Hallo zusammen,
schon wieder ist ein Monat rum, also wird es Zeit auf meine gelesenen Bücher und den ganzen Rest zu schauen. Ich hoffe, dieser Monatsrückblick ist einigermaßen hübsch anzusehen. Man kann mittlerweile nicht mehr auf die alte Bloggerversion wechseln und die neue Version raubt mir hier und da noch einige Nerven. Ich gebe mir Mühe die Formatierung vernünftig hinzukriegen, verspreche aber nichts.
 |
2 Big Ben |
 |
3 Big Ben |
 |
5 Big Ben |
 |
4 Big Ben |
 |
4 Big Ben |
 |
4 Big Ben |
 |
4 Big Ben |
 |
4 Big Ben |
Ein paar Worte zur Buch-illionär Challenge:
Ich hatte euch letzten Monat schon erzählt, dass ich motiviert bin, meine Jahreschallenge noch zu schaffen. Da ich vermutlich bis Ende des Jahres noch sehr viel darüber reden werde, führe ich für die Zeit diese neue Kategorie ein. So könnt ihr mein Gelaber besser überspringen, wenn es euch nicht interessiert. Um die Challenge vielleicht (aber eher nicht) noch zu schaffen, wähle ich meine Lektüre derzeit eher nach den Aufgaben aus, als nach Lust und Laune. Stand jetzt, Ende September, fehlen mir noch 29 Aufgaben. Früher machbar für mich, jetzt leider eher nicht. Obwohl ich noch Urlaub habe. Aber ein bisschen geht noch.
Ein paar mehr Worte zu meinem Lesemonat:
Ich lese gern Sachbücher und bin da für fast alle Themen offen. Als ich Sheroes auf Instagram gesehen habe, war ich sofort neugierig. Leider habe ich mir etwas anderes unter diesem Buch vorgestellt, weshalb es für mich kein besonderes Leseerlebnis war. Da ich es aber zu einem anderen Zeitpunkt nocheinmal versuchen möchte, diesmal mit dem richtigen Wissen um den Inhalt des Buches, habe ich keine Rezension geschrieben. Ich habe ein Buch in der Art von Good Night Stories for Rebel Girls/Boys erwartet. Eine Sammlung von persönlichen Sheroe Geschichten. Stattdessen setzt sich die Autorin mit dem Thema Feminismus auseinander, was es für sie bedeutet, wie sie dazu gekommen ist und was sich ihrer Meinung nach ändern muss. Sie greift ein paar interessante Gedanken auf, weshalb ich das Buch auch gern nochmal lesen möchte. Aber ich habe einfach in diesem Moment etwas anderes erwartet und konnte mich daher nicht richtig mit dem Geschriebenen auseinandersetzen.
Jeder von uns ist ein Rätsel war ein kleines Juwel im September. Es ist eine Geschichte über die erste Liebe, aber keine der romantischen Art. Also es ist schon eine romantische Liebe, keine Freundschaft, aber die Beziehung ist nicht romantisch. Es gibt keine kitschigen Liebesbriefe, keine aufs Papier gekritzelten Herzchen, keine verstohlenen Blicke in der Schule. Und dennoch geht die Geschichte ans Herz. Sicher, manches war mir relativ schnell klar, wie zum Beispiel Stanleys Geheimnis. Aber es war nie langweilig, sondern ganz wunderbar zuzusehen, wie Alvie sich nach und nach öffnet. Aus diesem Buch habe ich mitgenommen, dass niemand von uns perfekt ist, aber das wir alle es gerade deshalb vielleicht doch sind.
Love Emergency war hingegen eine "richtige" Liebesgeschichte. Eine Liebesgeschichte wie man sie erwartet. Gefühle, Missverständnisse, Drama und ein kleines Baby. Eine leichte Lektüre für einen gemütlichen Sonntag.
