Samstag, 1. Juni 2019

Sammelsurium zum Monatsende

Hallo zusammen, 

der Mai ist rum und es wird Zeit auf Bücher und anderes zu blicken. Im Mai ist sehr viel passiert - dazu später und in den kommenden Tagen mehr - weshalb ich vermutlich mal wieder viiiiiele Zeilen tippen werde. Sucht euch einfach raus, was euch interessiert :)

https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/05/rezension-du-ich-liebe-heike-wanner.html
5 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/05/abgebrochen-angelesen-8.html
Abgebrochen
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/05/werbung-rezension-opposite-of-you.html
4 Big Ben
2 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/05/rezension-how-to-be-gay-james-dawson.html
4 Big Ben
4 Big Ben
3 Big Ben














Ein paar Worte zu meinem Lese- und Hörmonat:  
Im Mai war irgendwie der Wurm drin. Ich glaube, ich habe/hatte meine erste Leseflaute überhaupt. Ich hatte kaum Zeit und/oder Nerven für ein Buch und wenn, dann hat es mich so gar nicht gefesselt. Also so überhaupt nicht. Ich habe mich stattdessen mit nichtstun beschäftigt, weil mich mein Gedankenkarussel ganz schwindelig gemacht hat. Aber das ist ein anderes Thema. Schauen wir schnell auf die Bücher. 
Du + Ich = Liebe kommt mir durch meine Lesepause so weit weg vor, dass ich ganz traurig bin. Eigentlich war die Geschichte nämlich wirklich schön. Das Cover verrät ja schon, dass es eine Liebesgeschichte zwischen einem Mädchen und einem Jungen im Rollstuhl ist. Ich kann das Buch sehr empfehlen.
Mitschuld an meiner Flaute hat Ich bin die Nacht. Was wird das Buch/die Reihe in den Himmel gelobt. Francis Ackerman jr. war mir furchtbar unsympathisch, die Handlung konnte mich gar nicht fesseln und als ich mich dann halb versehentlich, halb absichtlich gespoilert habe, war bei mir eh alles vorbei. Positiv ist immerhin, dass ich mir keine Sorgen um die Vervollständigung dieser Reihe machen muss.
The Opposite of You habe ich im Rahmen einer Leserunde bei der lesejury gelesen. In dieser Liebesgeschichte dreht sich alles ums Kochen. Ich lese total gern Geschichten über Musik oder Kochen, weil ich mit beidem im echten Leben nicht so viel anfangen kann. Trotz kleinerer Kritikpunkte mochte ich diesen Roman gern.
Im Zentrum des Verbrechens nehme ich aus Gründen der Vollständigkeit auf. Ich war ein Wochenende im Krimihotel und habe das Buch dort geschenkt bekommen. Es handelt sich um kriminelle Kurzgeschichten aus der Eifel, die mir leider nicht wirklich gefallen haben. Sie vermitteln ein sehr antiquiertes und konservatives Gesellschaftsbild und sind dazu sehr simpel gestrickt. Wenn Verdächtige mit ihrem möglichen Tatmotiv konfrontiert werden, gestehen sie umgehend und der Zufall hilft auch viel zu häufig.
How to be gay ist ein Sachbuch, das sich mit Coming-Out, Liebe, Sex und Gender beschäftigt. Die Sprache sagte mir nicht immer zu, aber da das Buch sehr informativ und umfassend ist, empfehle ich es trotzdem gern.
Schwert und Krone - Meister der Täuschung hat mich mindestens den halben Monat begleitet. Dieser historische Roman hat mir überraschend gut gefallen, obwohl er wahrscheinlich nicht für Einsteiger geeignet ist und ich sicher auch die Brisanz in vielen ehelichen Verbindungen, Spionierereien und Bündnissen nicht so ganz verstanden habe. Die vielen Charaktere haben es mir nicht immer einfach gemacht, aber durch Christi Himmelfahrt habe ich es doch noch im Mai beendet.
Ich habe gehofft, dass ich vielleicht momentan mit Hörbüchern besser zurecht komme als mit gedruckten Büchern. Das hat nicht so richtig funktioniert. Verliebt in der Nachspielzeit ist eine ganz süße Liebesgeschichte, aber das Ende hat mir die Geschichte leider etwas vermiest.

