Hallo zusammen,
obwohl uns der Februar einen zusätzlichen Tag schenkt und damit nur einen Tag kürzer ist, als so manch anderer Monat, fühlte er sich mindestens um eine Woche kürzer an. Vor fünf Wochen noch fühlte es sich an, als würde die Zeit bis zu meinem Urlaub gar nicht vergehen und jetzt liegt eine wunderbare arbeitsfreie Woche vor mir.
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
2 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
Abgebrochen |
![]() |
3 Big Ben |
Ein paar Worte zu meinem Lesemonat:
Meinen Schnitt vom Januar konnte ich nicht halten, aber das habe ich auch nicht erwartet. Sechs Bücher sind ganz gut, wenn man berücksichtigt, dass bei mir sehr viel los war und ich oft nicht den Kopf frei hatte.
Die meisten Bücher habe ich rezensiert. Der talentierte Mörder, von meinem Lieblingsautor Jeffery Deaver, habe ich noch nicht besprochen. Das habe ich aber definitiv noch vor. Zu Barrakuda kommt noch etwas, aber das wird noch dauern. Ich sammel ja immer zwei bis drei abgebrochene Bücher für einen gemeinsamen Post.
ArtenSchatz habe ich nicht rezensiert. Es war ganz gut, aber ich hatte andere Erwartungen an das Buch. Der Schreibstil hat mir nicht so zugesagt, da es sich manchmal nicht wirklich flüssig hat lesen lassen. Die Erlebnisse wurden für meinen Geschmack manchmal zu kurz behandelt. Die Gruppe ist da und dort hingefahren, hat diese und jene Menschen getroffen, aber was sie tatsächlich gemacht haben, fällt ein bisschen unter den Tisch. Davon abgesehen, lese ich lieber über seltene/mir nicht so bekannte Tiere. Ich kann mit Elefanten, Vögeln und Koalas weniger anfangen.
Die meisten Bücher habe ich rezensiert. Der talentierte Mörder, von meinem Lieblingsautor Jeffery Deaver, habe ich noch nicht besprochen. Das habe ich aber definitiv noch vor. Zu Barrakuda kommt noch etwas, aber das wird noch dauern. Ich sammel ja immer zwei bis drei abgebrochene Bücher für einen gemeinsamen Post.
ArtenSchatz habe ich nicht rezensiert. Es war ganz gut, aber ich hatte andere Erwartungen an das Buch. Der Schreibstil hat mir nicht so zugesagt, da es sich manchmal nicht wirklich flüssig hat lesen lassen. Die Erlebnisse wurden für meinen Geschmack manchmal zu kurz behandelt. Die Gruppe ist da und dort hingefahren, hat diese und jene Menschen getroffen, aber was sie tatsächlich gemacht haben, fällt ein bisschen unter den Tisch. Davon abgesehen, lese ich lieber über seltene/mir nicht so bekannte Tiere. Ich kann mit Elefanten, Vögeln und Koalas weniger anfangen.
Meine Neuzugänge aus dem Februar:
- Marthas Widerstand - Kerry Drewery - gekauft
- Ein Traum für uns - Marie Force - gekauft
- Leise rieselt das Glück - Debbie Macomber - gekauft
- Der Preis deines Herzens - Mia Sheridan - gekauft
- A Note in the Margin - Isabelle Rowan - gekauft
- Menschenfischer - Helene Henke - gekauft
- Back to past - zurück zu dir - Sigrid Lenz - gekauft
- Blaue Augen bleiben blau - Balian Buschbaum - gekauft
- Erdbeeren, Zimt und Einsamkeit - Marie Sexton - gekauft
- Passgenau - Ryan Loveless -gekauft
- Leben im Käfig - Raik Thorstad - gekauft
- Stolperfalle Liebe - Emma S. Rose - gekauft
- Literary Listographie - My reading life in lists - gekauft
- Nur drei Worte - Becky Albertalli - gekauft
Ehm... Ups? Aber ich habe für keines der Bücher den Vollpreis bezahlt. Es waren alles Mängelexemplare oder gebrauchte Bücher. Die meisten stammen aus einer Rebuybestellung und die ist erst gestern bei mir angekommen. Das erklärt also das viele rot.
