Samstag, 22. Mai 2021

Aktion ~ Mädelsabend #11

 

Hallo zusammen,

es wird mal wieder Zeit für einen Leseabend. Wenn ich gestern schon nicht bei Livias gemütlichem Lesemiteinander dabei sein konnte, dann möchte ich heute wenigsten beim Mädelsabend von Leni und Tanja dabei sein. Falls ich nicht einschlafe. Ich bin in letzter Zeit soooo müde. Los geht es heute um 18.00 Uhr.

Erst heute Mittag habe ich Das Mädchen auf den Klippen von Lucinda Riley beendet. Für ein neues Buch habe ich mich noch nicht entschieden und ich dachte, ihr könnt mir vielleicht helfen. Ich bin aktuell so unentschlossen. Zur Auswahl stehen zwei Bücher:

 
 Dornenpakt - Karen Rose
"Michael hat sich schon immer um seinen kleinen Bruder Joshua gekümmert. Ihre Mutter ist drogenabhängig, der Stiefvater gewalttätig. Eines Tages wird der 14-Jährige Zeuge, wie sein Stiefvater von einem Fremden brutal ermordet wird. Michael flieht mit Joshua, doch er weiß nicht, wem er sich anvertrauen kann. Er ist gehörlos und außer sich vor Sorge. Fußballtrainer Diesel Kennedy ahnt, dass etwas nicht stimmt. Gemeinsam mit der Ärztin Dani Novak, für die er mehr als nur Freundschaft empfindet, gewinnt er langsam das Vertrauen von Michael. Doch inzwischen weiß der Killer, dass es einen Zeugen gibt – und eröffnet eine tödliche Jagd ..." (Quelle: Verlagsseite)

Ich mag die Bücher von Karen Rose sehr sehr gern und war total überrascht, als ich Dornenpakt im April auf Instagram gesehen habe. In Deutschland erscheinen die Bücher der Autorin jährlich im November. Vielleicht hatte sie durch Corona mehr Schreibzeit, denn im November soll wohl ein weiteres Buch von ihr erscheinen. Wie auch immer, ich mag ihre Bücher sehr gern und freue mich auf einen neuen Thriller inklusive Liebesgeschichte.

Du oder das ganze Leben - Simone Elkeles 
"Jeden anderen hätte Brittany Ellis, wohlbehütete Beauty Queen und unangefochtene Nr. 1 an der Schule, lieber als Chemiepartner gehabt als Alex Fuentes, den zugegebenermaßen attraktiven Leader einer Gang. Und auch Alex weiß: eine explosivere Mischung als ihn und die reiche »Miss Perfecta« kann es kaum geben. Dennoch wettet er mit seinen Freunden: Binnen 14 Tagen wird es ihm gelingen, die schöne Brittany zu verführen. Womit keiner gerechnet hat: Dass aus dem gefährlichen Spiel alsbald gefährlicher Ernst wird, denn Brittany und Alex verlieben sich mit Haut und Haaren ineinander. Das aber kann die Gang, der Alex angehört, nicht zulassen …" (Quelle: Verlagsseite) 
 
Bei Du oder das ganze Leben handelt es sich um den Auftakt der Perfect Chemistry Reihe. Ich habe ihn vor vielen Jahren mal auf englisch gelesen und sehr gemocht. Die beiden Fortsetzungen habe ich allerdings nie gelesen (ich bin leider super faul, was das englische Lesen angeht). Jetzt habe ich mir alle drei Teile auf deutsch in der Bibliothek ausgeliehen und möchte endlich einen Haken dahinter machen.

Wenn ihr Lust habt, stimmt in den Kommentaren gern für ein Buch ab :)

18 Uhr: Du bekommst von uns heute eine besondere Einladungskarte:

~ Einladung zum Mädelsabend ~

Geladen bist du + 1 Buchcharakter

Welchen buchigen Charakter würdest zum Quatschen mit in die Runde bringen?
 
Ich denke jetzt seit über eine Stunde über die Frage nach und es ist wirklich schwierig. Für viel Gesprächsstoff wurde auf jeden Fall Maarten S. Sneijder vom BKA aus den Büchern von Andreas Gruber sorgen. Er hätte zwar überhaupt keine Lust zu kommen (sorry Leni und Tanja, ist nichts persönliches), aber einladen kann man ihn ja mal. Übrigens gibt es zu diesem Thema auch einen TAG, den ich vor Jahren mal gemacht habe.

Ich habe mich nach reiflicher Überlegung für Du oder das ganze Leben als Lektüre entschieden, weshalb ich die folgenden Fragen nun in Bezug auf dieses Buch beantworten werde.

