Hallo zusammen,
wie angekündigt gab es eine kleine Pause, weil meine Familie zu Besuch war. Heute gibt es daher die geballte Ladung zweier Wochen :)
Gelesenes:
Meine Thrillerlaune hält an. Ich lese aktuell weiter an der Hunter und Garcia Reihe von Chris Carter. Der dritte Band der Knochenbrecher gefiel mir ziemlich gut, aber ich verstehe nach wie vor den Hype um Chris Carter nicht. Er schreibt keine schlechten Thriller, aber für mich persönlich sind es überwiegend 08/15 Thriller, weshalb er nicht unter meinen Top-Autoren rangiert. Aktuell lese ich mit Totenkünstler den vierten Band und bisher wird auch dieser Chris Carter in meiner Gunst nicht weiter voranbringen. Wobei ich diesen Teil momentan spannender finde als den dritten.
Zurzeit lese ich außerdem die Rosenzüchterin von Charlotte Link. Melli und ich haben uns zusammengetan und veranstalten zu dem Buch eine kleine Leserunde. Bisher habe ich zwei Abschnitte (knapp über 100 Seiten) gelesen und bin noch nicht so richtig warm geworden. Die Protagonisten sind alle recht negativ und mir fehlt ein bisschen die Freude. Aber inhaltlich finde ich es ganz interessant, daher freue ich mich auf weiteren Austausch mit Melli.
Dazu "lese" ich immer noch Lost von Markus Mauthe. Ich habe längere Zeit nicht in diesem Bildband geblättert und ihn jetzt wieder zur Hand genommen. Er gefällt mir mittlerweile ein bisschen besser, aber ich habe trotzdem noch das Gefühl, zu wenig über die Völker zu erfahren.
Gehörtes:
Da beschließt man, erstmal mit dem Hören aufzuhören, weil es momentan einfach nicht klappt und dann flutscht es plötzlich wieder. So ist das manchmal. Von meinem letzten Audible Guthaben habe ich mir Tote Hand von Andreas Föhr gekauft. In gedruckter Form war es nicht meine Reihe, aber die Hörbücher gefallen mir sehr gut und auch der achte Fall (oder ist es schon der neunte?) macht da keine Ausnahme. Der Fall selbst ist nicht so spektakulär, aber die bayrische Dorfatmosphäre ist super. Dabei ist es aber meiner Meinung nach nicht so extrem (übertrieben) humorvoll wie die Eberhoferkrimis. Für Krimifreunde also eine klare Empfehlung meinerseits.
Getanes:
Meine Mutter und mein Bruder haben mich besucht, wodurch ich einiges von Bremerhaven und Umgebung gesehen habe. Zum Beispiel waren wir am Kreuzfahrtterminal und haben uns von der Besuchergalerie angeschaut, wie zwei Kreuzfahrtschiffe ablegen. Wir haben eine Hafenrundfahrt gemacht, die mir sehr gut gefallen hat. Wir haben richtig interessante Infos über das Hafengebiet bekommen, zum Beispiel das es Platz für bis zu 120.000 Autos bietet. Diese sind übrigens alle nicht abgeschlossen, der Schlüssel steckt und es ist Sprit im Tank...
Das Highlight war für mich der Samstagabend. Wir waren im Pferdestall. Das ist ein kleiner Veranstaltungsort in Bremerhaven, der früher wohl tatsächlich mal ein Pferdestall war. Jedenfalls lässt das die Optik vermuten. Dort haben wir uns die Gruppe Instant Impro angeschaut und der Name verrät es schon: Es ging um Improvisationstheater. Mit Comedy kann ich mittlerweile nicht mehr soooo viel anfangen, aber es war richtig lustig. Impro ist nochmal was ganz anderes als Stand-Up Comedians mit einem vorher fertigen Programm. Selbst mein Bruder fand es super, auch wenn er vorher eher geringe Erwartungen hatte. Er hat sich gleich Anregungen für das Herbstlager der Pfadfinder mitgenommen.
Das Highlight war für mich der Samstagabend. Wir waren im Pferdestall. Das ist ein kleiner Veranstaltungsort in Bremerhaven, der früher wohl tatsächlich mal ein Pferdestall war. Jedenfalls lässt das die Optik vermuten. Dort haben wir uns die Gruppe Instant Impro angeschaut und der Name verrät es schon: Es ging um Improvisationstheater. Mit Comedy kann ich mittlerweile nicht mehr soooo viel anfangen, aber es war richtig lustig. Impro ist nochmal was ganz anderes als Stand-Up Comedians mit einem vorher fertigen Programm. Selbst mein Bruder fand es super, auch wenn er vorher eher geringe Erwartungen hatte. Er hat sich gleich Anregungen für das Herbstlager der Pfadfinder mitgenommen.
Die beiden sind am Montag wieder gefahren, sodass mein Bruder mich Montag noch zur Arbeit bringen konnte. Es war ziemlich bescheidenes Wetter. Auf dem Rückweg haben sie noch in Papenburg gehalten, um eins der richtigen Kreuzfahrtschifft zu sehen. Meine Mutter war sehr happy.
Es war toll mit meiner Familie, aber ehrlich gesagt hat es mich auch geschlaucht, weil ich doch sehr gern mit mir allein bin. Daher habe ich mich sehr auf den Feiertag gefreut und ihn wirklich genossen. Ich habe den ganzen Tag nur Dinge getan, auf die ich gerade in dem Moment Lust hatte und das hat mir sehr gut getan. Und trotzdem war ich gestern nach der Arbeit so müde, dass ich kaum etwas geschafft und sogar nachmittags geschlafen habe. Der Winter hat noch nicht anfangen und die Müdigkeit hat mich schon voll im Griff. Hoffentlich bleibt das nicht bis März so. Fallt ihr auch schon in Winterschlaf oder seid ihr noch fit?