Ein paar Worte zu meinem Film- und Serienmonat:
Mein Serienmonat hat mit der Serie Locke & Key auf Netflix angefangen. Diese Serie ist ganz frisch gestartet und entspricht eigentlich so gar nicht meinem Geschmack. Es ist im Fantasy-Mystery Bereich anzusiedeln und damit beschäftige ich mich doch eher selten. Mich hat aber die Idee angesprochen, dass die drei Geschwister Locke in ihrem neuen Zuhause Schlüssel finden, die ihnen... nun ja, neue Möglichkeiten eröffnen. Mir hat die Serie überraschend gut gefallen und an einigen Stellen fand ich sie sogar ziemlich horrormäßig. Das Ende ist so dermaßen fies, dass ich kurz überlegt habe, ob ich mir die Graphic Novel kaufen soll, auf denen die Serie basiert.
Als Kontrastprogramm habe ich danach Burg Schreckenstein #2 gesehen, der neuerdings auf Netflix verfügbar ist (wer hätte gedacht, dass ich mal so oft das Wort Netflix verwenden würde). Wie schon beim Vorgänger, mochte ich den für diese Art Film typischen Mix aus Spannung, Liebe und Humor.
Außerdem habe ich Isi & Ossi gesehen. Er ist Boxer aus einfachen Verhältnissen, sie ist eine reicht Tochter, deren Berufswunsch von den Eltern nicht akzeptiert wird. Es ist wie Aschenputtel nur umgekehrt und an manchen Stellen fragt man sich, warum man sich diesen Film überhaupt anschaut. Insgesamt hat er mich aber gut unterhalten.
Weiter ging es mit Atypical Staffel 2 und 3. Die Episoden sind zum Glück kurz, sodass ich recht schnell durch war. Ich habe letztes Jahr mit der ersten Staffel angefangen, fand die auch ganz gut, aber es hat mich nicht vollkommen überzeugt. Eher aus Langeweile denn aus echtem Interesse habe ich die Serie diesen Monat fortgesetzt. Es geht um einen Teenager aus dem Spektrum, der kurz vor dem Abschluss der Highschool steht und sich mit typischen Teenagerproblemen rumschlägt, die gleich noch viel größer wirken, wenn man Mensch mit Autismus ist. Die Eltern von Sam gingen mir tierisch auf den Zeiger. Mittlerweile weiß ich nicht mehr, wen ich mehr hasse: den Vater oder die Mutter. Sams Schwester Casey manövriert sich in seine Sache rein, die ich so gar nicht mag. Ich will natürlich nicht spoilern, aber ich mag das in Büchern nicht und in dieser Serie wurde mir sehr deutlich bewusst, warum nicht. Ich bin am Ende einfach unzufrieden. Jedenfalls waren die Staffeln 2 und 3 okay, aber mh... insgesamt habe ich von der Serie viel mehr erwartet.
Zuletzt habe ich Everything sucks! gesehen, was mir eine Freundin empfohlen hat. Die Serie spielt in den 90ern, was ganz lustig ist. Ich bin zwar erst 93 geboren, aber dennoch habe ich viele der Dinge in der Serie erkannt und das war ganz witzig. Die Handlung (das erste Jahr auf der Highschool, drei Freunde, die sich für Filme und Mädchen interessieren bla bla) konnte mich leider nicht so richtig abholen. Ich hatte zu den Charakteren keinen richtigen Draht und fand auch die Story nicht mega spannend. Aber die Episoden sind kurz, also wer was leichtes und schnelles für zwischendurch sucht, kann sich die Serie mal anschauen.
