Hallo zusammen,
irgendwie ist momentan wieder der Wurm drin. Eigentlich geht es mir gut, aber der letzte Post den ich veröffentlicht habe, war mein Rückblick auf den Oktober. Wenn mein Blog nur noch aus Monatsrückblicken besteht, kann ich es auch lassen... Ich muss wirklich einen Weg finden, regelmäßiger zu bloggen. Immerhin dieser Rückblick kommt superpünktlich. Es sind die kleinen Dinge im Leben...
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
Abgebrochen |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
Der Tote in der Hochzeitstorte ist ein Reihenabschluss, zumindest ein vorläufiger. So genau weiß das der Autor auch noch nicht. Prinzipiell mag ich die erwachsenen Knickerbocker, aber irgendwie bin ich mit diesem Band nicht richtig warm geworden. Vielleicht ging es mir einfach zu viel um privates und zu wenig um den Fall. Auch wenn das Private eigentlich interessant ist, weil wir uns doch alle manchmal fragen, was aus unseren Kindheitshelden wird, wenn sie erwachsen sind.
Todesnächte ist ebenfalls ein (vorläufiger) Reihenabschluss und auch hier habe ich ein bisschen schwer reingefunden. Ich liebe Karen Rose, ich mochte auch die Charaktere (die kennt man schon aus vorherigen Büchern), aber dieses Mal habe ich stärker als sonst gespürt, dass Karen Rose ein Schema hat und das findet sich in all ihren Büchern. Und trotzdem möchte ich ihre alten Bücher rereaden. Versteh das wer will....
Der Fluch der bösen Tat habe ich ganz spontan für eine Challenge begonnen (wie auch Das letzte Opfer) und es dann abgebrochen, als wir es für die Challenge nicht mehr zwingend brauchten. Thematisch klingt es super gut, zum Beispiel geht es um eine iranische Schriftstellerin, deren Leben aufgrund ihrer kritischen Äußerungen bedroht wird. Allerdings war es mir dann zu politisch und auch ein bisschen zu historisch, als dann ein Auftragskiller auftaucht, der irgendwas mit dem Balkankrieg zutun hat.
Rückkehr nach Sunset Cove habe ich mir spontan aus der Bibliothek mitgenommen. Das Cover finde ich wunderschön, obwohl ich gar nicht so auf rosa stehe. Ich hatte mal wieder Lust auf eine Liebesgeschichte und habe diese im Paket mit einem tollen Setting (Cape Cod/Amerika) bekommen.
- Todesnächte - Karen Rose - gekauft
- Someone to stay - Laura Kneidl - gekauft
Ein paar Worte zu meinem Film- und Fernsehmonat:
Der vollständigkeithalber sei hier noch Christmasland erwähnt. War okay, aber wenn man noch genug andere Weihnachtsfilme ungesehen hat, kann man diesen getrost weglassen.
Holidate hingegen hat mir ziemlich gut gefallen. Es geht um einen Mann und eine Frau, die sich jeweils nur zu den Feiertagen treffen, um nicht immer die zu sein, die allein sind. F+ sozusagen, nur ohne F. Und +. Da so ein Jahr sehr viele Feiertage hat, ist es kein reiner Weihnachtsfilm, aber die entscheidenen Szenen spielen in der Weihnachtszeit. Übrigens ist der Film auch ziemlich lustig, obwohl die Charaktere alle ein bisschen übergeschnappt sind. Vor allem die Tante.
Der Monat endete dann mit einer Premiere. Ich habe zum ersten Mal gebingewatched. Bingewatching gemacht. Gebinged. Dings. Ihr seid Netflixprofis, ihr wisst wovon ich rede. Jedenfalls habe ich Dash & Lily gesehen und ich bin ein bisschen verliebt. Minimal. Dash hat zwar eine Frisur wie eine tote Katze, aber es war so schön! Das Buch mochte ich damals nicht so richtig und ich kann überhaupt keinen Serien-Buch-Vergleich mehr machen, aber die Serie... Lustig, romantisch, ernsthaft, weihnachtlich, gefühlvoll... Falls ihr weder Teenager noch Weihnachten mögt, schaut euch die Serie nicht an. Aber ansonsten... versucht es mal.
Das Finale von The Masked Singer lief ebenfalls im November. Bis halb eins morgens! Das finde ich ne Frechheit für einen Dienstagabend. Ich hab jedenfalls die erste Demaskierung gesehen und bin dann ins Bett. Ich muss sagen, dass mir das Finale gar nicht so gut gefallen hat... Es war nicht so, dass ich von Anfang an wusste, wer hinter den jeweiligen Masken steckt. Aber im Finale gab es eigentlich keine Überraschung mehr, weil sich ja alle doch recht einig waren. Das fand ich schade.
