Samstag, 11. April 2020

Aktion ~ Osterlesemarathon


 Hallo zusammen,

Anna und Dana starten heute ihren zweitägigen Osterlesemarathon, über den ich gestern zufällig gestolpert bin. Man bekommt einfach nichts mit, so ohne Internet... Aber jetzt läuft es (vorerst) wieder, daher möchte ich unbedingt mitmachen. Ich habe schon ewig nicht mehr an einem klassischen Lesemarathon teilgenommen, aber irgendwie scheint das auch ein bisschen auszusterben, oder? Und wenn, dann verlagert es sich auf Facebook oder Insta und das gefällt mir aus verschiedenen Gründen nicht so. 

Jedenfalls geht es ab 10 Uhr los und ich freue mich, lesend in meinen Urlaub zu starten :)

[Samstag 10.19 Uhr] 
Mit welchem Buch startest du, worum geht es, auf welcher Seite bist du und wie gefällt es dir bisher? 

Jussi Adler-Olsen - Opfer 2117
"An Zyperns Küste wird eine tote Frau aus dem Nahen Osten angespült: Auf der ›Tafel der Schande‹ in Barcelona, wo die Zahl der im Meer ertrunkenen Flüchtlinge angezeigt wird, ist sie ›Opfer 2117‹. Doch sie ist nicht ertrunken, sondern ermordet worden. Kurz darauf beschließt der 22-jährige Alexander in Kopenhagen, Rache zu nehmen für ›Opfer 2117‹, dessen Foto durch die Medien ging. Bis Level 2117 spielt er sein Game ›Kill Sublime‹ − dann will er wahllos morden. Als Assad vom Sonderdezernat Q das Bild der toten Frau zu Gesicht bekommt, bricht er zusammen. Denn er kannte sie nur zu gut." (Quelle: Verlagsseite)

Das wichtigste zuerst: Ich werde euch natürlich nicht spoilern!
Bei meinem Buch handelt es sich nämlich um den achten Band der Sonderdezernat Q Reihe. Bei vielen Thrillern kann man ruhig in der Mitte anfangen, bei dieser Reihe ist das aber nicht empfehlenswert. Es ist nicht gerade geschickt von mir, so ein Buch bei einem Lesemarathon zu lesen, aber ich warte schon so lang drauf und habe jetzt die Möglichkeit, es mehr oder weniger in einem Rutsch zu lesen. Daher sorry, dass ich einen achten Band wähle, aber vielleicht kann ich euch davon überzeugen mit Band eins anzufangen? ;)

Ich werde mit dem Buch heute beginnen und ich bin so wahnsinnig gespannt drauf. Assad ist mein liebster Charakter in der Reihe und ich bin so neugierig auf seine Hintergrundgeschichte, die diesmal hoffentlich offen gelegt wird. Assad kommt aus Syrien und beherrscht deshalb die dänische Sprache nicht perfekt, was zu lustigen Dialogen führt. Legendär sind auch seine Kamelvergleiche (da habe ich leider kein Zitat gefunden. Wenn ich in diesem Buch über eins stolper, werde ich es euch zeigen).

„Du meinst, dass er sich wegen des Unfalls zu Tode gesoffen hat?“
„Ja. Postdramatischer Stress.“
„Posttraumatisch, das heißt posttraumatischer Stress, Assad.“
(Quelle: Erbarmen - Jussi Adler-Olsen)

Da kam Carl eine weitere Eingebung. „Assad, könntest du dir vorstellen, morgen mit mir zur Beisetzung meines Cousins nach Brønderslev zu fahren, dann würdest du auch meine Eltern und den Rest der buckligen Verwandtschaft kennenlernen?“
„Das mit den Buckeln hast du noch nie erwähnt. Haben das mehrere?“

(Quelle: Verheissung - Jussi Adler-Olsen)

[Samstag, 15.55 Uhr]
Ich hatte meinen Tag heute eigentlich anders geplant (soweit man von planen sprechen kann), aber manchmal sind Planänderungen auch ganz schön. Nach meinem ersten Update war ich für meine Mutter in der Apotheke und wie das manchmal so ist, hat mein Bruder mich in Ausgehmontur gesehen und gebeten, für ihn etwas zu einkaufen. Ich habe mich also in den Oster-Corona-Wahnsinn gewagt und ein paar Teile eingekauft. Danach wollte ich dann lesen, aber meine Eltern sind  herumgewuselt und es hat sich nicht ergeben. Dann sind sie mit dem Fahrrad los und ich habe es mir mit Buch und Cappuccino und Kuchen auf der Hollywoodschaukel bequem gemacht.


