Hallo zusammen,
mein letzter Mädelsabend ist schon eine ganze Weile her. Es wird also mal wieder Zeit. Fall ihr auch Lust habt, schaut heute ab 18.00 Uhr bei Tanja und Leni vorbei. Meine Updates findet ihr heute Abend in diesem Post. Bis später :)
Aktuell lese ich drei Bücher bzw. werde heute Abend das dritte beginnen. Das ist sehr untypisch für mich, liegt aber einfach an der Lektüre. Ich lese eine Biographie, die mich stellenweise sehr sehr mitnimmt, sodass ich sie nicht jeden Tag lesen kann. Außerdem lese ich ein Sachbuch, das ich nicht am Stück lese, sondern immer mal wieder. Aus diesem Grund fange ich heute einen Abend noch einen Roman an und werde dann nach Lust und Laune wechseln.
Ich bin mal eben wieder tot - Wie ich lernte, mit der Angst zu leben - Nicholas Müller
Der Herzschlag beschleunigt sich, der Blutdruck steigt, der Atem wird
schneller, kalter Schweiß bricht aus. Ein Herzinfarkt? Ein Schlaganfall?
Ein Tumor? Nicholas Müller kann die Symptome nicht deuten, als sie
zum ersten Mal auftreten. Nach vielen medizinischen Untersuchungen erst
die Diagnose: generalisierte Angststörung mit starken Panikattacken,
Hypochondrie und depressiven Episoden. Zehn Jahre lebt er mit starken
Ängsten und Panikattacken, bis gar nichts mehr geht. Sein Song „Still“
ist zu diesem Zeitpunkt das meistgespielte Lied im Radio, da begibt er
sich endlich in Therapie und zieht sich aus allem raus. In seinem Buch
erzählt Nicholas Müller offen und mit kraftvoller Sprache über seine
Angst. Der Sänger macht all den Menschen Mut, die ebenfalls an einer
Angststörung leiden. (Quelle: Amazon)
Aktueller Stand: S. 177 von 271 Seiten
Berühmte Kinderbuchautorinnen und ihre Heldinnen und Helden - Luise Berg-Ehlers
Ob Beatrix Potters liebenswerter Peter Hase, Enid Blytons fünf
Detektiv-Freunde, Johanna Spyris herzenskluge Heidi, Tove Janssons
freundliche Mumin-Trolle oder Astrid Lindgrens unangepasste Pippi: Viele
der erfolgreichsten Kinderbücher wurden von Frauen verfasst und sind
noch heute beliebte Klassiker, die von Generation zu Generation
weitergegeben werden. Luise Berg-Ehlers erzählt begeisternd, detailreich
und klug, unter welchen Umständen diese Autorinnen schrieben, was ihre
Beweggründe waren: vom Aufbrechen der Konventionen bei Astrid Lindgren,
gezeichneter Natur- und Tierliebe bei Beatrix Potter zur Erschaffung
fantastischer Abenteuer bei Cornelia Funke oder J.K. Rowling. (Quelle: Verlagsseite)
Aktueller Stand: S. 50 von 152 Seiten
Follow me back - A.V. Geiger
Bist du ein Hater oder ein Fan?
Tessa Hart fürchtet sich davor, ihr Zimmer zu
verlassen. Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt ist ihr Twitter-Account
@TessaHeartsEric, auf dem sie sich mit anderen Fans über ihre Liebe zu
dem Popstar Eric Thorn austauscht. Was sie nicht ahnt: Der Sänger ist
eine der Personen, mit denen sie sich regelmäßig Privatnachrichten
schreibt! Eric weiß, dass er Tessa die Wahrheit sagen muss, zumal die
junge Frau mit jedem Tag tiefere Gefühle in ihm weckt. Doch als die
beiden sich für ihr erstes Treffen verabreden, nimmt plötzlich alles
eine gefährliche Wendung ... (Quelle: Verlagsseite)
Aktueller Stand: Noch nicht begonnen
Die Autorin/der Autor deines aktuellen Buches schreibt deinen letzten Silvesterabend neu, was würde passieren? Erscheinen Drachen, gibt es einen Krimi-Fall oder etwas ganz anderes?
