Samstag, 3. April 2021

Sammelsurium zum Monatsende

Hallo zusammen,

das erste Viertel des Jahres ist vorbei, aber für mich fühlt es sich ehrlich gesagt an, wie Quartal 5 in 2020. Immerhin steigen die Temperaturen, die Sonne zeigt sich öfter und das hebt auch meine Stimmung. Mein Lesemonat begann schleppend und endete in einem Leserausch. Das scheint wohl mein neues Muster zu sein. 

https://juliassammelsurium.blogspot.com/2021/03/abgebrochen-angelesen-12.html
Abgebrochen
https://juliassammelsurium.blogspot.com
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com
5 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2021/04/reihenvorstellung-magisterium-holly.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2021/04/reihenvorstellung-magisterium-holly.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2021/04/reihenvorstellung-magisterium-holly.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2021/04/reihenvorstellung-magisterium-holly.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2021/04/reihenvorstellung-magisterium-holly.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2021/04/rezension-der-engel-mit-den-schwarzen.html
2 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com
4 Big Ben

















Ein paar Worte zu meinem Lesemonat: 
Ich bin mit meinem Lesemonat ziemlich zufrieden und da ich zu den meisten Büchern auch noch Besprechungen plane, versuche ich mich kurz zu fassen. Die ganz kurze Kurzfassung lautet: Reihen beenden.

Wanted habe ich im öffentlichen Bücherschrank entdecht und gar nicht gemocht. Zu viel Erotik, die leider ziemlich plump war. Ich kann mich auch gar nicht mehr richtig erinnern, von daher vergessen wir das Buch ganz schnell wieder.

Auf Lügenpfad habe ich so so so lang gewartet. Ich könnte einen Monolog darüber halten, wie traurig ich über das Cover bin, aber das würde zu weit führen. Ich habe endlich eine ganz bestimmte Szene bekommen und sie war so toll, dass ich tatsächlich überlege, ob ich sie mir abschreiben und in mein Bücherzimmer hängen soll. Übrigens habe ich mit diesem Buch die Frank Liebknecht Reihe auf den neuesten Stand gelesen/beendet. 

Mir war mal wieder nach Liebesgeschichte und deshalb habe ich Band zwei und drei der Outback Sisters gelesen. Damit habe ich die Trilogie abgeschlossen. Die Geschichte des künstlerischen Freigeistes Free hat mir gut gefallen, aber es ist für mich kein Liebesroman, der aus der Masse heraussticht. Die Geschichte ihrer verwantwortungsbewussten Schwester Beth hat mir da besser gefallen. Auch thematisch war es ganz interessant, sich ins australische Hinterland zu begeben und ein bisschen über Aborigines zu lernen.

Mein Monatsprojekt war Magisterium. Diese Reihe richtet sich vor allem an jüngere Leser und die Bücher haben zum Teil keine 300 Seiten, sodass ich diesen Monat recht viel lesen konnte. Ich bin froh, dass ich hinter diese Reihe einen Haken machen kann und insgesamt hat sie mir auch ganz gut gefallen, aber ich finde, dass der erste Band noch der Beste ist. 

Der Engel mit den schwarzen Flügeln habe ich aus dem Regal meiner Mutter gezogen. Letztes Jahr habe ich sehr von Petra Hammesfahr geschwärmt. Mit diesem Buch hat sie mich leider gar nicht überzeugt. Vermutlich habe ich das Buch einfach nicht verstanden. Ich mag keine Bücher, die mich im Unklaren lassen. Ein offenes Ende ist die eine Sache, aber wenn ich am Ende nicht weiß, ob das was passiert ist, wahr ist, Einbildung ist, eine natürliche Ursache hat oder Übernatürlich ist, dann mag ich das nicht. Hier folgt auf jeden Fall eine Besprechung.

