Hallo zusammen,
ich höre sehr gern den Podcast bücherreich von Ilana und neben dem ein oder anderen Buchtipp gibt es dort auch immer wieder interessante TAGs, von denen ich einige selbst schon gemacht habe oder noch machen wollen würde, mir dann aber doch nichts dazu einfällt. Zu diesem TAG habe ich aber einiges zu sagen. Ihr auch?
Ein allseits bekanntes und beliebtes Buch, das du nicht lesen möchtest?
Diese Frage habe ich bereits in einem anderen TAG beantwortet und damals habe ich die Biss-Reihe von Stephanie Meyer genannt. Das ist auf jeden Fall immer noch so, weil ich mit Vampiren so gar nichts anfangen kann.
Ansonsten fällt mir auch noch Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara ein. Lesen möchte ich es nicht, aber ich werde es trotzdem tun (oder es zumindest versuchen), weil ich einerseits gern mitreden möchte und andererseits steht das Buch auf meinem 99 Bücher Poster und ich möchte das Buch zumindest anlesen, damit ich das Feld dann freirubbeln kann.
Ein Klassiker oder ein berühmte:r Autor:in, das oder den/die du nicht lesen möchtest?
Diese Frage finde ich sehr schwer, zumal der zweite Teil der Frage abgesehen von dem Zusatz "berühmt" die gleiche Frage ist wie die folgende und ich mich daher auf den Klassiker konzentriere. Mir fallen da spontan Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien und Stolz und Vorurteil von Jane Austen ein. Beides reizt mich so gar nicht, aber auch diese beiden sind auf meinem Poster vertreten. Ansonsten fällt mir tatsächlich nichts ein...
Ein Autor/eine Autorin, dessen/deren Bücher du nicht lesen willst?
Antonia Michaelis. Vielen schwärmen von ihren Büchern und ich habe lange ein Buch von ihr auf der Wunschliste gehabt, aber ich glaube ich könnte ihre Bücher nicht unvoreingenommen lesen. Eines ihrer bekanntesten Bücher ist Der Märchenerzähler und darin liegt das Problem. Ich habe das Buch nie gelesen, aber durch eine ausführliche Besprechung einer (leider nicht mehr aktiven) Bloggerin weiß ich, dass es dort eine sehr problematische Szene gibt. Ich habe schon mehrfach überlegt mir das Buch in der Bibliothek zu leihen und mir selbst ein Urteil zu bilden, aber alles in mir sperrt sich. Ich will das nicht lesen. Ich hab dann wie gesagt lange ein anderes Buch von ihr auf der Wunschliste gehabt, aber ich habe es mir nie gekauft, weil ich immer das Gefühl hatte, ich gehe schon mit einer negativen Einstellung an das Buch heran. Das ist sicherlich unfair der Autorin gegenüber, aber es ist eben auch nicht fair das Buch zu kaufen und es (vielleicht) schlecht zu bewerten, obwohl ich von vorneherein wusste, dass es nie eine echte Chance hatte.
So geht es mir übrigens auch mit Büchern von Booktuber*innen. Es gibt da durchaus einiges was mich interessieren würde, aber weil ich die Videos früher geschaut und dann aus Gründen aufgehört habe, traue ich mir nicht zu die Bücher fair zu bewerten.
Ein problematische:r Autor:in, dessen/deren Bücher du nicht lesen willst?
Auch diese Frage fällt mir leicht: J. K. Rowling. Ich habe alle Harry Potter Bücher gelesen, habe die Reihe unvollständig im Regal und besitze auch einen Zeitumkehrer, aber ich möchte die Autorin unter anderem wegen ihrer problematischen Äußerungen zu trans* Personen nicht mehr unterstützen. Es wurde und wird viel über das Thema diskutiert und ich glaube, alle müssen da für sich selbst entscheiden, wie damit umzugehen ist. Harry Potter (die Reihe, nicht der Charakter) hat immer einen Platz in meinem Herzen und ich mag die Charaktere und das ganze Universum immer noch sehr. Aber ich möchte die Autorin nicht weiter (finanziell) unterstützen, auch wenn mich die Cormoran Strike Reihe sehr interessiert.
Ein:e Autor:in, von dem oder der du schon einige Bücher gelesen hast und gemerkt hast, dass seine/ihre Bücher einfach nichts für dich sind?
Stephen King vielleicht. Ich habe zwar nur ein Buch von ihm gelesen, aber das fand ich ziemlich langweilig. Ich hatte immer vor noch ein weiteres zu lesen, aber ich hab es dann doch von der Wunschliste geschmissen, weil der Autor mich gar nicht mehr reizt.
Ein Genre, was dich einfach so überhaupt nicht interessiert und/oder wo du einfach nicht reingekommen bist?
Ich lese wirklich sehr viel querbeet. Einiges mehr und anderes weniger, aber es ist doch sehr viel dabei. Was mich so gar nicht interessiert sind Lyrik und Kurzgeschichten. Mit Horror kann ich auch nichts anfangen.
Ein Buch auf dem SuB, das du niemals lesen wirst (kann gekauft und unhauled sein oder z.B. ausgeliehen und ungelesen zurückgegeben)
Das gibt es bei mir nicht. Mein SuB ist nicht so groß, daher wird das meiste auch zeitnah gelesen. Es kommt also nicht vor, dass ich Bücher auf dem SuB habe und nach fünf Jahren feststelle, dass ich sie doch nicht mehr lesen möchte.
Eine Reihe, die du nicht lesen möchtest oder die du angefangen hast und nicht beenden wirst?
Da gibt es viele. Ich habe zum Beispiel die After Reihe von Anna Todd begonnen oder auch Fifty Shades of Grey von E. L. James. Beide werde ich auf keinen Fall fortsetzen. Birthmarked von Caragh O'Brien oder Francis Ackerman Jr. von Ethan Cross werde ich definitiv auch nicht fortsetzen.
Eine Neuerscheinung, die du nicht lesen möchtest?
Über Neuerscheinungen bin ich so gar nicht informiert, daher muss ich bei dieser Frage passen.