Mein Bruder hat währenddessen auf der Terrasse gesessen und seinem Kumpel telefonisch sein Leid geklagt. Er ist operiert worden, kann dadurch nicht richtig laufen und ist ans Haus gefesselt. Da natürlich auch kein Besuch kommen kann (und er nicht der Typ ist, der viel Zuhause ist bzw. gern allein ist), ist ihm furchtbar langweilig und die Tatsache, dass dieser Zustand noch sechs Wochen dauern wird, macht ihn ziemlich fertig. Ich hab ihm daher vorgeschlagen was zu spielen, also haben wir mit meinem anderen Bruder ein Spiel gespielt. Gerade habe ich noch Wäsche gemacht, jetzt kocht mein Bruder Nudeln und ich schreibe schnell dieses Update. Danach werden wir wahrscheinlich noch was spielen. Ich melde mich also erst heute Abend wieder.

Gelesen habe ich insgesamt 38 Seiten. Viel kann ich noch nicht sagen, da die Ermittler noch nicht aufgetaucht sind. Das Thema wird allerdings schon deutlich: Es geht um Flüchtlinge, genauer gesagt die im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge.

Bei welchem Trope/Klischee läuten bei dir die Alarmglocken?
Trope musste ich erstmal googeln. Ich kannte das Wort nicht :D Manchmal finde ich die übertriebenen Beschreibungen von Männlein und Weiblein in New Adult Romanen sehr anstrengend (und trotzdem lese ich sie gern ^^). Männer haben eine stahlharte Brust, einen Adoniskörper und zu Frauen fällt mir gerade nichts ein, aber ihr wisst sicher, was ich meine. Ich wollte gerade mal nach typischen Sätzen suchen und mir wurden nur Pornoseiten angezeigt, daher lieber kein Beispiel.

Außerdem HASSE ich Dreiecksgeschichten, weil ich grundsätzlich die falsche Person mag. Oder noch schlimmer: beide. Kennt ihr die Serie Atypical? Das ist für mich DAS Beispiel, warum ich Dreiecke nicht mag.

Stöbere bei den anderen Teilnehmer*innen und verstecke Kommentare bei ihnen.
Das mache ich noch, versprochen :)

Hast du ein Buch mit einem richtig bunten Cover? 

Ich habe mich mal nur auf meinem SuB umgesehen, aber da sieht es eher schlecht aus. Die meisten Farben enthält vermutlich der Preis deines Herzens von Mia Sheridan. Das Buch möchte ich während meines Urlaubs gern noch lesen. Mal sehen, ob das klappt.




[Sonntag, 09.50 Uhr]
Ich werde heute einfach diesen Beitrag fortführen, besonders viel habe ich gestern ja nicht geschrieben. Oder gelesen. Irgendwie ist das mehr ein schriftlicher Vlog als alles andere. Aber gut, mal sehen was der heutige Tag bringt.

Gestern haben wir noch gespielt, dann haben wir alle zusammen gegrillt, noch ein bisschen gespielt und dann bin ich mit Bauchschmerzen ins Bett. Heute geht es mir aber wieder gut, daher schnell noch die Fragen von gestern und die erste von heute und weiter. Aktuell bin ich übrigens mitten im kommentieren und Kommentare verstecken. Wir werden heute um 12 brunchen, bis dahin sollte ich hoffentlich bei jedem gewesen sein.