Ich wünsche euch eine angenehme Woche ♥ Julia
Hey Julia,
AntwortenLöschenich mag Chris Carter sehr gerne, wobei wohl die Fälle im Vordergrund stehen. Aber das mag ich irgendwie, weil ich ein bisschen gesättigt bin von Ermittlern, die die ganze Zeit mit ihren großen und kleinen Problemem beschäftigt sind.
Bei den Hörbüchern geht es mir ähnlich. Manchmal höre ich total viel und dann wieder ewig nichts.
Von Andreas Föhr habe ich noch nichts gelesen.
Ich verbringe auch gerne Zeit mit der Familie, wobei ich ebenfalls Zeit für mich brauche.
Ich hatte mich nach dem heißen Sommer total auf den Herbst gefreut, weil ich die Hitze nicht so gut vertrage. Ich habe trotzdem versucht, den Sommer zu genießen und z. B. viel auf dem Balkon zu lesen.
Aber seit der Herbst da ist, regnet es hier ständig. Das ist zwar eigentlich nicht so schlimm, aber ich hoffe doch, dass der "goldene" Oktober noch zum Vorschein kommt. Denn dieser graue Himmel drückt schon aufs Gemüt. Ich will aber nicht meckern, weil wir das Wetter ja nun mal eh nicht ändern können ;). Und was Gutes hat's ja auch: drinnen lesen ist einfach auch toll :D
Liebe Grüße Melli
Hallo Melli,
Löschenich weiß was du meinst und ich bin da im Grunde auch bei dir. Aber ich finde, über Hunter und Garcia erfährt man so gar nichts. Es müssen ja nicht immer Probleme sein, aber manchmal habe ich das Gefühl Hunter könnte zwischen 30 und 50 Jahre alt sein, zwischen 70 und 100 kg wiegen, blond, braun- oder schwarzhaarig sein... Hunter und Garcia sind mir manchmal ein bisschen zu austauschbar.
Haha lustig mit dem Wetter. Hier ist es unter der Woche immer regnerisch und am Wochenende total schön. Andere freut das bestimmt, aber ich wünsche mir ehrlich gesagt einen total verregneten Samstag oder Sonntag, damit ich ohne schlechtes Gewissen drinnen bleiben kann :D
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
AntwortenLöschenich habe schon bei Melli kommentiert, dass ich damals "Die Rosenzüchterin" sehr, sehr gern gelesen habe. Das ist bei mir schon Jahre her, vielleicht würde ich jetzt anders empfinden. Damals hat mich das Buch nächtelange wach gehalten, weil ich einfach lesen musste.
Liebe Grüße,
Nicole
Hey Nicole,
Löschenwieder einmal spannend, wie unterschiedlich man Bücher empfinden kann. Mich bringt es momentan eher zum einschlafen ;)
Aber laut Klappentext gibt es ja noch ein paar Tote und die gab es bisher nicht. Vielleicht finde ich es dann spannender.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
Löschenunbedingt! Im Sommer habe ich auf einen anderen Blog eine Rezension dazu gelesen, da ist das Buch auch nicht gut davon gekommen. ^^ Und ich fand's so spannend. XD Vielleicht würde ich jetzt auch anders empfinden.
Liebe Grüße,
Nicole
Liebe Julia,
AntwortenLöschendass mit dem Winterschlaf kommt mir sehr bekannt vor. ;) Ich könnte auch 24/7 schlafen momentan, aber das wird sicher auch wieder vorbei gehen. ;)
Schön, dass es dir im Pferdestall so gut gefallen hat. Es hört sich auch richtig interessant an. :)
Auch schön, dass dir die Zeit mit deiner Familie gefallen hat. Mir geht es meist auch so, dass ich die Zeit zwar genieße und auch toll finde, ich aber auch froh bin, wenn ich wieder "alleine" bin. Man braucht einfach auch Zeit für sich selbst. Um sich was Gutes zu tun, etc.
Ich habe gerade meine Rezension zum zweiten Band von Chris Carter veröffentlicht, der mir echt gut gefallen hat. Klar, es ist in dem Sinne nicht Neues, ich lese es aber trotzdem gern. Das mag an der Spannung liegen. Ich finde die Bücher extrem spannend. Mal schauen, ob es auch so weiter gehen wird. Ein paar habe ich ja noch vor mir. ;)
Es tut mir Leid, dass wir sie nun doch nicht zusammen lesen konnten. Dieses Jahr war/ist einfach wie verhext. :( Ich hoffe sehr, dass es sich jetzt gelegt hat und wir wieder in der Spur bleiben. :)
Hab einen schönen Tag.
Alles Liebe
Dörte
Hallo Dörte,
Löschenspätestens wenn die Tage wieder länger werden. Aber bis dahin dauert es noch ewig. Eigentlich wäre ich gern früher wieder fit :D
Ich finde Chris Carter schon auch spannend. Die lesen ja weg wie nichts. Aber trotzdem fehlt mir ein bisschen was. Ich glaube, das liegt aber wirklich daran, dass er so gehypt wird. Da erwarte ich dann schon was besonderes und das ist es für mich nicht. Sehr gut ja, aber nicht... mega.
Ich hab ehrlich gesagt gar nicht mehr dran gedacht, dass wir mal drüber gesprochen haben :D Ich hab jetzt auch weitergelesen, weil ich zum Ende des Jahres doch bemüht bin, die älteren Bücher zu lesen. Aber wir finden sicher was anderes, was wir mal zusammen lesen können :)
Liebe Grüße
Julia