Mein Silvester war eigentlich ziemlich gut. Das muss man gar nicht umschreiben :D Wenn A. V. Geiger meinen Silvesterabend beschreiben würde, käme sicher ein Promi vor. Sie hat mit dem Schreiben von Fanfictions angefangen (wie ich auch) und auch in Follow me back gibt es ja einen (fiktiven) Promi. Ich bin zwar eher nicht so der gesellige Typ, aber wenn der ein oder andere Promi meinen Silvesterabend crashen würde, könnte ich das nochmal überdenken ;)
It's Partytime! Deine Buchcharaktere haben mitbekommen, dass du Silvester feiern möchtest. Stell dir vor, sie wären unangekündigt auf deiner Feier 2019 erschienen. Erzähle uns gerne von deinem Abend. Wie hätte sich dein Silvesterabend mit den Charakteren deines Buches geändert? Würdest du die Figuren gerne bei dir zu Hause haben oder wäre es dir doch lieber gewesen, wenn einer oder vielleicht mehrere von ihnen nicht mitgekommen wären?
Ich will sie alle nicht sehen, ich will doch Silvester ganz für mich allein sein :D Aber gut, wenn sie denn schon mal alle da sind... Wir waren uns ja alle einig, dass so ein Promi ganz cool wäre. Wenn es der richtige Promi wäre. Zur Auswahl stehen da aktuell Nicholas Müller, der ehemalige Sänger von Jupiter Jones. Ihn auf meiner Party zu haben würde ich grundsätzlich super finde, weil ich seine Musik sehr mag. Allerdings schildert er in seinem Buch ja von seinen Angststörungen und ich glaube, er würde es auf meiner Party nicht so doll finden.
Tessa aus Follow me back würde ich auf meiner Party sicher nicht antreffen. Jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Sie leidet ebenfalls an einer Angststörung und verlässt nicht einmal ihr Zimmer (sie hat von ihrer Therapeutin die Hausaufgabe bekommen, den Haustürknauf zu berühren!). Wenn Eric auf meiner Party auftauchen würde, wäre das eine sehr große Überraschung. Da er ein fiktiver Buchcharakter ist, kann ich seine Gesangsqualitäten nicht beurteilen, aber er ist auch Unterwäschemodel. Wenn er also nicht singen kann (er hat Millionen Fans auf Twitter, also gehe ich davon er kann es), wäre immerhin der Anblick nett. Und wenn er das hier lesen würde, würde er sich umdrehen und gehen. Er hadert nämlich sehr mit seiner Rolle und seinen Fans und findet die ganzen Liebesbekundungen furchtbar, weil die Fangirls ihn ja gar nicht kennen und vermutlich nicht mal seine Songs hören, sondern nur seine oben ohne Fotos retweeten.
~*~
Jetzt wird es aber Zeit, dass ich euch noch ganz kurz was über die Büche erzähle und dann zu euch rüber husche. Meine Tante hat angerufen, daher hinke ich hinterher ;)
Berühmte Kinderbuchautorinnen... gefällt mir bisher gut. Allerdings habe ich mir ein bisschen was anderes drunter vorgestellt.
Ich bin mal eben wieder tot ist für mich nicht immer leicht. Thematisch ist das Buch sehr bewegend und mutmachend. Leider finde ich aber den Schreibstil sehr anstrengend, was mich zusätzlich zu dem harten Thema vom Lesen abhält.
Follow me back gefällt mir nach den ersten Seiten ganz gut. Wir kennen es doch alle, dass Buchcharaktere nie aufs Klo müssen, oder? Eric muss. Und zwar groß. Das lasse ich jetzt mal so stehen...