Könntest du dir vorstellen, mit deinen Protagonisten in Quarantäne zu stecken?
Ich wäre gern mit ihnen in Quarantäne, aber sie mit mir? Mit Assad wäre es auf jeden Fall super. Wobei er natürlich so sein Päckchen mitbringt und ich noch nicht weiß, ob ihn nicht 14 Tage eingesperrt sein verrückt machen würden. Er ist immerhin Flüchtling. Carl ist... nun ja. Nicht der sympathischste Mensch der Welt und er würde es in der Quarantäne hassen. Mich hassen, die anderen hassen, die Regierung hassen. Er wäre wahrscheinlich jemand, der aus Prinzip raus geht. Aber auf der anderen Seite könnten wir uns den ganzen Cold Cases widmen, die im Keller des Sonderdezernat Qs liegen und ich LIEBE Cold Cases. Deswegen wäre ich schon gern mit ihnen in Quarantäne.

Welche Geschichte wärmt dich, wenn du nur an sie denkst und warum?
Ich habe ein paar Bücher, die ich in schlechten Phasen immer wieder lese und das sind Liebesgeschichten. Zum Beispiel die RockKiss Reihe von Nalini Singh. Loving Silver von M. S. Kelts, Nie genug von Melanie Hinz.

Im Bett habe ich gestern noch ein paar Seiten gelesen, sodass ich jetzt auf Seite 97 bin. Das ist für meine Verhältnisse ehrlich gesagt sehr schlecht, aber da wir sonst kaum noch zusammen spielen, ist das schon okay. Über Assad gab es aber trotzdem schon kleine Enthüllungen und ich bin ganz gespannt auf mehr. Hoffentlich kommen auch noch ein paar Erinnerungen wieder, denn bei einigen Begebenheiten bin ich mir nicht sicher, ob sie schon im vorherigen Band passierten, oder ob sie quasi zwischen dem vorherigen und diesem Band liegen, sodass wir Leser davon erst jetzt erfahren.

Es gab schon ein kleines Kamelzitat, aber es kommen sicher noch mehr. Es geht darum, dass ein Mann seine Frau mehrfach betrogen hat.
Carl: "Warum hat sie ihn denn nicht einfach vor die Tür gesetzt?"
Assad: "Kamele sind wenig erfreut über eine neue Tränke, Carl, weißt du?" 
(Quelle: Opfer 2117 - Jussi Adler-Olsen S. 49)

Du schlüpfst in die Rolle deines Protagonisten. Beschreibe was du siehst, fühlst und tust.
[Assad steht in Roses Schlafzimmer, das über und über mit Zeitungssausschnitten tapeziert ist. Ein Foto erregt seine Aufmerksamkeit. Er erkennt jemanden]
Kann das wirklich sein? Nein, das kann nicht sein. Aber dieser Zeitungsartikel an der Wand. Er ist echt. Natürlich ist er echt. Ausgeschnitten und an die Wand geklebt von Rose. Unserer lieben, verrückten, Rose. Ein Scherz? Nein, woher soll sie wissen... Zufall. Es kann nur Zufall sein. Ich verlieren den Verstand. Ein Kamel... Ein Kamel verliert die Orientierung nicht, auch wenn ihm Sand in die Augen gerät. Es muss... sie muss... oh Allah. Wie ist das möglich? So lange... so lange ... und jetzt... Ich muss...

[Sonntag, 13.55 Uhr]
Ich hatte befürchtet, dass es heute mit dem Lesemarathon bei mir auch nichts wird, weil das Wetter schön ist und wir wieder spielen werden. Meine Mutter ist allerdings krank geworden und meine Brüder haben sich verzogen, daher habe ich jetzt doch Zeit.

Nimm das zwölfte Buch aus deinem Regal und schlag Seite 20 auf. Was ist der vierte Satz? Hast du das Buch bereits gelesen? 
Ich bin gerade umgezogen, daher sind die meisten Bücher schon weg und der Rest ist in Kisten verpackt. Ich zeig euch daher den Satz aus meinem aktuellen Buch.