Mein Monat endete mit nach der Hölle links. Damit habe ich eine Dilogie beendet, was ich nicht geplant hatte, aber ich beschwere mich sicher nicht. Ich möchte hierzu noch eine Besprechung schreiben, aber falls ich das nicht schaffe, möchte ich an dieser Stelle schonmal anbringen, dass ich an mir eine Veränderung festgestellt habe. Ich werde sensibler, was Sprache angeht. Sprache hat mich schon immer interessiert und ich finde es faszinierend, wie sehr wir allein durch die Wortwahl beeinflusst werden können. Aber ich bin leider auch ein Mensch, der mit der Nase auf diese Dinge gestoßen werden muss, um sie zu bemerken. Wenn man mir nicht sagt, dass die Formulierung XY schlecht ist, komme ich selten von allein auf die Idee. Dieses Buch hat mir nun gezeigt, dass ich dennoch aufmerksamer geworden bin. Mir sind so einige Formulierungen aufgefallen, die ein falsches Bild von Personen(-gruppen) vermitteln. Ich bin weit davon entfernt perfekt zu sein, aber ich habe mich schon gefreut, dass ich gewisse Dinge verinnerlicht habe. 

Neu im Regal:
Aufgrund der Tatsache, dass ich in die Bücherei gehen konnte und Reihen beenden wollte, hatte ich nur einen Neuzugang. Ich bin wirklich begeistert. Ob es im April so weitergeht, möchte ich bezweifeln. Die Bibliothek hat wieder geschlossen und ich habe ein bisschen (große) Lust, ein paar Bücher zu bestellen.
  • Nach der Hölle links - Raik Thorstad - Payback
Ein paar Worte zu meinem Film- und Serienmonat:
Auf der einen Seite kommt es mir vor, als vergeht die Zeit sehr schnell (siehe oben. Das erste Quartal ist schon um!). Auf der anderen Seite, habe ich im März Liebe² gesehen und das kommt mir vor, als wäre es schon Jahre her. Ich muss mir endlich mal das Sachbuch über Zeit und Zeitempfinden kaufen. Vielleicht wird mir die Sache dann klarer. Der Film hat mir jedenfalls überraschend gut gefallen. Es handelt sich dabei um einen polnischen Liebesfilm und obwohl es von der Story gar nicht so besonders ist, fand ich ihn wirklich süß. Netflix macht überhaupt gute Liebesfilme, finde ich. Nichts geht über Holiday Inn Love, aber ... Liebe² ist auf jeden Fall auch eine gute Wahl.

Außerdem habe ich endlich die zweite Staffel von Virgin River fast beendet. Mir fehlen noch zwei Folgen und ja, ich drücke mich davor. Ich habe schon von einer Freundin gehört, dass die zweite Staffel "richtig kacke" enden soll und meine Kollegin hat ähnliches angedeutet. Mir passen so einige Entwicklungen in der zweiten Staffel nicht und ich bin ein bisschen verzweifelt. Die können mir ja nicht alle Pärchen versauen. 

Das Leben in seinen Facetten:
Ich glaube, ich muss diese Kategorie einmotten, zumindest bis sich Corona mehr oder weniger verabschiedet hat. Allzuviele Facetten bietet das Leben ja seit längerem nicht. Wie dem auch sei. Mittlerweile hat man ja die vielfach die Möglichkeit sich testen zu lassen, ob nun Zuhause oder in einem Testzentrum. Für Angestellte der Stadt gibt es bei uns einen eigenen Testbereich, sodass wir auch recht kurzfristig Termine bekommen können. Meinen ersten Test habe ich bereits hinter mir und es war glücklicherweise nicht unangenehm. Der Test selbst ging schnell, ich musste nicht brechen und mein Gehirn sitzt auch noch an Ort und Stelle. Die Atmosphäre war auch sehr locker. Ich wurde gefragt, ob ich bei der Polizei arbeite, weil der letzte Polizist dem Mitarbeiter wohl gedroht hätte ihn zu erschießen, wenn es wehtun würde. Ich glaube er hat mir nicht ganz geglaubt, dass ich nicht bei der Polizei bin, aber Fakt ist: wir leben beide noch.

Meinen aktuellen Ohrwurm möchte ich euch nicht vorenthalten: Nathan Evans - Wellerman Noch keine zwei Jahre in Norddeutschland und schon vollkommen eingenommen von der maritimen Lebensart.

Ansonsten habe ich Urlaub und ich konnte schon drei Tage bei bestem Wetter im Garten sitzen. Die Sonnenstrahlen tun mir sehr gut und ich hoffe, die aktuelle Kältephase verschwindet schnell wieder. 