Zu einer Party bringt man oft ein nettes Geschenk mit. Welches Gastgeschenk würde dein Protagonist (alternativ: ein Nebencharakter) wohl zur Feier mitbringen.
Ich habe noch nicht so viel gelesen, daher weiß ich nicht, wie kreativ Eric in solchen Sachen ist. Ich denke, wenn sein Management ihn gezwungen, äh ich meine, ihn gebeten hat, zu meiner Party zu kommen, hätte sich sein Manager jemanden beauftragt was für mich zu besorgen. Wenn er freiwillig bzw. privat zu meiner Party kommt, hätte er vielleicht einfach seine Gitarre mitgebracht (ich weiß noch nicht, ob er nur singt oder auch Gitarre (oder ein anderes Instrument) spielt) und den Gästen etwas vorgespielt.
Der Abend schreitet weiter voran. Einer der Gäste schlägt vor „Wahrheit oder Pflicht“ zu spielen. Dein Protagonist ist an der Reihe. Du hast die Wahl: Formuliere an dieser Stelle eine Aufgabe, die er den anderen Teilnehmern vermutlich stellen würde (orientiere dich dabei an seinem Charakter) ODER wähle einen der anderen Mädelsabendteilnehmer aus und stelle seinem Charakter eine persönliche Frage in den Kommentaren.
Keine einfache Frage. Leider kann ich mich auf die Beantwortung nur schwer konzentrieren, weil irgendwo neben oder unter oder gegenüber von mir jemand Musik hört. Ich habe die Shisha Bar schräg gegenüber im Verdacht. Wäre ja nicht so schlimm, wenn ich auch Text oder ähnliches verstehen würde. Stattdessen höre ich nur: Dumdumdumdumdumdum und das geht mir so dermaßen auf den Zeiger, dass ich mich nicht mehr konzentrieren kann. Ich muss das jetzt leider mit dem Fernseher übertönen, sonst werde ich wahnsinnig. Daher muss ich für heute aussteigen, sorry. Ich denke aber, dass Eric - wenn er in der richtigen Stimmung ist - etwas ernstes fragen würde, wie:
- Was ist der Sinn des Lebens für dich?
- Wenn heute dein letzter Tag auf der Welt wäre, was würdest du noch tun?
- Lieber ein Date mit Justin Bieber oder Miley Cyrus?
- Lieber von Paparazzis beim Popeln oder Eierkraulen fotografiert werden?
Also kommt doch aber auch stark auf den Promi an, oder? Jeden möchte ich dann doch nicht bei mir zu Hause oder auf meiner Silvesterparty haben ^^
AntwortenLöschenHaha da hast du natürlich Recht. Alle nehme ich auch nicht.
LöschenHallöchen :)
AntwortenLöschenIch kann verstehen, dass man bei der Auswahl an Lektüre verschiedene Bücher parallel liest. Ich mach das so auch nicht gern, aber in dem Fall nur sehr verständlich. Buch und Hörbuch kommt bei mir häufiger vor, da habe ich momentan auch beides angefangen. Follow me back steht sehr weit oben auf meiner Leseliste, meine Blogpartnerin schwärmt so von der Reihe :D
Ich mag laute, große Parties auch nicht so, aber wenn da plötzlich ein Promi auftauchen würde, tja ich glaube, dann würde ich mir auch überlegen, ob es nicht doch ganz nett wäre, größer zu feiern :D
LG Dana
Hallo Dana,
Löschenparallel hören und lesen kann ich auch, das ist kein Problem. Aber aktuell höre ich nicht so viel.
Weit bin ich noch nicht gekommen, aber ich denke, dass mir Follow me back auch gut gefallen wird.
Deine ausgewählten Fragen gehen aber extrem auseinander :D Das scheint für viel Potenzial beim Protagonisten zu stehen ;)
LöschenIch denke, es hängt wirklich von Erics Stimmung ab. Ist er freiwillig da, wird er tiefgründige und ehrliche Fragen stellen. Wurde er durch sein Management gezwungen, wird er Fragen stellen, die man von einem prominenten Musiker erwartet.
