Hallo liebe SuB und SuB-Besitzer,
habe ich euch nicht gerade erst von unserem Umzug und meinem neuen Tiefstand erzählt? Jetzt muss ich ja schon wieder durchzählen. Julia schleppt momentan immer mal wieder was aus dem öffentlichen Bücherschrank an, sodass ich vollkommen den Überblick über meine Gäste verloren habe.
Wie groß bist du aktuell?
Im letzten Monat hatte ich 19 Gäste und diesen Monat sind es 18. Vielleicht. Ich habe das Gefühl, dass Julia ihre Übersicht momentan nicht so richtig gut pflegt. Dabei sollte es bei so wenigen Gästen eigentlich leicht sein den Überblick zu behalten. Am Wochenende müssen Julia und ich wohl mal eine Gästekontrolle machen.
Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
Die meisten neuen Bücher - so viele sind es aber auch gar nicht - hat Julia bereits gelesen, daher zeige ich euch die beiden neuesten Gäste.
Ghostwalker - Pfad der Träume - Michelle Raven
"Die Leopardenwandlerin Kainda hat einen Traum: Sie will zurück in ihr
Heimatland Afrika. Doch der Weg dahin ist gefährlich. Auf der Flucht vor
unbekannten Verfolgern wird sie von einem Lastwagen angefahren und
schwer verletzt. In der Tierklinik des San Diego Wild Animal Parks
kümmert sich der Tierarzt Ryan Thorne aufopferungsvoll um sie und weckt
Gefühle in ihr, die sie längst vergessen glaubte. Doch kann sie ihm
vertrauen? Nur im Schutz der Nacht wagt sie es, sich ihm in
Menschengestalt zu nähern, und lässt Ryan in dem Glauben, die
leidenschaftliche Begegnung fände nur in seinen Träumen statt. Als
Kaindas Verfolger ihre Spur wieder aufnehmen, muss sie eine Entscheidung
treffen ..." (Quelle: Verlagsseite)
Fragt mich bitte nicht, warum sich Julia das Buch gekauft hat. Wahrscheinlich war sie in diesem Moment nicht ganz bei sich. Gestaltwandler sind ja jetzt nicht so wirklich ihr Thema, aber aus irgendeinem Grund musste sie das Buch mitnehmen. Vielleicht weil sie zuvor einen anderen Liebesroman aus dem LYX Verlag gelesen hatte, der ihr so gut gefiel. Wie auch immer. Das Buch gab es günstig bei Woolworth, also ist es finanziell gesehen kein großer Verlust, aber ich muss Julia doch daran erinnern, zukünftig ein bisschen mehr Verstand beim Bücherkauf walten zu lassen. Aber vielleicht gefällt es ihr ja auch.
100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern - Katapult (Hrsg.)
"Manchmal müssen wir unsere Perspektive ändern, um die Welt besser zu
verstehen. Die Realität ist nicht schwarz und weiß, sie ist kompliziert.
Und das ist gut! 100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern
legt noch eine Schippe drauf und liefert Fakten für alle Zweifler,
Wissbegierigen und Nerds: Deutschland ist voll? Tatsächlich passt die
gesamte Weltbevölkerung bequem in den nördlichen Teil Sachsen-Anhalts.
Russland marschiert überall ein? Katapult weiß, dass es nur 22 Länder
auf der Welt gibt, in die die Briten noch nie ihre Armee geschickt
haben. Außerdem: die Fläche, die wir bräuchten, um die ganze Welt mit
Solarstrom zu versorgen, die ungewöhnlichsten Ortsnamen Deutschlands und
die kompliziertesten Grenzverläufe der Welt.
Neue faszinierende Karten von Deutschlands innovativstem Magazin." (Quelle: Verlagsseite)
Julia liebt Atlanten, daher ist sie schon öfter bei Karstadt um das Buch herumgeschlichen. Am Wochenende konnte sie dann nicht mehr an sich halten und es hat sich gekauft. Sie wird bestimmt bald anfangen darin zu blättern.
Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen?
In Gefahr - Tim Flach
"Dieser herausragende Bildband porträtiert in kunstvollen Kompositionen
voll emotionaler Nähe die extreme Schönheit und Vielfalt bedrohter
Tierarten, die als gefährdet gelten oder in freier Wildbahn bereits
ausgestorben sind. Die Texte des renommierten Zoologen Jonathan Baillie
beschreiben die unterschiedlichen Gefahren, denen die bedrohten
Tierarten ausgesetzt sind, und Rettungsmaßnahmen, die zum Schutz der
Tiere ergriffen werden können. Ein Bildband, der den Betrachter
begeistert und gleichzeitig zum Nachdenken anregt." (Quelle: Verlagsseite)
Diesen Bildband hat Julia sich von ihrem ersten Gehalt gekauft und seitdem immer mal wieder drin geblättert. Die Fotografien haben ihr sehr gefallen, aber die Aussagen des Autors zum Ökotourismus haben sie etwas irritiert.
