Samstag, 4. Juli 2020

Sammelsurium zum Monatsende

Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen mit Entsetzen festgestellt, dass ich im Juni nur einen Post veröffentlicht habe. Dieser kam bei euch auch sehr gut an, aber mein Plan war ein anderer. Ich habe allerdings so viel gearbeitet und dann am Wochenende das schöne Wetter genossen, dass ich keine Zeit und Lust zum Bloggen hatte. Obwohl ich genug Bücher gelesen habe. Aber ich habe jetzt Urlaub und werde versuchen, ein bisschen nach- und vorzuarbeiten. Wo wir aber schonmal beim Thema sind, ziehe ich den Blogpart einfach vor. Ich habe euch hier ein bisschen was zu meinem SuB erzählt, genauer gesagt, habe ich meinen SuB quasi ausgelöscht. Vielen, vielen Dank für euer reges Interesse an dem Beitrag. Das hat mich sehr glücklich gemacht ♥ Kommen wir aber nun zu meinen gelesenen Büchern:

https://juliassammelsurium.blogspot.com/2020/07/gedankensammelsurium-perfect-world-mein.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2020/07/gedankensammelsurium-perfect-world-mein.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2020/07/gedankensammelsurium-perfect-world-mein.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2020/07/gedankensammelsurium-zuletzt-gelesen.html
ohne
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2020/07/gedankensammelsurium-zuletzt-gelesen.html
5 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2020/07/reihenvorstellung-zelle-5-kerry-drewery.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2020/07/gedankensammelsurium-zuletzt-gelesen.html
3 Big Ben
Reread
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2020/07/gedankensammelsurium-zuletzt-gelesen.html
4 Big Ben

https://juliassammelsurium.blogspot.com/2020/06/rezension-die-macht-der-geographie-tim.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2020/07/gedankensammelsurium-zuletzt-gelesen.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2020/07/gedankensammelsurium-zuletzt-gelesen.html
3 Big Ben















Ein paar Worte zu meinem Lese- & Hörmonat:
12 Titel sieht auf den ersten Blick viel aus, aber im Grunde genommen ist es gar nicht so viel, sondern ein normaler Lesemonat für mich. Die ersten drei Titel sind Mangas und daher wirklich fix zu lesen. Ich möchte gern einen gesonderten Post über die Reihe bzw. meine ersten Erfahrungen mit Mangas schreiben, daher werde ich hier weiter nichts erwähnen. 

Auch zu allen anderen (außer Koch zum Frühstück), möchte ich wenigstens ein, zwei Zeilen in einem Kurzmeinungspost schreiben, aber wie gesagt, Zeit und Lust sind bei mir momentan so eine Sache... Ich habe jedenfalls endlich mit True North angefangen und war vom ersten Band sehr positiv überrascht. Wo ist die nächste Cider-Farm in der Gegend, ich würde gern einziehen...

Außerdem habe ich - Achtung ! - mein erstes Buch von Martin Krist gehört. Ich hab schon fast nicht mehr dran geglaubt. Hören werde ich so schnell wahrscheinlich nichts mehr von ihm, da er dazu einfach viel zu viele Figuren in seine Geschichten einbaut, aber ich werde auf jeden Fall bald noch etwas lesen.

Meine Neuzugänge aus dem Juni:
  • Herbst, Handicap und heiße Herzen - HomoSchmuddelNudeln - Payback
  • Redwood Dreams #5 - Es beginnt mit einem Knistern - Kelly Moran - Gekauft
  • Landkarten Rätselbuch - Norbert Pautner - Gekauft
Im Juni war ich endlich wieder in der Bibliothek. Na gut eigentlich war es schon im Mai, da der 01. Juni ein Feiertag war. Für Lesestoff war also gesorgt, weshalb ich mir wenig neue Bücher gekauft habe. Die Kurzgeschichtensammlung lese ich bereits, Redwood Dreams habe ich im Zug gelesen und mit dem Rätselbuch habe ich bereits angefangen.
 
