derzeit ist außer Arbeit und Lesen nicht so viel los in meinem Leben, daher gibt es den Wochenrückblick nur alle zwei Wochen. Ein, zwei Termine stehen dieses Jahr noch an, also gibt es früher oder später vielleicht noch was zu berichten.
Gelesenes:
Lestechnisch war ich gar nicht so erfolgreich die letzten zwei Wochen. Das liegt daran, dass ich momentan nach der Arbeit wieder sehr müde bin und oft Kopfschmerzen habe, sodass ich mich nicht auf Bücher konzentrieren kann. Außerdem habe ich mittlerweile ein gutes System für meine Haushaltspflichten gefunden. Dadurch habe ich zwar unter der Woche kaum Lesezeit, kann aber dafür von Freitagmittag bis Sonntagabend wirklich abschalten und das machen, worauf ich Lust habe.
Jedenfalls habe ich mein aktuelles Sachbuch Fifty Shades of Merkel von Julia Schramm beendet. Eine Kurzbesprechung dazu wird folgen. Einige der Texte haben mir sehr gut gefallen, weil ich etwas neues und interessantes über unsere Bundeskanzlerin gelernt habe. Außerdem hat mir der Erzählstil der Autorin ganz gut gefallen. Andere Texte hingegen waren eher... planlos und nicht richtig eingebettet. Dazu aber mehr in der Besprechung. Insgesamt bekommt das Buch eine mittlere Bewertung.
Ich liebe die RockKiss Reihe von Nalini Singh und habe alle Teile mehrmals gelesen, außer den vierten Band. Den habe ich meiner besten Freundin geliehen und bisher noch nicht wiederbekommen, weshalb ich ihn nur einmal lesen konnte. Ich habe aber seit Monaten Lust auf dieses Buch und da ich ja im Sommer umgezogen bin, kann ich auch nicht einfach das Buch zurückfordern. Was habe ich also gemacht? Mir das Ebook gekauft. Man kann darüber streiten, ob ich das Geld zum Fenster rausgeworfen habe, weil ich das Buch ja schon besitze, aber glücklicherweise tun mir die 9€ gerade nicht weh und daher habe ich mir das Ebook einfach gekauft. Es war wieder ein schönes Leseerlebnis und ich werde sicher irgendwann mal alle Teile hintereinanderweg lesen. Momentan sind jedenfalls Band drei und vier meine Favoriten.
Gelesen habe ich außerdem Pfad der Träume von Michelle Raven. Das Buch habe ich als Mängelexemplar bei Woolworth gesehen und es aus einer spontanen Laune heraus gekauft. Gestaltwandler sind nicht unbedingt mein Thema, aber es war tatsächlich nicht mein erstes Buch dieser Art. Ich werde dazu noch eine Rezension veröffentlichen (momentan bin ich richtig gut was das Bloggen angeht!), aber ich kann schon mal verraten, dass ich das Buch ganz gern mochte, obwohl ich etwas anderes erwartet hatte. Bei Gelegenheit werde ich die Reihe weiterverfolgen, aber das hat keine Priorität.
Gehörtes:
Hörbücher höre ich im Moment nicht, aber dafür klappt es tatsächlich ganz gut mit Podcasts. Einerseits höre ich - Achtung! - Mordlust, einen Podcast über True Crime. Ja, das ist der Podcast, den ich vor einigen Wochen ausmachen musste, weil ich in meiner eigenen Wohnung Angst bekommen habe. Vielleicht hatte ich damals einen schlechten Tag oder der Fall war besonders fies, keine Ahnung. Jetzt kann ich den Podcast gut hören, auch wenn ich allein spazieren gehe oder morgens mit drei älteren Männern im Waschsalon sitze. Die dort vorgestellten Fälle sind immer sehr spannend, die meisten kannte ich bisher nicht. Manchmal finde ich einzelne Sätze nicht gut formuliert, weil sie sehr verallgemeinert klingen ("So läuft das bei den Katholiken anscheinend"), aber insgesamt unterhält und informiert mich der Podcast sehr gut. Aktuell stecke ich mitten in einer Folge über Amokläufe. Gerade wird der Amoklauf an einem Gymnasium in Erfurt besprochen, der euch sicher auch ein Begriff ist. Das Thema nimmt mich wieder mehr mit, weshalb ich mitten im Fall unterbrochen habe. Aber ich möchte die Folge auf jeden Fall noch beenden.
