Mittwoch, 1. Januar 2020

Meine Challenge ~ 30 vor 30

Hallo zusammen,

inspiriert durch den Podcast buecherreich bin ich auf die Idee für diesen Post gekommen. Ilana hat in der Folge aus dem Januar 2019 von Ravenous Reads erzählt, welche eine Liste mit Büchern erstellt hat, die sie vor ihrem 28 Geburtstag lesen möchte.

Mein SuB ist mittlerweile auf überschaubare Größe gesunken, daher machen SuB-Challenges für mich nicht mehr richtig viel Sinn. Aber so ganz ohne Herausforderung kann ich auch nicht. Was also tun? Klare Sache: Die Wunschliste(n) bearbeiten. Sprechen wir besser nicht über Zahlen (genaue könnte ich euch eh nicht nennen), aber sagen wir so: Meine Wunschliste ist größer als mein SuB es je war. Wesentlich größer. Da muss dringend was getan werden! Im Grunde unterscheidet sich ein großer SuB auch nicht so sehr von einer großen Wunschliste. Je größer die Auswahl, desto schwerer die Auswahl. Ich weiß nicht wie oft ich Posts oder Videos oder Bilder kommentiere mit den Worten: "XY steht schon so lang auf meiner Wunschliste" oder "Das möchte ich schon ewig lesen". Langsam wird das peinlich. Daher dieser Post und diese Challenge.

Bis zu meinem 30. Geburtstag, möchte ich 30 ausgewählte Bücher von meiner Wunschliste lesen!

Der zeitliche Rahmen ist nicht so der Knaller, aber anders geht es nicht. Ich bin 26, das heißt, bis zu meinem 30. Geburtstag vergehen noch dreieinhalb Jahre. Dazu folgende Gedanken: dreieinhalb Jahre für 30 Bücher ist viel. Vor allem für eine Vielleserin wie mich. Aber: 28 vor 28 oder gar 27 vor 27 ist mir viel zu krumm. Das macht mich nervös. Noch zwei Jahre mit der Liste warten will ich aber auch nicht. Und: Es hat ja einen Grund, warum die Bücher teilweise jahrelang (!) auf meiner Wunschliste stehen. Zwar motivieren mich Listen immer und es würde mich nicht wundern, wenn ich die ersten fünf, sechs Bücher bereits im Februar abgearbeitet habe. Aber danach wird es vermutlich erstmal stagnieren und wenn nicht, ist das ja auch kein Problem, denn ich habe meine Wunschliste mal entstaubt. Letztendlich dient der zeitliche Rahmen also nur dazu, der Challenge einen schönen Namen zu geben ;)

Ich habe sehr lange überlegt, ob ich euch nur die Cover zeige, ob ich die Klappentexte auch poste, ob ich zu jedem Buch oder nur zu jeder Kategorie was sage und und und. Bei 30 Büchern sind es viele Klappentexte, aber ganz ohne... mh. 

Kennt jede*r, nur du nicht:
Der Inhalt dieser Kategorie dürfte klar sein. Es handelt sich um Bücher, die - gefühlt - jede*r schon gelesen hat. Nur ich nicht. Das ist übrigens die Kategorie in der ich gemogelt habe, weil ich Momo schon besitze. Ich fürchte aber, das ich es nie lesen werde, wenn ich es nicht in diese Challenge aufnehme.

     

Momo - Michael Ende
"Momo, ein kleines struppiges Mädchen, lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hört Menschen zu und schenkt ihnen Zeit. Doch eines Tages rückt das gespenstische Heer der grauen Herren in die Stadt ein. Sie haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen und Momo ist die Einzige, die der dunklen Macht der Zeitdiebe noch Einhalt gebieten kann ..." (Quelle: Verlagsseite)

Den Mund voll ungesagter Dinge - Anne Freytag
"Was hat es bloß mit dieser verdammten Liebe auf sich? Sophie selbst war noch nie verliebt. Klar gab es Jungs, einsam ist sie trotzdem. Bis sie in der neuen Stadt auf Alex trifft. Das Nachbarsmädchen mit der kleinen Lücke zwischen den Zähnen, den grünen Augen und dem ansteckenden Lachen. Zum ersten Mal lässt sich Sophie voll und ganz auf einen anderen Menschen ein. Und plötzlich ist das Leben neu und aufregend. Bis ein Kuss alles verändert." (Quelle: Verlagsseite)

All die verdammt perfekten Tage - Jennifer Niven
"Ist heute ein guter Tag zum Sterben?, fragt sich Finch, sechs Stockwerke über dem Abgrund auf einem Glockenturm, als er plötzlich bemerkt, dass Violet neben ihm steht und offenbar über dasselbe nachdenkt. Auf diesen ersten gemeinsamen Moment folgen viele weitere. Finch merkt, dass er bei Violet er selbst sein kann. Und Violet lernt durch Finch, jeden einzelnen Augenblick wieder zu genießen. Aber während Violet die Welt neu entdeckt, verliert Finch immer öfter den Mut zum Leben …" (Quelle: Verlagsseite)