Im letzten Monat habe ich mit der Louis & Salomon Reihe von Sabine Klewe begonnen. Diesen Monat habe ich sie auf den aktuellen Stand gelesen (ich vermeide das Wort "beendet", weil ich hoffe, dass noch mindestens ein Band kommt). Zwar mochte ich den vierten Band nicht ganz so gern wie die anderen, weil Louis und Salomon hier privat und nicht in Deutschland ermitteln, aber insgesamt gefällt mir die Reihe wirklich gut. Den random Sex im dritten (?) Band mal ausgeschlossen. Keine Ahnung, was das sollte. Gerade Lydia Louis ist weiterhin eine super anstrengende Ermittlerin, weshalb die Reihe wahrscheinlich nicht jedem gefällt. Aber ich komme aus irgendwelchen Gründen nicht von ihr und Salomon los.
Ana und Zak konnte mich anfangs nicht überzeugen, da der Schreibstil sehr schwierig war. Die Sätze waren kurz und wirklich einfach, sodass es eher wie ein Buch für Leselerner wirkte, als für Jugendliche. Später kam ich besser zurecht und mochte die Handlung auch sehr gern. Es ist ein bisschen nerdig, was vielleicht nicht jeder mag. Aber wer gerne Conventions und Messen besucht, könnte Freude mit dem Buch haben. Am Ende passierten für meinen Geschmack ein paar Dinge zu viel, aber es löst sich alles gut auf.
Ein paar wenige Worte zu meinem Filmmonat:
Diesen Monat habe ich mir ein paar Liebesfilme auf Netflix angesehen, aber die waren nicht der Rede wert. Außerdem habe ich mir die kleine Hexe angesehen, mit Karoline Herfurth in der Hauptrolle. Der Film hat mir richtig gut gefallen und ich kann ihn euch absolut ans Herz legen.
Das Leben in seinen Facetten:
Ich hatte im September Besuch von Freundinnen aus der Heimat. Ich habe mir vorher ein bisschen Sorgen gemacht, aber letztendlich war es nicht nur schön, sondern vor allem auch gar nicht anstrengend. Das es schön werden würde, habe ich mir schon gedacht, aber egal wie lieb ich meinen Besuch habe (seien es meine Familie oder meine Freundinnen), mich strengen soziale Kontakte an (vor allem wenn ich die Verantwortung habe) und daher mache ich mir immer viele Gedanken. Aber es war super entspannt und locker und ich denke, meinen Freundinnen hat es auch ganz gut gefallen. Blöd war nur, dass mein Wohnzimmerfenster Samstags kaputt gegangen ist. Glücklicherweise ist das aber mittlerweile wieder repariert und auch der Elektriker war schon da. Fehlt nur noch der Maler, auf den ich seit April (!) warte.
Ansonsten habe ich so gut wie möglich die Sonne genutzt, hatte einen sehr schönen Abend mit Kolleg*innen, habe hier und da meinen Blog überarbeitet und endlich wieder einen Gänseblümchenpost verfasst. Da erfahrt ihr dann ein bisschen mehr über meinen September. Na ja zumindest eine Woche davon.
Ausblick auf den Oktober:
Im Oktober habe ich noch ein paar Tage Urlaub. Mein Kollege allerdings auch, also muss ich wieder anderthalb Wochen vertreten :D Für meinen Urlaub habe ich nichts besonderes geplant. Ich möchte ein paar Dinge aufräumen, überwiegend am PC und vielleicht ein bisschen für die Buch-illionär-Challenge aufholen. Ansonsten lasse ich die Tage einfach auf mich zukommen.
Außerdem geht Ninja Warrior Germany wieder los und ich freue mich so sehr drauf. Ich bin gespannt, wie sehr Corona Auswirkungen auf den Unterhaltungswert hat, aber eigentlich... wird es cool. Ich bin mir ziemlich sicher.
Habt einen bunten Oktober ♥ Julia
Hallo Julia,
AntwortenLöschenbei der Buchillionär-Challenge bist du ja gut unterwegs. Die 29 Bücher müssten machbar sein. Ich bewege mich derzeit auch in dem Bereich. Aber mir fehlen überhaupt erst die passenden Bücher zu den Aufgaben, daher habe ich einen erfolgreichen Abschluss schon mal ausgeschlossen. Jedenfalls lese ich, was geht.