Ausblick auf den April:
Erst habe ich noch ein bisschen Urlaub. Das Wetter wird wohl nicht mehr so schön wie am Anfang, aber vielleicht komme ich dann endlich mal zum Rezensieren. 

Wenn ich dann wieder arbeiten gehe, habe ich einiges zu tun. Mein Terminkalender für den ersten Öffnungstag ist voll, leider auch mit Terminen, auf die ich weniger Lust habe. Aber hilft ja nichts. Wahrscheinlich bekommen wir Mitte April auch eine neue Kollegin. Wenn das klappt, wären wir erstmal voll besetzt. Dieser Zustand wird aber wohl nicht lange anhalten. 

Ihr merkt, ich habe immer weniger zu erzählen. Es passiert aber auch einfach gar nichts. Na ja ihr kennt das. 

Habt einen tollen April ♥ Julia

17 Kommentare:

  1. Hey Julia,

    erstmal: DANKE für diesen Ohrwurm. Obwohl ich wenig Zeit meines Lebens auf dem Meer/am Meer verbracht habe, kann ich ganz viel mit solcher Musik anfangen ♥

    Und ich mag Dein Leben in seinen Facetten und die Ausblicke, auch wenn es eben gerade eine Zeit ist, die stillzustehen scheint.

    Du hast genauso fleißig wie ich Reihen beendet, warst aber konsequenter im Beenden :D Ich habe eher fortgesetzt und fortgesetzt... ;-)

    Ich habe von einigen gehört, dass Petra Hammesfahr richtig gute und richtig "komische" Bücher schreibt. Mein erstes war ein Flop, das nächste kann ja dann nur besser werden :-)

    Ich musste auch zweimal hingucken, welche Filme ich tatsächlich im März geschaut habe. An manche konnte ich mich nur durch meine Liste erinnern :D

    So, dann finalisiere ich auch mal meinen Lesemonat. Ansonsten steht heute für mich nur noch ein sehr wichtiges Fußballspiel an ;-)

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Melli,

      sehr gern :) Falls du es noch nicht gesehen hast, schau dir auch mal die Version von Santiano und Nathan Evans an. Das Videofinde ich total super.

      Fortsetzen ist ja auch nicht schlecht. Besser als immer nur neue anzufangen :D Aktuell bin ich jedenfalls sehr motiviert in diesem Bereich, daher muss ich den Flow nutzen.

      Leider lief es ja beim Fußball nicht so doll. Wir hatten Samstag Besuch. Besuch Bayern Fan, mein Bruder Bayern Fan. Die Freude war groß...^^

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Liebe Julia

    Mir erging es wie dir. Der Monat startete eher schleppend und dann war ich nicht mehr zu bremsen. Ich versuche aber, den Rausch ein wenig anhalten zu lassen und mir generell mehr Zeit für meine Lektüren zu nehmen.

    Ein Neuzugang ist toll und es ist auch immer super, wenn man Reihen beendet oder zumindest auf den aktuellen Stand liest, von dem her sieht das bei dir wirklich super aus.

    Wie schön, dass du niemanden erschiessen musstest, das könntest du bei deinem nächsten Gänseblümchen verbuchen ;-)

    Nein, im Ernst: geniesse deinen Urlaub und lass es dir gut gehen. Ich sende dir ganz viele warme Sonnenstrahlen vorbei und wünsche dir eine gute Zeit und vor allem ein wunderschönen Osterwochenende.

    Alles Liebe
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Livia,

      bei mir hat sich der Rausch leider nicht in den neuen Monat gerettet. Ich habe bisher nur ein paar Seiten in meinem Sachbuch gelesen, ansonsten reizt mich gerade leider nichts.

      Ich hoffe aber, dass sich meine Leseunlust nicht ausbreitet, eben weil es gerade sooo gut mit den Reihen läuft. Das wäre super Schade, wenn mir das jetzt verloren geht.

      Haha ich bin ja auch gar nicht bei der Polizei, daher könnte ich auch niemanden erschießen.

