Hallo liebe SuB und SuB-Besitzer,
heute darf ich mich mal wieder zu Wort melden, falls Julia sich kurz von ihrem Laptop losreißen kann. Es ist Sonntag und ich hätte schon gestern oder gar Freitag mal kurz das Wort übernehmen können, aber nein, es muss natürlich mal wieder auf den letzten Drücker sein.
Wie groß bist du aktuell?
Wenn ich mich nicht verzählt habe, bzw. wenn Julias Liste korrekt ist, beherberge ich momentan 15 Gäste. Das ist ziemlich gut. Letzten Monat waren es noch 21. Wann hat Julia die sechs Bücher denn gelesen?! Okay, sie hat auch nicht sooo viele gekauft, aber sie hat erstens ein Buch gelesen, das nie bei mir zu Gast war und das hat sie auch noch lange aufgehalten... Allerdings zähle ich ja angefangene Bücher noch zu meinen Gästen und sie hat ein Hörbuch und ein Sachbuch beendet, welche beim letzten Mal noch meine angefangenen Gäste waren. Egal. Ich will euch nicht aufhalten.
Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!
Jeffery Deaver - Der talentierte Mörder
"Zwei Wochen nach einem brutalen Mord in Manhattan ist Detective Amelia
Sachs dem vermeintlichen Killer dicht auf den Fersen. Sie liefert sich
mit ihm eine Verfolgungsjagd in einem Einkaufszentrum in Brooklyn, als
es dort zu einem technischen Defekt an einer der Rolltreppen kommt – mit
verheerenden Folgen. Die Stufen brechen ein, ein Mann stürzt und wird
vom Getriebe zerquetscht. Kurz darauf erkennen Amelia und ihr Partner
Lincoln Rhyme, dass es sich bei dem Ereignis keineswegs um einen Unfall
handelte. Der Täter verwandelt Alltagsgegenstände und intelligente
Technologien in Mordwaffen – und er plant offensichtlich weitere
Anschläge. "
Julia ist großer Deaver Fan, aber sie ist auch ein bisschen... seltsam. Nennen wir es freundlich seltsam. Reihen müssen zueinander passen, was ziemlich dämlich ist, wenn man lieber Taschenbücher als Hardcover kauft. Jedes Mal wenn ein neuer Deaver, Beckett oder Adler-Olsen erscheint, muss Julia also noch ein bis anderthalb Jahre warten, bis sie die Reihe endlich fortsetzen kann. Da ist dann aber so viel Zeit vergangen, dass gerade andere Bücher wichtiger sind oder sie schlicht und einfach nicht bemerkt, dass das Taschenbuch draußen ist und zack, hängt man voll hinterher. Bei seinem Lieblingsautor. Skandal! Jedenfalls ist das jetzt der 12. Fall für Rhyme und Sachs und bald kommt schon der 14. Teil! Und wisst ihr was das bescheuertste überhaupt ist? Julia hat dieses Buch als ME-Hardcover bei Woolworth gesehen und sich gedacht: Sch...ade. Ab jetzt vervollständigst du die Reihe nur noch als Hardcover. Versteh ich nicht, ist mir aber auch egal. Hauptsache ich habe nach langer Zeit mal wieder einen Deaver zu Gast.
Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
Der Totschläger - Chris Carter
"Er sagt, du hast keine Wahl. Er sagt, du kannst nur zusehen. Es liegt
nicht in deiner Macht, seine Taten zu verhindern. Aber es gibt immer
Wege. Und du wirst jeden einzelnen gehen. Bis du ihn gefunden hast."
Gestern beendet - und damit folgt dann die Auflösung der letzten Aufgabe - hat Julia den fünften Band der Hunter und Garcia Reihe von Chris Carter. Die Aufgabe war ja etwas schwieriger, weil sich Julia erst noch Band drei kaufen (und natürlich lesen) und dann auch noch Band vier lesen musste, aber sie hat das super hinbekommen. Die Reihe gefällt ihr von Band zu Band minimal besser und vermutlich bekommt dieser Teil sogar die volle Punktzahl. Chris Carter ist absolut nichts für schwache Mägen, aber auch nichts für solche, die nach innovativen Thrillern suchen. Für Julia sind es doch eher 08/15 Thriller
Lieber SuB, nun werden wir uns mal näher mit den Reihen auf deinen Stapeln befassen, davon gibt es schließlich mehr als genug in den Weiten der Bücherwelt! Beginnen wir mit den Anfängen – zeig uns doch mal Reihenanfänge aus deinen Stapeln.
