Freitag, 20. Dezember 2019

Mein SuB kommt zu Wort #28

Hallo liebe SuB und SuB-Besitzer,

zum letzten Mal in diesem Jahr begrüße ich euch. Aber keine Sorge, ich komme im nächsten wieder. Das ist eine Drohung, kein Versprechen. Während Julia erst auf der Arbeit sitzt und dann im Zug auf dem Weg zu ihrer Familie ist, habe ich den gaaaanzen Tag Zeit euch über meine Befindlichkeiten zu informieren.

Wie groß bist du aktuell?
Mit dem Zählen werde ich auch immer schneller fertig. Vielleicht muss ich mir langsam doch Sorgen machen?! Letzten Monat hatte ich 15 Gäste. Jetzt sind es 13, wobei das Buch welches Julia gerade im Zug liest, in den 13 enthalten ist. Nicht enthalten sind allerdings die Bücher, die Zuhause auf Julia warten. Aber da wir Gäste erst zählen, wenn sie wirklich ankommen (ein im November bestelltes Buch, welches erst im Dezember ankommt, zählt in den Dezember) passt das schon. Schließlich ist Julia ja noch nicht Zuhause und hat die Bücher daher noch nicht in der Hand gehabt.

Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
Zwei der Neuzugänge waren nicht geplant, also geplant war keines, aber Julia und ich haben ja die Vereinbarung, dass sie überwiegend Bücher von ihrer Wunschliste kauft und nur eines davon stand auf der Wunschliste. Aber hey, das Jahr ist bald vorbei, da kann Julia sich ja nochmal ihre Statistik kaputt machen.

Die letzten Tage der Nacht - Graham Moore
"New York, 1888: Die Stadt vibriert, ist voller Energie. Die gerade erfundene Glühbirne ist eine Sensation - und zieht den jungen Anwalt Paul Cravath in einen der größten Patentkriege aller Zeiten. Pauls einziger Trumpf gegen seinen Widersacher Thomas Edison: seine Verbindung zu Nikola Tesla, einem ebenso genialen wie verschrobenen Erfinder. Doch als Tesla bei einer Explosion in seinem Labor das Gedächtnis verliert und Paul zu scheitern droht, kann allein seine Freundschaft zu einer jungen Sängerin die Dinge noch einmal wenden ..." (Quelle: Verlagsseite)

Das Buch stand auf Julias Wunschliste. Sie hat es bei Thalia als Mängelexemplar ergattert und ist wirklich gespannt darauf. Es ist ein bisschen historisch, ein bisschen informativ, ein bisschen spannend (hoffentlich) und soll sehr gut geschrieben sein.

Lists of Note - Shaun Usher
"Seit der Mensch auf Erden wandelt, macht er sich alle möglichen Arten von Listen – in dem beruhigenden Wissen, dass sämtliche Dinge klassifiziert, sortiert, hierarchisiert und geordnet werden können. So erschreckend der Gedanke auch sein mag: Man muss sich wohl eingestehen, dass eine Welt ohne Listen ziemlich chaotisch wäre. Ohne To-do-Listen, Einkaufslisten, Wunschzettel, Wörterbücher, Lieblingslisten, Register, Maßnahmenkataloge, Adressbücher, Checklisten und Inhaltsverzeichnisse wäre die Welt nur ein überbordendes Durcheinander von Dingen und unser Leben ohne Sinn oder kollektive Identität. Nach seinem Weltbestseller »Letters of Note« hat Shaun Usher erneut die Archive dieser Welt durchstöbert, um in diesem prächtigen neuen Band die ungewöhnlichsten und großartigsten Listen der Weltgeschichte zu präsentieren." (Quelle: Verlagsseite)

Eigentlich hat Julia Letters of Note auf der Wunschliste. Dann ist sie aber über dieses Buch gestolpert und da sie absolut besessen von Listen ist, musste sie es mitnehmen.