"Vor Erleichterung kamen ihm die Tränen."  
(Quelle: Opfer 2117 - Jussi Adler-Olsen S. 20)

Ich kann mit Gedichten leider so gar nichts anfangen. Ich nutze die Zeit daher, um euch noch zwei, drei Sätze zu meinem Buch zu sagen und gehe dann nochmal stöbern. Ich war nämlich leider immer noch nicht bei jedem von euch :(

Ich bin immerhin schon auf Seite 164/588. Assad hat schon einiges aus seiner Vergangenheit erzählt, was mich ein bisschen überrascht. Es war klar, dass wir in diesem Band einiges (oder vielleicht sogar alles) erfahren werden, aber das er so früh mit der Sprache rausrückt, hätte ich nicht erwartet. Aber es kann noch so einiges kommen. Ich bin auch gespannt, was den Kriminalfall angeht. Das besondere am Sonderdezernat Q ist, dass sie sich mit den alten und vergessenen Fällen beschäftigen. Hier gibt es noch keinen richtigen Fall bzw. konzentrieren sie sich eher auf aktuelle Sachen.

[Sonntag, 19.45 Uhr]
Wie sollte es auch anders sein? Ich hatte gerade die einstündige Lesezeit gestartet, als meine Mutter kam. Ganze 10 Seiten habe ich geschafft :D Das Osterwochenende war dennoch schön, auch wenn sich meine Lesezeit anders gestaltet hat als geplant. Ich bin jetzt auf Seite 226 und man hat immer mal wieder einiges über Assad erfahren. Ich warte seit acht Bänden darauf! Dieser Band ist bisher ganz anders als die Vorgänger, aber sehr informativ und sicher wichtig für den Gesamtkontext. Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.

Wenn der erste Charakter, der auf der aktuellen Seite erwähnt wird, stürbe, würdest du ihn vermissen?
Der Charakter ist der Journalist Joan. Er taucht (bisher) nur in diesem Band auf. Ich finde ihn nicht sonderlich sympathisch, aber er ist elementar für die Handlung. Ohne ihn würde sich das Buch ziemlich komisch lesen, daher ist es wohl besser, wenn er (noch) nicht stirbt. Allerdings wird er immer tiefer in die Geschehnisse hereingezogen, also könnte es gut sein, dass er noch sterben wird.

[Sonntag 20.10 Uhr]
Wo liest du heute? Ist das dein Lieblingsleseplatz?
Ich habe heute auf der Hollywoodschaukel gelesen und ja, da lese ich sehr sehr gern. Überhaupt lese ich sehr gern draußen. Balkon, Garten, Park, Strand, See, ganz egal.

Ich habe noch ein Kamel für euch. Leider sind es nicht die besten Kamele, aber immerhin Kamele.
"Es wird mir gerade zu viel. Selbst ein Kamel muss dann und wann auf die Knie sinken und sich ausruhen. Gerade eben schwirrt es in meinem Kopf wie in einem Hühnerhaus."
"Wie in einem Bienenstock, Assad, das heißt Bienenstock."
"Bei all der Unruhe, die in meinem Kopf herrscht, fühlt es sich größer an."
(Quelle: Opfer 2117 - Jussi Adler-Olsen S. 188)

[Montag 08.25 Uhr]
Gestern Abend gab es kein Update mehr, daher folgt jetzt ein kleines Fazit. Ich habe insgesamt 250 Seiten gelesen, was für mich nicht sooo viel ist. Dennoch war mein Wochenende sehr schön und der nächste Lesemarathon kommt bestimmt. Vielleicht sollte ich es endlich mal angehen und selbst einen organisieren :D

Vielen Dank an Anna und Dana für eure Mühe. Es war ein tolles Lesewochenende. Danke an die anderen Teilnehmer, die so fleißig bei mir kommentiert haben. Sorry, dass ich das nicht so zurückgeben konnte. Ich drehe jetzt noch eine kleine Runde :)

44 Kommentare:

  1. Hallo :))

    Das Buch habe ich vor kurzem meiner Mutter zum Geburtstag geschenkt, sie ist auch ein grosser Fan der Reihe. Ich selbst habe die ersten drei Bände auch gelesen bzw. Band zwei und drei als Hörbücher gehört. Den ersten Band fand ich wahnsinnig toll, der zweite hat mir dann leider gar nicht mehr gefallen. (Da ging es doch um diese Jagd auf Menschen, wenn ich mich nicht irre?) Assad habe ich aber auch sehr positiv in Erinnerung, dass ist doch der Assistent des Ermittlers, wenn ich es richtig in Erinnerung habe?