Das Bildnis des Dorian Gray - Oscar Wilde
"Verführt durch den geistreichen Zyniker Lord Wotton, stürzt Dorian sich haltlos ins lüsterne Londoner Nachtleben. Ausschweifung und Genuss wecken in ihm den innigen Wunsch nach unvergänglicher Jugend – und auf wundersame Weise altert fortan nicht mehr er selbst, sondern ein Porträt von ihm. Doch Dorians unbedachter Pakt mit dunklen Mächten hat grausame Folgen…" (Quelle: Verlagsseite)

Wer die Nachtigall stört - Harper Lee
"Die Geschwister Scout und Jem Finch wachsen in einer äußerlich idyllischen Welt heran, erzogen von ihrem Vater Atticus, einem menschenfreundlichen Anwalt. Auf den weiten Rasenflächen des fiktiven Örtchens Maycomb, Alabama, auf denen weiße Villen und tropische Bäume stehen, erfahren sie die Freuden und Geheimnisse des Heranwachsens. Doch durch die alte Gesellschaft des Südens ziehen sich tiefe Risse: zwischen Schwarz und Weiß, zwischen Arm und Reich. Als Scouts Vater, der Anwalt, die Verteidigung eines schwarzen Landarbeiters übernimmt, der ein weißes Mädchen vergewaltigt haben soll, erfährt die Achtjährige staunend, dass die Welt viel komplizierter ist, als sie angenommen hat. Tapfer versucht sie, die demokratischen Gerechtigkeitsideale ihres Vaters gegen alle Anfechtungen hochzuhalten, und gerät selbst in Gefahr …" (Quelle: Verlagsseite)

Langsam wird's peinlich:
Diese Kategorie habe ich oben schon angesprochen. Man sieht gewisse Bücher auf vielen Blogs (oder YouTube oder Instagram) und das immer wieder. Und immer wieder denke ich mir: "Ach ja. Das wolltest du ja auch noch lesen."

              

Wie die Luft zum Atmen - Brittainy C. Cherry
"Alle hatten mich vor Tristan Cole gewarnt, mich angefleht, ihm aus dem Weg zu gehen. "Er ist ein Monster, er ist verrückt, und er ist tief verletzt, Liz", hatten sie gesagt. "Er ist nichts als die hässlichen Narben seiner Vergangenheit." Doch was sie alle ignorierten, war die Tatsache, dass auch ich ein bisschen verrückt und tief verletzt war, dass auch ich Narben hatte. Und keiner von ihnen bemerkte, dass ich an Tristans Seite endlich wieder atmen konnte. Denn nicht zu vergessen, wie man atmete, das war das Schwierigste, wenn man ohne die Menschen leben musste, die man von ganzem Herzen liebte." (Quelle: Verlagsseite)

Nur drei Worte - Becky Albertalli
"Was Simon über Blue weiß: Er ist witzig, sehr weise, aber auch ein bisschen schüchtern. Und ganz schön verwirrend. Was Simon nicht über Blue weiß: WER er ist. Die beiden gehen auf dieselbe Schule und schon seit Monaten tauschen sie E-Mails aus, in denen sie sich die intimsten Dinge gestehen. Simon spürt, dass er sich langsam, aber sicher in Blue verliebt, doch der ist noch nicht bereit, sich mit Simon zu treffen. Dann fällt eine der E-Mails in falsche Hände – und plötzlich steht Simons Leben Kopf." (Quelle: Verlagsseite)

Daniel is different - Wesley King 
"Bloß nicht auffallen! Nach dieser Devise lebt Daniel, der einfach nur ein ganz normaler Dreizehnjähriger sein will. Deswegen hofft er die meiste Zeit, dass niemand seine komischen Angewohnheiten bemerkt – schon gar nicht sein bester Freund Max oder seine Traumfrau Raya. Doch als er plötzlich eine mysteriöse Nachricht erhält, wird sein Leben zu einem richtigen Krimi. Und auf einmal ist es gar nicht mehr so leicht, nicht aufzufallen …" (Quelle: Verlagsseite)

George - Alex Gino
"›George‹ erzählt einfühlsam und unprätentiös vom Anderssein, von Träumen und Wünschen und macht Mut, den eigenen Weg zu gehen.
Ein berührender Kinderroman zum Thema Transgender, der auch ältere Leser fesseln wird und der die Botschaft vermittelt: Sei, wer du bist!" (Quelle: Verlagsseite)

Tulpengold - Eva Völler
"1636. Pieter, der neue Lehrling von Rembrandt van Rijn, ist ein Sonderling. Vor allem seine Begeisterung für Mathematik weckt Befremden. Doch als auf einmal die Preise für Tulpenzwiebeln in schwindelnde Höhen steigen, kommt ihm seine außergewöhnliche Begabung sehr gelegen. Aber dann werden mehrere Tulpenhändler tot aufgefunden, und Pieters Meister wird zum Verdächtigen in dieser rätselhaften Mordserie. Denn alle Opfer wurden von Rembrandt porträtiert ..." (Quelle: Verlagsseite)

Fang endlich an:
Auch hier ist der Name Programm. So viele Reihen, die man immer schon mal beginnen wollte, es aber nie getan hat.