Forensik in 30 Sekunden - Sue Black & Niamh Nic Daéid
"Kriminalgeschichten und -filme fesseln uns, aber wie viel wissen wir eigentlich darüber, wie Verbrechensaufklärung tatsächlich funktioniert? Wie arbeiten die Wissenschaftler und welche Fähigkeiten brauchen sie? Forensik in 30 Sekunden gewährt dem Leser einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Verbrechensbekämpfung." (Quelle: Amazon)

Aus dieser Reihe hat Julia bereits ein Buch gelesen und fand es eher mittelmäßig. Warum sie dieses Buch trotzdem gekauft hat? Ich weiß es nicht. Vorrübergehende Unzurechnungsfähigkeit aufgrund großen Forensikinteresses vielleicht.

Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

 Die Menschheit hat den Verstand verloren - Astrid Lindgren
"Astrid Lindgren hat unsere Kindheit geprägt. Mit Pippi Langstrumpf und Wir Kinder aus Bullerbü hat sie unseren Blick auf die Welt verändert. Ihre Geschichten handeln von Mut, Hoffnung, Liebe und Widerstand. Lange bevor diese Bücher entstanden, schrieb sie ihre Gedanken über das dunkelste Kapitel des 20. Jahrhunderts nieder: den Zweiten Weltkrieg. In ihren Tagebüchern schildert sie, wie Europa von Faschismus, Rassismus und Gewalt vergiftet wird.
Nachdenklich und betroffen, aber auch mit dem so unverwechselbaren Tonfall stellt Astrid Lindgren in ihren Tagebüchern wichtige Fragen, die heute wieder von erschreckender Aktualität sind: Was ist gut und was ist böse? Was tun, wenn Fremdenfeindlichkeit und Rassismus das Denken und Handeln der Menschen bestimmen? Wie kann jeder Einzelne von uns Stellung beziehen? Neben dem Kriegsgeschehen erzählt sie von ihrem Familienleben und den ersten Schreibversuchen: 1944 schenkt sie ihrer Tochter das Manuskript von Pippi Langstrumpf zum Geburtstag.
Das persönliche Zeitdokument einer sehr klugen Frau, die schon immer den Blick für das große Ganze hatte."
(Quelle: Verlagsseite)

Zuletzt beendet hat Julia die Kriegstagebücher von Astrid Lindgren. Sie waren sehr interessant zu lesen und man beschäftigt sich nochmal aus einem ganz anderen Blickwinkel mit dem Zweiten Weltkrieg. Allerdings war das Buch für Julia keines, das man unbedingt gelesen haben muss.

Lieber SuB, der Dezember steht mit der Weihnachtszeit im Zeichen der Gemütlichkeit und der Familie, also zeig uns doch mal Bücher, die die Familie in den Mittelpunkt rücken, egal ob der Protagonist Geschwister hat, alte Familiengeschichten ausgegraben werden oder er seine Wurzeln sucht.

Beim letzten Mal konnte Julia keinen Erfolg vorweisen, weshalb sie zu heute zwei Bücher zu lesen hatte. Zum einen war das der Todesmeister von Thomas Elbel. Das Buch hat sie leider abgebrochen. Ausführlich wird sie darüber noch berichten, aber ich kann euch schon mal erzählen, dass sie mit den Protagonisten gar nicht zurecht kam. 

Zum anderen habe ich Julia Brixton Hill von Zoe Beck ausgesucht. Das Buch war mein längster Gast und ich freue mich, dass Julia es gelesen hat. Schwarzblende gefiel Julia zwar wesentlich besser, aber zum Ende hin gefiel es ihr doch ganz gut.

Die heutige Frage ist mal wieder sehr schwierig für Julia. Mit so wenig Gästen ist die Auswahl leider begrenzt. Ich interpretiere die Frage daher mal sehr frei und wähle folgendes Buch:

 Herzensräuber - Beate Rygiert 
"Tobias’ Buchantiquariat läuft nicht besonders gut, noch dazu hat er gerade eine schmerzliche Trennung hinter sich. Als er im Urlaub einen liebenswerten spanischen Straßenhund aufliest, beschließt er kurzerhand, ihn mit nach Heidelberg zu nehmen. Wie sich herausstellt, hat Zola die Gabe, für jeden Menschen die richtigen Bücher zu finden – denn in jedem »Herzensräuber« erschnuppert er die Gefühle, die die bisherigen Leser darin hinterlassen haben. So bringt er nicht nur Tobias’ Geschäft auf Vordermann, sondern nach und nach auch dessen chaotisches Liebesleben …" (Quelle: Verlagsseite)

So ein Hund wird ja schnell Teil der Familie (habe ich zumindest gehört. Julia hat keinen Hund und ich hätte auch Angst, dass er meine Gäste ankaut...), daher passt das Buch, wenn man den Familienbegriff seeeeehr weit fasst.