    Ich muss die Reihe bei Gelegenheit auch mal unbedingt fortsetzen :)

    Liebe Grüsse
    Mel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der zweite war für mich auch der mit Abstand schwächste, weil ich das Thema ganz und gar nicht mochte. Es war die Menschenjagd, ja. Und diese Frau, die da ihr mumifziertes Baby unter dem Bett hatte... ne, danke. Genau, Assad ist der Assistent/zweite Ermittler.

      Wie gesagt, der zweite war für mich der schlechteste, der sechste der beste. Ich würde also empfehlen, es weiter zu versuchen. Nach Band 10 ist auch vorraussichtlich Schluss.

      Löschen
  2. Schön, dass du dabei bist, Julia! ♥

    Ich find's auch ein bisschen schade, dass Lesemarathons so ein bisschen in die Versenkung verschwunden sind, und sich generell der Fokus von den klassischen Blogs auf Social Media verschoben hat. Das war für Anna und mich aber tatsächlich ein Grund, endlich mal wieder einen Marathon zu veranstalten. ^^

    Der Charakter kommt aus Syrien und heißt ausgerechnet Assad? :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihi stimmt, die Namenswahl ist ... unglücklich?! Wobei ich dem Autor auch zutraue, dass es Absicht war. Aber... mehr kann ich zum Namen nicht sagen, weil ich sonst spoilern würde ;)

      Löschen
  3. Hey Julia,

    schön bei dem Marathon ein paar bekannte Gesichter zu sehen. :) Ich finde auch, dass die Lese-Marathon oft auf Insta stattfinden und das mag ich irgendwie nicht so, umso mehr habe ich mich über diesen klassischen Marathon gefreut. :)

    Und du liest gleich was ganz spanenndes - da werden die Seiten ja gewiss verfliegen! Ich bin ja leider so gar kein Freund mehr von Thriller... ich träume davon meistens schlecht. :D

    Alles Liebe und bis später
    Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja :) Ich nutze Instagram zwar ganz gern, aber da ist der Austausch so doof, wenn man nur in den Stories Updates postet.

      Von diesem Thriller würdest du wahrscheinlich sehr schlecht träumen. Es scheint thematisch sehr heftig zu werden.

      Löschen
  4. Huhu!
    Ich habe vor Jahren mal den ersten Band der Reihe gelesen und fand ihn gar nicht schlecht, aber Thriller reizen mich generell wenig, weshalb ich nie weitergemacht habe. Für so ein Buch ist es aber wirklich super, wenn man die Zeit hat, möglichst viel auf einmal zu lesen. Ich wünsche dir noch viel Spaß!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schade, dass es nicht zum weiterlesen gereicht hat. Aber ich kann das verstehen. Ich hab auch so einige Reihen, wo mir der Auftakt zwar gut gefiel, aber dann doch nicht so gut, dass ich unbedingt hätte weiterlesen wollen.

      Löschen
  5. Hallo Julia, :)
    diese sprachlichen Missverständnisse sind wirklich witzig. :D So was mag ich auch. :)
    Ich finde es gut, dass du den Lesemarathon zum Abbau einer Reihe nutzt. Ich bin auch gerade vermehrt dabei, Reihen endlich mal fortzusetzen und zu beenden (wobei ich momentan einen Einzelband lese als SuB-Leiche, aber danach ist wieder ein Reihenteil geplant^^).