Eine Rezension findet ihr hier.
Lieber SuB, hast du Bücher auf deinem Stapel, bei denen
du Sorge hast, dass sie deinem Besitzer*In nicht gefallen könnten und
wenn ja, wieso?
Letztes Mal habe ich einen Rückblick auf das vergangene Jahr gewagt. Ich habe euch gezeigt, welche Bücher im Juli 2017 am längsten bei mir zu Gast waren und wie es dieses Jahr um sie bestellt war. Außerdem habe ich euch die drei Bücher gezeigt, die letzten Monat am längsten bei mir zu Gast waren. Das Haus der schönen Dinge, den Staubfänger aus 2017 hat Julia leider immer noch nicht (wieder) begonnen. Sie wollte ja das Hörbuch kaufen, war sich dann aber doch unsicher und daher ist nichts passiert. Momentan scheint von hören über lesen bis aussortieren alles möglich. Übrigens passt das Buch auch zur Frage für diesen Monat, denn weil Julia es ja bereits im Juni angefangen und dann wegen des Umzugs unterbrochen hat, kennt sie den eher zähen Anfang schon und hat jetzt Sorge, dass es nicht besser wird.
Die Staubfänger aus dem letzten Monat waren Racheherbst von Andreas Gruber und Träum was böses von C. L. Taylor. Letzteres hat Julia abgebrochen und ersteres gelesen. Übrigens hat sie diesen Monat auch den Vorgänger Rachesommer und den Nachfolger Rachewinter gelesen. Ziemlich fleißig, oder? Hätte mich natürlich mehr gefreut sie hätte den Ultrastaubfänger gelesen, aber nun gut. Vielleicht bis zum nächsten Monat.
Krähenmädchen - Erik Axl Sund
"Stockholm. Ein Junge wird tot in einem Park gefunden. Sein Körper zeigt
Zeichen schwersten Missbrauchs. Und es bleibt nicht bei der einen Leiche
... Auf der Suche nach dem Täter bittet Kommissarin Jeanette Kihlberg
die Psychologin Sofia Zetterlund um Hilfe, bei der eines der Opfer in
Therapie war. Ihr Spezialgebiet sind Menschen mit multiplen
Persönlichkeiten. Eine andere Patientin Sofias ist Victoria Bergman, die
unter einem schweren Trauma leidet. Sofia lässt der Gedanke nicht los,
bei ihr irgendetwas übersehen zu haben. Schließlich müssen sich Jeanette
und Sofia fragen: Wie viel Leid kann ein Mensch verkraften, eher er
selbst zum Monster wird?" (Quelle: Verlagsseite)
Vielleicht liest Julia aber auch bis zum nächsten Mal diesen Thriller. Der ist ebenfalls schon eine ganze Weile bei mir zu Gast und zieht den Staub an. Julia hat ihn noch nicht gelesen, weil so viele von der Trilogie schwärmen und so viele andere den Hype überhaupt nicht nachvollziehen können. In der letzten Zeit hatte Julia mit hochgelobten Thrillern eher ihre Probleme, daher ist sie bei diesem leider auch skeptisch. Mal sehen, was sie nächsten Monat berichten wird.
Mein SuB hat die Aktion bei Anna entdeckt. Schaut gern mal bei ihr vorbei ♥
Aus Zeitgründen kann ich nicht sofort auf eure Kommentare antworten oder eure SuB besuchen. Das hole ich aber spätestens am Wochenende nach.
Aus Zeitgründen kann ich nicht sofort auf eure Kommentare antworten oder eure SuB besuchen. Das hole ich aber spätestens am Wochenende nach.
Hallo Julias SuB, :)
AntwortenLöschenwow, 18. Was für eine Zahl! Hervorragend. :) Ich hoffe, dass keine Bücher übersehen worden sind, die die Zahl in die Höhe treiben.