Mein SuB hat die Aktion bei Anna entdeckt. Schaut unbedingt mal bei ihr und den anderen SuB vorbei! Mein SuB und ich wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wenn gewünscht, wachst ihr hoffentlich fleißig und wenn nicht, bekommen eure Besitzer hoffentlich Zeit geschenkt, um euch zu verkleinern :)

16 Kommentare:

  1. Hey Julia und Julias Sub,
    hier ist schon wieder Horst - ebenfalls zum letzten Mal in 2019. Und ebenfalls mit der Androhung, im nächsten Jahr wieder zu kommen ;)
    Wir kennen leider keines der Bücher. Aber Melli ist auch der totale Listen-Mensch. Jetzt hast du sie da wieder auf was gebracht :D
    Astrid Lindgrens Kriegstagebücher könnten Melli auch interessieren, weil sie eine Biographie über Lindgren las und die war schon sehr gut. Zumal Lindgren bestimmt einen interessanten Blick auf das damalige Geschehen hatte.
    Wir wünschen bereits jetzt frohe Weihnachten, eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit und einen guten Start für 2020.
    Mit 13 Büchern ist das ja so eine Sache. Am besten Julia liest noch eins, damit es 12 sind :D.
    Aber pass auf, dass auch wieder neue Gäste einziehen :)
    Liebe Grüße Horst (und Melli)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Horst,

      Julia lässt sich auch dauernd von Melli zu etwas inspirieren, also sind wir quitt ;)

      Eine (oder mehr) Lindgren Biografie möchte Julia auch unbedingt noch lesen. Es ging ja doch eher um den Krieg, als um ihr Leben. Da gibt es sicher noch viele spannende Erlebnisse die Julia interessieren könnten.

      Inzwischen sind die Neuzugänge eingepflegt, daher sind es wieder mehr als 13. Alles gut also ;)

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  2. Hallo ihr zwei,

    wow, das geht ja gut weiter bei euch! Aber ich bin sicher, dass du nicht ganz verschwinden wirst, lieber SuB. Bald ist ja Weihnachten, vielleicht gibt's da Nachschub.
    Von den aufgelisteten Büchern kenne ich leider keines, aber ich wünsche dir, Julia, viel Spaß damit! :)

    Hier geht's zu meinem Beitrag.

    Liebe Grüße und frohe Weihnachten
    Jennys SuB

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Jennys SuB,

      ich weiß nicht, ob es Nachschub geben wird. Normalerweise gibt Julia immer eine kleine Buchwunschliste rum, aber dieses Jahr hat niemand danach gefragt und einfach so bekommt sie eigentlich keine Bücher geschenkt. Mal abwarten was passieren wird...

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
    2. Hey du,

      na gut, vielleicht gibt's dann doch keinen Nachschub. Oder vielleicht in Form von Gutscheinen, damit Julia selbst schauen kann, mit wem sie dich beglücken möchte? Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass du dich nicht ganz auflöst.

      Liebe Grüße und frohe Weihnachten
      Jennys SuB

      Löschen
    3. Eine Freundin von Julia schenkt ihr immer ein Buch. Das hatte ich ganz vergessen. Ich wurde also ein klitzekleinesbisschen aufgestockt.

      Löschen
  3. Hallo lieber SuB, ein liebes Hallo an Julia!

    Bücher werden hier vorgestellt, dass mir die Wunschliste zu zittern beginnt! "Lists of Note" muss ich gleich näher bestaunen - das klingt skurril und faszinierend.