Mein Serienmonat hat mit der Serie Locke & Key auf Netflix angefangen. Diese Serie ist ganz frisch gestartet und entspricht eigentlich so gar nicht meinem Geschmack. Es ist im Fantasy-Mystery Bereich anzusiedeln und damit beschäftige ich mich doch eher selten. Mich hat aber die Idee angesprochen, dass die drei Geschwister Locke in ihrem neuen Zuhause Schlüssel finden, die ihnen... nun ja, neue Möglichkeiten eröffnen. Mir hat die Serie überraschend gut gefallen und an einigen Stellen fand ich sie sogar ziemlich horrormäßig. Das Ende ist so dermaßen fies, dass ich kurz überlegt habe, ob ich mir die Graphic Novel kaufen soll, auf denen die Serie basiert.
Als Kontrastprogramm habe ich danach Burg Schreckenstein #2 gesehen, der neuerdings auf Netflix verfügbar ist (wer hätte gedacht, dass ich mal so oft das Wort Netflix verwenden würde). Wie schon beim Vorgänger, mochte ich den für diese Art Film typischen Mix aus Spannung, Liebe und Humor.
Außerdem habe ich Isi & Ossi gesehen. Er ist Boxer aus einfachen Verhältnissen, sie ist eine reicht Tochter, deren Berufswunsch von den Eltern nicht akzeptiert wird. Es ist wie Aschenputtel nur umgekehrt und an manchen Stellen fragt man sich, warum man sich diesen Film überhaupt anschaut. Insgesamt hat er mich aber gut unterhalten.
Weiter ging es mit Atypical Staffel 2 und 3. Die Episoden sind zum Glück kurz, sodass ich recht schnell durch war. Ich habe letztes Jahr mit der ersten Staffel angefangen, fand die auch ganz gut, aber es hat mich nicht vollkommen überzeugt. Eher aus Langeweile denn aus echtem Interesse habe ich die Serie diesen Monat fortgesetzt. Es geht um einen Teenager aus dem Spektrum, der kurz vor dem Abschluss der Highschool steht und sich mit typischen Teenagerproblemen rumschlägt, die gleich noch viel größer wirken, wenn man Mensch mit Autismus ist. Die Eltern von Sam gingen mir tierisch auf den Zeiger. Mittlerweile weiß ich nicht mehr, wen ich mehr hasse: den Vater oder die Mutter. Sams Schwester Casey manövriert sich in seine Sache rein, die ich so gar nicht mag. Ich will natürlich nicht spoilern, aber ich mag das in Büchern nicht und in dieser Serie wurde mir sehr deutlich bewusst, warum nicht. Ich bin am Ende einfach unzufrieden. Jedenfalls waren die Staffeln 2 und 3 okay, aber mh... insgesamt habe ich von der Serie viel mehr erwartet.
Zuletzt habe ich Everything sucks! gesehen, was mir eine Freundin empfohlen hat. Die Serie spielt in den 90ern, was ganz lustig ist. Ich bin zwar erst 93 geboren, aber dennoch habe ich viele der Dinge in der Serie erkannt und das war ganz witzig. Die Handlung (das erste Jahr auf der Highschool, drei Freunde, die sich für Filme und Mädchen interessieren bla bla) konnte mich leider nicht so richtig abholen. Ich hatte zu den Charakteren keinen richtigen Draht und fand auch die Story nicht mega spannend. Aber die Episoden sind kurz, also wer was leichtes und schnelles für zwischendurch sucht, kann sich die Serie mal anschauen.
Das Leben in seinen Facetten:
Gefühlt war der Februar vollgepackt mit Arbeit und Wohnungsbesichtigungen. Auf der Arbeit musste ich einige schwierige Dinge in Angriff nehmen, ganz abgesehen davon, dass die Stimmung im Moment sowieso schlecht ist.
Ein paar Wohnungen habe ich mir angeschaut, die meisten kamen für mich gar nicht in Frage, aber zwei haben es in die engere Auswahl geschafft. Ich habe mich noch nicht hundertprozentig entschieden, aber auf jeden Fall eine Tendenz.