19 Uhr: Vervollständige die folgenden Sätze:

Meine Protagonistin ist nicht so perfekt, wie sie vorgibt zu sein. 
Mein Protagonist ist nicht so hart, wie er vorgibt zu sein.
In der Welt meines Buches scheint die Kluft zwischen Arm und Reich unüberwindbar.
Die Autorin von meinem Buch hat bereits einige Jugendbücher veröffentlich.
Das Cover gefällt mir.
Verschenken würde ich mein Buch an meine beste Freundin.
Besonders mag ich die Schlagfertigkeit der Protagonistin.
Was den Titel meines Buches betrifft, wünsche ich mir mal wieder, die englischen Titel ("Perfect Chemistry") würden öfter übernommen (nicht zwingend auch in englischer Sprache, aber wenigstens übersetzt).
Wenn ich das Buch durchgelesen habe, greife ich entweder direkt zu Band zwei oder lese doch erst Dornenpakt von Karen Rose.

20 Uhr: Stell uns den ersten Satz deines Buches vor. Was hältst du von dem Einstieg? 
 
"Alle wissen, wie toll ich bin."

Super erster Satz, oder? Es geht auch so weiter: 

"Mein Leben ist toll. Meine Klamotten sind toll. Und meine Familie ist es erst recht."

Wenn man diese Sätze so liest, erscheint Brittany eher nicht so sympathisch. Aber es folgt dann: 

"Ich reiße mir jeden Tag den Arsch auf, damit alle glauben, mein Leben wäre perfekt. Dabei ist alles nur Fassade. Der schöne Schein, hinter dem sich die eigentliche Wahrheit verbirgt, muss um jeden Preis gewahrt werden. Denn sonst wäre die Illusion von der perfekten Brittany dahin."

Wie ich oben schon erwähnt habe, gibt Brittany nur vor perfekt zu sein. Die spannende Frage ist, warum sie das tut. Vielleicht, weil sie dann ein Gefühl der Kontrolle hat. Oder weil für ihre Mutter alles perfekt sein muss. Ihr Leitsatz ist: "Das richtige Auftreten ist entscheidend."

21 Uhr: Du brauchst eine Begleitung. Welchen deiner Buchcharaktere würdest du bei den folgenden Events an deiner Seite wissen wollen. Begründe deine Wahl.

a) Vorstellungsgespräch
b) Schwiegermutterbesuch
c) Umzugshelfer
d) Shoppingausflug
e) Aufbau einer Rebellenorganisation für den Endkampf

Ihr stellt mal wieder Fragen. Da brauche ich ja eine ganze Stunde, um mir meine Antworten zu überlegen ;)

Zu einem Vorstellungsgespräch würde ich vermutlich Brittany mitnehmen. Sie hat gelernt eine perfekte Fassade zu entwickeln. Vielleicht würde mich das positiv beeinflussen und ich würde in dem Vorstellungsgespräch besser abschneiden. 

Zu meiner nicht vorhandenen Schwiegermutter würde ich Brittanys aktuellen Freund Colin mitnehmen. Hieße das dann, dass er mein Freund wäre und wir zu seiner Mutter fahren? Egal. Jedenfalls ist er der Typ, der betuchten älteren Damen, die Wert auf die äußere Fassade legen (wie Brittanys Mutter), gefallen würde. Ich mag ihn nicht. Er ist so aalglatt und hält sich für den Obermacker. Schrecklich. 

Als Umzugshelfer hätte ich gern Alex und seine Brüder. Ich weiß nicht, ob sie gut mit Werkzeug umgehen können, aber ich denke sie können anpacken. Wenn sie wollen. Hoffentlich mögen sie mich und sind daher gern bereit mir zu helfen.

Zum Shopping würde ich vielleicht Brittanys Mutter mitnehmen. Ich hasse shoppen und mag auch ihre Mutter nicht. Passt also. Sie scheint auf jeden Fall sehr gern einzukaufen, am liebsten Designerkleidung. Sie bringt Brittany gern Sachen mit (ihrer anderen (behinderten) Tochter bringt sie allerdings nie etwas mit) und hat Stilbewusstsein. Aber vermutlich würde sie mir stinknormale Jeans und T-Shirts nicht durchgehen lassen...

Ich würde ungern am Endkampf teilnehmen. Ob ich wohl stattdessen was anderes machen könnte? Also... das ist echt schwer. Wahrscheinlich würde meine Wahl auch hier auf Alex fallen. Er ist nun mal Mitglied in einer Gang. Zwar eher widerwillig, aber dennoch kommt er einem Charakter, den es in so einer Situation braucht, am nächsten.

