Regie: Vanessa Jopp
Hauptdarsteller: Alexander Fehling (Leo), Nora Tschirner (Emmi)
Jahr: 2019
Spieldauer: 122 Minuten
Altersfreigabe: FSK 0
Inhalt:
"Ein verdrehter Buchstabe lässt eine E-Mail von Emma Rothner versehentlich bei Leo Leike landen. Der
Linguist antwortet prompt. Sie beginnen einen schnellen, lustigen und
immer intimer werdenden E-Mail Dialog, wie man ihn nur mit einem
Unbekannten führen kann. Einige Wochen und viele gesendete und
empfangene Nachrichten später wird daraus eine virtuelle Freundschaft.
Leo und Emma beschließen zunächst, ihre Verbindung rein digital zu
belassen als eine kleine Flucht vor dem Alltag – denn Leo kommt einfach
nicht von seiner Ex-Freundin Marlene los und Emma ist
mit Bernhard verheiratet und hat zwei Stiefkinder.
Dennoch: Die beiden vertrauen sich ihr Innerstes an und kommen sich auf
dem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher
Intimität immer näher."
Meine Meinung:
Ich liebe den Roman von Daniel Glattauer und finde auch das Theaterstück vom Josefstadt Theater sehr gelungen. Dadurch wusste ich schon vorher, dass man einen E-Mail Roman durchaus auf die Bühne/Leinwand bringen kann. Dennoch war ich skeptisch was die Verfilmung anging, bis ich den Trailer gesehen habe. Der Trailer hat mir so gut gefallen, dass ich am liebsten sofort in den Film gerannt wäre.
Mittlerweile habe ich den Film gesehen und ich bin sehr… unentschlossen. Auch jetzt, nach 14 Tagen noch. Der Anfang war leider gar nichts. Nach 10, 15 Minuten war ich so enttäuscht und voller Sorge, dass es mit dem Film überhaupt nichts wird. Danach fängt es sich aber zum Glück schnell und gefiel mir dann auch wesentlich besser. Lasst euch also von dem furchtbaren Anfang nicht abschrecken. Bitte.
Einige meiner Lieblingszitate kamen nicht im Film vor, was ich ein bisschen Schade fand. Aber andere Sätze kamen genau so im Buch vor, was mich dann doch positiv gestimmt hat. Zu meinen Lieblingsszenen zählt die Café-Szene, auf deren Umsetzung ich wirklich gespannt war. Sie ist glücklicherweise ziemlich gut gelungen. Andere Szenen tauchen so nicht im Buch auf, was einfach daran liegt, dass Emmi und Leo in ihren Mails davon berichten was sie getan haben, aber man als Leser nicht dabei sein kann. Das ist natürlich im Film möglich und wird daher auch ausgenutzt. Ganz besonders gefallen hat mir hier das Feuerwerk, das man zum Teil auch im Trailer sehen kann.
Abgesehen vom Anfang mochte ich den Schnitt ab und zu nicht so gern. Da gibt es eine schöne, romantische Szene und zack, plötzlich sieht man ein Videospiel. Ich war im ersten Moment so verwirrt, dass ich dachte die Kinotechnik sei kaputt und wir sehen versehentlich einen anderen Film.
Zum Ende kann ich aus Spoilergründen nur ganz allgemein etwas sagen. Eine Sache gefiel mir. Eine andere gefiel mir nicht. Insgesamt bin ich mit dem Ende nicht hundertprozentig zufrieden, aber ich weiß nicht, ob ich das alternative Ende besser gefunden hätte.
Noch ein Wort zur Musik: Großartig. Ich kann mit Musik nicht so viel anfangen, aber hier hat sie mich so überzeugt… Nach dem Film musste ich mich erstmal eine halbe Stunde in den Park setzen, weil die Musik noch in mir nachklingen musste.
Fazit:
Meine Erwartungen waren durch den Trailer sehr hoch und wurden leider nicht erfüllt. Dennoch empfinde ich den Film nicht als schlecht. Nur eben auch nicht so gut wie der Trailer einen glauben lässt. Wer eh Interesse an dem Film hat, kann ihn sich auf jeden Fall anschauen, aber wer sich nicht dafür interessiert, verpasst hier auch nichts.
Hallöchen =)
AntwortenLöschenIch habe das Buch auch gelesen und natürlich überlegt, ob ich ins Kino gehen soll. Ich war mir bisher nicht ganz sicher. Nach deinem Eindruck, würde ich mir den Film eher mal gemütlich Zuhause auf der Couch anschauen.
LG
Anja
Hallo Anja,
Löschenich denke, das ist eine gute Entscheidung. Der Film ist ganz schön anzusehen, aber man muss dafür nicht unbedingt ins Kino gehen.
Liebe Grüße
Julia
Liebe Julia,
AntwortenLöschenguuuuut, dass du mich an den Film erinnerst! Ich hab ihn sehr lange auf meiner Merkliste und deshalb wieder vergessen! Für mich ist diese Liebesgeschichte einer der schönsten! Die Bücher habe ich verschlungen, die Hörbücher sind noch BESSER! Werde mir den Film auch bald anschauen. Deine Rezi ist zwiegespalten aber macht Hoffnung, dass ich den Film insgesamt mögen könnte. Ich liebe vor allem Nora Tschirner. Sie ist so eine tolle Schauspielerin!
GlG, monerl
Hallo monerl,
AntwortenLöschenich liebe diese Geschichte auch sehr. Die Hörbücher kenne ich gar nicht, aber ich bin auch so gar kein Fan von Andrea Sawatzki, daher sind die wahrscheinlich auch nichts für mich.
Nora Tschirner mag ich auch sehr. Sie macht es auch ziemlich gut, finde ich.
Liebe Grüße
Julia