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab mir vorgenommen, meine Reihen mal wieder gezielter anzugehen. Ich hatte ja mal mein Jahresreihenprojekt und die ganzen Fortschritte sind schon wieder dahin. Es gibt zu viele Reihen...

      Löschen
  6. Moin :)
    Auf Thriller habe ich dieses Jahr auch richtig viel Lust. Würdest du die Reihe denn allgemein empfehlen?
    Die Zitate klingen auf jeden Fall schon mal vielversprechend, und jetzt bin ich auf die Kamelvergleiche gespannt ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf jeden Fall! Die Reihe ist richtig spannend, die Charaktere sind sehr vielschichtig. Lohnt sich absolut. Es werden wahrscheinlich zehn Bände (dies ist jetzt Teil acht) und es gibt abgesehen von den jeweiligen Fällen auch eine übergeordnete Handlung, die sich durch alle Bücher zieht. Es ist definitiv eine meiner Lieblingsreihen in dem Genre.

      Löschen
    2. Dann werde ich mir die Reihe mal merken :)
      Also selbst das kleine Kamel-Zitat hat nicht enttäuscht, es hat mich auf jeden Fall zum Schmunzeln gebracht ;)

      Löschen
  7. Hallo Julia
    Ich kenne die Reihe nicht. Aber es hört sich schon mega interessant an. Ich schaue mir bei anderen Gelegenheit mal an.

    Update Beitrag



    Bleibt gesund!

    LG Barbara

    My Book&Serie&Movie Blog

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn du Thriller magst, lohnt sich auf jeden Fall ein Blick :)

      Löschen
  8. Hallo Julia, endlich schaffe ich es, auch bei dir vorbeizuschauen.
    Assad klingt nach einem sehr humorvollen Charakter, ich denke der würde mir auch gefallen :D

    Wie sagt man so schön: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. :D Hoffentlich hast du beim Spielen wenigstens gewonnen :P Wir werden heute Abend auch noch mit Freunden übers Internet Brettspiele spielen (zum Glück gibt es ja Onlineangebote). Was habt ihr denn Schönes gespielt? :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Assad ist großartig. Ich weiß nicht, ob ich bei Thrillern je so viel gelacht oder geschmunzelt habe, wie bei dieser Reihe.

      Wir haben "Die Quacksalber von Quedlinburg" gespielt. Da gab es ein unentschieden zwischen meinem Bruder und mir (großer Erfolg für mich!), in der zweiten Runde bin ich meinem anderen Bruder knapp unterlegen. Dann haben wir noch "Skyjo" gespielt. Das mag ich auch gern und ich hab gewonnen! Zum Schluss gab es noch eine Runde "Stadt Land Vollpfosten" was auch super lustig ist. Diese Art Spiel lag mir zum Glück schon immer.

      Löschen
    2. Ich finde es gerade super interessant, dass du mit keinem der Charaktere wirklich auf einer Welenlänge zu sein scheinst (außer vermutlich mit Assad). Es scheinen aber auch nicht gerade die sympathischsten Charaktere zu sein. :D

      Das erste Spiel kenne ich nur vom Namen, das zweite sagt mir leider gar nichts. Insgesamt klingt das doch aber nach einem sehr erfolgreichen und spaßigen Spieleabend. :)
      Stadt Land Vollpfosten wollte ich einer Freundin zum Geburtstag schenken, mit der ich in der Schule immer Stadt Land Fluss gespielt habe. Der Preis hat mich dann aber davon abgehalten. Vielleicht sollte ich es mir aber doch mal kaufen. Welche Version habt ihr denn?

      Löschen
    3. Tatsächlich sind sie alle nicht wirklich sympathisch, aber authentisch und dann funktioniert es eben doch. Carl zum Beispiel ist faul, lässt gern andere für sich arbeiten, hat was gegen Frauen, Politiker, Manager und diverse andere Personengruppen, aber er ist absolut loyal und hat ein starkes Rechtsempfinden. Und wenn er sich dann doch mal überzeugen lässt, sich einen ungelösten Fall anzuschauen, dann tut er alles um ihn zu lösen. Das sind dann wieder Eigenschaften, die positiv sind und durch die man ihn nicht hassen kann.