                  

Silber - Das erste Buch der Träume - Kerstin Gier 
"Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet. Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich." (Quelle: Verlagsseite)

Die Verratenen - Ursula Poznanski 
"Sie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich – Rias Leben könnte nicht besser sein. Doch dann wendet sich das Blatt: Mit einem Mal sieht sich Ria einer ihr feindlich gesinnten Welt gegenüber und muss ums Überleben kämpfen. Es beginnt ein Versteckspiel und eine atemlose Flucht durch eine karge, verwaiste Landschaft. Verzweifelt sucht Ria nach einer Erklärung, warum ihre Existenz plötzlich in Trümmern liegt. Doch sie kann niemandem mehr vertrauen, sie ist ganz auf sich allein gestellt." (Quelle: Verlagsseite)

Wie Monde so silbern - Marissa Meyer 
"Cinder lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren zwei Stiefschwestern, arbeitet als Mechanikerin und versucht gegen alle Widerstände, sich nicht unterkriegen zu lassen. Als eines Tages in unauffälliger Kleidung niemand anderes als Prinz Kai an ihrem Marktstand auftaucht, wirft das unzählige Fragen auf: Warum braucht Kai ihre Hilfe? Und was hat es mit dem plötzlichen Besuch der Königin von Luna auf sich, die den Prinzen unbedingt heiraten will? Die Ereignisse überschlagen sich, bis sie während des großen Balls, auf den Cinder sich einschmuggelt, ihren Höhepunkt finden. Und diesmal wird Cinder mehr verlieren als nur ihren Schuh …" (Quelle: Verlagsseite)

Blauer Montag - Nicci French
"Als der 5-jährige Matthew verschwindet, geht ein Aufschrei durch London. In den Zeitungen erscheint sein Bild – und die Psychotherapeutin Frieda Klein kann es nicht fassen: Matthew gleicht bis ins Detail dem Wunschkind eines verzweifelten kinderlosen Patienten von ihr. Ist dieser Mann ein brutaler Psychopath? Warum hat sie das als Therapeutin nicht schon vorher bemerkt? Zusammen mit Inspector Karlsson stößt Frieda auf Parallelen zum Verschwinden eines Mädchens vor mehr als zwanzig Jahren. Mit höchst eigenwilligen Mitteln kommt Frieda dem Entführer sehr nahe. Doch dann beginnt eine Jagd gegen die Zeit …" (Quelle: Verlagsseite)

Iluminae - Amy Kaufman, Jay Kristoff 
"Heute Morgen noch dachte Kady, das Schlimmste, was ihr bevorsteht, ist die Trennung von ihrem Freund Ezra. Am Nachmittag dann wird ihr Planet angegriffen. Kady und Ezra verlieren sich bei der Flucht und gelangen auf unterschiedliche Raumschiffe. Doch die Fliehenden werden immer noch von dem feindlichen Kampfschiff verfolgt. Und damit nicht genug: Ein Virus, freigesetzt bei dem Angriff mit biochemischen Waffen, mutiert mit grauenhaften Folgen. Und dann ist da noch AIDAN, die Künstliche Intelligenz der Flotte, die von Raumtemperatur über Antrieb bis Nuklearwaffen alles an Bord steuert. Leider nur ist AIDAN bei dem Angriff außer Kontrolle geraten und übernimmt nun das Kommando." (Quelle: Verlagsseite)

Irgendwie Anders - Chris P. Rolls
"Mark Benedikt ist Spezialist in Sachen One-Night-Stand. Mit seinem Kumpel Alex hat er eine Wette laufen: 30 Typen in 30 Tagen soll er flachlegen. Die Sache lässt sich gut an, bis er bei Nummer fünfzehn auf unerwartete Schwierigkeiten stößt." (Quelle: Amazon)

    Musst du kennenlernen:
    Hier geht es um Autoren. Von Lucinda Riley hat vermutlich fast jeder schon gehört und die meisten von euch haben auch schon was von ihr gelesen. Wer nicht? Ich. Das muss sich dringend ändern. Wie mir auffällt, werde ich in dieser Kategorie zum zweiten Mal schummeln. Wut habe ich auch schon im Regal und da ist es wirklich, wirklich, wirklich peinlich, dass ich dieses oder eines der anderen Bücher des Autoren noch nicht gelesen habe. 