    Diese In-30-Sekunden-Reihe fällt mir in der Buchhandlung immer wieder auf. Die Forensik war bisher noch nicht dabei. Spannend, spannend, was sich hier alles finden lässt.

    "Die letzten Tage der Nacht" habe ich schon als Hörbuch gehört. Und ich habe es recht interessant gefunden.

    Und ich hoffe mal, dass dir, lieber SuB, Weihnachten ein bisschen Speck auf die Rippen - pardon - Bücher ins Regal zaubert. Nicht, dass du ganz von den Seiten fällst!

    Liebe Grüße & gemütliche Weihnachten,
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Nicole,

      Auf "Lists of Note" ist Julia sehr gespannt! Könnte spannend werden, aber auch sehr öde.

      Die 30-Sekunden-Reihe sieht man wirklich öfter, aber immer die gleichen Themen. Daher war Julia auch sehr überrascht, dass sie was über Forensik gefunden hat. Feminismus gab es auch noch. Hat Julia auch noch nie gesehen und hätte sie interessiert, aber eins muss erstmal reichen :)

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  4. Oh - der Herzensräuber klingt perfekt für diese Aufgabe - so gut, dass sich Rina schon auf den Weg zum grossen A macht um ihre Wunschliste noch schnell aufzustocken.

    Frohe Weihnachten
    Grüsse cully
    https://flashtaig.wordpress.com/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Cully,

      hoffentlich ist "Herzensräuber" dann auch wirklich so gut :D Aber die Empfehlung der Booktuberin bei der Julia es entdeckt hat, klang wirklich überzeugend.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  5. Huhu,

    Herzensräuber ist das Cover ganz süß. Sonst leider nicht Corlys Genre.

    LG Fungie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das Cover ist wirklich süß. Hoffentlich ist es die Geschichte auch!

      Löschen
  6. Huhu lieber SuB,

    du bist so schön übersichtlich, da wird man glatt neidisch. ;D
    Von den ...in 30 Sekunden habe ich bei Hugendubel auch einen ganzen Schwung im Angebot gesehen. Grundsätzlich finde ich solche Formate interessant, glaube aber nicht so unbedingt, dass man damit viel lernt. :O Ich bin ja eher so, dass ich etwas, das mich interessiert, bis ins Detail verstehen will. XD
    Ach, ein Hund als Familienmitglied ist okay. ;D Meine Mutter hat seit kurzem zwei Hunde und die gehören definitiv zur Familie.

    Liebe Grüße
    Alica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Alica,

      vielen Dank :)
      Du hast Recht, dass man von diesen 30 Sekunden nicht detailliert über alles informiert wird. Aber Julia interessiert sich für so viele verschiedene Sachen, dass die Bücher eine gute Möglichkeit sind, einen Überblick über verschiedene Themenbereiche zu bekommen.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  7. Hey lieber SUB,

    endlich schaffe ich es auch bei Dir vorbei zu schauen.
    13 Bücher. WOW ich bin ehrlich beeindruckt.

    Das Buch über Astrid Lindgren klingt echt interessant. Ich glaube, dass es eine Menge über sie zu erzählen gibt bzw. das sie viel zu erzählen hat. Allerdings weiß ich auch nicht, ob ich noch mehr schreckliche Dinge über den zweiten Weltkrieg lesen möchte. Sicher ist es wichtig darüber Bescheid zu wissen, aber man sollte sich vielleicht lieber mit den aktuellen Missständen der heutigen Zeit auseinander setzen. Rassismus, Ausgrenzung und Unterdrückung gibt es auch weiterhin. Wann wird endlich aus alten Fehlern gelernt? Keine Ahnung ob da diese Bücher helfen.

    Ich wünsche Dir und Julia einen guten Rutsch ins neue Jahr und viele tolle neue Bücher im Jahr 2020.

    Liebe Grüße Andrea und SUBBI

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo SuBBI,

      es wäre wünschenswert, dass solche Bücher gegen diese Probleme helfen. Aber ich schätze, diejenigen die diese Botschaft noch nicht begriffen haben, werden (diese) Bücher nicht lesen.

      Ebenfalls einen guten Rutsch :)
      Julias SuB

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.