Meine Neuzugänge aus dem Mai:
  • The Opposite of You - Rachel Higginson - Rezensionsexemplar
  • How to be gay - James Dawson - Gekauft
  • Verliebt in der Nachspielzeit - Poppy J. Anderson - Gekauft
  • Im Zentrum des Verbrechens - Jürgen Klostermann - Geschenk
  • Das Schweigen in meinem Kopf - Kim Hood - Gekauft
Für den Mai hatte ich weniger Neuzugänge geplant. Glücklicherweise ist dieser Plan aufgegangen und ich habe sogar alle Bücher gelesen/gehört. Wie das zu der Leseflaute passt, lasse ich jetzt mal offen... Ich freue mich jedenfalls sehr darüber und hoffe, dass auch im nächsten Monat alles schön grün ist :)

Ein paar Worte zu meinem Filmmonat:
Momentan nutze ich unsere Medienflatrate der Stadtbücherei fleißig, um ein paar Buchverfilmungen zu sehen. Der Junge im gestreiften Pyjama mochte ich leider auch in der filmischen Umsetzung nicht. Eine Besprechung ist bereits online. Es ist wohl einfach nicht meine Geschichte.

Außerdem habe ich mir Willkommen bei den Hartmanns angesehen. Es geht um eine vierköpfige Familie: die Eltern stehen kurz vor der Scheidung, der Mann steckt in einer Midlife-Crisis und die Frau möchte, nachdem die Kinder aus dem Haus sind, etwas mit ihrem Leben anfangen; der Sohn ist ein Workaholic, geschieden und sein Sohn lebt bei ihm, auch wenn er eigentlich keine Zeit für ihn hat; die Tochter ist 30, hat schon mehrere Studiengänge probiert und hat einen Stalker. Diese Familie nimmt nun einen Flüchtling auf ("Wie läuft das ganze denn dann ab? Ich meine, können wir uns einfach einen aussuchen?") und der bringt ihr Leben ganz schön durcheinander. Oder lenkt es wieder auf die richtige Bahn? Ein super unterhaltsamer Film, den ich mir auf jeden Fall wieder ansehen würde.

Christi Himmelfahrt lief Er ist wieder da im Fernsehen. Gemeinsam mit meiner Mutter habe ich ihn mir angeschaut und wir waren uns einig, dass er ziemlich blöd ist. Die Erzählweise ist sehr hektisch, es gibt viele Szenen die im Schnelldurchlauf gezeigt werden. Beispielsweise als Hitler den Fernseher entdeckt, sieht man im wilden Staccato Szenen aus Lenßen&Partner, Gerichtssendungen, Kochsendungen, MallorcaXDiaries und vieles mehr. Davon abgesehen hat sich die Handlung stellenweise sehr gezogen.

Das Leben in seinen Facetten:
Wie ich schon erwähnt habe, war mein Mai sehr erlebnisreich. Ich war mehrmals frühstücken, habe Freunde getroffen, die Familie besucht, mir einen Rasenmäher ins Gesicht gehauen, ich war im Fernsehen und im Krimidorf, habe als Wahlhelferin an der Europawahl teilgenommen und ich habe einen Job.

Über mein Wochenende im Krimidorf in der Eifel habe ich schon einen Post geschrieben, weshalb ich euch nicht weiter damit zutexten möchte. Es war insgesamt sehr schön, auch wenn ein, zwei Dinge nicht ganz so gut gelaufen sind. 

Tatsächlich habe ich gestern meinen Arbeitsvertrag unterschrieben. Am 1.7 starte ich eine neue/meine erste "richtige" Stelle in Bremerhaven. Momentan möchte ich hier nicht näher auf meine neue Arbeit eingehen, aber ich werde wahrscheinlich noch einen kleinen Infopost schreiben, weil die Arbeit auch  Auswirkungen auf meinen Blog haben könnte. 