             

    Wut - Martin Krist (aka Marcel Feige)
    "Statt Urlaub zu machen, muss der Berliner Student Leif wegen eines Drogendelikts Sozialstunden leisten. In einer Einrichtung kümmert er sich um die Obdachlosen der Stadt. Zur gleichen Zeit sieht sich Paul Kalkbrenner, Kriminalhauptkommissar der Mordkommission im Dezernat Mitte, mit einer Serie von grausamen Morden konfrontiert. Alle Taten haben eines gemeinsam: Sämtliche Opfer wurden im Berliner Untergrund gefunden. Kalkbrenner ist sich schnell sicher, dass er es mit einem skrupellosen Serienkiller zu tun hat. Ausgerechnet jetzt, wo alle Welt wegen eines Umweltgipfels auf Berlin schaut. Mit Hilfe von Leif kommt Kalkbrenner einem Jahrzehnte alten Geheimnis im Untergrund Berlins auf die Spur – einem Geheimnis, das jetzt die ganze Stadt bedroht ..." (Quelle: Verlagsseite)

    Das Orchideenhaus - Lucinda Riley
    "Als junges Mädchen verbrachte Julia Forrester jede freie Minute bei ihrem Großvater, einem bekannten Orchideenzüchter, im Gewächshaus von Wharton Park. Nach einem schweren Schicksalsschlag führt der Zufall Julia Jahre später noch einmal zu dem Anwesen zurück. Der jetzige Besitzer Kit Crawford überreicht ihr ein altes Tagebuch, das bei den Renovierungsarbeiten gefunden wurde und womöglich Julias Großvater gehörte. Als Julia ihre Großmutter Elsie mit dem Tagebuch konfrontiert, drängt ein jahrelang gehütetes Familiengeheimnis ans Licht, das auch Julias Leben komplett verändern wird …" (Quelle: Verlagsseite)

    Ugly Love - Colleen Hoover (dt. Titel: Zurück ins Leben geliebt)
    "When Tate Collins meets airline pilot Miles Archer, she doesn't think it's love at first sight. They wouldn’t even go so far as to consider themselves friends. The only thing Tate and Miles have in common is an undeniable mutual attraction. Once their desires are out in the open, they realize they have the perfect set-up. He doesn’t want love, she doesn’t have time for love, so that just leaves the sex. Their arrangement could be surprisingly seamless, as long as Tate can stick to the only two rules Miles has for her.
    Never ask about the past.
    Don’t expect a future."
    (Quelle: Verlagsseite)

    Die Erbin - John Grisham
    "Spektakulärer hätte Seth Hubbard seinen Tod nicht inszenieren können. Als sein Mitarbeiter ihn eines Morgens aufgehängt an einem Baum findet, ist die Bestürzung im beschaulichen Clanton groß. Niemand hätte mit einem Freitod gerechnet. Hubbards Familie sieht das pragmatischer und ist in erster Linie an der Testamentseröffnung interessiert. Was sie nicht weiß: Kurz vor seinem Tod hat Hubbard sein Testament geändert. Alleinige Erbin ist seine schwarze Haushälterin Lettie Lang. Ein erbitterter Erbstreit beginnt ..." (Quelle: Verlagsseite)

    Lovely books von lovelybooks:
    Bevor ich (aus praktischen Gründen) meine Wunschliste bei Amazon angelegt habe, habe ich meine Wunschliste bei lovelybooks geführt. Dort pflege ich sie auch noch, d.h. ich lösche dort Titel, wenn sie eingezogen sind oder mich nicht mehr interessieren, aber ich füge dort keine neuen Titel hinzu. In dieser Kategorie finden sich die fünf ältesten Bücher von meiner Wunschliste, wobei Lucinda Riley bereits weiter oben auftauchte, weshalb ich es durch Nummer sechs ersetzt habe.

                

    Wolkengänger - Alan Philps und John Lahutsky
    "Er hatte keine Chance. Bis er aufstand. Und lief. Die ergreifende Geschichte eines Waisenjungen, dem niemand eine Chance geben will und der dennoch seinen Weg ins Leben findet. Als Wanja auf die Welt kommt, prognostizieren die Ärzte, dass er nie würde laufen können. Ihm droht ein Leben in den unmenschlichen Verhältnissen russischer Fürsorgeanstalten. Doch durch seinen Mut, seine Intelligenz und seinen unbändigen Willen entkommt er diesem Schicksal." (Quelle: Amazon)

    Mogli - Manuela Kuffner
    "Aljoscha, liebevoll Mogli genannt, leidet an einer schweren Krankheit: Er hat die Sprache und jedes Bewusstsein für Gefahren verloren. Und so riskiert er Tag um Tag sein Leben. Doch seine Mutter Manuela kämpft mit aller Kraft darum, ihren kranken Sohn vor sich selbst zu schützen." (Quelle: Verlagsseite)

    Der geheime Brief - Maria Ernestam
    "Die Welt scheint stillzustehen, als die vierzigjährige Fotografin Inga ihren Mann bei einem Autounfall verliert. Um wieder zu sich zu kommen, zieht sie sich auf die Insel Marstrand zurück, auf der ihre Familie seit Generationen ein Sommerhäuschen besitzt. Beim Aufräumen findet sie eine rätselhafte Kiste mit Briefen – adressiert an ihre Großmutter Rakel. Verfasserin ist eine Frau in Afrika, die sich dort offenbar während des ersten Weltkriegs als Missionarin aufhielt. Und je mehr Inga über die Briefeschreiberin und deren Beziehung zu ihrer Familie erfährt, desto entscheidender verändert sich auch ihr eigenes Leben ..." (Quelle: Verlag)

