Mittwoch, 1. Mai 2019

Sammelsurium zum Monatsende

Hallo zusammen,

der April war ein ziemlich seltsamer Monat, mit einigen schönen Momenten, aber auch mit vielen Gedanken. Lesetechnisch... na ja. Ihr seht ja die Bewertungen. Aber nicht nur die Bewertungen tanzen aus der Reihe, sondern auch mein Leseverhalten war im April komisch. Eine Woche habe ich gar nichts gelesen, was für mich absolut untypisch ist. Es waren außerdem einige kürzere Bücher dabei, was bei mir auch nicht so häufig der Fall ist. Die Bücher im einzelnen:

https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/04/rezension-blutiger-mond-jeffery-deaver.html
2 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/04/rezension-eberhofer-zefix-rita-falk.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/04/lesetagebuch-harry-potter-en-de-steen.html
4 Big Ben
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/04/reihenvorstellung-clara-vidalis-veit.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/04/rezension-because-of-low-abbi-glines.html
2 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/04/rezension-die-magie-der-namen-nicole.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/04/rezension-die-magie-der-luge.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/04/rezension-schmerzmacher-veit-etzold.html
2 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/04/rezension-konklave-robert-harris.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/04/rezension-die-7-farben-des-blutes-uwe.html
1 Big Ben
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/04/kurzmeinungen-in-seinen-armen-zu-hause.html
5 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/04/kurzmeinungen-in-seinen-armen-zu-hause.html
3 Big Ben
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2019/04/horbuchrezension-macht-karen-duve.html
4 Big Ben






Top: In seinen Armen zu Hause
Flop: Die 7 Farben des Blutes
Überraschung: Die Magie der Namen
Enttäuschung: Blutiger Mong, Schmerzmacher


Ein paar Worte zu meinem Lesemonat:
Jeffery Deaver zählt zu meinen Lieblingsautoren. Blutiger Mond ist eines seiner älteren Bücher und die gefallen mir oft eher nicht so. Auch hier war das leider der Fall.  
Eberhofer, zefix! ist eine Kurzgeschichtensammlung zu der Reihe von Rita Falk. Es ist was für echte Fans, aber hat mir nicht so viel gegeben.  
Harry Potter en de Steen der Wijzen habe ich im Januar auf niederländisch begonnen und immer mal wieder darin gelesen. Parallel dazu habe ich einen Blick in die deutsche Ausgabe geworfen. Mehr dazu in meinem Lesetagebuch.
Mit Tränenbringer und Schmerzmacher habe ich die Clara Vidalis Reihe auf den aktuellen Stand gelesen. Es gab ein paar Entwicklungen im Leben der Protagonisten, die ich nicht mehr so gern mochte. Auch die Fälle konnten mich nicht mehr überzeugen. Ich bin froh, erstmal auf dem aktuellen Stand zu sein. 
Because of Low war eine süße New Adult Geschichte, aber nicht mehr. Leider nichts was mir in Erinnerung bleiben wird und ich weiß auch gar nicht mehr, warum ich es überhaupt auf meiner Wunschliste hatte. 
Die Magie der Namen und Die Magie der Lüge ist eine Dilogie aus dem Jugendfantasybereich. Der erste Teil gefiel mir abgesehen von einem Punkt sehr, aber der zweite Teil wird leider aus einer anderen Perspektive erzählt, was mich nicht mehr so überzeugen konnte.
Konklave war ein kleines Highlight in diesem Monat. Die Papstwahl ist streng geheim, daher war es sehr unterhaltsam literarisch dabei zu sein. Nur das Ende war nicht ganz gelungen. 
Die 7 Farben des Blutes klang nach einem spannende Reihenauftakt. Leider war der Thriller so gar nicht mein Fall, weil ich weder die Protagonisten, noch die Handlung mochte. 
Sehnsucht nach dir führte mich wieder nach Butler, der traumhaften Kleinstadt in Vermont. Die Geschichte von Gavin und Ella gefiel mir gut, reicht aber nicht an die von Will und Cameron aus dem ersten Band ran. 
In seinen Armen zu Hause habe ich auf einem Blog entdeckt und bin noch immer sehr froh darüber. Es ist so eine tolle, ruhige Liebesgeschichte, in der man viel über PTBS erfahren kann.
Den Abschluss machte Frosch, was ebenfalls eine ganz nette Liebesgeschichte ist. Leider hatte das Buch das Pech auf In seinen Armen zu Hause zu folgen. Dagegen kam es nämlich einfach nicht an. 