      Für einen Stapel Papier ist es natürlich recht teuer, das stimmt. Allerdings haben wir bisher immer sehr viel Spaß gehabt, egal mit wem ich das gespielt habe. Wir haben die normale (orange) Version und uns jetzt noch die blaue schwerere Version bestellt.

      Löschen
  9. Oh je, alles Gute an deinen Bruder!

    Oh, das mit den sehr maskulisierenden/feminisierenden Beschreibungen kann ich auch nachvollziehen, bei mir rufen Beschreibungen wie die einer "stahharten Brust, über die sich goldene Haare ziehen" auch nur noch Augenrollen hervor. xD

    Hmm, vielleicht sind richtig bunte Cover ein Mythos und kaum eine*r hat sie je gesehen. :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Doch, es gibt sie. Diese magische Bäckerei oder Glücksbäckerei oder wie sie heißt zum Beispiel. Bzw. generell Kinderbücher. Nur bezweifle ich, dass einer von uns noch sehr viele davon im Regal stehen hat. :D

      Löschen
    2. Bei mir gibt es jedenfalls wenig richtig bunte Cover. Die Thriller sind immer eher einfarbig und im New Adult Bereich sind vor allem Menschen drauf... :D

      Löschen
  10. Ja, manchmal kommt es anders als man es geplant hat.^^ Aber Zeit mit der Familie zu verbringen und Spiele zu spielen finde ich auch immer total schön. :) Und auch wichtig!
    Gute Besserung an deinen Bruder! Das ist sicherlich in der jetzigen Zeit hart. Und ich hoffe, es war nicht allzu verrückt da draußen.^^

    :D Pornoseiten.^^ Was Google einem manchmal so ausspuckt. :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es war noch ganz okay. Ich habe es jedenfalls heil überstanden :D

      Es war tatsächlich nicht Google sondern Ecosia... :D

      Löschen
    2. Ja gut, aber wer weiß, was bei Google gekommen wäre. :D

      Liebesgeschichten finde ich in schlechten Phasen auch am besten. :) Und natürlich auch herzerwärmend. :)

      Hach, dass man aber auch immer beim Lesen unterbrochen wird. :D

      Oh stimmt, daran, dass die Handlung ohne bestimmte Charaktere gar nicht mehr funktioniert, habe ich gar nicht gedacht. :D Außer natürlich an die Protagonisten, ohne die eine Geschichte ziemlich… sinnlos wäre. :D Aber ja, auch Nebencharaktere sind wichtig. Gibt die ja nicht umsonst.^^

      In meinem Buch kommen übrigens auch Kamele vor.^^ Aber keine Vergleiche.^^

      Löschen
    3. Das stimmt, ohne Protagonisten würden die meisten Geschichten eher nicht funktionieren :D

      Haha dabei sind Kamelvergleiche sehr hilfreich. Man kann sie in jeder Lebenslage anbringen.

      Löschen
  11. Hallo Julia,
    die Sonderdezernat Q Reihe wollte ich auch immer irgendwann mal lesen, aber irgendwie habe ich es noch nicht geschafft.

    Ich wünsche dir da ganz viel Spaß beim Lesen und dass du doch noch einiges schaffst!

    Und ich kann deinen Bruder da sehr gut verstehen, es ist im Moment echt keine leichte Zeit. Ich wünsche ihm auf jeden Fall gute Besserung!

    Und yay, noch jemand der Liebesdreiecke hasst :D

    Alles Liebe und frohes Lesen!
    Aileen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Große Empfehlung! Wenn sich die Gelegenheit ergibt, fang unbedingt mit der Reihe mal an. Falls dir der zweite Band nicht gefällt, halte durch. Der ist meiner Meinung nach der schwächste.

      Für ihn ist es halt besonders blöd, weil er immer unterwegs ist und wenn er zuhause ist, dann hat er Freunde zu Besuch. Wenn er schon ans Bett gefesselt ist, dann wäre ja zumindest Besuch nett, aber das geht ja leider auch nicht...