Ich habe bis jetzt 75 Seiten gelesen und mag es wieder sehr gern. Gerade eben habe ich die Stelle hinter mir, an der Alex sich auf die Wette einlässt. Ich würde ihn zwar liebend gern schütteln, weil er so etwas dummes tut, aber nun ja, fürs Happy End muss man arbeiten. Oder so. 

22 Uhr: Zum Abschluss haben wir noch eine Mädelsabend spezifische Frage: Welche Frage/n wollt ihr unbedingt mal beim Mädelsabend dabei haben?

Ich bin sehr schlecht im Fragen ausdenken. Mh... ich finde es eigentlich immer am spannendsten durch den SuB anderer Bücherwürmer zu stöbern. Vielleicht also mal ein kleines SuB-Voting? 

Gelesen habe ich heute Abend 98 Seiten. Ich stecke gerade mitten in einer Prügelei zweier rivalisierender Gangs und dabei fiel mir auf, dass ich eigentlich dieses ganze Bandenzeug gar nicht mag. Aber dennoch gefällt mir das Buch :D 

Danke an Leni und Tanja für den schönen Mädelsabend. Es war wieder sehr nett ♥

28 Kommentare:

  1. Hallo Julia
    WOW die Bücher klingen wirklich sehr interessant. Vorallem das erste Buch. Ist jetzt ein Krimi?
    Ich werde sicherlich Bücher näher anschauen. Ich wünsche dir viel Spaß beim lesen.

    Update Post

    Bleibt gesund!
    LG Barbara
    My Book&Serie&Movie Blog

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Barbara,

      das erste Buch ist ein Thriller, aber in den Büchern von Karen Rose gibt es auch immer eine Liebesgeschichte.

      Löschen
  2. Hallo liebe Julia,
    oh, wie schön, dass du heute Abend wieder mit dabei sein kannst <3 Du gehörst ja quasi schon fest zum Team :o)
    Das mit der Müdigkeit kenne ich. Ich habe mich schon gefragt, ob es an mir liegt. Aber scheinbar geht es anderen auch so. Ich bin ständig müde!

    Deine beiden Bücher klingen vom Klappentext her sehr spannend. Besonders spricht mich aber (alleine vom Genre her) das zweite Buch an. Das könnte ein Kandidat für die Wunschliste werden. Ich bin sehr gespannt, was du uns heute darüber berichten wirst :o)

    Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Mädelsabend.

    Liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Zur 19 Uhr Frage: Oh, ich freue mich, dass du dich entschieden hast bei Du oder das ganze Leben weiterzulesen und die Fragen auch zu diesem Buch zu beantworten. Schon mit dem Klappentext hattest du mich eigentlich. Aber ich muss sagen, dass du meine Neugierde mit den Antworten weiter geschürt hast. Insbesondere das, was du über die Protagonistin/den Protagonisten schreibst, macht neugierig! :o)

      Löschen
    2. Zur 20 Uhr Frage: Okay. Ich muss sagen, dass mir die Protagonistin für einen Moment lang auch etwas zu eingebildet erschienen ist. Aber dann hast du den Satz ja noch etwas näher beleuchtet und plötzlich steht er in einem ganz anderen Kontext. Das klingt spannend :o)

      Löschen
    3. Hallo Tanja,

      danke für die lieben Worte :)

      Brittany wirkt auf andere tatsächlich eingebildet, aber wie sie selbst beschreibt, ist das alles nur Fassade. Sie hat beispielsweise eine behinderte Schwester, um die sie sich ganz liebevoll kümmert.

      Löschen
    4. Oh Julia, ich musste gerade so lachen bei deiner Antwort, wo du schreibst,du hasst Shoppen und magst die Mutter nicht, das würde passen :D

      Na, Colin klingt ja absolut sympathisch. Das wäre jemand, mit dem ich auch möglichst keine Zeit würde verbringen wollen. Andererseits klingt er wirklich wie der perfekte Schwiegersohn :o))))))

      Brittany klingt wirklich wie ein sehr interessanter Charakter, den man gerne mal näher kennenlernen möchte.