    Ausgeträumt - Endstation Drogenknast - Brigitte Blobel
    "Endlich Ferien ohne Eltern! Zusammen mit ihrer älteren Schwester genießt Mia den Sommer an der türkischen Schwarzmeerküste. Doch eine wilde Party endet auf der Polizeistation. Und dann findet man in Mias Tasche Drogen." (Quelle: Verlagsseite)

    Die verborgene Seite des Mondes - Antje Babendererde
    "Julia ist 15 Jahre alt, als ihr Vater stirbt. Sie kann nicht glauben, dass der wichtigste Mensch in ihrem Leben plötzlich nicht mehr da sein soll. Auf seinen Spuren reist sie zurück in eine ihr fremde Vergangenheit. Tief in der Wüste von Nevada trifft sie auf sein früheres Leben – und auf den stillen Simon, dessen Art sie von Anfang an berührt. Noch wissen die beiden nicht, welches Unheil ihre Liebe bringen wird." (Quelle: Verlagsseite)

    Jetzt wird es aber Zeit:
    Das ist sozusagen meine Restekategorie. Bücher von meiner Wunschliste, die ich nach einer Blogtour oder Rezension oder Kurzgeschichte unbedingt sofort lesen wollte (und es auch fest geplant hatte) und es dann doch nicht getan habe. Bücher, die ich vor kurzem erst entdeckt habe und gern lesen möchte. Bücher, die vermutlich ewig auf meiner Wunschliste bleiben, wenn ich sie nicht durch diese Challenge vor diesem Schicksal bewahre.

                

    1793 - Niklas Natt och Dag 
    "Stockholm im Jahr 1793: Ein verstümmeltes Bündel treibt in der schlammigen Stadtkloake. Es sind die Überreste eines Menschen, fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Der Ruf nach Gerechtigkeit spornt zwei Ermittler an, diesen grausamen Fund aufzuklären: den Juristen Cecil Winge, genialer als Sherlock Holmes und bei der Stockholmer Polizei für „besondere Verbrechen“ zuständig, und Jean Michael Cardell, einen traumatisierten Veteranen mit einem Holzarm. Schon bald finden sie heraus, dass das Opfer mit chirurgischer Präzision gefoltert wurde, doch das ist nur einer von vielen Abgründen, die auf sie warten …" (Quelle: Verlagsseite)

    Stolperfalle Liebe - Emma S. Rose
    "Unfassbar! Erst prallt Lucy mit diesem arroganten Typen zusammen – und dann stellt er sich auch noch als der neue Mitbewohner ihres besten Freundes Mark heraus! Ihre Bekanntschaft steht unter einem denkbar schlechten Stern, und dennoch müssen sich Lucy und André miteinander arrangieren. Nicht nur, dass die beiden sich von Anfang an nicht leiden können, zwischen ihnen fliegen auch noch so richtig die Funken. Zum Glück haben die beiden Mark, der zwischen ihnen vermittelt. Und dann schließen sie auch einen Waffenstillstand. Doch statt der Wut breiten sich nun ganz andere Gefühle zwischen ihnen aus …" (Quelle: Amazon)

    Drahtseiltänzer - S. B. Sasori
    ""Wenn er mir entgegenlächelt, die Hand nach mir ausstreckt, dann brauche ich keine Sicherung.
    Er wird mich auffangen.
    Egal, aus welcher Höhe ich falle."
    Ein Tanz auf dem Drahtseil, ein Deal, der zum Verrat zwingt, und eine Nacht am Strand, getaucht in Geborgenheit und Nähe.
    Doch die Sonne geht auf und der neue Tag schlingt vertraute Fesseln um Ciros Leben.
    Ein toter Bruder, ein missratenes Outing und eine Spontanreise in die Toskana. Noah braucht Abstand. Zu sich und seinen Eltern – nicht zu dem Italiener mit dem verträumten Blick und den braungebrannten Füßen in sandigen Flip-Flops."
    (Quelle: Amazon)

    Der Syrien-Krieg - Kristin Helberg
    "Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Großwetterlage – auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
    Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber-stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst."
    (Quelle: Verlagsseite)

    Alle Weihnachtserzählungen - Charles Dickens  
    "Charles Dickens große Weihnachtserzählungen, die in diesem Band versammelt sind, gehören bis heute zu den beliebtesten Werken des englischen Romanciers. Unterhaltsame, erbauliche Lektüre unterm Tannenbaum für Jung und Alt." (Quelle: Verlagsseite)

    Das waren die 30 Bücher, die ich vor meinem 30. Geburtstag lesen möchte. Ich plane das erste Update für den Zeitraum meines Geburtstages. Bis dahin plaudert gern mit mir über die Bücher. Welche kennt ihr? Wie haben sie euch gefallen? Sprechen euch einige Bücher an? ...