Ein paar Worte zu meinem Hörmonat:
Das glühende Grab habe ich aus dem März mitgenommen. Da mir auch der dritte Teil nur mittelmäßig gefallen hat, werde ich mit der Reihe erstmal pausieren. Da aber die komplette Reihe in der onleihe verfügbar ist, werde ich sie wahrscheinlich gegen Mitte/Ende des Jahres fortsetzen.
Macht hingegen hat mich positiv überrascht. Der Protagonist ist sehr skurril und ich habe sicherlich nicht alle versteckten Anspielungen und kritischen Bemerkungen verstanden, aber ich mich hat es dennoch gut unterhalten.

Meine Neuzugänge aus dem April:
  • Sehnsucht nach dir - Marie Force - gekauft
  • Öffne mir dein Herz - Marie Force - gekauft
  • Eingeschlossen - M. J. Arlidge - gekauft
  • Blinder Hass - M. J. Arlidge - gekauft
  • Schmerzmacher - Veit Etzold - gekauft
  • Das Herzenhören - Jan Philipp Sendker - getauscht
  • Libellen im Kopf - Gavin Extence - gekauft
  • In seinen Armen zu Hause - Jordan S. Brock - Payback
  • Frosch - Mary Calmes - gekauft 
Wenn ich sage, dass ich im April nur ein Buch kaufen wollte, glaubt mir wieder keiner. Aber es ist so. Geplant war nur Blinder Hass, weil es das - anders als Eingeschlossen - nicht in der Bücherei gibt. Aber dann war ich bei einem Einstellungstest und da gab es ein mordernes Antiquariat, das sich sozusagen nach meiner Wunschliste eingerichtet hat... und da habe ich dann die ersten drei Bücher mitgenommen. Schmerzmacher wollte ich von meinen Paybackpunkten kaufen, aber ich hab vergessen auf einlösen zu drücken, weshalb ich Geld dafür bezahlt habe. Libellen im Kopf habe ich mir nach einem Vorstellungsgespräch gekauft, weil es nur 5€ gekostet hat und Frosch, weil ich Lust drauf hatte. Na ja und die Paybackpunkte waren ja immer noch da, dafür habe ich mir dann mein Monatshighlight geholt. Aber im Mai gibt es dann weniger Neuzugänge. Bestimmt.

Ein paar Worte zu meinem Blogmonat:
Auf Wunsch habe ich doch ein paar Gedankenfetzen zu Kleine Feuer überall hochgeladen. Ob sie für euch verständlich sind weiß ich nicht, aber falls ihr Interesse habt, schaut mal rein.
Ich habe wie erwähnt Harry Potter auf niederländisch gelesen und mich spontan an einem Lesetagebuch versucht. Dort findet ihr auch eine Übersicht über die veränderten Eigennamen, denn Hogwarts heißt nicht überall Hogwarts.
Sehr am Herzen liegt mir der Post über die Museumsausstellung Anja Niedringhaus - Bilderkriegerin. Sie war eine Kriesfotografin, hat aber auch Porträts über bekannte Persönlichkeiten und Sportfotografie gemacht. Die Ausstellung hat mich sehr beschäftigt und ich habe euch ein paar Gedanken aufgeschrieben und einige Bilder verlinkt.