      Löschen
    5. Die Idee mit dem SuB-Voting finde ich klasse. Das können wir gerne aufgreifen. Ich würde mich dann für heute verabschieden. Vielen Dank, dass du heute mit dabei warst. Ich wünsche dir einen ganz wundervollen Abend und eine gute Nacht für später :o)

      Löschen
  3. Buch eins klingt ganz schön hart, aber sehr interessant, wohl etwas, was ich auch lesen würde. Viel Spaß heute Abend =)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Bücher von Karen Rose enthalten auch immer eine Liebesgeschichte, daher gibt es genügend Momente zum Durchatmen. Aber es dieser Thriller soll wohl tatsächlich einer der härteren sein.

      Löschen
  4. Huhu liebe Julia,

    ich habe mich vorhin schon so gefreut, als du mir geschrieben hast, dass du heute mit dabei bist. Deine Bücher für den heutigen Abend klingen beide super interessant. Da ich aber weniger Thriller und eher Romanzen lese, würde ich für dein zweites Buch voten. Ich bin mir nicht sicher, ob du dich mittlerweile schon entschieden hast?

    Ganz liebe Grüße
    Leni =)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich freue mich ja, dass es die Romanze geworden ist. Konntest du heute schon ein wenig hineinlesen? Dass die Hauptfigur Biss hat, spricht mich direkt an. =)

      Löschen
    2. Hallo Leni,

      ich habe jetzt ungefähr 75 Seiten gelesen und mag es bisher wieder sehr gern, auch wenn ich die Ausgangssituation unmöglich finde. Eine Wette darauf abzuschließen, jemanden ins Bett zu bekommen, finde ich ganz schlimm. Zum Glück weiß ich ja schon wie es ausgeht :D

      Löschen
    3. Auf jeden Fall ist die Wette ziemlich geschmacklos. Abseits davon scheinen die Charaktere aber interessant und vielseitig zu sein. Gerade deine Antwort zum ersten Satz des Buches macht das sehr deutlich. Beim ersten Satz musste ich kurz schmunzeln. Und dann zeigst du auf, wie tiefgründig die Geschichte nur paar Zeilen weiter wird. Das Buch wird wohl oder übel auf meiner Wunschliste landen. ;-)

      Deine Antwort zum Shopping fand ich ja mal mehr als grandios. Wenn die Mutter gerne shoppt und einen Sinn für Mode hat, würde ich sie aber wohl auch mitnehmen. Vielleicht könnte sie dann einen ganz neuen Stil vorstellen, der mir dann gut gefällt? Schade, dass sie sonst eher unsympathisch zu sein scheint.

      Vielen Dank für die Idee mit dem Sub-Voting. Das fände ich auch mehr als spannend!

      Damit verabschiede ich mich nun auch langsam vom PC. Es war mehr als schön mit dir zu Quatschen und ich wünsche dir nun noch ganz viel Spaß beim Weiterlesen. <3

      Löschen
  5. Hallo Julia, :)
    mich würde das erste Buch eher ansprechen (und meiner Schwester, mit der ich heute teilnehme, übrigens auch :D). Ich bin gespannt, für welches du dich entscheiden wirst. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist erstmal das andere geworden, aber Karen Rose werde ich spätestens im Juni dann lesen. Sie ist einfach eine meiner Lieblingsautorinen und ich kann ihre Bücher nicht lang ungelesen lassen.

      Löschen
    2. Das kann ich bei Lieblingsautoren auch verstehen.^^

      Löschen
  6. Hallo Julia,
    ich kenne beide Bücher von dir nicht, spontan würde mich jetzt das von Karen Rose vielleicht etwas mehr reizen, weil ich von ihr mal ein paar Hörbücher gehört habe und ich ihre Art zu erzählen sehr mochte.
    Aber auch das andere klingt nicht schlecht und ich kann verstehen, dass du die REihe jetzt lieber auf deutsch weiter liest, englisch lesen würde bei mir auch ewig dauern, deswegen scheue ich mich da eher vor ;) Auch wenn es mir mal gut tun würde, das wieder öfter zu machen, um da einfach mehr Übung mit zu haben...
    Der Klappentext von "Du oder das ganze Leben" deutet ja schon ziemlich an, wohin es geht. Vermutlich ist das auch so? In Liebesgeschichten ist das ja nicht unüblich, aber ich wünsche dir trotzdem ganz viel Spaß bei der Geschichte :) Besonders angesprochen haben mich in der 19Uhr Fragerunde die Aussagen zu den Charakteren, dass sie weder so hart noch so perfekt sind, wie sie vorgeben zu sein, das bringt auf jeden Fall Potenzial mit sich und auch die Schlagfertigkeit ist sicher toll!
    Liebe Grüße
    Dana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Dana,

      ich nehme es mir auch so oft vor auf Englisch zu lesen, schließlich habe ich es so lang in der Schule gelernt. Aber dann siegt leider leider doch immer die Faulheit.

