Donnerstag, 7. November 2019

Rezension ~ Ghostwalker - Pfad der Träume - Michelle Raven

Titel: Ghostwalker - Pfad der Träume 
Autorin: Michelle Raven 
Reihe: Ghostwalker #2 
Seiten: 440 Seiten 
Verlag: LYX 
Genre: Liebesroman, Gestaltwandler




Reiheninformation:
Es handelt sich um den zweiten Band einer Reihe. Ich kannte den ersten Band vorher nicht und bin ganz gut durch die Geschichte gekommen. Man merkt aber in jedem Kapitel, dass es einen Vorgänger gab und es fehlt ein großer Teil der Rahmenhandlung. Es ist kein muss, aber wenn man die Möglichkeit hat, ist es durchaus sinnvoller den ersten Teil vorher zu lesen.

Inhalt:
Die Leopardenwandlerin Kainda wird durch einen Unfall schwer verletzt. Tierarzt Ryan Thorne kümmert sich aufopferungsvoll um die verletzte Leopardin. Er spürt sofort eine tiefe Verbundenheit, ohne zu ahnen, dass die Leopardin eigentlich ein Mensch ist. Bald überschlagen sich die Ereignisse und ein Kampf um Leben und Tod beginnt…

Meine Meinung:
Ich habe es im Grunde genommen nicht mit Fantasy und bewege mich auch literarisch am liebsten in der Welt wie ich sie kenne. Aus irgendeinem Grund hat mich dieses Buch aber angesprochen und weil es nicht teuer war, habe ich es spontan mitgenommen. Es ist nicht meine erste Geschichte über Gestaltwandler, aber viel habe ich aus dem Bereich nicht gelesen, daher war ich neugierig auf die Umsetzung.

Ich habe mir natürlich vorher den Klappentext durchgelesen und hatte dadurch gewisse Erwartungen an den Verlauf der Handlung, die nicht eingetreten sind. Prinzipiell ist das gut, in diesem Fall war das okay, aber nicht so super. Ich habe viel mehr Liebe und vielleicht auch Erotik erwartet, weil ich dachte Ryan würde viel eher erfahren, was das Besondere an Kainda ist. Tatsächlich ist das aber nicht der Fall und das war für mich ein Problem. Ryan spürt ein besonderes Band zwischen der Leopardin und sich selbst, wundert sich aber darüber nicht. Ist okay, haben viele Leute zu ihrem Haustier. Er hat das Gefühl die Leopardin versteht ihn, was auch okay ist. Aber dann versteht sie ihn tatsächlich und er wundert sich gar nicht. Plötzlich liegt eine sehr schöne, nackte Frau bei ihm im Bett und er wundert sich gar nicht. Sie sagt, sie sei ein Traum und der Sex den sie haben ist auch nur ein Traum und er wacht ohne Unterwäsche in einem zerwühlten Bett auf und das Kopfkissen riecht nach ihr und er wundert sich gar nicht. Und schließlich verwandelt sich ein Mensch in einen Leoparden und er… wundert sich gar nicht. Da wundere ich mich aber… (Übrigens war das auch ein Kritikpunkt in der anderen Gestaltwandlerreihe die ich kenne. Liegt vielleicht am Thema. Oder an mir.)

Abgesehen davon, dass Ryan sich unrealistisch verhält (er schläft mit einem Wildtier auf einem Klappbett, aber was versteh ich schon von Leoparden?), dreht sich die Handlung am Anfang sehr lang im Kreis. Zumindest wenn man die Szenen bei Ryan und Kainda betrachtet. Kainda will fliehen, ist aber zu krank. Ryan fühlt sich seltsam verbunden mit ihr. Sie findet ihn auch ziemlich gut, aber sie bringt ihn in Gefahr, muss also fliehen, ist aber zu krank…

Das Ende hingegen geht dann sehr schnell und wird auf wenigen Seiten abgehandelt. Der Spannungsbogen war somit leider völlig daneben, obwohl sich das Buch insgesamt gut und flüssig lesen lässt.

Fazit:
Die Rahmenhandlung interessiert mich durchaus, aber die Umsetzung dieses Teils war nur mittelmäßig. Ryan verhält sich leider oft unrealistisch und der Spannungsbogen war auch sehr seltsam.



Reihe fortsetzen? Die Reihe hat keine Priorität, aber ich kann mir vorstellen sie irgendwann zu beenden. Die Rahmenhandlung interessiert mich und einige der noch kommenden Charaktere scheinen ganz spannend zu sein.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.