Auf der Arbeit lief es auch ganz gut. Ich habe wieder erfolgreich mit einem Anwalt telefoniert, gleich zwei neue Aliasnamen erhalten (wer aus Bargfrede und Warde-Wörden meinen richtigen Namen bilden kann, bekommt eine Weihnachtskarte von mir. Lunkern gilt nicht!), liebe Worte von Kolleginnen bekommen, auch ein Geschenk von Kunden, was ich nicht angenommen habe und auch nicht darf. Ich bin ganz zufrieden.
Meine Eltern waren für eine Nacht zu Besuch, wir waren erfolgreich shoppen. Weniger erfolgreich war ich beim Kauf einer Winterjacke, aber hey, es gab ja nur die ersten Flöckchen zum Monatsende. Meinem Bruder habe ich bei einem Motivationsschreiben geholfen und kenne mich daher jetzt super mit Raketentechnik aus. Endlich endlich kam mein Exemplar von Someone to stay an. Ach und zwei "neue" Lieder kenne ich dank Autoradio meiner Eltern jetzt auch: The Chainsmokers - Sick Boy und Banners - Someone to you
Hallo Julia,
AntwortenLöschenjetzt musste ich schmunzeln. Aleshanee hat in ihrem Monatsrückblick auch schon Plätzchenwerbung gemacht. Und jetzt bin ich bei dir - 4 Lebkuchen später - und lese wieder was von Keksen. :D
Der November war ja insgsamt recht fein. Was will man denn mehr? Dein ungutes Gefühl ist weg, du bist jetzt Expertin für Raketentechnik und hast zwei Anwälte um den Finger gewickelt. Wunderbar!
Deine gelesenen Bücher sagne mir nichts. Rein optisch spricht mich "Das letzte Opfer" an. Mit der erwachsenen Knickerbocker-Bande kann ich nichts anfangen. Den ersten Teil habe ich gelesen, aber da sind sie mir zu kindlich geblieben. Irgendwie schade, ich hätte mich gern auf meine Kindheitshelden eingelassen.
Huch, "Someone to stay -" hat wohl wirklich einen langen Weg hinter sich. Momentan dauert halt alles etwas, aber das ist schon arg lang. :D Hauptsache, es ist angekommen.
Ich wünschen dir einen tollen Dezember & einen schönen Advent!
Liebe Grüße,
Nicole
Hallo Nicole,
Löschendanke für deinen Kommentar.
Also so viel habe ich ja nicht von Plätzchen geredet... und außerdem... die gehören halt einfach in diese Jahreszeit :D
Ja, doch. Über den November kann ich mich ganz und gar nicht beklagen.
"Das letzte Opfer" kann ich dir wirklich ans Herz legen. Melli und Livia hab ich schon angefixt. Ihr könntet eine Leserunde im neuen Jahr starten :D
Liebe Grüße
Julia
Guten Morgen Julia,
Löschenja, ja, das stimmt schon, Kekse gehören im Dezember dazu. :D Ich bin halt ein Gierschlund, wenn es um Süßes geht und fange am besten gar nicht erst damit an. :D
Bzgl. "Das letzte Opfer" muss ich mal bei Melli anklopfen. Das wäre eine Idee mit der Leserunde. :)
Liebe Grüße & schönen Sonntag,
Nicole
Hey Julia,
AntwortenLöschenoh nein, bitte sag nicht, dass Du es auch lassen könntest, wenn nur Lesemonate kommen. Ich mag Deine Rückblicke total gerne. Du wirst bestimmt wieder Deinen Rhythmus finden :-) Ich bräuchte auch mal einen regelmäßigen, aber das ist bei mir gerade eben auch nicht drin. Und immerhin geht es ja um den Spaß hier ;-)
"Die Regenbogentruppe" habe ich - wie Du weißt - auch gelesen und mir hat es auch sehr gut gefallen. Ich bin auf Deine Rezension gespannt.
Das Buch von Petra Hammesfahr hat es wegen Deiner Empfehlung direkt auf meine Wunschliste geschafft.
