Dienstag, 3. Dezember 2019

Rezension ~ Todesfalle - Karen Rose | Einfach mal frei Schnauze - Frank Buschmann

Titel: Todesfalle 
Originaltitel: Monster in the Closet 
Autorin: Karen Rose 
Reihe: Baltimore #5 
Seiten: 624 Seiten 
Verlag: Knaur 
Genre: Thriller, Ladythriller


Inhalt:
"Die elfjährige Jazzie versteckt sich hinter einem Sessel vor dem Mann, der eben ihre Mutter im Zorn erschlagen hat. Sie hat ihn sofort erkannt – er aber hat sie nicht gesehen. Kein Wort wird Jazzie sagen, denn nur so kann sie sich und ihre kleine Schwester vor dem Bösen schützen …
Taylor Dawson ist mit einer Lüge aufgewachsen. In Baltimore will sie endlich die Wahrheit herausfinden über den Mann, den ihre Mutter ein Monster genannt hat (...) Taylor gewinnt das Vertrauen der kleinen Jazzie – und ahnt nicht, dass der Killer längst beschlossen hat, sie und die beiden Mädchen aus dem Weg zu räumen."
(Quelle: Verlagsseite)

Meine Meinung:
Ich liebe Karen Rose sehr und habe mich daher riesig auf und über ihr neues Buch gefreut. Es wird als fünfter Band der Baltimore Reihe beworben, aber anders als bei der Cincinnati (Dornen-) Reihe hängen die Fälle nicht zusammen. Es ist also meiner Meinung nach wieder ein typisches Karen Rose Buch. Man kennt einige Charaktere, aber man kann auch mit diesem Buch starten, weil es im Grunde gar keine Reihe ist.

Erstaunlicherweise bin ich nicht ganz so gut in die Geschichte gekommen und konnte mir lange nicht erklären warum das so war. Der Schreibstil ist einfach und flüssig wie gewohnt, die Kapitel sind kurz und wechseln zwischen Perspektiven und Orten. Alles wie immer. Außer, dass diesmal keiner der Hauptprotagonisten im engeren oder weiteren Sinne eine Tätigkeit bei der Polizei ausübt. Dadurch das Karen Rose Thriller mit einer Liebesgeschichte kombiniert, sind ihre Bücher nie durchgehend spannend – was nicht negativ gemeint ist – sondern es gibt immer wieder Momente fürs Herz. Aber es wird eben auch ermittelt. Man ist bei Obduktionen dabei, bei Dienstbesprechungen, bei Tatortbegehungen, bei der Spurensuche… Das fehlte mir hier leider, weil eher die privaten Probleme von Taylor im Vordergrund stehen. Zwar sind diese auch interessant, aber es war für mich zu wenig Thriller, zumal man von Anfang an weiß, wer der gesuchte Mörder ist.

Fazit:
Karen Rose kann es besser. Es hätte ein bisschen mehr Thriller, ein bisschen mehr Ermittlung sein können. Und dennoch hat es sich für mich nie gezogen und die 600 Seiten fühlten sich an wie 300. 


Titel: Einfach mal frei Schnauze 
Autor: Frank Buschmann 
Seiten: 256 Seiten 
Verlag: Edel 
Genre: Sachbuch, Sport





Inhalt:
"Wie kaum ein Zweiter transportiert Frank „Buschi“ Buschmann die Emotionen des Sports. Der unnachahmliche „Buschi-Style“: Eine einzigartige Mischung aus Ernsthaftigkeit und Lockerheit, Humor und Sprüchen, Meinungen und Kommentaren. Durch seine sehr persönliche Art, Interviews zu führen, öffnen sich die Stars auf ungeahnte Weise. Mit zahlreichen Fotos von den Interviews." (Quelle: Buchrückseite)

Meine Meinung:
Ich weiß gar nicht mehr so genau, warum das Buch auf meiner Wunschliste gelandet ist. Vermutlich nur deshalb, weil ein Interview mit Toni Kroos drin ist und ich ihn richtig sympathisch finde. Aber auch Frank Buschmann finde ich sympathisch und vor allem seine Sportobsession – egal welche Disziplin betreffend – finde ich sehr faszinierend.

Diese Leidenschaft spürt man auch in diesem Buch und zwar auf jeder einzelnen Seite. Zwar kristallisiert sich die ein oder andere Lieblingssportart heraus, aber man merkt dennoch, dass Sport allgemein eine sehr wichtige Rolle in Frank Buschmanns Leben spielt. 

Ich selbst interessiere mich für Sport eigentlich höchstens bei Großveranstaltungen wie Olympia, finde aber die Lebensgeschichten der Sportler oft sehr spannend. Der ein oder andere Interviewpartner hat hier wirklich überraschende Sachen erzählt. Beispielsweise spricht der ehemalige Hockeyspieler Moritz Fürste unter anderem über den Tod seines Vaters, der bei einem Fährunglück in der Ostsee starb. 

Die Auswahl der Interviewpartner konzentriert sich stark auf Fußballer und Handballer, aber auch andere Sportarten sind vertreten. Leider ist keine Frau dabei, was ich bei einer „Fortsetzung“ sehr begrüßen würde. Die angesprochenen Themen sind sehr vielfältig. Wie erwähnt ist auch privates dabei, aber es geht natürlich viel um Sport und Sportpolitik. Für meinen Geschmack ging es zu oft um Basketball und Nowitzki, aber das ist vielleicht auch Buschmanns eigenem sportlichen Hintergrund geschuldet. 

Fazit:
Wer sich für Sport interessiert und Frank Buschmann mag, sollte sich das Buch unbedingt anschauen. Seine sympathische und begeisternde Art macht die Interviews sehr unterhaltsam und locker. 
Informatives Sammelsurium:
Die Interviews sind auch auf dem YouTube - Kanal von Frank Buschmann zu finden


2 Kommentare:

  1. Habe Todefalle in meinem Urlaub im Wellnesshotel Brixen gelesen.Hat mich wirklich klasse unterhalten.Sehr zu empfehlen !Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freut mich, dass es dir genauso gefallen hat wie mir :)

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.