LöschenHallo!
AntwortenLöschenIch nehme auch am Mädelsabend teil und wollte mal schauen, was du heute so liest. Ich kenne leider keines der drei Bücher, aber das Buch von Nicholas Müller klingt sehr interessant :)
Und auf deine Silvesternacht wäre ich ein bisschen neidisch! Wobei es natürlich darauf ankommt, um was für einen Promi es gehen würde. Wenn es ein*e Hollywood-Schauspier*in wäre, dann würde ich auch gerne dabei sein. Bei einem deutschen Schlagerstar wohl eher nicht :D
Liebe Grüsse
Mel
Hallo Mel,
Löschendie Biographie ist auch wirklich interessant, aber er ist sehr ehrlich und beschreibt schonungslos wie sich seine Attacken anfühlen. Das ist nicht immer einfach.
Haha aber auch da käme es drauf an. Eine Party mit... mh Owen Wilson zum Beispiel, würde ich auch nicht besuchen. Den mag ich gar nicht.
Hallo liebe Julia,
AntwortenLöschenich freue mich so sehr, dass du heute wieder mit dabei sein kannst und magst. Dein erstes Buch klingt nach einer harten Thematik. Die psychischen Probleme, unter denen der Sänger leidet, sind bestimmt etwas, die jeden Tag auf eine harte Probe stellen.
Mit dem dritten Buch (Follow me back), sprichst du ein absolutes Wunschbuch von mir an, das auch im Januar frisch bei mir einziehen durfte. Ich möchte es unbedingt bald lesen. Der Klappentext hört sich so verdammt gut an. Was die Silvesterparty angeht, bin ich ganz bei dir: Ich mochte meine Party auch so, wie sie war und ich weiß nicht, ob ich sie hätte ändern sollen. Ein prominenter Gast ist aber auf jeden Fall etwas, was die Party sehr interessant gemacht hätte :o)
Ich wünsche dir heute Abend ganz viel Spaß beim Mädelsabend :o)
Hallo Tanja,
Löschenda bin ich dann gespannt wie uns beiden Follow me back gefällt. Die ersten paar Seiten lesen sich ganz gut.
Huhu Julia,
AntwortenLöschenich find's so toll, dass du wieder mit dabei bist!! Man muss auch sagen, der letzte Mädelsabend ist für uns auch wieder eine Weile her. o.o
Von deinen drei Büchern habe ich bisher noch keines gelesen. Das letzte kommt mir jedoch vom Cover her bekannt vor. Würde die Autorin deinen Silvesterabend schreiben, wäre ich auch gerne mit dabei! Ein beliebter Promi am Silvestertisch sitzen zu haben, ist bestimmt eine tolle Erfahrung. =D Ich bin sehr gespannt, was du zu dem Buch (den Büchern?) im Verlaufe des Abends noch berichten wirst. Auf jeden Fall wünsche ich dir da viel Spaß beim Weiterlesen!
Liebe Grüße
Leni =)
Hallo Leni,
Löschenes käme wahrscheinlich auf den Promi an, ob es ein schöner Silvesterabend werden würde. Aber es wäre zumindest ein Abend mit dem man angeben kann ;)
Das 1. Buch klingt ziemlich heftig, ich denke, das ist eher was für Leute die selbst mit einem solchen Kranheitsbild zu tun haben, aber ich finde es wichtig, dass es Bücher zu dem Thema gibt und um aufzuklären, ein wichtiges Zeichen für Betroffenen, dass sie nicht alleine sind, denn leider ist das Thema Angststörung ja immer noch ein Tabu obwohl mehr Menschen davon betroffen sind als man denkt.
