Hallo zusammen,
es wird Zeit für einen Rückblick auf die letzte Woche und glücklicherweise kann ich diesmal auch ein bisschen erzählen ;)
Gelesenes:
Ich habe Cherish Love von Nalini Singh beendet. Da es aber wie erwähnt ein Rezensionsexemplar ist, halte ich mich noch bedeckt mit meiner Meinung.
Danach habe ich mich einem Geburtstagsgeschenk einer lieben Freundin gewidmet, damit das Buch gar nicht erst lang bei mir Staub ansetzt. Es handelt sich um Der Aussteiger von Dee Henderson, womit ich die O'Malley Reihe beenden kann. Die letzten Teile haben mir nicht mehr so gefallen, weshalb ich ganz froh war, die Reihe endlich abschließen zu können. Und dann die Überraschung: Stephens Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Vielleicht am besten von allen, aber da ich den ersten Band vor Jahren gelesen habe, kann ich das nicht genau sagen. Jedenfalls ist Stephen Sanitäter in Chicago und ich muss wohl nicht erwähnen, wie kraftraubend der Job ist. Nach dem Tod seiner Schwester packt er seine Sachen und verlässt die Stadt, weil er innerlich völlig leer ist. Stephen lernt man in den vorherigen Bänden nicht sehr gut kennen, weshalb ich ihn so gar nicht einschätzen konnte. Er war mir so sympathisch und seine Geschichte wird wirklich toll erzählt. Der weibliche Hauptcharakter ist eine blinde Frau, was ganz besondere Elemente in die Geschichte bringt. Es war wirklich ein toller Abschluss.
Zwei Bücher habe ich angefangen. Zum einen habe ich mir doch schon Todesmal von Andreas Gruber gekauft. Ich wollte eigentlich noch ein bisschen warten, weil ich einerseits vom vierten Band so enttäuscht war und andererseits erst noch ein paar Reihentitel von meinem SuB lesen wollte. Letztendlich hatte ich dann aber richtig Lust auf das Buch und hab es mir spontan gekauft. Ich habe ungefähr 70 Seiten gelesen und finde es bisher super. Hoffentlich bleibt das so.
Außerdem habe ich 100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern angefangen. Der Titel verrät ja schon, worum es in dem Sachbuch geht. Ich habe 30 Seiten gelesen (da manchmal mehrere Karten auf einer Seite sind, kann ich nicht sagen, wieviele Karten ich schon gesehen habe) und sowohl über einige Karten gelacht, als auch eine überflüssig gefunden. Die Themen sind sehr vielfältig von politisch, über geographisch bis komisch ist alles dabei.
Gehörtes:
Ich hatte letzte Woche groß angekündigt, dass ich Sophia, der Tod und Ich hören und bestenfalls beenden wollte. Hat nicht geklappt. Ich bin noch nicht einmal bei der Hälfte. Spätestens nächstes Wochenende sollte es dann aber soweit sein, weil ich nach Hause fahren werde.
Mit meinem Bruder habe ich mich über Podcasts unterhalten und er hat mir eine App emfohlen, mit der er Podcasts hört. Ich habe sie mir runtergeladen und auch zwei Podcasts abonniert (sagt man abonniert? Ich hab echt keine Ahnung). Wieviel habe ich gehört? Vielleicht 10 oder 15 Minuten von dem einen Podcast. Das war übrigens Mordlust, ein Podcast, in dem es um wahre Verbrechen geht. Ich habe mich noch nie bei Büchern gegruselt, egal wie schlimm es ist. Ekel ja, aber Grusel nein. Aber wenn ich zu viel Medical Detectives sehe oder zehn Minuten von diesem Podcast höre, bekomme ich echt Schiss :D Versteh einer meine Psyche. Na ja jedenfalls scheint bei mir momentan Hören nicht zu funktionieren, weshalb ich Podcasts und Hörbücher erstmal auf Eis lege. Die Lust kommt sicher wieder.