      Der Klappentext zeigt auf jeden Fall in die Richtung, in die sich der Roman entwickelt. Aber wie du schon sagst, dass ist ja bei Liebesgeschichten normal. Und ehrlich gesagt, würde mich alles andere auch stören. Also wenn sich X und Y laut Klappentext verlieben und am Ende kriegen sie sich nicht. Ich lese ja gerade deshalb einen Liebesroman, weil die Protagonisten am Ende i. d. R. glücklich sind.

      Dennoch gibt es aber in der Geschichte auch ein paar Aspekte, die aus dem Klappentext noch nicht deutlich werden. Beispielsweise hat Brittany eine behinderte Schwester, was für die Handlung noch wichtig ist.

      Löschen
    2. Dass die Geschichte noch mehr Aspekte enthält, als nur die Liebesgeschichte, finde ich gut. Sowas mag ich gern. Dass Liebesgeschichten irgendwie vorhersehbar sind, weil schon zu Beginn klar ist, wer sich bekommt, selbst wenn man nicht im Detail weiß, wie sich das dann entwickelt, ist eben so ^^ das stört mich auch nicht unbedingt und vermutlich fänd ich es auch eher schräg, wenn es dann der Nachbar wäre, der im Liebesglückstaumel mit der Protagonistin durchbrennt :D
      Aber ich mag es, wenn es noch mehr gibt, als nur die offensichtliche Liebesgeschichte oder eben einfach Sachen, die die Charaktere beschäftigen :)

      Löschen
  7. Ich verstehe nicht, warum man, wenn Bücher übersetzt werden, nicht die genaue Übersetzung nimmt, sondern etwas komplett anderes auf Deutsch oder Englisch. Das ergibt keinen Sinn. Insbesondere nicht, wenn man einen anderen Titel auf Englisch wählt. :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau das mein ich. Manchmal klingt die Übersetzung vom Englischen ins Deutsche vielleicht etwas holprig, dann ist es ja okay das zu ändern. Aber einen Englischen Titel durch einen anderen Englischen Titel zu ersetzen, erschließt sich mir auch so gar nicht.

      Löschen
  8. Hallo Julia,

    der Einstieg klingt wirklich spannend! Ja, das mit den Titeln ist immer so eine Sache. Ich verstehe auch nicht, warum man nicht möglichst nah am Original bleiben kann. Der Autor oder die Autorin bzw.der Originalverlag hat sich doch etwas dabei gedacht. Und erst recht verstehe ich es nicht, wenn der Titel dann gar nicht mehr zum Inhalt passt bzw.total nichtssagend ist.
    Ich bin beim Mädelsabend mit einem Regionalkrimi dabei: https://vanessas-literaturblog.de/2021/05/22/maedelsabend-am-22-mai-2021/
    Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß
    Vanessa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Vanessa,

      du hast absolut Recht. Es ist so schwer sich einen guten Titel für ein Buch einfallenzulassen und dann wird das bei der Übersetzung oft total vermurkst. Als hätte die Person, welche den Titel übersetzt, das Buch nie gelesen.

      Löschen
    2. Hallo Julia,
      das mit dem Sub-Voting klingt auf jeden Fall spannend! und 98 Seiten klingt auch ganz gut. =)
      Ja, bei Covern ist es häufig ähnlich... häufig passen die Cover gar nicht zur Handlung bzw. den Figuren. Das finde ich immer sehr schade, weil das ja zwei der Sachen sind, bei denen man bei einem Spontankauf als erstes achtet.
      Liebe Grüße
      Vanessa

      Löschen
  9. HI Julia, zu erst einmal finde ich es stark das du so ganz andere Bücher liest als ich. Zum anderen freue ich mich, das ich dich endlich auch mal wieder wahr nehmen darf :). Was man so alles aus dem Blick verliert, wenn das Leben verrückt spielt. Das zweite Buch, aus welchem Verlag ist das denn?
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Nicole,

      ja, das finde ich auch schön. Durch solche Aktionen kommt man immer wieder mit neuen oder auch schon bekannten Blogger*innen in Kontakt :)

      Das Jugendbuch meinst du? Das ist aus dem cbt Verlag. Gehört auch zu Random House :)

      Löschen
  10. Oh, SuB-Fragen, das ist eine gute Idee. Ich bin auch nicht gut darin, mir Fragen auszudenken. :D

    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend! :)

    AntwortenLöschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.