Wenn es mal weniger blutig und brutal sein soll, höre ich sehr gern Podcast bücherreich. Ilana hat auch einen Blog, auf dem ihr euch die Folgen anhören und kommentieren könnt. Sie erzählt über ihre Lesemonate, macht TAGs, zeigt SuB-Bücher zu bestimmten Themen usw. Alles was ihr also von Blogs und/oder YouTube und/oder Instagram kennt, findet ihr auch bei Ilana im Podcast.
Getanes:
Ich habe letzte Woche meine Zugtickets für Weihnachten gekauft. Dank meiner Prämienpunkte konnte ich mir ein Upgrade in die 1. Klasse leisten, inklusive Sitzplatzreservierung und alles für weniger als 100€. Ziemlich cool. Ich habe mich ein bisschen geärgert, weil natürlich zwei Tage später eine Infomail der Bahn kam, dass bald wieder diese 19,90€ Aktion stattfindet, aber das ist halt Pech.
Wenn man allein in einer Mietwohnung wohnt, sieht man sich plötzlich Problemen gegenübergestellt, um die man sich vorher keine Gedanken gemacht hat. Stichwort: Pakete. Ich bestelle sehr wenig im Internet, aber ab und zu kommt es doch vor. Früher kein Problem, meist war jemand Zuhause wenn die Post kam und wenn nicht, hatten wir einen Ablageort vereinbart. Jetzt arbeite ich Vollzeit, wohne in einem Mehrfamilienhaus und muss die Pakete bei der Post abholen. Das ist gar nicht so schlimm, denn es ist mir eher unangenehm, dass der Paketbote "immer" bei mir klingelt und nie macht jemand auf. Daher habe ich mich über Packstationen informiert und nachdem mir von mehreren Seiten versichert wurde, dass es tatsächlich kostenlos ist, habe ich mich bei der Post registriert und werde mir Pakete zukünftig an eine Packstation senden lassen.
Letzte Woche Freitag habe ich mir Zeit genommen um einige Blogposts zu schreiben bzw. fertigzustellen. Es hat mir richtig gut getan, mal wieder so produktiv für den Blog zu sein und nicht immer alles rauszuschieben. Außerdem habe ich einige Blogs besucht und es geschafft, einige Kommentare zu hinterlassen. Ich hoffe, ich schaffe das in den kommenden Wintermonaten wieder häufiger. Ich bekomme von euch so liebe Kommentare, obwohl ich in allem so spät bin, da muss ich mal wieder mehr liebe Worte bei euch hinterlassen.
Gedachtes:
Vielleicht sollte ich offziell meinen Vornamen in Christina ändern lassen.
Schon als Kind/Jugendliche wurde ich von einer Person sehr oft Christina genannt, weil sie sich meinen Namen nicht merken konnte (und vielleicht weil es auch eine Christina in meinem Alter gab, aber ich glaube so ähnlich sahen/sehen wir uns gar nicht). Jetzt habe ich eine Kollegin (wir sind beide neu) die Tina heißt und was passiert? Mehrere Personen nennen mich Tina. Falls ihr also mal erklären müsst, wie eine typische (Chris-)Tina aussieht: Ich stelle euch mein Porträt zur Verfügung.