Noch gar nicht viel gesprochen habe ich über die Aufzeichnung von Team Ninja Warrior, aber das möchte ich noch machen, da ich weiß, dass es einige von euch interessiert. Es war eine ziemlich lustige Erfahrung (für mich, meine Mutter fand es wahrscheinlich zu langweilig), aber ich würde dafür nicht überall hinfahren. Das ganze fand in Duisburg statt, was bei uns in der Nähe ist, plus meine Mutter ist großer Fan vom Ruhrgebiet, weshalb sie sowieso nie abgeneigt ist dorthin zu fahren. Aus diesem Grund hat bei uns auch der Rahmen gestimmt, aber ich würde dafür zum Beispiel nicht extra nach Karlsruhe (dort wird die reguläre Staffel gedreht) fahren. Wir waren beim ersten Teil des Finales dabei. Die Plätze konnten wir uns nicht aussuchen, sondern sie wurden uns zugewiesen. Wir saßen am Ende des Parcours, in der ersten Reihe. Fand meine Mutter nicht so toll, weil sie nicht ins Fernsehen wollte :D Für diejenigen, die die Show kennen oder mal reinschauen: Wir saßen direkt vor der Himmelsleiter und den Klackern und hatten auch einen super Blick auf den Kamin. Es war übrigens sehr warm, weil bei diesem Hindernis Feuersäulen ähhh ge...ge...macht werden.
Meine größte Angst war ja, dass die Läufe vielleicht zusammengeschnitten werden. Das ist nicht der Fall (man weiß natürlich nie, was so alles in den Verträgen steht und hinter den Kulissen gemacht wird, aber ich will niemandem unterstellen, dass schon vorher feststeht, wer das Ding gewinnt). Es läuft so ab, dass die Teams kurz namentlich vorgestellt werden, dann geht jeder auf seinen Platz und sie absolvieren den Parcour. Danach werden die Teams manchmal interviewt, was für uns Arbeit bedeutete, weil das seitlich von unserer Tribüne war und wir klatschen mussten. Danach mussten wir dann warten, weil die Hindernisse wieder aufgebaut wurden, während die Teams Einzelinterviews gaben und die Moderatoren die Zeitlupe besprechen. Wenn dann alles wieder ordentlich ist, geht das ganze von vorn los. 
Es gibt auch einen Animateur (keine Ahnung wie die korrekte Berufsbezeichnung ist), der das Publikum begrüßt, alles erklärt usw. Es wird einem auch gesagt wann man klatschen muss, aber ich fand es nicht nervig oder aufdringlich. Ich weiß, dass es bei Helen Fischer verschiedene Stufen gibt (leichter, Applaus, tosender Applaus bla bla) und das war hier gar nicht so. Zumal man eh immer nur klatschen musste, wenn die Teams gerade an der Tribüne vor dem Hindernis vorbeikamen oder wenn das Interview anfang. Und da klatscht man ja sowieso, weil man die Kandidaten ja anfeuert. 
Im Grunde habe ich mich auf die komplette Staffel gespoilert, weil ich ja jetzt weiß, wer es letztendlich ins Finale schaffen wird (aber wir waren beim ersten Teil, also weiß ich nicht, wer gewonnen hat). Schade finde ich, dass keines meiner Lieblingsteams es ins Finale geschafft hat (ich weiß nicht mal, ob sie überhaupt teilgenommen haben). Allerdings ist einer meiner Favoriten (auch aus der regulären Show) ins Finale gekommen, nur hat er ein komplett anderes Team. Das fand ich ein bisschen traurig, aber gut, es hat wohl seine Gründe. 
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es dann im Fernsehen wird. Denn wir haben schon an dem Tag zu spüren bekommen, dass nicht immer alles so gedreht wird, wie es gezeigt wird. Durch einen Unfall auf der Autobahn kamen viele Zuschauer später. Dadurch haben wir das Opening, also den Beginn der Sendung erst nach sieben oder acht Läufen gedreht (also kurz vorm Ende). Das ganze hat ungefähr drei Stunden gedauert, aber im Fernsehen wird es dann wesentlich weniger sein. Insgesamt war es eine interessante Erfahrung und ich bin froh hingefahren zu sein. 

Das war ein langer Bericht, aber mich haben ein paar Leute darauf angesprochen und deshalb wollte ich gern darüber berichten. Ich wünsche euch einen wunderbaren Junisommer ♥ Julia

14 Kommentare:

  1. Hallo Julia,

    es freut mich, dass Du einenn Job hast und in dieser Beziehung beruhigt in die Zukunft schauen kannst!

    Vielen Dank auch für die Details zu "Team Ninja Warrior". So ein kleiner Blick hinter die Kulissen ist doch sehr interessant. Meinst Du, man hat Dich in der Fernsehversion dann auch immer mal im Bild? Erste Reihe mit Feuersäulen-Heizung ist ja schon exclusiv :-)

    LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Gabi,

      danke dir :)
      Ich denke, wenn man weiß wo wir sitzen (oder wir wir aussehen :D) kann man uns entdecken. Aber in Nahaufnahme werden wir hoffentlich nicht zu sehen sein. Die Kandidaten bewegen sich in diesem Hindernis ja eher oben, weshalb die Kameras da vermutlich eher die oberen Reihen im Blick haben. Ich bin aber definitiv gespannt ob man uns sieht :D

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Hallo liebe Julia

    Zuerst einmal freut es mich sooo sehr, dass du nun eine Stelle hast und auch schon bald beginnen kannst und ich bin natürlich sehr gespannt auf weitere Details.