    9 Kommentare:

    1. Hey Julia,

      Mensch, hättest Du mal was gesagt, dann hätte ich Dir einfach meinen 30. in ca. vier Monaten geliehen :D
      Was für eine tolle Challenge! Ich würde so gerne teilnehmen, weil meine Wunschliste (zumindest die Einzelbände) immer außen vor bleibt... allerdings ist mir das natürlich jetzt ein bisschen zu knapp :D Aber ich überlege mir auf jeden Fall was, weil ich das so gerne auch mal angehen möchte - die Challenge passt vom Thema her also perfekt zu mir :) Mal sehen, vielleicht nehme ich einfach auch Deinen 30. ;) Zumal ich bei allen Kategorien zustimme und ähnliche "Probleme" habe :D Ich sage auch ständig "Das müsste ich auch mal lesen" :D

      Und wenn Du die Bücher alle geschafft hast und es ist noch Zeit, könntest Du Dir ja einfach noch mal 30 vornehmen :) Die Wunschliste wird ja auch nicht kürzer - ich kenne das...

      Zu den Büchern:
      "Momo" und "Die Verratenen" haben mir sehr gut gefallen.

      "Den Mund voll ungesagter Dinge" und "George" fand ich grandios - das weißt Du ja. Letzteres ist auch sehr dünn und lässt sich super schnell lesen.

      "Silber" fand ich zwar toll, habe aber nie Band 2 gelesen. Hat mich dann nicht mehr so interessiert. "Wie Monde so silbern" war leider nichts für mich. Ich mag einfach keine Märchenadaptionen... Aber ich drücke die Daumen, dass es Dir besser gefällt.

      Liest Du eigentlich auch auf Englisch? Ich habe nämlich vor ein paar Tagen erfahren, dass der letzte Band von "Illuminae" wohl nicht mehr ins Deutsche übersetzt werden wird. Ich hatte die Reihe auch im Blick. Englisch stört mich jetzt nicht so, aber ich muss mir noch mal anschauen, ob mich das wirklich anspricht.
      "Wer die Nachtigall stört" steht auf der Rory-Gilmore-Reading-Challenge-Liste. Das ist auch so eine Sache. Tausend Bücherlisten und ich gehe sie mit zu wenig Konsequenz an. Na ja, zumindest konnte ich in 2019 die Jugendbuch-Challenge beenden. Immerhin ;)Denn eigentlich sind diese ganzen Listen ja auch Wunschlisten, wenn man es genau betrachtet...

      Von Lucinda Riley habe ich 2019 endlich was gelesen bzw. gehört - juhu! Nun ist die "Die 7 Schwestern"-Reihe dran.
      Grisham habe ich früher einige gelesen, einige habe ich auf dem SuB. Wir können gerne einen zusammen angehen, wenn Du magst - und wenn es dann bei Dir so weit ist :D Ich kann Dir auch Bescheid sagen, wenn die Bücher in diesem Jahr bei der "Rache des SuB" drankämen.

      Ähm ja, ich glaube, der Kommentar ist etwas augeufert :D Aber ich finde die Idee echt toll und werde auf jeden Fall mitmachen - muss mir dazu nur noch was überlegen (und die Bücher aussuchen).
      Liebe Grüße Melli



      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo Melli,

        zunächst mal vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar ♥

        Haha ich behalte lieber meinen eigenen 30., vielen Dank ;) Aber du darfst dir selbstverständlich gern meinen 30. leihen :D

        Eben. Die Wunschliste wächst eh dauernd, also kann ich die 30 vor 30 beliebig oft wiederholen. 30 mal vielleicht? ;)

        Märchenadaptionen habe ich noch gar nicht so oft gelesen, daher weiß ich nicht, ob die Reihe von Marissa Meyer was für mich ist. Aber das Konzept finde ich interessant, daher werde ich es auf jeden Fall mal versuchen.

        Ich lese auf englisch, lese aber nicht auf englisch :D Grundsätzlich ja, aber praktisch ... äh... sah es da 2019 mau aus. Ist aber eigentlich ein Vorhaben von mir. Was Illuminae betrifft, habe ich das Gerücht/die Aussage auch gehört. Ich weiß nur nicht, ob das Genre mir auf englisch zusagt. Aber ich bin irgendwie doch neugierig. Ich glaube, ich werde den ersten Band lesen und hoffen, dass es mir nicht gefällt. Dann hat sich das Problem von alleim gelöst :D

        Jaaaa, sag mir gern Bescheid, wenn du Grisham angehst. Je nachdem welcher es ist, würde ich mich anschließen. Ich glaube, mich interessiert nicht alles von ihm.

        Vielen Dank nochmal :)
        Julia

        Löschen
      2. Hey Julia,
        hihi, ich lese auch nur theoretisch auf Englisch :D
        Hier schon mal die Grisham-Bücher, wann sie drankämen:

        Der Regenmacher - März
        Anklage - Mai
        Der Richter - Juni
        Der Verrat - Juli
        Das Urteil - August

        Na, das habe ich bei den Neuzugängen doch super hinbekommen xD
        Liebe Grüße Melli

        Löschen
      3. Hab mir jetzt mal die Klappentexte durchgelesen. "Anklage" und "Der Verrat" hören sich gut an. Da wäre ich eventuell dabei. Falls ich bis dahin nicht "meinen" Grisham gelesen und für doof befunden habe :D

        Löschen
    2. Hey Julia,

      das ist ja eine super Idee! Das muss ich mir mal merken. :D Aber erst, wenn ich mit dem SuB zufrieden bin. Dann geht's an die Wunschliste. Beides gleichzeitig wird schwierig.