Abschließen möchte ich mit Tim Bendzko, dessen Lied "Hoch" ich in den letzten Wochen sehr schätzen gelernt habe:
Die Leute fragen „Wie viel Extrameter gehst du?“
Ich fang' erst an zu zählen, wenn es weh tut
Fehler prägen mich, mach' mehr als genug
Bin zu müde für Pausen, komm' nicht dazu
Und wenn ich glaube, meine Beine sind zu schwer
Dann geh' ich nochmal tausend Schritte mehr
Auch wenn wir schon weit gekommen sind
Wir gehen immer weiter – hoch hinaus
Egal, wie hoch die Hürden auch sind
Sie sehen so viel kleiner von hier oben aus
Wenn dir die Luft ausgeht
Nur nicht nach unten sehen
Wir gehen immer weiter hoch hinaus
Immer, immer weiter hoch hinaus
Habt eine schöne Woche und alles Liebe ♥ Julia
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschenein Haushaltssystem, bei dem man von Freitagmittag bis Sonntagabend nichts zu tun hat, ist auch das beste. Ich kann mich nach der Arbeit nicht wirklich zum Haushalt aufraffen, daher mache ich das dann meistens Freitagnachmittag und habe wenigstens zwei Tage ohne Haushaltspflichten.^^
Gestaltwandler wäre ein Thema für mich. Es ist aber toll, dass dir das Buch gefallen hat, auch wenn es nicht deinem bevorzugten Thema entspricht. :)
:D Wie witzig: Genau dasselbe Probleme hatte ich diese Woche auch mal wieder mit Paketen und wollte mich auch über Packstationen informieren. Es ist kostenlos? O.o Na, wenn das überall gilt, dann werde ich das definitiv auch in Anspruch nehmen. Bei mir werden die Pakete dann beim Nachbarn abgegeben und das finde ich dann auch immer unangenehm, vor allem, wenn man mehreres bestellt.
:D Das mit Christina finde ich witzig, tut mir leid. :D
Ich wünsche dir auch eine schöne Woche! :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
Löschenmir fällt das auch nicht immer leicht (und wenn ich hochschaue, sehe ich da einen vollen Wäscheständer...), aber ich habe zum Glück nur eine kleine Wohnung, sodass das meiste auch recht schnell erledigt ist.
Der Service ist auf jeden Fall bundesweit kostenlos. Man muss sich online registrieren und dann wird nochmal deine Identität geprüft. Dafür brauchst du dann deinen Perso und dann geht das entweder über den PC (ich hab das Zeitfenster verpasst, daher weiß ich nicht wie das funktioniert) oder durch einen Mitarbeiter der Post.
Haha alles gut. Ich schmunzel ja auch drüber. Noch. Seit diesem Post bin ich schon wieder zweimal Tina genannt worden ;)
Liebe Grüße
Julia
Hey Christina, äh Julia ;)
AntwortenLöschen"Hoch" liebe ich einfach! ♥ Hab das Lied zuletzt auch öfter gehört.
Ein System für meinen Haushalt bräuchte ich auch mal ;)
Das mit den Paketen kenne ich. Entweder ich muss zur Post oder alles vom Büro nach Hause schleppen. Ist manchmal echt unpraktisch.
Liebe Grüße Melli
Hallo Melli,
Löschenich kann so einen Haushaltsplan nur empfehlen. Aber ich bin eh so ein Listen- und Planungstyp.
Ich bin mal gespannt wie das mit dem Postfach klappt. Ich hab jetzt meine Karte bekommen. Ich glaube, ich muss mal bei rebuy oder so bestellen, um das zu testen ;)
Liebe Grüße
Julia
Liebe Christina :-)
AntwortenLöschenDas mit dem Haushalt ist wirklich immer so eine Sache. Wir arbeiten beide - aber natürlich vor allem ich - sehr unregelmässig und oft an den Wochenenden (wieder vor allem ich) und dann wird die gemeinsame Zeit, die wir zuhause haben, in der Regel nicht für den Haushalt genutzt, das machen wir irgendwie unabhängig. Aber so kommt es, dass die einfachen Dinge (abwaschen, aufräumen, Wäsche machen) immer lieber erledigt werden, als die mühsamen Dinge (Wäsche falten/bügeln, Bad putzen) und irgendwann steht dann halt einmal so viel an, dass wir uns doch gemeinsam die Zeit nehmen müssen, um es zu schaffen. Ein System wäre sicher gut, aber nicht praktikabel, also bleibt es wohl beim Chaos-System ;-)
Im Haus haben wir aber eine ältere Dame, die stets unsere Pakete entgegennimmt, vielleicht lässt sich das bei dir auch einrichten? Wir haben sie nie darum gebeten, aber wenn es klingelt und niemand öffnet, geht sie runter und nimmt entgegen, was entgegengenommen werden muss. Das ist total nett und auch sehr praktisch.
