Hallo zusammen,
danke für die Rückmeldung zu meinem ersten Wochenpost. Der zweite ist inhaltlich leider eher mau, aber ich möchte das Format trotzdem den kompletten August testen.
Gelesenes:
Wie geplant habe ich von meiner Mutter den dritten Band der Rache-Reihe von Andreas Gruber mitgenommen und ihn auf der Rückfahrt begonnen. Rachewinter war für mich der beste Teil der Reihe, aber mein Eindruck setzt sich fort. Den Charakteren fehlt für mich das gewisse Etwas, aber bei Vergleichen mit Maarten S. Sneijder kann man nur den Kürzeren ziehen, finde ich. Thematisch geht es um Transsexualität/Transidentität, was ich gern mochte. Aber in einem Thriller kann man das natürlich nicht sooo ausführlich behandeln, wie vielleicht in einem Roman.
Begonnen habe ich außerdem mit Cherish Love von Nalini Singh. Das erscheint erst noch, daher erzähle ich darüber nichts. Ich bin aber auch noch nicht weit. Es ist mehr oder weniger ein Spinn-Off zur Rock Kiss Reihe, die ich sehr liebe. Im Rahmen der lesejury darf ich das Buch jetzt schon lesen und ich bin dezent glücklich.
Gehörtes:
Lachen. Diese Woche gab es einige lustige Momente auf der Arbeit. Besonders beim Abschiedsfrühstück für die Auszubildende haben wir sehr gelacht.
Gesehenes:
Sollte ich jemals behaupten nicht der Typ für Bingewatching zu sein, verweist auf diesen Post. Ich bin irgendwie wieder über Genial daneben gestolpert und habe mir alle in der Mediathek verfügbaren Folgen angeschaut. Eventuell werde ich heute oder morgen mal auf YouTube schauen, ob ich doch die ganz alten Folgen ausgraben kann ;)
Getanes:
Auf dem Boden gesessen. Der IC war auf der Rückfahrt zwar moderner, aber auch voller als auf der Hinfahrt (obwohl die Bahn App zuerst anzeigte, dass die Auslastung gering bis mittel wäre. Später war der Zug dann ausgebucht). Vielleicht war es nur eine Ausnahme, weil ein anderer Zug ausgefallen ist. Dennoch werde ich beim nächsten Mal zu einer anderen Zeit fahren. Vielleicht ist es dann nicht so voll.
Geplantes:
Am Sonntag würde ich ganz gern was unternehmen. Entweder in den kleinsten Zoo Deutschlands gehen oder in eins der spannenden Museen in Bremerhaven. Vielleicht bin ich aber doch zu müde und bleibe Zuhause ;) Außerdem sollte ich mir hier langsam einen Friseur suchen.
Lesen möchte ich in erster Linie natürlich Cherish Love. Außerdem möchte ich Der Aussteiger von Dee Henderson lesen, welches mir eine Freundin geschenkt hat. Es soll gar nicht erst Staub bei mir ansetzen. Geplant ist außerdem, mit Sophia, der Tod und Ich von Thees Uhlmann vorwärts zu kommen und vielleicht kann ich das Hörbuch sogar beenden.
Habt noch ein schönes Wochenende und eine gute Woche ♥
Huhu Julia :)
AntwortenLöschenNun ja, wenn mal nix passiert, könntest du ja auch einfach zwei Wochen zusammenfassen ;)
Aber ich mag Deine Wochenrückblicke.
Transidentität klingt natürlich spannend, ich muss dringend mal den neuen Teil lesen. Im Moment habe ich eher die Reihen auf dem Schirm, die ich noch offen habe.
Reihen, die schon mal auf dem aktuellen Stand waren, verliere ich manchmal aus den Augen und schwupps, sind schon wieder einige Bände erschienen - oh Mann :D
Lachen ist definitiv wichtig - vor allem auf Arbeit :D
Bin gespannt, ob Du was unternommen hast oder doch zu Hause geblieben bist. Ich wollte heute auch raus, aber es regnet seit heute Morgen und somit habe ich beschlossen, zu bloggen und zu lesen. Außerdem kommt heute Abend endlich wieder Fußball - für mich zumindest zum Hören. Glückwunsch zu Euerm Sieg :) Warst Du eigentlich schon mal im Stadion live dabei? Es ist eine grandiose und unvergleichliche Stimmung. Ich war sogar schon ein paar Mal auswärts, aber in Dortmund noch nicht.
Liebe Grüße Melli
Hallo Melli,
Löschendas ist zukünftig auch so geplant, aber wenn ich direkt in der zweiten Woche nichts gepostet hätte, hätte ich das Format vermutlich gleich wieder gelassen, daher wollte ich es diesmal trotzdem versuchen.
Reihen auf den aktuellen Stand halten, klappt bei mir auch so gar nicht. Ich habe ja letzten Sommer die Kate Burkholder Reihe auf den aktuellen Stand gelesen (dafür sechs oder sieben Teile gelesen) und jetzt ist der neueste Band draußen und ich hab ihn noch nicht gelesen. Von meinem Lieblingsautoren Jeffery Deaver gibt es schon zwei Fortsetzungen, die ich noch nicht kenne.
Als Düsseldorf das letzte Mal in der 1. Liga war, habe ich Fortuna gegen Leverkusen in Düsseldorf gesehen. In Dortmund war ich noch nie. Lustigerweise würde meine Mutter (die sich für Fußball nicht interessiert) total gern mal nach Dortmund ins Stadion, aber mir ist das eigentlich zu laut. Aber irgendwann wir das bestimmt mal was.
Liebe Grüße
Julia
Hey Julia,
LöschenKate Burkholder müsste ich auch mal beginnen, habe aber nur Teil 4 hier :D
Jefferey Deaver kenne ich gar nicht.
Ich liebe die Stadionatmosphäre und freue mich schon auf Sonntag :)
Liebe Grüße Melli
Schweres Versäumnis, Melli. Du MUSST mal was von Deaver lesen ;)
LöschenViel Spaß am Sonntag!