Ein paar Worte zu meinem Filmmonat:
In der Bücherei gibt es sehr viele Buchverfilmungen und ich habe mir mal wieder welche ausgeliehen. Geschafft habe ich davon bisher nur der große Gatsby. Das Buch mochte ich leider nicht und der Film konnte mich auch nicht überzeugen. Leonardo DiCaprio ist nicht mein Fall und die Story ist auch im Film sehr langweilig. Mehr dazu in einer ausführlichen Filmbesprechung.

Das Leben in seinen Facetten:
Ich habe bereits gesagt, dass der April ziemlich seltsam war. Ich hatte einen Einstellungstest und ein Vorstellungsgespräch. Mehr möchte ich aktuell zum Thema Arbeitsplatzsuche nicht sagen. 

Ich war mit meiner Mutter in einem sehr großen Garten-und-was-man-sonst-noch-so-gebrauchen-kann-Center in Holland. Lustigerweise war ich an diesem Tag vorher beim Friseur und habe dort im Radio gehört, dass es Balkonmelonen gibt. Ihr könnt euch denken, wonach ich im Gartencenter gesucht habe. Jetzt bin ich stolze Besitzerin einer Wassermelonenpflanze und meine Tanten haben zu Ostern eine gelbe Zuccini bzw. eine Honigmelone bekommen. Ich bin sehr gespannt, ob jemand von uns was zustande bringt.

Ostersonntag war bei uns der bisher wärmste Tag. Wir hatten wirklich traumhaftes Wetter, haben draußen gebruncht und Wikingerschach gespielt. Es war ein sehr schöner Tag, den ich genossen habe ♥

Mit zwei Freundinen bin ich am Samstag frühstücken gewesen, was mir sehr gut getan hat. Ich muss ein paar Entscheidungen treffen und es hat mir gut getan, mich ein bisschen auszutauschen und vor allem abzulenken. Momentan geht es mir nämlich nicht so gut, weil ich gefühlt alle 5 Minuten meine Meinung ändere und nicht weiß, was das richtige ist. Aber wer weiß das schon immer vorher. 

Ausblick auf den Mai:
Der Mai wird - auch unabhängig von meiner Entscheidung - sehr aufregend, denn ich habe viel vor. Ich habe mich als Wahlhelferin für die Europawahl gemeldet, hauptsächlich um aus meiner Komfortzone auszubrechen. Konnte ja keiner wissen, was sich danach noch alles ergeben hat. 

Ich hatte euch erzählt, dass ich eigentlich diesen Monat ins Krimihotel fahren wollte, das aber wegen des Einstellungstests absagen musste. Wir starten im Mai einen neuen Versuch, worauf ich mich mittlerweile sehr freue. 

Außerdem wird seit Montag die neue Staffel Team Ninja Warrior aufgezeichnet und ratet mal, wer dabei sein wird... Also im Publikum, nicht als Teilnehmerin. Ich habe auf Instagram gesehen, dass man Freikarten bekommen kann und aus Langeweile mal geschaut, ob es - wie auch die normale Staffel - in Karlsruhe aufgezeichnet wird. Wird es nicht. Sondern im Landschaftspark Nord in Duisburg. Wer wohnt da in der Nähe? Ich. Ich habe erst überlegt, ob ich wirklich hingehen will, weil ich mir die Freude an der Sendung nicht kaputt machen will. Aber es war dann doch zu verlockend. Drückt mir die Daumen, dass die Sendung halbwegs echt ist und ich nicht völlig verzweifelt nach Hause fahre :D
Für mich wird der Mai also sehr aufregend. Ich freue mich auf die genannten Aktionen, habe aber auch ziemlich Angst vor einigen Dingen. Na ja irgendwie wird es schon werden. 

Habt einen zauberhaften Mai ♥ Julia

14 Kommentare:

  1. Hey Julia,

    Du weißt doch: Der April, der macht, was er will :D
    Trotz dass manche Bücher dünner waren, hast Du ganz schön was weggelesen :)Aber es ist natürlich blöd, wenn die Qualität der Bücher so schwankt bzw. hinter den Erwartungen zurückbleibt.