Ach und Julia, irgendwie vermisse ich deine monatlichen Sammelsurien. So ein Wochengeplauder ist ja schön und gut, aber ich habe manchmal das Gefühl, deine Wortmeldungen zu verpassen. Auf deine Rückblicke habe ich mich immer so sehr gefreut. Vielleicht darf ich bald wieder auf einen hoffen? ;-)
Alles Liebe an dich
Livia
Hey Livia,
Löschendas kann ich absolut verstehen. Natürlich nutzt man die Zeit dann lieber füreinander, anstatt für den blöden Haushalt. Ich bin ein ziemliches Gewohnheitstiert, daher bleibe ich meist bei einem System, wenn es sich bewährt hat. Und ich würde sonst wahrscheinlich auch vieles schleifen lassen, wenn ich keinen festen Tag dafür hätte.
Leider nicht, da hier in dem Haus entweder alle arbeiten/studieren oder nur teilzeit überhaupt in der Wohnung wohnen. Aber mir ist das mit der Packstation eigentlich auch lieber, dann muss ich niemandem Umstände machen.
Vielen Dank für die Rückmeldung, Livia ♥ Ich bin weder mit dem Wochenrückblick ganz zufrieden, noch mit dem Monatsrückblick. Aber wahrscheinlich werde ich im Januar doch wieder mit den Monatsrückblicken zurückkehren. Hab mich da noch nicht ganz festgelegt, aber momentan tendiere ich dazu. Den kann ich dann auch so legen, dass ich Kommentare wieder besser beantworten kann. Mein Kommentierverhalten ist mittlerweile leider auch schrecklich, sowohl was das Schreiben, als auch das Beantworten angeht.
Liebe Grüße
Julia
Liebe Julia,
AntwortenLöschengefällt es Dir denn generell auf Deiner neuen Arbeit?
Ja, alleine zu wohnen ist nicht immer einfach. Auch was Reperaturen angeht.
Ich finde, die Pakstation ist eine gute Sache.
Zum Lesen bin ich in den letzten zwei Monaten auch kaum gekommen. Ich hatte einfach nicht den Kopf dafür. Jetzt geht es so langsam wiedr aufwärts. Ich lese übrigens auch gerade Herz aus Stein.
Wie kann man sich denn den Namen Julia nicht merken?! O.o
Die Liedzeilen sind toll! Ich mag Tim Bendzko auch sehr.
Mach Dir keine Gedanken, wenn Du mal nicht so bloggen kannst. Du bist nicht weg. Wir sind nicht weg. Es kommt, wie es kommt. ♥ ♥ ♥
Liebe Grüße
Petrissa
Hey :)
Löschenes ist aktuell wieder sehr viel los und dazu das typische Herbst-/Winterwetter, sodass ich oft sehr kaputt bin und zu nichts mehr komme. Aber die Arbeit an sich macht mir Spaß :)
Bei Herz aus Stein bin ich gerade mal beim zweiten Teil angekommen :( Ich habe mich so drauf gefreut und komme einfach nicht dazu bzw. bin wenn dann zu müde für diese Art Buch. Find das so Schade :( Bist du schon durch?
Liebe Grüße
Julia
Ach, liebe Julia
AntwortenLöschenWie schön, dass du das so ernst nimmst, das freut mich sehr und vielleicht wirst du ja noch eine gute Lösung für dich finden. Dass du nämlich weder mit dem Wochen- noch mit dem Monatsrückblick so richtig zufrieden bist, finde ich total schade.
Alles Liebe
Livia