AntwortenLöschenDas 2. Buch wäre jetzt nicht so meins, das 3. aber dafür umso mehr. Es klingt ganz unterhaltsam. Hihi, ja ob man dass jetzt braucht dass ein Promi die Silvesterparty crashed weiß ich aber auch nicht :P
Da hast du absolut Recht. Ich finde es auch ganz furchtbar, dass psychische Krankheiten allgemein noch so tabuisiert werden und diese Menschen als schwach gelten. Was Nicholas Müller durchmacht und wie er sich aus dieser Sache rauskämpft ist alles, aber nicht schwach.
LöschenGuten Abend!
AntwortenLöschenWow, du hast gleich drei Bücher am Start. :-) Und dann noch dazu so unterschiedliche, das finde ich spannend!
Ich bin kein geselliger Typ und weiß nicht, ob ich einen Promi auf meiner Party haben wollen würde. Vielleicht schon, dann sind die Gäste alle nicht auf mich fokussiert. ;-) Aber es kommt wohl tatsächlich darauf an, wer es sein würde.
Ich wünsche dir einen schönen Mädelsabend!
LG,
Heike
Hallo Heike,
Löschenzumindest auf dem Papier sind es drei Bücher. Ich komme vor lauter telefonieren und kommentieren gar nicht zum lesen.
Stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Wenn ein Promi da ist, steht man selbst nicht im Mittelpunkt. Gute Idee!
Huhu,
AntwortenLöschendeine Buchauswahl ist wirklich interessant, da alle so verschieden sind. Ich kann aber verstehen, dass die sie in dem Fall parallel lesen musst, das hätte ich in deinem Fall sicher auch getan.
Das erste Buch klingt wirklich heftig, deswegen weiß ich nicht, ob ich es so gut vertragen würde, aber das Thema finde ich sehr interessant. Angst ist wirklich ein intensives Thema, womit ich selbst auch manchmal einige Probleme habe. Allerdings würde ich glaube nicht auch noch ein Buch dazu lesen wollen.
Dein drittes klingt auf jeden Fall sehr nach meinem Geschmack und kommt mir vom Cover her auch bekannt vor. Silvester mit einem Promi wäre auf jeden Fall sicher sehr aufregend. Kommt natürlich darauf an, wer es ist xD
Liebe Grüße
Tina
Hallo Tina,
Löschenich kann mit solchen Themen auch nicht immer gut umgehen und wusste auch nicht, dass es so schlimm werden würde. Ich hab ein paar Mal geweint. Aber es ist trotzdem ein gutes Buch und es macht Mut.
Huhu Julia,
AntwortenLöschendu machst mir mit deinen Antworten Follow me back nur noch schmackhafter. Eric könnte ich mir nach deiner Beschreibung auch sehr gut auf der Party als Gast vorstellen. Dumm nur, dass er sich in seiner Rolle so gar nicht wohlfühlt ...
Dass du nun gleich zwei Bücher liest, in denen sich die Charaktere mit Angststörungen auseinandersetzen müssen, macht es, was die Silvesterparty angeht, nicht einfach. Ich glaube auch, dass diese Personen sich vermutlich wohler fühlen würden, dürften sie zu Hause bleiben.
Ich glaube, Eric mag einfach nicht wie er dargestellt wird. Nach 30 Seiten habe ich schon das Gefühl, dass er gern Musiker ist, aber ich glaube, er ist nicht so gern dieser Justin Bieber Verschnitt. Niemand versteht die ernsten Botschaften in seinen Songs und er ist eher ein Sexobjekt. Das gefällt ihm nicht so.
LöschenDas war tatsächlich nicht beabsichtigt. Ist mir auch erst klar geworden, als ich die Klappentexte gepostet habe. Ich wusste zwar, dass Tessa auch Angststörungen hat, aber deshalb hab ich das Buch nicht ausgewählt :D
Ich finde die Thematik mit den Angststörungen eigentlich sehr interessant. Erics Beweggründe kann ich gut nachvollziehen. Gerade, wenn er versucht als er selbst gesehen zu werden und immer wieder mit irgendwem verglichen wird. Ich glaube das würde den wenigsten gefallen.