    Ich mag das auch nicht unbedingt, wenn (Jugend-)Bücher bei Folgebänden plötzlich die Perspektive wechseln. Genauso wenig kann ich es nachvollziehen, wenn Reihen noch einmal erscheinen - nur aus anderer Sicht erzählt. Das fände ich, glaube ich, langweilig, weil ich die Geschichte an sich ja dann schon kenne. Ich habe das Gefühl, dass die Autoren/Verlage damit nur mehr einnehmen wollen und finde es interessant, dass es doch immer irgendwie funktioniert und die Reihen in aller Munde sind. Für mich wäre das eher nichts.

    PTBS musste ich jetzt erstmal nachschlagen, weil ich die Abkürzung gar nicht kannte - wieder was gelernt :) Ich finde es immer richtig toll, wenn Bücher einem ein bestimmtes Thema näherbringen können.
    Da fällt mir auf, dass bei Dir gar kein Sachbuch dabei war in diesem Monat. Hattest Du keine Lust darauf oder brauchtest Du einfach eine Pause von diesem Genre? Oder haben sich die anderen Bücher einfach vorgedrängelt? ;)

    Dass Bücher es schwer haben, nach Highlights dranzukommen, kenne ich natürlich auch.

    Ich habe mir seit Längerem vorgenommen, mal in der Bibliothek nach Filmen zu stöbern. Aber eine Woche Ausleihzeit ist schon wenig, da muss man gleich Lust auf den Film haben. Mal sehen.

    Du bist Wahlhelferin? Dann wünsche ich Dir, dass viele Leute vorbeikommen :D Ich gehe auf jeden Fall wählen.

    Ich drücke die Daumen, dass das Krimihotel diesmal was wird und würde mich über einen Beitrag dazu freuen.

    Außerdem wünsche ich viel Spaß bei Ninja Warrior und hoffe, dass Deine Erwartungen erfüllt oder übertroffen werden.

    Für mich ist der Mai der beste Monat im ganzen Jahr - fast grundlos. Für mich wird es in diesem Jahr auch ganz spannend. Immerhin trifft die Mannschaft, die ich im Fußball anfeuere, auf Bayern München - und das gleich zwei Mal.

    Hui, jetzt habe ich einen ganz schönen Roman geschrieben :D
    Hab einen tollen Mai mit vielen positiven Lesebegleitern und schönen Erlebnissen! ♥

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Melli,

      es wird durch den Perspektivwechsel eine ganz neue Geschichte erzählt und die Person, aus deren Sicht erzählt wird, hat man im 1. Band nur namentlich kennengelernt. In diesem Fall ist es also keine Wiederholung von Ereignissen oder ähnliches. Aber mir fehlte die alte Truppe. So als würde man den zweiten Harry Potter Band aus Dracos Sicht erzählen und dann erfährt man eben mehr über ihn und Crabbe/Goyle und Harry, Hermine und Ron tauchen eher nebenbei auf.

      Sachbücher waren diesmal nicht dabei, das stimmt. Es war von allem etwas. Ich wollte zu viele andere Bücher gleichzeitig lesen, hab auch nur noch eins auf dem SuB, das meine Mutter gerade liest. Biographien ausgenommen. Vielleicht im Mai wieder. Mal sehen.

      Eine Woche ist wirklich wenig. Hab jetzt mal nachgeschaut wie lang das bei uns geht und tatsächlich auch nur eine Woche. War mir gar nicht so klar. Ich dachte 14 Tage. Aber gut. Bei uns kann man aber alles mehrmals verlängern, daher hatte ich bisher nie Probleme.

      Ich habe auf jeden Fall einen Beitrag über das Krimihotel geplant. Falls ich nicht so viel zu berichten habe, werde ich dann im Monatsrückblick davon erzählen.