      Löschen
  12. Oh von der Reihe habe ich den ersten Band gelesen und eigentlich für gut befunden, ich frage mich gerade, warum ich nie weitergelesen habe ... vlt ist es mal an der Zeit, danke für den Stubs =)

    Und ach ja, die perfekten Kerle in New Adult-Bücher, die gefühlt nie Sport machen, ungesundes Zeug in sich hinein stopfen und dennoch den Adoniskörper besitzen, ja ja xD

    Frühlingshafte Grüße
    Vivka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der zweite Band ist zwar leider nicht so toll, finde ich, aber im Allgemeinen lohnt sich die Reihe auf jeden Fall. Du solltest mal darüber nachdenken sie fortzusetzen ;)

      Natürlich! Alles andere wäre ja auch unrealistisch... :D

      Löschen
  13. Es freut mich, dass es dir wieder besser geht! :)

    Und ich muss zugeben, Quarantäne mit deinen Protagonisten klingt nicht so attraktiv wie Lesequarantäne. :x

    Viel Spaß und guten Appetit beim Brunchen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke :)

      Es wäre sicher nicht meine erste Wahl, aber ich wüsste definitiv Leute, mit denen ich weniger gern in Quarantäne wäre...^^

      Löschen
  14. Puh, gut dass ich nicht die einzige bin, die sich vor dem Gedicht drückt :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha auf keinen Fall. Ich tobe mich gern schriftlich kreativ aus, wie bei der Frage zuvor, aber Gedichte... ?! Dafür muss ich dann echt in Stimmung sein.

      Löschen
  15. So, dann schaue ich zum Abschluss auch nochmal hier vorbei :) Schön, dass du doch etwas zum Lesen gekommen bist. Das hört sich ja sehr interessant an, bis ich aber bei Band 8 angekommen bin, dauert es noch eine Weile :D

    Ich drücke dir die Daumen, dass du heute noch ein paar Seiten schaffst :)

    Liebe Grüsse
    Mel

    AntwortenLöschen
  16. Haha bei mir war es genau andersrum, ich dachte, heute komme ich viel zum Lesen und am Ende war es sogar weniger Lesezeit als gestern. :D

    Also wenn ich eine Hollywood-Schaukel hätte, auf der würde ich auch gerne lesen, ansonsten lese ich nicht so gerne draußen, weil mir das oft zu unbequem ist. :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn ihr dafür trotzdem einen erfolgreichen Gartentag hattet, ist ja alles super :)

      Es stimmt, dass Parkbänke nicht so bequem sind. Aber in dem Park an meiner neuen Wohnung gibt es so Holzliegen, da kann man es eigentlich ganz gut aushalten.

      Löschen
  17. Das kommt mir bekannt vor, meine Mutter fängt auch mit Vorliebe Unterhaltungen an wenn ich gerade angefangen habe zu lesen.
    Und ich lese auch super gerne drinnen, aber da ich jetzt keinen Garten mehr habe, verstehe ich das Problem, erst mal an einen geeigneten Ort kommen zu müssen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist echt typisch. Immer dann wenn man denkt, dass man jetzt mal ordentlich Seiten schafft und sich so richtig reinfallen lassen kann, quatscht einen jemand an :D

      Löschen
  18. Vielen Dank, dass du dabei warst! ♥

    AntwortenLöschen
  19. Huhu Julia,

    ich musste gerade feststellen, dass mein Kommentar vom Samstag offenbar gar nicht gespeichert wurde. ;__; Jedenfalls finde ich die Kamel-Zitate wirklich witzig! :D Und 250 Seiten insgesamt ist doch gar nicht so schlecht. :)

    Liebe Grüße
    Alica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach das ist ja ärgerlich :( Aber danke, dass du nochmal geschrieben hast.

      250 Seiten sind eigentlich gut, das stimmt. Aber ich nehme mir immer so viel vor und bin dann enttäuscht, wenn es doch nicht klappt :D

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.