Ich hoffe, dass Ghostwalker kein Fehlkauf war. Zu oft war es bei mir so, dass Bücher, die man spontan günstig mitnimmt leider nicht so gut waren. Aber es gab auch schon Überraschungen. Es ist alles möglich. :)
Schade, dass das Buch aus 2017 noch da ist, aber ich hoffe, dass Julias Sorgen da unbegründet sind. Und es ist toll, dass Julia dafür andere Staubfänger entstauben konnte. :)
Hohe Erwartungen können schon Sorgen schüren, das stimmt, aber manche werden dem Hype ja auch gerecht. :)
Liebe Grüße
Marinas SuB Leo
Hallo Leo,
LöschenJulia hatte bei Spontankäufen tatsächlich ab und zu richtig Glück, daher hoffe ich einfach, dass es auch diesmal klappt :)
Bei dem Hype allerdings hat Julia wirklich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Das geht bei ihr selten gut und besonders bei Thrillern war es in der letzten Zeit ganz schlimm. Aber genug davon, sonst sortiert Julia das Buch noch ungelesen aus. Mir wäre das egal, aber für das arme Buch täte es mir Leid ;)
Liebe Grüße
Julias SuB
Hallo Julias SuB,
AntwortenLöschenwow, interessante Bücher hast du da auf dir liegen. Das Gestaltwandlerbuch könnte was für Myna sein. Sie mag solche Fabelwesen und LYX-Bücher gefallen ihr sowieso total gut. Aber das Buch mit den "100 Karten" klingt noch viel toller. Das muss definitiv auf die Wunschliste. Myna lernt immer gerne Neues und das Buch scheint ja wirklich viele interessante Fakten zu enthalten.
Vielleicht magst du ja auch mal bei Myna vorbeischauen?
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebste Grüße
Mynas SuB Billy
Hallo Billy,
LöschenJulia hat das Buch mit den Karten schon mal durchgeblättert und es sieht auch sehr toll aus! Sie wird bestimmt bald davon berichten.
Im Laufe der Woche schicke ich Julia auf jeden Fall zu dir und Myna rüber.
Liebe Grüße
Julias SuB
Hey Julia und Julias SuB,
AntwortenLöschensolche Gästekontrollen sind wichtig. Nicht dass sich noch jemand einschleicht, der gar nicht geladen war ;-D
Die Sachbücher sehen beide sehr interessant aus, wir sind auf Julias Meinung zum Karten-Buch gespannt.
Liebe Grüße Horst (und Melli)
Hallo Horst,
Löschendas Ding ist eh schon durch. Stichwort: Bücherschrank. Julia mogelt ja total. Sie hat schon ein paar Gäste eingeladen, die gar nicht auf der Gästeliste standen und weil sie nicht auf der Gästeliste stehen UND umsonst waren, zählen sie nicht. Verstehst du? Ich auch nicht. Das muss Menschenlogik sein.
Julia wird auf jeden Fall berichten :)
Liebe Grüße
Julias SuB
Hahaha, ja, das muss Menschenlogik sein. Melli zählt dafür alles - und wenn es nur kurz hier als Austauschbuch Halt macht. Da geht es dann ständig rauf und runter. Und wir SuBs müssen den Überblick behalten!
LöschenHey :)
AntwortenLöschenDanke für deinen Besuch bei uns!
Ja, wenn Grenzübergang, dann richtig. :D So schnell werden wir nicht wieder unter die dreihundert kommen. Aber mal sehen.
Sal gefiel Denise gut, besonders weil die Protagonistin die Geschichte mit einer kindlichen Nüchternheit erzählt, die perfekt zu ihrer Persönlichkeit passt. Die Rezension ist tatsächlich auch schon geschrieben, kommt aber wohl erst in den nächsten Tagen.
Die Trilogie von Erik Axl Sund hat Denise Schwester gelesen, sie fand sie okay, aber mehr auch nicht. Denise selbst liest ja nur sehr sehr selten Thriller.
Liebe Grüße
Denise' SuB
Hallo lieber SuB,
Löschenich fürchte, bei Julia wird es bei Erik Axl Sund auch maximal auf Mittelmaß hinauslaufen. Aber mir ist das egal, hauptsache ich muss das Buch nicht mehr sehen ;)
Liebe Grüße
Julias SuB
Atlanten und Bildbände - das ist selten geworden, als Liebhaberstück. Ich hab aber auch paar Bildbände, die ich echt gerne mal durchblättere - aber seit dem Umzug auf dem Dachboden lagern. Eigentlich schade. Muss ich mal auspacken.
AntwortenLöschenIch hab auch im Moment Probleme mit der Auswahl. Irgendwie klingt mir alles so ähnlich. Das nervt.