LöschenDas mit der Musik aus der Bar ist ja richtig unschön. Da kann man vermutlich auch nicht viel machen oder? Hast du das jeden Abend oder jedes Wochenende? Ich glaube ich würde da auch die Krise finden.
Erics Wahrheitfragen finde ich sehr genial. :o)
So, liebe Julia, ich drehe gerade meine letzte Runde. Danach möchte ich ins Bettchen gehen. Ich hoffe wirklich sehr, dass die Bar nebenan mal die Lautsstärke runterdreht und drücke dir da ganz fest die Daumen. Sonst muss man da vielleicht doch mal mit dem Besitzer sprechen (?)
Ich wünsche dir eine gute Nacht und schöne Träume. Vielen Dank, dass du heute mit dabei warst <3
Man hört am Wochenende ab und zu mal Musik, aber das macht mir nicht so viel aus. Gestern war es nur so nervig, weil ich die ganze Zeit nur den Bass oder sowas gehört habe. Ich vertrage monotone Geräusche ganz schlecht, daher war das nen bisschen doof.
LöschenHuhu Julia,
AntwortenLöschenich lese auch öfter mehrere Bücher zeitgleich. Ich mag da die Abwechslung, weil ich auch nicht immer auf jedes Buch gleich viel Lust habe.
"Ich bin mal eben wieder tot" klingt interessant, aber ich kann verstehen, dass es keine leichte Lektüre ist...
Das Buch über Kinderbücher sieht aber auch interessant aus. Inwiefern ist es denn anders als erwartet?
Ein Promi an Silvester wäre evtl wirklich ganz unterhaltsam. Solange man ihn sich aussuchen kann. :D
Liebe Grüße
Alica
Hey Alica,
Löschenich habe das Buch spontan aus der Bücherei mitgenommen, weil ich den Titel ansprechend fand. Ich dachte irgendwie, es ginge um Personen, die die Autorinnen inspiriert haben oder so ähnlich. Irgendwie habe ich wohl das Wort Helden falsch interpretiert. Damit sind nämlich die Protagonisten aus den Büchern der jeweiligen Autorinnen gemeint. Also zum Beispiel Pippi Langstrumpf, Anne auf Green Gables, Heidi usw.
Hey Julia
AntwortenLöschenDer Klappentext von dem Buch "Follow me Back" klingt mega gut. Da sollte ich mir mal die Leseprobe herunterladen.
Deine anderen Bücher sagen mir leider nix.
Mein Beitrag
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
Hallo Barbara,
Löschenich habe "Follow me back" heute beendet und fand es wirklich toll. Nur das Ende mochte ich leider gar nicht.
Liebe Grüße
Julia
Hallo liebe Julia,
AntwortenLöschenbei diesem Satz: "Wir kennen es doch alle, dass Buchcharaktere nie aufs Klo müssen, oder? Eric muss. Und zwar groß. Das lasse ich jetzt mal so stehen... musste ich eben herzhaft lachen, vielen Dank dafür! Ja, es ist wirklich so und ehrlich gesagt, ist mir das noch gar nicht aufgefallen, aber du hast völlig Recht!
Hast du dir mittlerweile den zweiten Band gegönnt? Ich bin so unfassbar gespannt darauf, wie er dir gefallen wird.
Hab einen schönen Tag
Alles Liebe
Dörte
Hallo Dörte,
Löschenich glaube, mir wäre das gar nicht so aufgefallen, wenn da nicht gestanden hätte, dass er groß muss. Das fand ich so lustig.
Jaaa, ich hab ihn mir Anfang der Woche gekauft und wollte eigentlich auch schon angefangen haben. Bin aber noch nicht dazu gekommen. Dieses Wochenende möchte ich aber auf jeden Fall anfangen. Weiß nur noch nicht, ob ich erst "Someone else" von Laura Kneidl oder "Tell me no lies" lesen soll...