Oh Anna! Das ist aber zum Ende des Jahres richtig fies. Das passt Julia so gar nicht in den Kram, jetzt noch eine neue Reihe zu beginnen, aber da muss sie dann jetzt durch. Ich meine, sie wird sowieso nie Herrin über ihre Trilliarden angefangenen Reihen, also macht die eine mehr das Buch auch nicht dick. Ich kann mich heute nicht entscheiden, daher zeige ich euch die beiden Reihenanfänge, die noch bei mir zu Gast sind. Habt ihr Tipps?
Der Todesmeister - Thomas Elbel
"Er fängt sie. Er filmt sie. Er foltert sie. Er ist der Meister des Todes.
An der Oberbaumbrücke wird die Leiche eines jungen Mädchens angespült. Der Körper weist grausame Folter- und Missbrauchsspuren auf. Es handelt sich um die Nichte des Berliner Justizsenators, und sie scheint nicht das einzige Opfer zu sein: Im Internet tauchen Videos auf, in denen junge Frauen auf perverse Weise zu Tode gequält werden. Viktor von Puppe, frisch aus dem Innenministerium zum Berliner LKA gewechselt, und seine Kollegen stehen unter Druck, doch in höheren Kreisen scheint nicht jeder an einer Aufklärung interessiert zu sein …"
An der Oberbaumbrücke wird die Leiche eines jungen Mädchens angespült. Der Körper weist grausame Folter- und Missbrauchsspuren auf. Es handelt sich um die Nichte des Berliner Justizsenators, und sie scheint nicht das einzige Opfer zu sein: Im Internet tauchen Videos auf, in denen junge Frauen auf perverse Weise zu Tode gequält werden. Viktor von Puppe, frisch aus dem Innenministerium zum Berliner LKA gewechselt, und seine Kollegen stehen unter Druck, doch in höheren Kreisen scheint nicht jeder an einer Aufklärung interessiert zu sein …"
Die heimliche Heilerin - Ellin Carsta
"Heidelberg 1388: Die junge Madlen
steht schon früh im Dienst einer Hebamme und hilft ihr bei Geburten und
der Behandlung von Frauenleiden. Neben ihrem umfassenden Wissen über
Kräuter, durch die sie Schmerzen lindert, stößt sie während einer Geburt
eher zufällig auf die beruhigende Wirkung durch flackerndes Kerzenlicht
in Verbindung mit gesprochenen Psalmen. Natürlich darf niemand etwas
von dieser besonderen Methode erfahren, schließlich kann es sich hierbei
nur um Hexenwerk handeln.
Eines Tages wird sie zu einer angesehenen Bürgerin gerufen, die hochschwanger ist und offensichtlich körperlich misshandelt wurde. Madlen kann zwar das Leben der Frau retten, nicht jedoch deren Baby. Der Ehemann beschuldigt die Heilerin, das Kind mit Hilfe von Kräutern vergiftet zu haben. Damit beginnen für Madlen ihre Flucht und der Kampf um die Wahrheit, sie erfährt viel Liebe und Zuneigung und wird gleichzeitig mit blankem Hass konfrontiert."
Eines Tages wird sie zu einer angesehenen Bürgerin gerufen, die hochschwanger ist und offensichtlich körperlich misshandelt wurde. Madlen kann zwar das Leben der Frau retten, nicht jedoch deren Baby. Der Ehemann beschuldigt die Heilerin, das Kind mit Hilfe von Kräutern vergiftet zu haben. Damit beginnen für Madlen ihre Flucht und der Kampf um die Wahrheit, sie erfährt viel Liebe und Zuneigung und wird gleichzeitig mit blankem Hass konfrontiert."
Mein SuB hat die Aktion bei Anna entdeckt. Schaut unbedingt bei ihr vorbei! Habt noch einen schönen Sonntag und eine angenehme Woche.
Huhu,
AntwortenLöschenhier ist Horst :) Schön, dass Du auch wieder zu Wort kommen darfst.
Wow, 15, das ist eine schöne Zahl :)
Melli liest gerade "Der Totschläger" von Chris Carter. Und sie liebt ihn :D
Dass wir jetzt wieder eine neue Reihe anfangen soll, hat uns auch nicht so begeistert. Melli kennt keines der Bücher und kann daher keine Empfehlung aussprechen. Wir drücken einfach die Daumen und Seiten, dass eins gelesen wird.
Liebe Grüße Horst (und Melli)
Hallo Horst,
Löschenhihi, dann wünsche ich Melli weiterhin viel Spaß mit dem Totschläger.
Melli und Julia kriegen das schon mit dem Reihenanfang. Die sind diszipliniert (meistens) und notfalls halten wir ihnen bei einer späteren Aufgabe die weiteren Teile der Reihe unter die Nase.