    Ausserdem hoffe ich, dass die Leseflaute bald vorbeigeht oder du deine Zeit zumindest anders verbringen kannst, damit du dich nicht verrückt machst vor lauter Gedankenkarussel.

    Ich wünsche dir einen tollen Juni, in dem du noch alles erledigen kannst, was auf deiner To Do-Liste steht, bevor es dann im Juli an die Arbeit geht.

    Alles Liebe an dich
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Livia,

      danke dir :)

      Das schöne Wetter am Wochenende konnte ich super zum Lesen nutzen. Ich würde mir wünschen, dass es so weitergeht. Aber mal abwarten :)

      Außer Wohnungssuche und umziehen steht nichts auf der To Do Liste. Damit habe ich aber auch genug zu tun.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  3. Hey Julia :)
    Na, das sieht nach einer bunten Mischung bei Dir aus, was die Qualität der Bücher betrifft.
    Ich freue mich so für Dich, dass Du einen Job gefunden hast ♥ Und ich bin gespannt, wieso das mit dem Blog in Zusammenhang stehen könnte...
    Ähm - Du hast Dir einen Rasenmäher ins Gesicht gehauen? Das hat bestimmt weh getan. Ich hoffe, die blauen Flecken sind schon wieder weg!
    Ich hatte mir auch vorgenommen, mehr Filme zu leihen, um ein paar Lücken auf diesem Gebiet zu schließen, aber irgendwie bin ich dazu noch nicht gekommen. SuB-Abbau und Bücherei passen eben nicht gut zusammen :D Denn wenn ich einmal da wäre, würde ich wohl auch das eine oder andere Buch mitnehmen...

    Nun wünsche ich Dir einen entspannten Juni, in dem Du alles für die neue Stelle "vorbereiten" kannst, einen zügigen und erfolgreichen Umzug (der damit verbunden sein dürfte?!) und vor allem ganz viele tolle (Lese-)Momente, bevor dann im Juli Dein neuer Job beginnt. Und dafür wünsche ich Dir viel Spaß und liebe Kollegen :)
    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. P.S. Jetzt hab ich ganz vergessen, noch was zu den Büchern zu schreiben :D
      Ich freue mich, dass Sabine Eberts neuer Auftakt von Dir vier Big Ben bekommen hat. Das macht mir Mut, die Reihe auch irgendwann zu lesen. Ganz im Gegensatz zu Ethan Cross, dem ich nun ein bisschen mit gemischten Gefühlen begegne. Mal sehen, ich werde mir wohl ein eigenes Bild von der Reihe machen. Ist ja auch nicht schlecht, wenn Band 1 mich nicht überzeugt, denn ich hab - wie Du weißt - genug andere Reihen auf dem Zettel.

      Löschen
    2. Hallo Melli,

      da habe ich mich blöd ausgedrückt. Ich meinte eigentlich nur, dass ich Umzug, neue Arbeit etc. wohl nicht mehr so viel Zeit zum bloggen bzw. lesen haben werde. Oder vielleicht gerade deswegen viel lese. Wenn ich denke, dass ich keine Zeit habe, lese ich oft umso mehr :D

      Blau war mein Gesicht gar nicht. Aber meine Nase war rot und angeschwollen (genau dort wo der Brillensteg sitzt. Ich war ziemlich zielsicher :D).

      Momentan braucht man die Bücherei gar nicht für Filme. Es tut auch der Fernseher. Donnerstag habe ich "Erst wieder da" gesehen, gestern "Girl on the train" und heute (oder morgen?) kommt "SMS für dich".

      Bei Sabine Ebert gibt es super viele Figuren und da ich geschichtlich nicht soooo bewandert bin, verstehe ich wahrscheinlich längst nicht alles. Aber ich finde die Handlung total spannend und die Autorin/der Verlag tun alles, damit man durchblickt. Es gibt Karten, Stammtafeln, ein Glossar, ein Personenverzeichnis. Gerade lese ich den zweiten Band.

