Samstag, 10. August 2019

Meine Woche #1

Hallo zusammen,

heute gibt es den ersten Post meines Wochenrückblicks und ich bin sehr gespannt wie er euch gefällt und ob ich gut mit dem Konzept klar komme. Ich möchte gern jeden Samstag auf meine Woche schauen. Als ich über den Wechsel von Monats- zu Wochenposts nachgedacht habe, habe ich mir etwas dabei gedacht, warum ich Samstags und nicht Sonntags die Woche resümiere. Was das für Gedanken waren weiß ich nicht mehr, aber ich lass das jetzt so ;)

Gelesenes:
Meine Woche, oder besser, der Monat, denn ich nehme die ersten Augusttage auch noch auf, begann mit Rachesommer von Andreas Gruber. Der zweite Band lag seit über einem Jahr ungelesen bei mir, den dritten hat meine Mutter letztes Jahr zu Weihnachten bekommen... es wurde wirklich Zeit für den ersten Band. Von einem Geburtstagsgutschein habe ich ihn mir gekauft und gleich gelesen. Sollte man öfter machen, Bücher kaufen und gleich lesen. Machen eure Bücher oft einen Zwischenstopp auf eurem SuB, oder lest ihr Bücher auch mal sofort?

Jedenfalls hat mir der Reihenauftakt (momentan sind es drei Bände) gut gefallen. Nicht so gut wie Sneijder & Nemez (lest diese Reihe wenn ihr Thriller mögt!), aber doch gut. Für mich fehlt den Hauptcharakteren Evelyn Meyers (Anwältin) und Walter Pulaski (Kriminaloberkommissar) leider ein bisschen der Pepp. Aber gegen Maarten S. (!) Sneijder kann man auch nur verlieren. Im Anschluss habe ich mir direkt Racheherbst geschnappt. Leider setzt sich für mich das Muster fort. Gut, aber nichts was ich jedem sofort in die Hand drücken würde. Dieses Wochenende bin ich Zuhause und werde mir dann von meiner Mutter den dritten Band leihen und ihr die ersten beiden Teile dalassen.

Von meinem ersten eigenen Gehalt habe ich mir - natürlich - ein Buch gekauft. Es war ein ganz besonderes Buch und zwar In Gefahr von Tim Flach. Dabei handelt es sich um einen Bildband über bedrohte Tierarten. Den habe ich abends und am Wochenende immer mal wieder durchgeblättert. Insgesamt gefielen mir die Fotografien sehr gut, auch wenn ich es Schade finde, dass man von manchen Tieren nur Ausschnitte sehen konnte. 

Wenn ich mit dem Zug unterwegs bin, sind es meist weite Strecken, sodass ich viel Lesezeit habe. Daher suche ich mir oft Bücher aus, die ich sonst eher vor mir her schiebe. Diesmal habe ich mich für Versunken von Sabine Thiesler entschieden. Das Buch stand lang auf meiner Wunschliste und ich habe es günstig bei der Taschenbuchjagd ergattern können. Aber ich war mir nicht mehr so sicher, ob es mir inhaltlich wirklich zusagt, weil ich mittlerweile eher schnelle Ermittlerthriller bevorzuge, als psychologische Verwirrspiele. Ich hatte also Sorge, dass das Buch ewig auf meinem SuB liegen wird und habe es daher eingepackt. Der Schreibstil hat mir gefallen und ich hatte grundsätzlich Spaß an der Geschichte. Andernfalls hätte ich das Buch wohl auch wieder in die Tasche gesteckt und aus dem Fenster geschaut. Aber mir fehlten überraschende Wendungen und ein Höhepunkt in der Geschichte. Auf Instagram habe ich ein paar Kommentare bekommen, dass ich unbedingt bis zum Ende lesen soll, weil es sehr spannend wird und noch einige Überraschungen gibt. Die habe ich ehrlich gesagt vergeblich gesucht.

Gehörtes:
Mein neues Audible Guthaben bekomme ich erst Mitte August, aber da ich nicht komplett ohne Hörbuch sein wollte, habe ich mir Sophia, der Tod und Ich von Thees Uhlmann gekauft. Der Anfang war großartig, aber dann habe ich von der Handlung nicht mehr so viel mitbekommen, weil ich nebenher Whats App Nachrichten beantwortet habe. Wahrscheinlich werde ich also nochmal von (weit) vorn anfangen (müssen). 
Eine Kundin sagte aus heiterem Himmel zu mir, dass sie mich sehr nett findet. Und ein anderer Kunde fragte, ob er nicht immer zu mir kommen kann. Diese Kleinigkeiten freuen mich so sehr, weil ich ja gerade erst angefangen habe und noch so viel lernen muss.

Ich weiß nicht, ob man noch Videos von YouTube einbinden darf, daher poste ich euch nur die Links von zwei drei Songs, die ich in der letzten Woche oft gehört habe. Ich habe mich wieder an den Film die Kinder des Monsieur Matthieu erinnert und mir das Lied Vois sur ton chemin angehört, welches ich mal in der Schule gelernt und mit der Klasse vorgesungen habe und noch immer auswendig kann. Dadurch bin ich über Color Music gestolpert und habe mir zuerst Something just like this im Original von The Chainsmokers & Coldplay angehört und danach Что меня ждёт aus dem Film Moana/Vaiana. Mich macht es ganz verrückt, dass ich das Lied bzw. den Refrain irgendwoher kenne, aber ich nicht weiß woher.