Liebe Grüße
Julias SuB
Das Deaver Cover sieht aber auch echt super aus. Ich kann das voll verstehen mit den Reihen und ihrem Aussehen - wie würde das denn im Regal aussehen, wenn Hardcover und Taschenbücher gemischt wären - nene....
AntwortenLöschenTipp - da ja jetzt noch der Gruselmonat läuft, würde ich glatt zu dem Thriller greifen.
Der Historische passt besser in die Winterabende.
Liebe Grüsse und viel Spass beim Lesen
Cully
https://flashtaig.wordpress.com/
Hallo Cully,
Löschengenau das sagt Julia auch! Mir soll es egal sein welches Format sie sich kauft, hauptsache die Gäste bleiben nicht zu lang bei mir.
Da hast du auf jeden Fall Recht. Im November erscheint außerdem der vierte Band von Schwert und Krone und damit liest Julia dann schon was historisches. Das reicht dann erstmal wieder für ein paar Monate :D
Liebe Grüße
Julias SuB
Hallo Julia und lieber SuB, :)
AntwortenLöschenwow, 15 Gäste. Ihr seid wirklich fleißig, was den Abbau angeht. :)
:D Das Problem mit den Taschenbüchern kenne ich von Marina auch. Deshalb hat sie auch mal eine Reihe aus den Augen verloren, weil es so dermaßen lange dauerte, bis der zweite Band als Taschenbuch erschien.^^
Beide Bücher bei Frage 4 klingen sehr interessant. :) Ich kenne beide nicht, aber ich bin gespannt, für welches Julia sich entscheiden wird. :)
Liebe Grüße
Marinas SuB Leo
Hallo Leo,
Löschendas muss ich Julia wirklich lassen. Sie ist da sehr fleißig. Meistens.
Ha, Julia hat auch schon jede Menge Reihen auf Eis gelegt, weil es ewig dauert bis das Buch im passenden Format erscheint. Man sieht es ja jetzt an Deaver und das ist einer ihrer Lieblingsautoren (!)
Momentan tendiert sie zum Thriller. Aber wer weiß, in welche Laune sie noch kommt :)
Liebe Grüße
Julias SuB
Huhu...
AntwortenLöschen15 Gäste ist eine schöne Anzahl :) für mich unerreichbar, was ich aber nicht schlimm finde :D
Deine Bücher kenne ich alle nicht, könnte aber daran liegen, dass ich nicht in diesem Genre lese.
LG LubaBo
Hey,
Löschendas habe ich früher auch immer gedacht, aber irgendwann habe ich mich mit meinem großen SuB so unwohl gefühlt, dass ich das verändern wollte :) Es hat aber auch Jahre gedauert, weil ich nicht 50 Bücher aussortieren wollte (und konnte).
Liebe Grüße
Julia
Huhu lieber SuB,
AntwortenLöschendu bist ja auch gut geschrumpft! Manchmal fragt man sich wirklich, wie das zustande kommen kann. :D
Haha, früher war es mir immer total egal, ob Bände einer Reihe zusammen passen, aber seit ich blogge, ist mir das immer wichtiger geworden und jetzt brauche ich auch immer die gleichen Ausgaben. XD Allerdings bin ich dadurch auch eher auf Hardcover umgestiegen...
Bei Frage 4 habe ich den glücklichen Zufall, diesen Monat gleich 2 Reihen zu beenden, da macht es dann nicht so viel aus, durch die Aufgabe eine neue Reihe anzufangen. Aber dass Julia das etwas ärgert, gerade wenn sie Reihen mit mehr als 10 Bänden liest, kann ich verstehen. :D
Ich kenne jedenfalls keines der Bücher und kann daher keine Empfehlung ausprechen...
Schöne Grüße
Alica
Hallo Alica,
Löschentatsächlich ist die Antwort recht einfach (wenn auch die Umsetzung nicht immer so leicht geht): Lesen, bewusst kaufen und auch aussortieren. Aber glücklicherweise hat Julia nie 50 oder 100 Bücher ungelesen aussortiert, weil sie das ein bisschen dämlich findet.
Julia war das früher auch sehr unwichtig, aber wenn man überall diese schönen #shelfies sieht... Man passt sich wohl an, auch wenn man es nicht will ;)
Tatsächlich plant Julia auch im November oder spätestens im Dezember zwei bis drei Reihen zu beenden bzw. auf den aktuellen Stand zu lesen. Da stört die eine eigentlich nicht. Aber - und da sind wir wieder beim Thema vergleichen mit anderen durch das bloggen - für die Statistik ist es natürlich unschön jetzt noch mit einer neuen Reihe anzufangen. Probleme, die die Welt nicht braucht. Aber was weiß ich als kleiner SuB schon ;)
Liebe Grüße
Julias SuB