      Kennt jede*r, nur du nicht - ich auch nicht. :D Dorian Gray kenne ich immerhin den Film. Die anderen Bücher habe ich alle nicht gelesen. "Momo" wollte ich immer mal lesen, aber nachdem ich andere Bücher der Autors nur mäßig fand, werde ich es wohl lassen, denke ich. Die anderen interessieren mich, um ehrlich zu sein, auch gar nicht.

      Langsam wird's peinlich: Davon kenne ich tatsächlich zwei Bücher! "Nur drei Worte" habe ich auf Englisch gelesen und fand es genial. Ich habe ununterbrochen gelacht und gekichert - ab dem zweiten Satz. Die Leute in öffentlichen Verkehrsmitteln haben mich sehr merkwürdig angesehen... Upps. :D "Daniel is different" hat mir auch gut gefallen. Besonders die Beschreibungen seiner Zapps haben mich richtig mitgenommen. Ich wünsche viel Spaß damit!

      Fang endlich an: Hier kenne ich sogar drei Bücher! "Die Verratenen" habe ich 2019 im Rahmen meiner SuB-Leichen-Abbau-Challenge gelesen. Die Reihe hat mir gut gefallen, auch wenn mich die Liebesgeschichte mal wieder ein wenig genervt hat. "Illuminae" fand ich genial. Ich habe das ganze Buch am Stück durchgesuchtet. :D Anfangs war ich skeptisch, ob der Aufbau funktionieren wurde und weil ich Space Operas eigentlich nicht mag. Aber es hat mir dann echt richtig, richtig gut gefallen. "Irgendwie Anders" war mein erstes Buch in dem Genre und es war okay. Wenn es dir nicht so zusagt (es besteht fast nur aus Sex), lass dich nicht abschrecken: Der zweite Band, "Irgendwie Top", ist ein richtig, richtig geiles Buch! Unfassbar intensiv und richtig mitreißend. Es lohnt also auf jeden Fall, dem zweiten Band eine Chance zu geben (der auch sehr viel dicker ist als das erste Büchlein), auch wenn du mit dem ersten Teil wenig anfangen kannst!

      Musst du kennenlernen: Alle nicht so mein Ding. Gerade um Hoover mache ich einen großen Bogen. Gar nicht mein Genre. :D

      Lovely books von Lovelybooks: Von keinem der Bücher habe ich jemals gehört...

      Jetzt wird es aber Zeit: "Drahtseiltänzer"! ♥ Das Buch habe ich damals direkt nach Erscheinen verschlungen. Ich weiß nicht, wie es mir heute gefallen würde, aber damals fand ich es richtig, richtig gut! Viel Spaß damit. :)

      Ja, da kenne ich doch einige Bücher von deiner Liste. :D Irgendwie habe ich jetzt Lust, auch meine Wunschliste mal durchschauen. Dabei weiß ich genau, dass das nicht besonders ertragreich sein würde. Ich sortiere die Liste nämlich ständig aus, sodass kaum 50 Bücher drauf stehen. Aber ich will ja ohnehin erst mal am SuB arbeiten!

      Liebe Grüße und viel Erfolg
      Jenny

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hey Julia,

        dann wünsche ich dir viel Spaß mit Michael Ende! Wenn dir das Buch super gefällt, dann versuche ich es damit vielleicht auch noch mal. :D Irgendwie bin ich ja schon neugierig.

        Für "Nur drei Worte" drücke ich dir die Daumen, dass es deine Erwartungen nicht enttäuscht. Hohe Erwartungen sind tatsächlich immer gefährlich. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich das Buch auf Englisch gelesen habe. Oftmals geht ja in der Übersetzung schon was verloren.

        Zu "Illuminae" kann ich nicht sagen, wie das Englisch ist. Ich habe auch auf Deutsch angefangen, werde die Reihe aber auf Englisch beenden. Immerhin passen da die Cover zusammen. Ich versuche mich gerade zurück zu erinnern. Es kann sein, dass man ein paar Weltraum-Raumschiff-Vokabeln braucht, um alles zu verstehen. Aber irgendwo ist es ja vielleicht auch schön, mal wieder neue Vokabeln zu lernen. Na ja, vielleicht lese ich den dritten Band ja, bevor du mit der Reihe anfängst, dann kann ich mehr dazu sagen, wie kompliziert die Sprache ist. :)

        Grundsätzlich stört mich viel Sex auch nicht. Nur, wenn es sonst kaum Handlung gibt, und oder es jedes Mal dasselbe ist. So genau erinnere ich mich aber schon nicht mehr, ehrlich gesagt. Ich wollte nur sicher stellen, dass du dem zweiten Band auch noch eine Chance gibst, wenn du "Irgendwie Anders" nicht magst. ;)