Ein paar Worte zu meinem Film- und Serienmonat:
Ich habe im Juni Netflix wieder häufiger genutzt, aber wenn ich mir meinen Titelverlauf so angucke, kann ich mich an die Hälfte der Filme kaum erinnern. Vielleicht habe ich nebenher Kisten ausgepackt oder geschlafen. Keine Ahnung.

Ich habe jedenfalls mit Französisch für Anfänger angefangen, aber weil der mir so gar nicht gefiel, habe ich mir mal wieder Falling Inn Love angeschaut. Ich liebe liebe liebe diese Filmen.

Mit Feel the Beat wurde es wieder Zeit für einen Tanzfilm. Er hatte ein paar sehr süße Szenen, ist aber nicht mit den bekannten Tanzfilmen wie Step Up oder Street Dance zu vergleichen, da die Tanzenden hier Kinder sind.

Zwei sehr untypische Filme sind für mich Wendy und Die Reise zur geheimnisvollen Insel. Der Wendy Film war ganz süß und hat mir das gegeben, was ich in den Moment brauchte, aber ich kann mit Pferden nicht viel anfangen, daher kann ich den Film auch nicht besonders hervorheben. Der zweite Film ist ein Fantasyfilm, geht in Richtung Jumanji und hat mir sehr gut gefallen. In den Hauptrollen sind unter anderem Vanessa Anne Hudgens und Josh Hutcherson (Peeta aus Tribute von Panem) zu sehen. Ich mochte sehr, wie die Insel dargestellt wurde und auch die Anlehnung an Jules Verne gefiel mir. Es gibt wohl noch einen ersten Teil. Keine Ahnung, ob es den auch auf Netflix gibt.

Es wurde außerdem mal wieder Zeit für eine Show. Ich suche schon ewig etwas, was in Richtung Ninja Warrior und Ultimate Beastmaster geht, aber vergeblich. Immerhin kam jetzt Der Boden ist Lava raus, was ein kleines bisschen ähnlich ist. Vielleicht kennt ihr das Spiel aus eurer Kindheit, bei dem man ein Zimmer von einem Ende zum anderen durchqueren muss, ohne den Boden zu berühren? Auf diesem Konzept basiert diese Show. Hier und da wirkte es etwas unausgereift (manchmal bestanden die Teams nur aus zwei statt drei Personen oder nur zwei statt drei Teams traten gegeneinander an), aber es war was nettes für zwischendurch. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mir aber trotzdem ein bis zwölf neue Ultimate Beastmaster Staffeln wünschen.

Das Leben in seinen Facetten:
Meine Eltern waren für ein paar Tage zu Besuch und wir haben noch ein bisschen in der Wohnung gewerkelt. Meine Waschmaschine steht am richtigen Platz, ich hab zusätzlichen Stauraum und Blumen auf dem Balkon. Jetzt ist es wirklich nicht mehr viel. Außerdem sind einige Beschränkungen aufgehoben worden, sodass wir ein Bremerhaven-Must-See abhaken konnten und in der letzten Kneipe vor New York waren.

Auf der Arbeit war sehr viel los. Ich hatte ja sowieso geplant viel zu arbeiten, damit ich so frei wie möglich in den Urlaub gehen kann. Allerdings ist mein Kollege krank geworden, sodass ich ihn noch vertreten musste. Mein letzter Stand ist, dass er wiederkommen sollte, als mein Urlaub angefangen hat. Ob das aber wirklich geklappt hat oder er länger krankgeschrieben ist/war, weiß ich nicht. Er muss mich ja eigentlich vertreten, während ich im Urlaub bin. Aber ich habe noch zwei Wochen vor mir und die werde ich nicht damit vertrödeln über den Zustand meines Schreibtisches nachzudenken.

Ansonsten habe ich versucht die schönen Tage zu nutzen. Sowohl auf meinem Balkon, als auch im Park. Morgens konnte ich ohne Jacke zur Arbeit fahren. Wisst ihr eigentlich, wie erfrischend die Luft um sechs Uhr früh sein kann? 

