Hallo zusammen,
in der vorherigen Woche gab es nicht sonderlich viel zu berichten, weshalb ich den Wochenrückblick habe ausfallen lassen. Daher gibt es jetzt wieder einen Kombinationspost :)
Gelesenes:
Beim letzten Mal habe ich von Chris Carters Totenkünstler erzählt. Dabei handelt es sich um den vierten Band der Hunter und Garcia Reihe. Aktuell lese ich den fünften Band und so langsam habe ich den Verdacht, dass es eine dieser speziellen Reihen ist, die von Band zu Band besser wird. Aber leider in so kleinen Schritten, dass sich an der Bewertung nicht so viel tut. Mitten im fünften Band ist der Killer wieder äußerst brutal und - Achtung! - es gab sogar ein Kapitel zu Anna und Garcia. Man erfährt zwar weiter nichts privates, aber immerhin gab es mal eine private Situation. Das vermisse ich ja sonst sehr in der Reihe.
Außerdem habe ich mit Melli die Rosenzüchterin von Charlotte Link gelesen. In einzelnen Aspekten waren wir uns nicht immer einig - was es aber gerade spannend gemacht hat - aber insgesamt haben wir das Buch ähnlich bewertet. Die Autorin bekommt von mir noch eine Chance und da kann ich hoffentlich mehr mit ihr anfangen. Eine Rezension zum Buch wird noch folgen.
Danach war mir nach Liebe und ich habe Gebrochene Versprechen von Marliss Melton gelesen. Es ist wieder ein Band der SEAL Team 12 Reihe, aber für mich der schwächste bisher. Die Protagonisten habe ich nicht so ins Herz geschlossen wie die vorherigen und auch inhaltlich war es nicht überragend.
Aktuell lese ich neben der Totschläger auch wieder ein Sachbuch und zwar Fifty Shades of Merkel von Julia Schramm. Dabei handelt es sich um 50 kurze Texte über Angela Merkel. Ich habe noch nicht so viele gelesen, daher kann ich noch nicht viel dazu sagen. In den ersten Texten ging es um die Kindheit bzw. die Eltern der Kanzlerin. Ihr Hintergrund ist durchaus aufschlussreich, aber ich glaube, wenn es in den politischen Bereich geht, wird es noch interessanter werden.
Gehörtes:
Ich habe heute Tote Hand von Andreas Föhr beendet. Leider habe ich wieder viel zu lang für dieses Hörbuch gebraucht. Als Hörbuch kann ich die Reihe sehr empfehlen, weil der Sprecher wirklich toll mit seiner Stimme arbeitet. Es erinnert ein bisschen an die Eberhofer Krimis, nur ist der Humor nicht so vordergründig und damit auch nicht so anstrengend wie der Eberhofer. Da wurde es mir zum Schluss doch zu viel gewollte Komik.
Gesehenes:
Ihr wisst vielleicht, dass ich großer Fan der Sneijder und Nemez Reihe von Andreas Gruber bin. Sat1 hat den ersten Fall verfilmt und natürlich konnte ich ihn mir nicht entgehen lassen. Mir hat der Film ganz gut gefallen, aber ich habe auch einige Kritikpunkte. Eine Besprechung wird folgen.
Heute möchte ich euch auch ein paar Youtube Videos empfehlen, die mir in den letzten Wochen sehr gut gefallen haben. Ich liebe die Document your life Videos von Literaturlärm. Da lohnt sich ein Besuch. Zuletzt mochte ich ganz besonders gern ihre beiden Videos über ihren Wanderurlaub in der Slowakei. So eine schöne Landschaft. Da habe ich ja fast selbst Lust auf Wanderurlaub dort, obwohl ich ganz genau weiß, dass es nichts für mich ist. Schaut unbedingt mal vorbei!
Sevda lebt derzeit in Shanghai und erzählt immer mal wieder etwas über ihr Leben dort. In diesem Video lernt sie ein bisschen Chinesisch, bestellt sich ein Taxi und nimmt uns zu einem Mittagessen mit. Klickt euch mal durch ihre Videos.