Ansonsten haben mein Kollege und ich ein Frühstück für unsere Kollegen ausgegeben, weil wir unsere Probezeit bestanden haben. Außerdem habe ich mit und durch einige Kollegen die norddeutsche Tradition der Grünkohltour kennengelernt. Man zieht mit einem Bollerwagen durch die Gegend, trinkt Alkohol, spielt Spiele und kehrt dann zum Grünkohl mit Pinkel essen ein. Auch wenn ich nicht trinke, der Grünkohl anders zubereitet wird als ich ihn kenne und ich wohl nie wieder freiwillig Pinkel essen werde, war es ein super lustiger Nachmittag/Abend.
Habe ich euch mal dieses Video aus der Sendung Jetzt wird's schräg gezeigt? Ich weiß nicht, wann ich zuletzt so gelacht habe. Wie sie sich vor den Staubwedeln erschrecken... großartig. Ich habs mir tatsächlich immer mal wieder angesehen, weil ich ein paar Mal einen Stimmungsaufheller brauchte.
Gefühlt war der Februar vollgepackt mit Arbeit und Wohnungsbesichtigungen. Auf der Arbeit musste ich einige schwierige Dinge in Angriff nehmen, ganz abgesehen davon, dass die Stimmung im Moment sowieso schlecht ist.
Ein paar Wohnungen habe ich mir angeschaut, die meisten kamen für mich gar nicht in Frage, aber zwei haben es in die engere Auswahl geschafft. Ich habe mich noch nicht hundertprozentig entschieden, aber auf jeden Fall eine Tendenz.
Ansonsten haben mein Kollege und ich ein Frühstück für unsere Kollegen ausgegeben, weil wir unsere Probezeit bestanden haben. Außerdem habe ich mit und durch einige Kollegen die norddeutsche Tradition der Grünkohltour kennengelernt. Man zieht mit einem Bollerwagen durch die Gegend, trinkt Alkohol, spielt Spiele und kehrt dann zum Grünkohl mit Pinkel essen ein. Auch wenn ich nicht trinke, der Grünkohl anders zubereitet wird als ich ihn kenne und ich wohl nie wieder freiwillig Pinkel essen werde, war es ein super lustiger Nachmittag/Abend.
Habe ich euch mal dieses Video aus der Sendung Jetzt wird's schräg gezeigt? Ich weiß nicht, wann ich zuletzt so gelacht habe. Wie sie sich vor den Staubwedeln erschrecken... großartig. Ich habs mir tatsächlich immer mal wieder angesehen, weil ich ein paar Mal einen Stimmungsaufheller brauchte.
Ausblick auf den März:
Der März startet bei mir mit Urlaub, den ich sehr gut gebrauchen kann. Auf der Arbeit ist aktuell sehr viel los und das leider im negativen Sinn. Der Corona-Virus und das neue Fachkräftezuwanderungsgesetz sind da nur harmlosesten Entwicklungen.
Umzug ist auch für den März ein großes Thema. So lang noch nichts fest ist, spreche ich lieber nicht darüber. Mal sehen, wie es im nächsten Rückblick aussieht. Da kann ich euch hoffentlich mehr erzählen.
Ihr seid aber auf jeden Fall informiert, dass bei mir aktuell sehr viel los ist. Wundert euch also nicht, falls im März noch weniger von mir kommt, als sowieso schon.
Habt einen schönen März. Ich hoffe, er bringt uns die ersten wärmeren Tage ♥ Julia
Umzug ist auch für den März ein großes Thema. So lang noch nichts fest ist, spreche ich lieber nicht darüber. Mal sehen, wie es im nächsten Rückblick aussieht. Da kann ich euch hoffentlich mehr erzählen.
Ihr seid aber auf jeden Fall informiert, dass bei mir aktuell sehr viel los ist. Wundert euch also nicht, falls im März noch weniger von mir kommt, als sowieso schon.
Habt einen schönen März. Ich hoffe, er bringt uns die ersten wärmeren Tage ♥ Julia
Also ich finde ja, das viele Rot macht sich wirklich gut :D
AntwortenLöschenDa ich drei Bücher abgebrochen habe, hat sich mein SuB trotz Bestellung doch auch gut reduziert, hehe.