An meinem Geburtstag war ich in der Botanika in Bremen. Der botanische Garten selbst hat mir ganz gut gefallen. Es gibt dort ein paar sehr schöne Flecken. Schade, dass ich kein Talent zum Fotografieren habe. Der Teil, für den man bezahlen musste, hat mir leider nicht so gut gefallen. Es war sehr klein und ich habe insgesamt ein bisschen mehr erwartet. Da war für die Website auf jeden Fall ein professioneller Fotograf am Werk, der sein Hadnwerk versteht ;)

Ausblick auf den Juli:
Meine erste Urlaubswoche ist schon fast rum. Warum geht das immer so schnell? Ich hab mir ein paar Dinge vorgenommen, aber angesichts der Tatsache, dass die Zeit nur so rast, schaffe ich wahrscheinlich nicht alles. Mal sehen. Ein wichtiger Punkt ist schon erledigt. Aus diesem Grund kann das Wetter jetzt auch endlich mal wieder besser werden. Ich hab noch nicht einmal auf der Hollywoodschaukel gesessen! 

Neben Lesen und Freunde treffen, habe ich noch Blogarbeit geplant, puzzeln (falls das Wetter nicht besser wird) und ein Event mit meiner Familie. Dazu erzähle ich euch danach dann mehr. Jetzt werde ich mit dem Lesen anfangen und zwar mit meinem ersten Buch von John Grisham. Melli ist mir schon wieder weit vorraus :)

Habt einen wundervollen Monat ♥ Julia

21 Kommentare:

  1. Hallo liebe Julia

    Das sieht ja nach einem abwechslungsreichen Lesemonat aus, schade nur, dass einige eher mittelmässige Bücher dabei waren, aber ein Highlight gab es ja auch.

    Auch sonst klingt es so, als würdest du den Urlaub gerade sehr geniessen und ich freue mich auf die nächsten Beiträge von dir. Bei der Leserunde hätte ich mich fast angemeldet, aber ich wollte wirklich nicht noch ein Buch kaufen, sondern meinen SuB weiter verkleinern, du bist da ja schliesslich mein grosses Vorbild ;-)

    Alles Liebe an dich und ich wünsche dir einen tollen Lesemonat Juli
    Livia

    https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2020/07/monatsruckblick-juni-2020.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Livia,
      ach, auf das eine Buch wäre es doch nicht angekommen ;-)
      Liebe Grüße Melli

      Löschen
    2. Hallo Livia,

      dadurch das ich so viel kreuz und quer lese, schwankt es bei mir eigentlich immer was die Bewertung angeht. Aber mich stört das gar nicht so. Ich bewundere Leute, die ihren Lesegeschmack so gut einschätzen können, dass sie (fast) nur Highlights erwischen. Aber ich denke dann immer, dass dadurch ja trotzdem ein gewisser Einheitsbrei entsteht und sich nichts voneinander abhebt.

      Leider ist/war das Wetter im Urlaub nicht auf meiner Seite, was mich ziemlich traurig macht. Aber auf das Wetter habe ich ja leider keinen Einfluss.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Hey Julia,

    aaach, so weit bin ich gar nicht voraus ;-) Aber ich muss gerade die Zeit nutzen, weil die nächste Woche sehr stressig wird.

    Dein Lesemonat sieht doch ganz gut aus, auch wenn manche Bücher eher eine mittlere Bewertung bekommen haben.

    Urlaubstage vergehen immer am schnellsten. Schön, dass Du Deinen Urlaub genießen kannst. Und denk nicht an Deinen Schreibtisch - der läuft Dir schon nicht davon ;-)

    Das Buch von Balian Buschbaum steht auf meiner Wunschliste. Mal sehen, wann es einziehen darf.

    Liebe Grüße und einen tollen Lese-Juli! Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Melli,

      schön wäre es, wenn mein Schreibtisch davonlaufen würde. Aber ich fürchte, dass du Recht hast. Er wird noch an seinem Platz stehen wenn ich wiederkomme und er wird mindestens noch so voll sein, wie vor meinem Urlaub...