      Ach ja, Ethan Cross. Es gibt so viele, die die Reihe richtig toll finden. Mach dir da nicht zu viele Gedanken ;)

      Danke für deine lieben Wünsche ♥
      Julia

      Löschen
    3. Achso, okay. Also ich denke, dass Du Deine Routine entwickeln wirst. Das Wichtigste ist, dass Du Spaß dabei hast und Dich nicht stresst. Denn das kenne ich auch von mir, aber es ist eigentlich Quatsch, denn Bloggen ist immer noch ein Hobby und sollte vor allem Spaß machen.
      Oha, das kenne ich. Es tut richtig weh dort auf der Nase - vor allem wenn noch eine Brille drauf sitzt :D
      Ich habe Girl on the Train aufgenommen und bin sehr gespannt darauf, denn ich habe das Buch gelesen.
      Sabine Ebert ist toll. ♥
      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  4. Hallo Julia,

    herzlichen Glückwunsch zum Job! Und viel Erfolg! :)

    Liebe Grüße,
    Nicole

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Julia, :)
    so eine Leseflaute ist echt blöd. Aber immerhin hast du doch einige Bücher gelesen und auch ein paar gute dabei. Du + Ich = Liebe sieht nach einem Buch aus, das mir gefallen könnte. :)
    Alle Neuzugänge aus dem Mai zu lesen hat bei mir nicht so gut geklappt, weil es einfach zu viele waren. :D Aber Respekt, dass du es geschafft hast. :)

    Der Junge im gestreiften Pyjama habe ich im April geschaut und mir hat er wie das Buch gut gefallen. Er ist auch gut umgesetzt. Ich glaube auch, dass, wenn man das Buch nicht mag, mit dem Film auch nicht viel anfangen kann.

    Willkommen bei den Hartmanns möchte ich gerne noch sehen. :) Die Geschichte klingt sehr spannend. :)

    Er ist wieder da habe ich auch als Film geschaut. Mich konnte er aber auch nicht so richtig überzeugen. Ein paar unterhaltsame Szenen waren dabei, aber noch mal sehen müsste ich ihn definitiv nicht.

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem Job! :) Das freut mich sehr. :)
    Und ein wirklich spannender Bericht zu Team Ninja Warrior. Das ist bestimmt aufregend, wenn man sich selber mal im Fernsehen sehen kann.^^ Ich hoffe, dass du dich entdecken kannst. :)

    Ich wünsche dir einen wundervollen Juni und hoffe, dass du deine Leseflaute überwinden kannst. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar :)
      Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass dir "Du + Ich = Liebe" gefallen könnte. Schau es dir mal genauer an.

      Soweit ich das noch beurteilen kann, ist der Film auch nah am Buch, weshalb es wohl tatsächlich kein Wunder ist, dass man entweder beides mag oder eben nicht.

      Danke schön. Mal abwarten ob wir zu sehen sind. Meine Mutter bekommt dann vermutlich einen Schreikrampf :D Aber ich denke, wenn man nicht weiß wo wir sitzen/das wir da waren, erkennt uns nur jemand mit Adleraugen. Aber ich werde dann berichten.

      Bisher klappt es zum Glück schon viel besser mit dem Lesen. Drei Bücher konnte ich bereits beenden und ein Hörbuch habe ich gestern verschlungen. Es läuft also gut ;)

      Ich wünsche dir auch einen tollen Juni ♥
      Julia

      Löschen
  6. Liebe Julia,

    ein spannender Monat!
    Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Job! Ich bin natürlich neugierig, aber verstehe, dass Du hier nicht drüber reden willst.

    Dass das mit der Sendung spannend war, glaube ich sofort. Ich habe mir, nachdem ich das letztes Mal bei Dir gelesen habe, einige Sendungen auf youTube angeguckt. ^^
    Wann kommt die Sendung den im Fernsehen, bei der Du dabei warst?

    Von Deinen Büchern kenne ich kein Einziges. ^^

    Sei allerliebst gegrüßt
    Petrissa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Petrissa,

      danke dir :)

      Ich hätte das nie geglaubt, aber mittlerweile bin ich echt mit dem Ninja Virus infiziert. Also dem anschauen. Ich bin zu unsportlich für sowas. Aktuell schaue ich mich quer durch die amerikanische Version. Ich war beim Finale, das wird am 20.7 ausgestrahlt.

      Liebe Grüße
      Julia

      P.S.: Ich glaube, ich bin dir noch den Namen der Playmobilblumen schuldig. Sie heißen Wandelröschen. Gibt es auch als Bäumchen im Kübel :)

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.