Locke & Key fange ich vielleicht wirklich mal an, wobei ich mich momentan nicht so gut auf Netflix einlassen kann. Mich catcht da gerade gar nichts, weil ich eigentlich Reign beenden will und da nerven mich momentan alle. Ich find es übrigens sehr schön, wie oft du Netflix hier erwähnst :D steht dir gut ;)
Das Video kenn ich, weil ich das damals im Fernsehen gesehen habe und auch drüber lachen konnte.
Hab einen guten Start in den März! <3
Haha. Ich dachte mir schon, dass dir das gefällt :)
LöschenJa, fang "Locke & Key" auf jeden Fall mal an. Dauert ein bisschen bis es in Fahrt kommt, aber macht Spaß, finde ich.
Ich glaube, meine Netflix-Phase ist vorbei. Da interessiert mich gerade gar nichts :D
Ach, sag doch jetzt nicht sowas! Ich könnte dir ja noch tausend Vorschläge machen, aber irgendwie funken wir da nicht so auf der gleichen Frequenz...
LöschenHey Julia,
AntwortenLöschenna das ist doch eine bunte Mischung - auch bei der Qualität der Bücher.
Das Video kannte ich noch nicht, also danke dafür, denn es ist wirklich lustig.
Ich wünsche Dir Erfolg bei der Wohnungssuche, einen erholsamen Urlaub und vor allem, dass es auf der Arbeit wieder positiver wird. Denn es gibt wohl nichts Schlimmeres als ein negatives Betriebsklima...
Liebe Grüße Melli
Hallo Melli,
Löschendanke für deine lieben Wünsche :) Bei der Wohnung bin ich mittlerweile einen Schritt weiter, aber unterschrieben ist leider noch nichts. Was die Arbeit angeht, mache ich mir ehrlich gesagt wenig Hoffnung. Aber mal sehen, wie es nach meinem Urlaub aussieht.
Liebe Grüße
Julia
Huhu Julia,
AntwortenLöschendas war ja ein durchwachsener Monat bei dir. :O
Und bei deinem kleinen SuB sind ein paar mehr Neuzugänge doch okay. ;) Außerdem kenne ich nur zu gut, wie schnell gerade rebuy-Bestellungen "ausarten". :D
Von deinen Filmen/Serien kenne ich nur "Atypical". Da habe ich Staffel 1 und 2 gesehen und fand die Eltern auch anstrengend. Mal sehen ob ich mir Staffel 3 noch ansehe...
Für die Wohnungssuche weiterhin viel Erfolg! :)
Liebe Grüße
Alica
Hallo Alica,
Löschendas stimmt, mein SuB ist klein genug, dass ein paar mehr Bücher nicht schaden. Nur fällt es bei der kleinen Größe auch mehr auf, als wenn man eh schon 500 Bücher auf dem SuB hat :D
Hinsichtlich der Eltern verpasst du bei Staffel 3 nichts. Es wird nur noch schlimmer, finde ich.
Danke :)
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia
AntwortenLöschenOh, das mit der Zeit bis zum Urlaub kann ich absolut nachvollziehen, so geht es mir auch gerade. Ich hab irgendwann um Ostern Ferien und habe auch das Gefühl, dass die Zeit so langsam vergeht. Dafür sind die Wochenenden immer so schnell rum :( Ich hoffe, du hast deinen Urlaub genossen!
Deine Lesehighlights "Someone else" und "Die Entscheidung" habe ich beide nicht gelesen, ich will mir allerdings das Hörbuch zu "Someone New" demnächst mal auf Spotify anhören. Bei all den positiven Meinungen bin ich schon sehr gespannt. Von Charlotte Link habe ich bisher noch nichts gelesen, aber meine Mutter schwärmt sehr von der Autorin.