      Hast du Sonnenstrahlen mit Schnee verwechselt? :D Das Wetter ist aktuell leider nicht so frühlingshaft, wie ich es mir wünsche. Aber das kommt hoffentlich bald.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  3. Hallo Julia,

    ich mag deine Monatrückblicke total gern. Sie haben eine richtig erfrischende Wirkung auf mich. Ja, ja, die Facetten des Lebens kann man mittlerweile einmotten. Wie du so schön schreibst, das Leben hat momentan nicht viel vorzuweisen.

    Schön, dass du deinen ersten Test gut überstanden hast und ihre alle überlebt habt. :D Ich gehe regelmäßig testen und habe manchmal das Gefühl als würden mir Haare vom Gehirn mit einer Pinzette gezupft werden. ^^ Zum Glück ist es immer schnell vorbei.

    Dein Lesemonat an sich ist ja auch wunderbar gelaufen. Schön, dass du mit den Reihen so gut voran gekommen bist.

    Liebe Grüße & schönen April,
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Nicole,

      vielen Dank für deine lieben Worte ♥
      Es ist wirklich gar nichts los, aber ein bisschen kratze ich dann doch zusammen, sonst würde im Post was fehlen :D

      Oh je, das hört sich ziemlich ekelig an. Da scheint es echt auf die Mitarbeitenden anzukommen. Mein Kollege erzählte beispielsweise, bei ihm wären sie nur vorn in der Nase gewesen und im Hals hätte er auch gar nichts gemerkt.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
    2. Ach was, die Tests sind halb so schlimm. Manchmal zupft es mehr, manchmal weniger. Wahrscheinlich kommt es auch drauf an wie angespannt oder entspannt man selbst ist. Sie sind eh immer rasch vorbei. Augen zu und durch.

      Schönen Sonntag!

      Löschen
    3. Ja, auf jeden Fall.
      Sie haben jetzt aber auch andere Tests, da müssen sie nur vorn in die Nase. Da hat nun wirklich keiner mehr eine Ausrede.

      Löschen
  4. Hallo Julia, :)
    ich hätte auch gerne mehr warme Tage. Letzte Woche gab es mal zwei, aber heute stürmt und schneit es, als hätten wir bald wieder Weihnachten. :D

    Bei Magisterium bin ich noch am Überlegen, ob ich sie auch lesen möchte. Ich höre zwar auch Gutes darüber, aber auch immer wieder, dass sie nicht komplett überzeugen.
    Übrigens finde ich es toll, dass du die gesamte Reihe gelesen hast. Reihen in einem Rutsch zu lesen, sollte ich auch viel öfter machen.

    Ja, viel passiert wirklich nicht, auch wenn dieser kleine Einblick bei den Facetten auch schon wieder interessant zu lesen war. Da kann ich den Mitarbeiter aber verstehen, dass er vorsichtshalber mal nachfragt, ob du Polizist bist. :D Also einige Menschen…

    Ich wünsche dir einen schönen April!

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      hier ist das Wetter ähnlich. Heute Morgen lag Schnee und den Tag über wechselt es von Schnee, zu Hagel, zu Sonne, zu Wind und wieder zurück. Ganz schrecklich.

      Tja, Magisterium. Ich möchte dir nicht davon abraten, weil es schon irgendwie eine interessante Geschichte war. Aber ich glaube, ich war auch einfach zu alt dafür.

      Die waren schon sehr lustig drauf im Testzentrum, aber es war auch erst der zweite oder dritte Tag. Ich fürchte, dass die Stimmung da mittlerweile nicht mehr sooo locker ist.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
    2. Ich habe eben deine Reihenrezension gelesen. Ich bin tatsächlich eher abgeneigt. Ich glaube auch tatsächlich, dass ich zu alt dafür sein könnte. :D

      Löschen
  5. Hi Julia,

    du hast ja erstaunlich viele Reihen beenden/auf den aktuellen Stand bringen können. Daran muss ich auch mal wieder mehr arbeiten...
    Von "Magisterium" habe ich den ersten Band als Hörbuch gehört, aber ich habe generell nicht so viel Freude an Magie-Schul-Geschichten, daher fand ich es eher langweilig und hat mich sehr an Harry Potter erinnert. Daher werde ich die Reihe wohl nicht weiter verfolgen.
    Ich wollte letzte Woche auch in die Bib, aber weil ich da keine eigene Karte habe, sondern die von meinem Freund (noch Student und daher kostenlos) mit nutze, haben sie mich nicht reingelassen. Die nehmen jetzt wegen Corona die Personalien auf und ich sah wohl zu wenig nach der Person auf der Mitgliedskarte aus. :'D Schade, aber dann muss ich mal was vorbestellen und meine Freund das abholen lassen...
    Und bei mir passiert auch nichts neues. Das Leben in einer Pandemie ist sehr eintönig. :(