"The Masked Singer" habe ich auch gesehen, aber tatsächlich nur die Auftritte. Mir ist das Gequatsche rundherum einfach zu viel. Deshalb habe ich diese Passagen über den Ton abgestellt und gelesen oder Hörbuch gehört :D
Natürlich bin ich gespannt auf Deine Leseziele für 2021. Ich hab mir auch wieder was vorgenommen :D
Zwischen den Jahren habe ich nicht frei, das hätte sich irgendwie nicht gelohnt. Dafür starte ich mit ein paar Urlaubstagen in das Neue Jahr.
Anwälte sind auch nur Menschen ;-) Ich finde es aber auch immer ein bisschen aufregend, mit Richtern zu telefonieren :D
Plätzchenreich ist mein Dezember auf jeden Fall :-)
Liebe Grüße und eine entspannte Adventszeit! Melli
Hallo Melli,
Löschendanke dir ♥
Es geht auf jeden Fall um den Spaß. Aber das ist vielleicht der Punkt. Ich mache es immer noch gern, aber mit weniger Motivation als am Anfang und das lässt mich dann doch zweifeln. Mal sehen, was draus wird...
"The Masked Singer" geht wirklich viel zu lang und es wird zu viel pausiert und bla. Ist ja leider ein typisches Problem von ProSieben.
Bei uns gibt es zwischen den Jahren wie gesagt Zwangsurlaub, aber ich hätte so oder so frei genommen, damit es sich lohnt in die Heimat zu fahren. Hab heute zu meiner Chefin gesagt, dass ich gern zur Arbeit kommen möchte, falls ich dank Corona doch nicht nach Hause fahren darf :D
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschenim November gibt es mir aber ähnlich wie dir. Viel gebloggt habe ich auch nicht. Jedenfalls hätte ich gerne viel mehr gebloggt. Aber es kommen auch wieder andere Zeiten. Und bitte nicht aufhören! :) Dafür lese ich deine Beiträge zu gerne.
Alles Gute kommt von oben habe ich Ende November auch geschaut. Und mir hat der Film auch wirklich gut gefallen. Ich mag den Gedanken dieser Tradition sehr gerne. ♥
Holidate möchte ich auch noch schauen. Dass es um mehrere Feiertage geht, habe ich auch schon gehört, aber es ist gut zu wissen, dass es hauptsächlich doch um die Weihnachtszeit geht.
Dash & Lily habe ich inzwischen auch angefangen und ich mag sie auch sehr gerne. Tote Katze. Sehr guter Vergleich. :D
Ich finde es auch furchtbar, dass The Masked Singer unter der Woche läuft und es sich so zieht. Ich habe live im TV auch nur die erste Demaskierung gesehen und den Rest dann am nächsten Tag nachgeschaut. Aber dann ist es auch nicht mehr dasselbe. Aber du hast recht: Viele der Masken waren schon klar. Und ich habe auch einige eindeutig erkannt. Ich mochte die Staffel aber trotzdem.
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit! :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
Löschenvielen Dank ♥
Den Vergleich mit der toten Katze habe ich zugegeben aus einer anderen Serie geklaut, aber da hatte die Person eine ähnliche Frisur. Es passt also :D
Ich mochte die Staffel TMS auch, aber ich fand die zweite doch irgendwie besser. Wobei ich jetzt das Rateteam echt super fand.
Liebe Grüße
Julia
Hallo liebe Julia
AntwortenLöschenBitte mach dir keinen Kopf und bitte lass das Bloggen nicht sein. Manchmal läuft es so, manchmal anders. Manchmal nimmt man sich mehr Zeit, manchmal weniger, so ist es im Leben und ich freue mich immer so sehr, wenn ich einen neuen Post von dir entdecke (auch wenn ich nicht immer sofort zum Lesen und Kommentieren komme).
Ich bin auch gerade angefixt, was die Plätzchen anbelangt, gefühlt sind die jetzt schon in sehr vielen Posts erwähnt worden ;-)
Und du hast ja einiges gelesen und mir vor allem auch ein neues Wunschlistenbuch beschert, das ist ja grandios. Mach dir weiterhin einen schönen Advent und geniesse die freien Weihnachtstage, das hast du dir verdient.
Alles Liebe
Livia
https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2020/12/lese-statistik-november-2020.html
Hallo Livia,
LöschenDanke für deine Worte ♥ Ich weiß nicht, ob es wirklich ein Zeitproblem ist oder eher ein Motivationsproblem. Wahrscheinlich hätte ich die Zeit, nutze sie nur nicht für den Blog, weil ich dann doch keine Lust habe. Und da frage ich mich dann schon, ob das alles noch Sinn macht... Aber mal abwarten. Noch habe ich die Hoffnung nicht ganz aufgegeben ;)
Liebe Grüße
Julia