Dein abgebrochenes Buch sagt mir gar nichts, aber da muss ich wohl froh sein :D
Liebe Grüsse
paperlove
Hey :)
Löschenes hat auf jeden Fall gut getan, eine Woche nicht auf der Arbeit zu sein und das ganze Gemecker nicht zu hören, auch wenn sonst viel los war.
Die Someone Reihe ist eher ruhig, aber durch das Thema und die Charakter hat mir gerade der erste Band doch sehr gefallen. Ich hoffe, dir gefällt es auch :)
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschenja, der Februar war mit einem Wimpernschlag vorbei. :D Das sieht aber nach einem guten Lesemonat bei dir aus. :) Nur schade, dass auch ein abgebrochenes Buch dabei war. Dass du aber Someone Else so gut bewertet hast, bestärkt mich in meinem Vorhaben, endlich mehr von Laura Kneidl zu lesen. :)
Also, bei Mein SuB kommt zu Wort dachte ich noch, dass ich nicht so schnell bei rebuy bestellt, aber jetzt bin ich doch schwach geworden. :D Aber es sind nicht ganz so viele eingezogen.
Von deinen neuen Büchern interessiert mich Marthas Widerstand, dessen Idee ich sehr mag, und Nur drei Worte habe ich auch gelesen. :)
Locke & Key klingt spannend. Schaue ich mir mal näher an. :)
Wohnungssuche ist schwierig. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei! :)
Und ich hoffe, dass der März bisher nicht so anstrengend ist wie erwartet. Ich wünsche auf jeden Fall noch viel Kraft und einen schönen März! :)
Liebe Grüße
Marina
Hey,
Löschenich kenn von Laura Kneidl ja nur die New Adult Bücher, aber die mochte ich aller ganz gern. So sehr, dass ich sogar überlege auch mal in ihre Fantasywerke reinzulesen :D
Haha. Früher oder später wird man doch schwach. Ich kann das verstehen.
"Locke & Key" könnte dir gefallen. Ich kann mir zumindest vorstellen, dass dir die Handlung als Buch gefallen würde ;)
Ich glücklicherweise eine Wohnung gefunden und auch schon den Mietvertrag unterschrieben. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass ich (oder meine Eltern) nicht in Quarantäne müssen, damit ich auch pünktlich umziehen kann :D
Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen März ♥
Julia
Herzlichen Glückwunsch zur Wohnung! Das freut mich, dass es doch so schnell geklappt hat! :)
LöschenUnd ich drücke dafür auf jeden Fall die Daumen. :)
Danke :)
LöschenHallo Julia,
AntwortenLöschenSomeone Else steht auch noch auf meiner Wunschliste. Ich mochte den ersten Teil schon sehr und bin sehr gespannt auf Auries und Cassies Geschichte. Die beiden Figuren mochte ich schon in Band 1 unheimlich gerne.
Tell me no lies habe ich auch gelesen. Ich fand die Fortsetzung ja richtig gut.
Ich freue mich, dass du deine Probezeit nun bestanden hast. :o)
Was die Grünkohltour angeht: Ich bin damit quasi "aufgewachen". Daher fand ich es gerade sehr interessante die Worte von jemandem zu lesen, der diese Tradition noch gar nicht kannte. Bei uns auf der Arbeit gibt es jedes Jahr eine Grünkohltour.Das gehört irgendwie dazu :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
AntwortenLöschenentschuldige meine späte Antwort. Ich bin umgezogen und hatte kein Internet.
Aurie und Cassie mag ich als Charaktere auch sehr gern, auch wenn ihre Geschichte ziemlich ruhig ist.
Es freut mich, dass dir "Tell me no lies" so gut gefallen hat :)
In unserer Abteilung taugt das nicht so wirklich was, weil die Hälfte eh nicht mitgeht. Ich fand es ganz lustig, würde auch wieder mitgehen, aber ich brauche es nicht. Außerdem trinke ich keinen Alkohol und das ist, glaube ich, für die anderen dann auch immer doof, wenn eine Person nicht mittrinkt.
Liebe Grüße
Julia