Liebe Grüsse Rina
https://flashtaig.wordpress.com/
Ich liebe Geographie und finde daher Atlanten zu seltsamen Themen ziemlich spannend. Aber solche Bücher kosten ja leider oft mehr als so ein normales Taschenbuch, daher müssen die Bücher immer eine Weile auf der Wunschliste warten.
LöschenLiebe Grüße
Julia
Huhu,
AntwortenLöschenach, da sind wir ja etwa gleich groß. Von den Büchern kenne ich leider nichts. Ist aber auch nicht so mein Genre.
LG Corly
Hihi jaaa, ich hab mich im Laufe der Zeit an deine Größe angenähert ;)
Löschendas ist doch toll.
LöschenHallo Julia und Julias Sub,
AntwortenLöschendas klingt ja so, als müsste Julian dringend mal wieder durchzählen, aber das geht Vanessa auch nicht anders. Sie schafft es aus zeitlichen Gründen im Moment kaum zu lesen, geschweige denn regelmäßig zu zählen. Das muss dringend besser werden! Von Krähenmädchen hat Vanessa zwar noch nicht gehört, aber sie mag Thriller auch nicht so gerne. Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob es dir gefallen hat. =)
Liebe Grüße SuBy (& Vanessa)
Julia! nicht Julian
LöschenMir tut es furchtbar leid, aber alle Seiten waren so aufgeregt, dass sie sich nicht einigen konnten, wer tippen will.
SuBy =(
Hallo SuBy,
Löschenentschuldige, dass ich dir erst jetzt antworte. Julia hat mich nicht eher an den Laptop gelassen.
Krähenmädchen hat Julia mittlerweile gelesen und leider mochte sie es tatsächlich nicht. Nun ja, immerhin bin ich es jetzt los ;)
Liebe Grüße
Julias SuB
Hallo Julias SuB,
AntwortenLöschenso schmall wie du bist wird Julia ja ratz-fatz fertig sein mit dem Zählen :)
Vielen Lieben Dank für deinen Besuch bei mir :) vllt. werde ich "Stolperherz" als Buch für die 4. Frage mitnehmen... aber ich habe mich noch nicht ganz entschieden.
Deine Bücher kenne ich nicht so, ist nicht so mein Lesegeschmack, dennoch wünsche ich dir viel spaß beim Lesen.
LG LubaBo
Hallo LubaBo,
Löschendas ist es ja. Julia bräuchte keine fünf Minuten um mal Inventur zu machen. Aber dazu ist sie schlichtweg zu faul. Na ja vielleicht kann ich sie noch bis zum nächsten Mal überreden. Ein bisschen Zeit ist ja noch.
Liebe Grüße
Julias SuB
Hallo ihr zwei,
AntwortenLöschenich habe gerade festgestellt, dass ich hier noch gar nicht kommentiert habe. Dabei dachte ich, direkt als ich den Beitrag gelesen habe: Aaaaah, "Pfad der Träume!" :)
Das lustige: Ich lese keine Liebesromane. Ich lese keine Erotik-Romane. Ich lese keine Romantasy. Der LXY-Verlag gehört nicht zu meinen Lieblingsverlagen. Gestaltwandler sind nicht mein Ding. Ich habe von der Autorin vorher noch nie etwas gehört. Aaaaaaber: Das Buch war richtig toll! :D Ich habe sogar die ganze Reihe gelesen, aber dieser Band ist eindeutig mein Lieblingsband. Ja, es kommt auch Erotik vor und so weiter, aber das Band zwischen Ryan und der Leopardin (also in Tierform, als Menschenfrau dann nicht mehr ganz so sehr) hat wirklich mein Herz berührt. Hat mich ganz überraschend erwischt. xD
Ich denke, du kannst das Buch direkt lesen, auch wenn es Band 2 der Reihe ist. Es tauchen ein paar Charaktere auf, die du dann halt nicht schon kennst, und die 30 Seiten, die sich mit der reihenübergreifenden Handlung befassen, kommen dir vielleicht etwas zusammenhangslos vor, aber 95% des Buches ist als Einzelband lesbar, denke ich. :D Ich drücke die Daumen, dass es dir gefällt!
Liebe Grüße
Jenny
Hallo Jenny,
Löschenhaha das sind ja richtig gute Voraussetzungen. Ich hoffe, mir wird es beim Lesen so gehen wie dir!
Bei Liebesromanen oder alles was in diese Richtung geht, bin ich eh entspannt was die Reihenfolge angeht. Meistens ist die Rahmenhandlung ja eh nicht so komplex.
Liebe Grüße
Julia