Gesehenes:
Kennt ihr Druck? Es ist eine Serie, aber das Konzept kann ich euch gar nicht erklären, ich habe eigentlich selbst nicht so wirklich Ahnung. Eine Freundin schwärmt sehr davon und sie hat mir schon letztes Jahr damit in den Ohren gelegen. Ich habe sie auf die Zeit nach meiner Masterarbeit vertröstet und äh.... jedenfalls habe ich mir am Wochenende die erste Folge angesehen und das war es. Im Herbst/Winter werde ich mir - falls ich es nicht vergesse - noch ein paar Folgen ansehen, aber die erste hat mich nicht zum weiterschauen animiert. Es geht um eine Gruppe Jugendlicher und ihr Leben. Soweit ich weiß kommt das Original aus Norwegen und heißt Skam.

Getanes:
Ich habe mit einer Freundin aus meiner Studienzeit telefoniert. Sehr lange. Es war so schön ihre Stimme zu hören und sich über Neuigkeiten auszutauschen. Natürlich schreiben wir uns über Whats App, aber da beschränkt man sich ja doch eher auf kurze Updates oder Belangloses. Aus diesem Grund war es toll mal zu telefonieren und wirklich intensiv über Dinge zu sprechen.

Außerdem wollte ich mir den Sonnenuntergang an der Wesermündung ansehen. Leider war es dann ziemlich wolkig, aber ich habe es trotzdem genossen, den Abend am Wasser ausklingen zu lassen.

Geplantes: 
Meine Tante wird 60 und wir haben uns heute um das Geschenk für sie gekümmert. Wir haben Fotos von uns gemacht und mein Bruder kam plötzlich auf die Idee, dass wir uns ja chic machen könnten. Ich besitze neben meinem Abiballkleid, was mir mittlerweile zu klein ist, nur ein einziges Kleid. In das habe ich mit Fettwegunterwäsche einigermaßen reingepasst und tatsächlich ist ein richtig schönes Foto entstanden. Habe ich gar nicht erwartet. 

Gedanken:
Zuhause. Nichts fühlt sich mehr wie Zuhause an, als "hinten rum" zu gehen und den Garten zu sehen ♥

Am Donnerstag lief die erste Folge Schlag den Besten. Darüber möchte ich aber gar nicht reden, sondern über das Spiel Abkürzungen. Wir kennen die vier Buchstaben alle: ISBN. Aber habt ihr euch je Gedanken gemacht, wofür die Abkürzung steht? Ich nicht. Es steht für Internationale Standardbuchnummer.

Wie war euer Start in den August? Ich stelle fest, dass ein Wochenrückblick diesmal gar nicht so nötig war, da ich zu allen Büchern Rezensionen plane. Wie man es macht, macht man es verkehrt ;)

4 Kommentare:

  1. Hey Julia,
    ich mag Deinen Wochenrückblick sehr gerne ♥
    Die Rache-Reihe von Gruber mag ich auch gerne und muss dringend mal den neuesten (dritten) Band lesen.
    Die Serie Druck kenne ich nicht.
    Bücher lese ich leider noch zu selten sofort, es sei denn, sie kommen aus der Bücherei. Da klappt das viel besser. Aber im Moment lese ich eher Bücher, die schon ewig bei mir rumliegen. Ist ja auch schon mal was :D
    Was ISBN bedeutet, wusste ich auch mal. Aber man vergisst auch so viel :D
    Ich freue mich schon auf die kommenden Wochenrückblicke.
    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Melli,

      vielen Dank ♥
      Rachewinter hat mir von allen drei Teilen tatsächlich am besten gefallen. Aber wie schon gesagt, kommt die Reihe einfach nicht an Sneijder und Nemez ran. Wie auch? Niemand ist so cool wie Sneijder.

      Die Staubfänger zu lesen ist definitiv auch ein gutes Gefühl. Ich probier momentan wieder einigermaßen abwechselnd neu und alt zu lesen, weil ich plötzlich festegestellt habe, dass einige Bücher schon wieder sehr lang bei mir liegen.

      Haha, ja, solche Sachen vergisst man schnell wieder. Aber ich fands trotzdem cool, mal wieder dran erinnert zu werden.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Hallo Julia, :)
    Wochenrückblicke sind eine tolle Idee. :) Bei mir würde es sich nur leider nicht lohnen, weil ich dafür zu wenig lese.^^

    Bei mir ist es leider eher selten so, dass ich Bücher kaufe und sofort lese, was ich echt schade finde. Das möchte ich definitiv ändern, denn wenn man Bücher kauft, hat man doch am meisten Lust auf die Geschichte, oder nicht?^^

    Ich mag den Film Die Kinder des Monsieur Mathieu sehr gerne und auch die Musik ist toll. Das Lied werde ich mir jetzt gleich mal wieder anhören.^^

    Fotogeschenke finde ich total schön. Davon hat jeder was, finde ich. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      ich habe auch echt überlegt, ob sich das für mich lohnt. Aber ich wollte es jetzt einfach mal versuchen. Diese Woche lohnt es sich nämlich definitiv nicht :D

      Eben. Es ist im Grunde ziemlich dämlich, sich Bücher zu kaufen und sie dann ins Regal zu stellen, um was anderes zu lesen. Und trotzdem machen wir das ständig, ich nehme mich da nicht aus. Da ist es zur Abwechslung wirklich mal toll, ein Buch direkt zu lesen.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.