      Ich möchte das Buch von Balian Buschbaum aussortieren. Falls ich es noch nicht in den Bücherschrank gestellt habe (bin mir gerade nicht sicher), möchtest du es dann haben? Ich würde es dir gern schenken, weil ich es wie gesagt eh abgeben würde und dann mach ich dir gern eine Freude damit :)

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  3. Hey Julia,

    cool, dass du zum ersten Mal Manga gelesen hast! :D Die Reihe kenne ich sogar noch nicht. Bin auf deinen Post dazu gespannt!
    "Klar ist es Liebe" habe ich im Juni auch begonnen, aber direkt wieder abgebrochen. Ich fand die ganzen Erzählperspektiven einfach zu viel... >.>

    Liebe Grüße
    Alica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Alica,

      ich bin auf Instagram auf die Reihe gestoßen und da kamen ein paar Punkte zusammen (interessantes Thema plus Verfügbarkeit in meiner Bibliothek), sodass ich das als guten Einstieg empfunden habe.

      Die Erzählperspektiven waren wirklich zahlreich, da gebe ich dir Recht. Da es nicht so dick war, habe ich es beendet, aber viel ist nicht hängen geblieben.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  4. Hallo Julia

    Im Juni ging es mir mit dem Bloggen ganz ähnlich, ich habe auch so wenig Rezensionen bzw. Blog Posts verfasst, wie noch fast in keinem anderen Monat. Irgendwie rast die Zeit im Moment dahin.

    Von deinen gelesenen Büchern habe ich "Extrem Laut..." vor einigen Jahren gelesen. Ich kann mich nicht mehr im Detail an die Handlung erinnern, aber insgesamt habe ich das Buch sehr positiv in Erinnerung.
    Die Redwood Dreams Reihe ist mir schon desöfteren auf Blogs begegnet, allerdings ist das Genre nicht so meins, deshalb wird es vermutlich nicht so bald auf meiner Leseliste landen.

    Ich wünsche dir einen tollen Lesemonat!

    Liebe Grüsse
    Mel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Mel,

      ganz genau. Die Zeit vergeht so schnell. Ich dachte ja auch, ich könnte in meinen drei Wochen Urlaub einiges für den Blog tun und der ist jetzt fast um und passiert ist so gut wie nichts...

      "Extrem laut und unglaublich nah" haben sehr viele gemocht und mir auch auf Instagram entsprechende Rückmeldung gegeben. Schade, dass das bei mir nicht so war, aber man kann ja nicht alles mögen.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  5. Hallo Julia,

    mittlerweile kennst du ja meine Einstellung dazu: Einmal geht mehr, einmal geht weniger. Egal, ob Bücher oder Blog, die Hauptsache ist, dass man Spaß dabei hat.

    Deine Wohnung klingt jetzt richtig wohnlich. :) Im Nachhinein betrachtet war der Umzug wohl ein Gewaltakt und den Corona-Bedingungen.

    Da fällt mir noch auf, du machst dich schon um 6 h morgens auf den Weg zur Arbeit? Wann fängst du denn schon an oder ist dein Weg so lange?

    Liebe Grüße,
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Nicole,

      da hast du natürlich Recht, aber ich habe das Gefühl das gerade was den Blog angeht, schon sehr lang nur wenig geht und ich weiß nicht so Recht wie ich das finde und wie ich damit umgehen soll.

      Nein, ich habe nur einen kurzen Arbeitsweg, aber ich fange meist so gegen 6.15 Uhr an. Ich bin morgens produktiver, also sowie von mir aus, aber auch deshalb, weil bei uns an vielen Tagen permanent das Telefon klingelt und so früh ruft natürlich keiner an. Hinzu kommt, dass ich auf der Sonnenseite sitze und spätestens ab 9 Uhr ist die Luft merklich schlecht. Da kannst du dir vorstellen, wie es dann ab zwei, drei Uhr ist, weshalb ich dann gern gehe. Und ich habe dann noch Zeit bzw. Motivation nach der Arbeit was im Haushalt zu machen. Wenn ich erst um fünf von der Arbeit komme, kann ich mich dazu oft nicht aufraffen, weshalb ich dann alles am Wochenende machen muss, was natürlich wieder Zeit vom Wochenende nimmt usw. Für mich ist es also in vielen Punkten besser früh anzufangen.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
    2. Hallo Julia,

      wow, um 6.15 Uhr schon im Büro. :D Sehr diszipliniert! Klar, kann ich verstehen, dass du deine Zeit brauchst, bevor der Trubel im Büro losgeht. Das mag ich auch recht gern, wenn es irgendwie geht.