Gesehenes:
Als ich die komplette Sat1 Homepage nach Genial Daneben Videos abgegrast habe, bin ich über den Film Entdecke die Mandy in dir gestolpert. Der männliche Hauptdarsteller wird von Steve Windolf gespielt, den ich ziemlich gut finde. Deshalb habe ich den Film überhaupt angesehen. Die weibliche Hauptrolle spielt Anna Fischer und erst im Laufe des Filmes hatte ich die Erkenntnis, dass ich sie aus Groupies bleiben nicht zum Frühstück kenne. Jedenfalls geht es in dem Film um Mandy, die aus der Berliner Platte komme, aber unter dem Namen Mia mit einer bekannten New Yorker Modedesignerin eine Kollektion rausbringt. So jedenfalls die Theorie. In der Praxis wird sie fallen gelassen und muss nun komplett von vorn anfangen. Die Kleidungsstücke in dem Film fand ich wirklich furchtbar, aber sonst hat er mir gut gefallen. Wenn ich die Schauspieler mag, sehe ich mir die Filme auf Sat1 gern mal an, weil ich es ganz entspannend finde, wenn ich genau weiß, dass sich am Ende alle liebhaben.
Getanes:
Letzten Sonntag war ich tatsächlich im Klimahaus, weil es ziemlich geregnet hat. Leider war es relativ voll, aber dennoch hat es mir sehr sehr gut gefallen. Ich möchte gern in einem separaten Post davon erzählen, daher schreibe ich jetzt nicht mehr.
Ich habe mir letztes Jahr auf einer Tupperparty einen Mikrowellentopf gekauft und ihn endlich mal ausprobiert. Ich habe nur die kleine Variante, in der man nicht soooo viel machen kann. Aber man kann Kartoffeln darin machen und es hat gerade mal fünf Minuten gedauert, bis diese gar waren. Ich hasse kochen und obwohl ich gern Kartoffeln esse, mache ich sie mir selten, weil die - finde ich - eine lange Garzeit haben. Mit dem Topf waren sie super schnell fertig und ich bin ein bisschen begeistert.
Heute war ich im Zoo am Meer, welcher der kleinste öffentliche Zoo Deutschlands ist. Gezeigt werden überwiegend Meeresbewohner, was irgendwie naheliegend ist. Ich finde den Zoo sehr schön angelegt, weil die meisten Wände aus Stein/Felsen sind. Ein paar Eindrücke folgen:
![]() |
Eisbär |
![]() |
Rettungstreppe. Zum Text lesen aufs Bild klicken. Es wurde sogar darauf hingewiesen, man möge seine Kinder nicht über die Scheibe halten... |
![]() |
Möwe mit Seelöwe |
![]() |
Keine Ente, sondern ein Pinguin |
![]() |
Wimmelbild. Wo ist die Scholle? |
![]() |
Vor kurzem gab es Babyotter ♥ |
![]() |
Seelöwe mit Spielzeug |
![]() |
Puma |
![]() |
Pinguin |
Geplantes:
Am Freitag fahre ich nach Hause, weil meine Tante zu Besuch kommt und uns anlässlich ihres 60. Geburtstags zum Essen einlädt. Laut Bahnapp wird die Rückfahrt zu jeder Zeit unangenehm, weil die Strecke viel befahren wird. Hoffentlich stellt sich das als Irrtum heraus und ich muss nicht wieder auf dem Boden sitzen.
Gedanken:
Bamberg ist immer noch am schönsten, aber in Bremerhaven ist es auch nicht schlecht ♥
Ach und meine Kollegin hat mir einen kleinen Kaktus geschenkt, weil mein Büro (abgesehen von einer Taschentuchbox) (noch) nichts persönliches enthält und ich erzählt habe, dass die Topfpflanze meiner Mutter in meinem Wohnzimmer alle Blätter verloren hat. Sie meinte, der Kaktus wäre pflegeleicht und den bekäme nicht mal ich kaputt. Challenge accepted ;) Wobei mein Daumen eigentlich nicht schwarz ist. Als meine Eltern im Urlaub waren, war der Garten eine grüne Oase und das bei DEM Sommer letztes Jahr. Aber Zimmerpflanzen sind eher nicht so mein Ding...
Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Woche und habt die sonnigen Tage ein bisschen genießen können ♥