        Ha, auf "Drahtseiltänzer" bin ich auch in der Anthologie aufmerksam geworden! Dann habe ich gespannt verfolgt, wie die Autorin einen ganzen Roman daraus gemacht hat. Und ihn gekauft, sobald er erschienen war. Ich weiß noch, dass ich damals eine sehr strenge SuB-Challenge am laufen hatte und wirklich gekämpft habe, um mir dieses Buch leisten zu dürfen. :D Damals hat es mir dann richtig gut gefallen. Ich hab's auch direkt mit auf die Buchmesse genommen und es signieren lassen. Die Autorin hat sich richtig gefreut, weil sie das Buch als eine Erstauflage erkannt hat. xD Die zweite Auflage war wohl farblich etwas anders und sie war sehr begeistert, jemanden getroffen zu haben, der das Buch offensichtlich sofort gekauft und gelesen hat. :D Aber ich bin sicher, dass sie sich jetzt auch noch freut. :) Und drücke die Daumen, dass es dir genauso gefällt wie die Kurzgeschichte.

        Ich sortiere meine Liste tatsächlich ziemlich rigoros aus. Wenn ich sie durchgehe und da Cover sind, die mir schon gar nichts mehr sagen, dann kommt das Buch weg. Wenn das Buch so lange auf der Liste stand, dass ich mich nicht mal mehr an das Cover erinnern kann, und ich es immer noch nicht gekauft habe, dann kann es so wichtig nicht gewesen sein. xD Dann lese ich die Klappentexte und oftmals sagen die mir auch schon nicht mehr zu. :D Von daher bleibt meine Wunschliste meist ziemlich klein. Aber vielleicht ändert sich das, wenn ich meinen SuB so weit im Griff habe, dass ich mir wieder mehr Neuzugänge erlauben kann.

        Liebe Grüße
        Jenny

        Löschen
      2. "Nur drei Worte" lese ich gerade, bin aber erst auf Seite 50 oder so. Ich weiß noch nicht so ganz was ich davon halten soll. Vielleicht hätte ich es nicht direkt nach "George" anfangen sollen, was mich doch enttäuscht hat...

        Mal schauen was ich mit "Illuminae" mache. Vielleicht gucke ich einfach mal, welche Variante ich günstig gebraucht bekommen kann. Ich bin mir da so unsicher ob es mir gefällt, dass es ich es eher nicht neu kaufen möchte.

        Der zweite Band bekommt auf jeden Fall eine Chance! :)

        Tolle Geschichte zu Drahtseiltänzer. Es muss mir einfach gefallen :D

        Wenn mir der Klappentext nicht mehr gefällt, lösche ich definitiv auch die Titel. Aber literarisch kann man mich ja für fast alles begeistern (ich meine, ich habe eine Reihe angefangen, in der die Protagonisten leidenschaftlich gern und beruflich kochen und wenn ich eines hasse, dann ist es kochen!). Aber Amazonwunschlisten haben ein sehr großes Fassungsvermögen. Ein größeres als meine Regale. Daher ist das schon okay.

        Löschen
    3. Hallo liebe Julia

      Also nein... "Momo"... damit und mit "Die unendliche Geschichte" bin ich aufgewachsen und zwar zuerst hörend. Wir haben die Bücher immer auf - man halte sich fest - Schallplatte gehört, als wir klein waren und noch nicht lesen konnten. Aber auch dann noch. Und dann habe ich "Die unendliche Geschichte" sooo viele Male gelesen und besitze es dennoch nicht. Wir waren als Kinder oft in der Bibliothek und deshalb musste ich mir viele Kindheitserinnerungen nach und nach erst anschaffen. Mit "Momo" war es genau gleich, ein fantastisches Buch. In den nächsten Wochen werde ich es auf Französisch lesen, mit meinem Trio bin ich nämlich dabei, eine Konzertreihe in der französischsprachigen Schweiz zu planen. Gemeinsam mit einer Künstlerin, die malt und gleichzeitig die Geschichte erzählt, werden wir im Februar und März ein paar Familienkonzerte haben.

      Nun bin ich aber abgeschweift...
      John Grisham mag ich sehr, ich habe einmal ein paar seiner Bücher bekommen und dann immer mal wieder eines nachgekauft. Von Lucinda Riley lese ich ja gerade die Reihe um die sieben Schwestern (den sechsten Band habe ich im Dezember inhaliert) und "Ausgeträumt" habe ich als Jugendliche einmal gelesen. Wie und ob es mir gefallen hat, weiss ich aber nicht mehr. Und...bei "George" geht es mir wie dir, peinlich, peinlich, peinlich...

      Alles Liebe und viel Spass mit diesen Büchern und alles Gute für dieses grosse Vorhaben
      Livia

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo nochmal :)

        dein Momo-Projekt hört sich großartig an. Das würde mich auch super interessieren. Falls ihr damit mal nach Bremerhaven kommt... :D

        Auf Grisham bin ich wirklich gespannt. Ist es mir zu trocken? Finde ich es spannend? Frage ich mich danach, warum zur Hölle ich mal Jura studieren wollte?

        "George" habe ich als erstes von dieser Liste gelesen und es hat mich leider ziemlich enttäuscht. Eine Rezension folgt noch.

        Liebe Grüße
        Julia

        Löschen

    Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.