      Liebe Grüße,
      Nicole

      Löschen
    3. Aber nur in der Theorie :D Momentan klappt das ganz gut, aber ich mach mir da auch nichts vor. Im Herbst/Winter wird das nicht mehr so gut laufen. Außerdem haben wir, zumindest wenn kein Corona ist, Montags bis 17.00 Uhr geöffnet. Da bin ich dann auch später, weil ich es sonst nicht so lang aushalte :D

      Löschen
    4. Stimmt, im Sommer fällt das frühe Aufstehen einfacher. :D

      Löschen
  6. Hallo Julia,
    ausgerechnet das Buch von Balian Buschbaum hat von Dir keine Bewertung bekommen? Das möchte ich auch irgendwann lesen und bin natürlich gespannt auf Deine Meinung. Ich hoffe, es kommt in Deiner Sammelrezi vor, denn ich bin gespannt auf Deine Meinung.
    Ich wünsch Dir einen schönen (Lese-)Juli!
    LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Gabi,

      ich bewerte Biografien und Erfahrungsberichte grundsätzlich nicht mit Big Ben, da es mir so vorkäme, als würde ich das Leben oder die Erfahrung der Person bewerten und das steht mir nicht zu. Natürlich kann ich über den Schreibstil usw. etwas sagen und werde das auch in der Kurzmeinung tun, aber ich fühle mich einfach mit einer Bewertung nach Punktesystem nicht wohl.

      Ich kann dir aber schon mal sagen, dass mein Hauptkritikpunkt die Schwerpunktsetzung ist. Es geht viel mehr um den Sport, als um Transidentität. Ich denke, das muss man vorher wissen, weil man sonst vielleicht falsche Erwartungen hat.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
    2. Liebe Julia,
      gut, dass ich das mit dem Schwerpunkt vor dem Lesen schon weiß. Ich hätte auch eher erwartet, dass es um Transidentität geht und weniger um die Sportkarriere.
      LG Gabi

      Löschen
  7. Hallo Julia, :)
    ein normaler Lesemonat mit 12 Büchern ist doch super. :) Mangas habe ich früher viele gelesen und ich habe Lust, wieder damit zu beginnen. :)

    Schade, dass dir Französisch für Anfänger nicht gefallen hat. Ich mag den Film sehr. Falling Inn Love hat mir aber auch gut gefallen.
    Feel the Beat habe ich noch auf meiner Watchlist. Ich bin mal gespannt darauf. :)

    Wie schön, dass in deiner Wohnung alles langsam seinen Platz findet. :) So kann man sich endlich heimisch fühlen.
    Das Wetter lässt leider auch hier sehr zu wünschen übrig. Ich habe jetzt auch Urlaub und die letzten beiden Tage waren ganz schön, aber heute ist furchtbar mit viel Regen.

    Ich wünsche dir noch einen schönen Juli! :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      was hast du früher so für Mangas gelesen?

      Gestern war bei uns der erste schöne Tag und ich hab es sehr genossen endlich im Garten zu sitzen. Heute ist es zwar trocken, aber sehr bewölkt. Klar kann ich da auch draußen sitzen, macht aber keinen Spaß.

      Ich wünsche dir einen schönen Urlaub :)
      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
    2. Jetzt erst deinen Kommentar gesehen.^^ Aber besser spät als nie. :D


      Vor allem Fantasy und Liebesromane.^^ Inuyasha habe ich gelesen oder Shaman King, The Summit oder I wish... :)

      Jetzt soll es hier wieder heiß werden. Der Juli war hier leider nicht so gut.

      Vielen Dank! :) Den hatte ich. :)

      Löschen
    3. Inuyasha sagt mir tatsächlich was. Das haben Freundinnen von mir auch gelesen und sehr gemocht.
      Die anderen sagen mir leider nichts.

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.