Was ist denn mit deinem Fenster passiert? Wurde es eingeschlagen oder lag es an der Mechanik?
Dein Urlaubsplan klingt sehr entspannend. Ein bisschen Zeit zum Kramen und Baumeln braucht man ab und an mal.
Liebe Grüße & eine gute Zeit im Oktober,
Nicole
Hallo Nicole,
Löschenich habe tatsächlich auch noch nicht zu allen Feldern Ideen. Mal sehen, was mir noch so in die Finger kommt. Aktuell habe ich eine Woche Urlaub, da kann ich vielleicht ein bisschen was aufholen. Aber ich rechne eigentlich nicht mehr damit, alle Felder zu belegen.
Das Fenster war geschlossen und plötzlich schwang es wie von Geisterhand auf. Da war wohl innen was gebrochen.
Liebe Grüße
Julia
Hey Julia,
AntwortenLöschendas sieht doch insgesamt ganz gut aus bei Dir.
Mir geht es mit Besuch ähnlich, mich strengt das immer an, weil ich die ganze Zeit total angespannt bin. Es soll ja Menschen geben, die das mögen und dabei total entspannen können. Ich gehöre nicht dazu. Ich mache mir die ganze Zeit Sorgen, dass die Leute alles haben, was sie brauchen und es ihnen gut geht :D
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub. Manchmal ist Nichtstun genau das Richtige ;-)
Und ich drücke natürlich weiterhin die Daumen, dass Du bei der Buchillionär-Challenge noch ein paar tolle Bücher für Dich entdeckst.
Hab einen goldenen Oktober!
Liebe Grüße Melli
Hallo Melli,
Löschenso geht es mir eben auch. Haben die Gäste alles? Fühlen sie sich wohl? Und vor allem: Wie ist das Unterhaltungsprogramm? Sie fahren ja eine ganze Weile und dann sollen sie sich ja nicht langweilen...
Danke dir :)
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschenwie schön, dass du mit Jeder von uns ist ein Rätsel so ein Highlight hattest. :) Und die Botschaft, die du aus dem Buch mitgenommen hast, ist auch echt schön. :) Das Cover passt auch toll zum Titel, finde ich.
Die kleine Hexe habe ich auch noch auf meiner Watchlist. :) Und jetzt sollte ich ihn wirklich mal in Angriff nehmen, wenn ich lese, dass er dir so gut gefallen hat. :)
Dein Wohnzimmerfenster ist kaputt gegangen? O.o Das war sicher nervig, aber gut, dass es schon wieder repariert ist, gerade, weil es jetzt ja nicht gerade wärmer wird.^^
Ich wünsche dir einen schönen Oktober! :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
Löschendas stimmt, dass Cover von "Jeder von uns ist ein Rätsel" ist sehr gut ausgewählt.
"Die kleine Hexe" lohnt sich wirklich sehr. Total süß und unterhaltsam.
Liebe Grüße
Julia
Hey liebe Julia
AntwortenLöschenBlogger hat mich auch schon einige Male an den Rand des Wahnsinns getrieben. Mein Tipp, wenn etwas nicht geht: probiere es einmal mit einem anderen Browser. Was bei Firefox nicht geht, klapt dann bei Safari und umgekehrt.
Von deinen Büchern kenne ich keines. Einige davon sind mir natürlich schon öfter im Internet begenget, aber gelesen habe ich keines. "Die weissen Schatten der Nacht" klingt aber spannend, das schaue ich mir einmal an.
Alles Liebe
Livia
Hallo Livia,
Löschendanke für den Hinweis. Das muss ich mir mal für den nächsten Problemfall merken.
"Die weißen Schatten der Nacht" ist Teil einer Reihe. Die mochte ich wirklich sehr gern und liest sich schnell weg.
Liebe Grüße
Julia