Ich liebe Krimis und Thriller, das wisst ihr. Vielleicht wisst ihr auch, dass ich Cold Cases liebe. Und True Crime finde ich auch sehr spannend. Ich hatte ja mal erzählt, dass ich mir den Mordlust Podcast runtergeladen habe, aber nach 10 Minuten vor Angst schlotternd ausmachen musste. Aber das erste True Crime Video von Padi konnte ich mir glücklicherweise anschauen: Es befasst sich mit dem Verschwinden des Lars Mittank. Das Video ist richtig interessant und sehr informativ. Lohnt sich.
Getanes:
Arbeit. Im Moment gibt es auf der Arbeit einiges zu tun, da mein Kollege momentan ausfällt und ich ihn vertreten muss. Da ich ja noch recht neu bin, ist das eine ziemliche Herausforderung, aber man wächst schließlich an seinen Aufgaben. Hoffentlich falle ich selbst nicht aus, denn seit Dienstag habe ich Halsschmerzen. Die sind zum Glück fast weg, dafür bin ich heute morgen mit Triefnase aufgewacht. Ziemlich ärgerlich.
Habt noch ein schönes Wochenende ♥ Julia
Guten Morgen,
AntwortenLöschenerstmal gute Besserung dir! :)
Die Reihe von Chris Carter habe ich auch schon gelesen bzw. als Hörbuch gehört! Ich muss sagen insgesamt fand ich alle Bände gut und bin wirklich ein Fan der Reihe, spontan fand ich Band 6 am Besten :)
Von der Andreas Gruber Verfilmung war ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht, weil ich das Buch vor kurzem erste gehört hatte und zwischendurch dann echt an meinem Verstand gezweifelt hab ob ich das Buch falsch in Erinnerung habe, dabei war der Film einfach so anders :D
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße, Meike
Hallo Meike,
Löschenlieben Dank.
Der 6. wird dann bei mir als nächstes folgen. Aber das dauert noch ein Weilchen. Ich bin gespannt, ob er mir auch so gut gefällt.
Haha ich glaube, wenn ich Todesfrist erst vor kurzem gelesen hätte, wäre ich auch enttäuscht gewesen. Ich habe einige Dinge wiedererkannt, was ich gern mochte. Anderes... na ja. War das nicht zum Beispiel so, dass Sabines Mutter umgebracht wird? Oder kommt das erst später?
Liebe Grüße
Julia
Hey Julia,
AntwortenLöschennochmals gute Besserung :)
Kann ich gut verstehen, dass Dir nach der "Rosenzüchterin" nach Liebe, also nach etwas Positivem war :D
Chris Carter lese ich auch weiter, wobei mir gerade mal wieder ein anderes Buch dazwischengekommen ist ^^
Ich bin gespannt auf die Verfilmung von Grubers Werk. Bin noch nicht dazu gekommen, ihn anzusehen.
Die "Document your life" Videos mag ich auch sehr gerne.
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße Melli
Hallo Melli,
Löschendanke dir :)
Ich bin richtig gespannt wie dir die Verfilmung gefallen wird! Meine Mama fand es nicht so doll und ich... na ja.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschenich bin mal gespannt, was du weiter zu Fifty Shades of Merkel sagen wirst. Bisher klingt es ja schon interessant. :)
Padi schaue ich auch gerne und ich habe schon gesehen, dass sie ein Video über Lars Mittank hochgeladen hat, das ich mir auf jeden Fall noch anschauen möchte, weil ich damals den Fall mitbekommen habe - das ist nämlich gar nicht so weit von mir entfernt.
Ich wünsche dir gute Besserung und noch einen schönen Sonntag. :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
Löschenich werde auf jeden Fall noch was zu Merkel erzählen. Wahrscheinlich - hoffentlich - werde ich eine Kurzrezension dazu machen. Mal sehen.
Ich kannte den Fall ganz grob, aber nicht so detailliert wie Padi ihn geschildert hat. Lohnt sich auf jeden Fall das Video anzusehen.
Danke dir :)
Liebe Grüße
Julia