    Liebe Grüße und genieße deinen Resturlaub!
    Alica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Alica,

      was die Reihen angeht, habe ich momentan wirklich einen Lauf. Den versuche ich so gut wie möglich zu nutzen. Es ist schnell wieder vorbei, ich kenne das ja.

      Ich habe den ersten Band ja jetzt zum zweiten Mal gelesen und beim zweiten Mal sind mir die Parallelen gar nicht mehr so aufgefallen oder ich hab sie einfach ignoriert. Beim ersten Mal habe ich das aber definitiv auch so empfunden. Ich denke, wenn es die Reihe nicht komplett in der Bibliothek geben würde, hätte ich sie auch nicht mehr beendet.

      So ein Ärger, dass du nicht als dein Freund durchgegangen bist ;) Aber zum Glück kannst du ihn mit einer Ausleihliste losschicken.

      Und wie. Das aufregendste ist aktuell das Wetter, mit Schnee, Sonne, Regen, Hagel und irgendwas dazwischen.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  6. Hallo Julia,
    ich bin so bei dir: Die ersten Sonnenstrahlen haben so gut getan! Auch die etwas wärmeren Temperaturen, durch die Straßen schlendern, ein Eis essen. All das war nach den kalten dunklen Tagen einfach nur schön. Jetzt ist es zwar wieder kälter und auch ungemütlicher geworden, aber ich finde, man kann noch ein wenig von den Tagen zehren.

    Was deine gelesenen Bücher angeht: Wow! Da hast du die Magisteriumreihe ja regelrecht verschlungen :o) Ich habe die Reihe auch gelesen und bin deiner Meinung: Der erste Band war der Beste. Zumsammen sehen sie aber, das muss man auch mal sagen, einfach nur genial im Regal aus. Und man möchte ja auch wissen, wie die Geschichte weiter- und vor allem ausgeht :o)

    Ich wünsche dir einen schönen April.

    Liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tanja,

      auf das erste Eis freue ich mich auch sehr. Ich hatte leider noch keines.

      Ja, ich wollte Magisterium jetzt durchziehen. Ich hätte die Reihe sonst wieder nicht beendet, alles vergessen usw. Zum Glück hatte die Bibliothek alle Bücher und sie sind ja auch dünn genug, dass man sie schnell weglesen kann.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
    2. Hallo liebe Julia,

      ich habe allmählich auch das Gefühl, dass ich mit dem ersten Eis auch recht früh dran war. Aber es folgen ja warme Tage. Laut meiner groben Recherche wird das Wetter spätestens am übernächsten Wochende richtig gut :o)

      Was das Lesen der Reihen angeht: Ich nehme mir das auch so oft vor. Mittlerweile habe ich aber schon so viele angefangene Reihen auf dem Lesestapel ... und bei einigen habe ich dann auch wirklich schon einiges vergessen. (Beispiel die Rote Königin). Das macht es dann auch schwerer wieder zu der Reihe zu greifen.

      Ich möchte mich auch auf diesem Weg noch einmal für deinen ausführlichen Kommentar zum Thema Testlesen bedanken. Ich habe deinen Beitrag sehr gerne gelesen und kann ihn so unterschreiben. Du hast sehr wichtige Punkte angesprochen. Vielen Dank dafür! :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    3. Über die Anzahl meiner angefangenen Reihen spreche ich gar nicht mehr. Das ist zu unangenehm :D
      Da ich meistens sowieso nie mehr als den ersten Teil geschafft habe (also bei zusammenhängenden Reihen wie z. B. Magisterium), habe ich mir jetzt vorgenommen, den nochmal zu rereaden und dann die Reihe komplett zu lesen. Vielleicht bekomme ich mit dieser Taktik noch die ein oder andere Reihe beendet.

      Sehr gern ♥

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.