      Fußball. Hör mir damit auf. Ist es naiv bezüglich der Meisterschaft noch an ein Wunder zu glauben? :D
      Ich freue mich auf jeden Fall über jede Niederlage die die Bayern einstecken müssen :D

      Danke dir ♥
      Julia

      Löschen
  2. Liebe Julia,

    ich drücke dir fest die Daumen, dass der Mai für dich ein toller Monat wird! Viel Erfolg bei deinen Unternehmungen und viel Spaß. Es wird alles werden, da bin ich sicher. ♥

    Ganz liebe Grüße,
    Jenny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir, Jenny ♥
      Es wird auf jeden Fall werden :) Die Frage ist nur, wird es gut oder schlecht? ;)

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  3. Hallo Julia,
    freut mich sehr, dass "In seinen Armen zu Hause" zu Deinem TOP des Monats geworden ist. Ich fand Frosch auch sehr schön, aber manchmal hat es wirklich einen großen Einfluss, was man direkt davor gelesen hat und in welcher Stimmung man gerade ist. Ich bin überhaupt ein Fan von Mary Calmes!

    Ich war vor vielen Jahren ein paar Jahre lang Wahlhelferin (in Bamberg) und fand das eine sehr interessante Erfahrung. Zum einen beherrsche ich dadurch alle Feinheiten des Kumulierens und Panaschierens ;-) Wer das zwei Tage lang ausgezählt hat, beherrscht das! Und ich fand auch die Menschen, die zum Wählen in "mein" Wahllokal kamen, teilweise sehr interessant. Ich wünsch Dir viel Spaß als Helferin bei der Europawahl!

    Ich bin ein bisschen neidisch, dass Du bei Ninja Warrior im Publikum sitzen darfst (wenn Du als Kandidatin mitgemacht hättest, dann hätte ich Dich so laut angefeuert, dass Du es durch halb Deutschland bis ins Studio gehört hättest!!!). Und auf das, was Du über das Krimihotel erzählst, bin ich auch sehr gespannt. Ich hab von einem in der Eifel gehört, ist es das?

    LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Gabi,

      das war wirklich ein super Tipp von dir! Vielen Dank.
      Ich werde mir mal anschauen, was Mary Calmes noch so verfasst hat. Vielleicht spricht mich noch etwas anderes an.

      Ach du je. Jetzt machst du mir aber Angst vor meinem Wahlhelferjob :D Ich weiß noch gar nicht, ob ich nur Beisitzerin sein werde oder auch auszählen muss/darf. Das erfahre ich erst am Wahltag.

      Hihi. Duisburg/Nürnberg ist leider für einen Tagesausflug etwas weit, sonst hätte ich dir geraten mal nach Tickets zu schauen. Es gibt noch (Frei-)Karten. Sollte ich jemals sportliche Fähigkeiten entwickeln, die zu Ehrgeiz und grenzenlosem Mut führen, sodass ich mich freiwillig sportlich betätigte, im Fernsehen (!), dann werde ich dich an deine Worte erinnern :D
      Genau, das Krimihotel ist im Krimidorf in der Eifel :)

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
    2. Hallo Julia,
      ich gehe schon davon aus, dass Du auch mit auszählen musst / darfst. So langwierig und kompliziert ist es allerdings nur bei den Kommunalwahlen; da darf man ja ganz viele Stimmen verteilen (50 oder 60 können das schon mal werden). Bei der Europawahl mcht man ein Kreuz und entsprechend schnell ist das auch ausgezählt. Ich fand auch das interessant! Übrigens ist das Auszählen öffentlich und jeder Bürger kann dabei zuschauen. Einmal hat das tatsächlich auch jemand gemacht!

      Oh weh, soll ich mich eventuell schon mal "warm jubeln" oder ist da aktuell noch keine Gefahr? Wie auch immer, ich stehe zu meinem Wort und Anfeuer-Versprechen!

      LG Gabi

      Löschen
    3. Es gibt wohl einen Schichtplan, aber der wird erst am Wahltag eingeteilt. Da bei solchen Jobs aber immer zu wenig Leute da sind, gehe ich auch davon aus, dass ich den ganzen Tag beschäftigt bin.
      Ich wusste gar nicht, dass das Auszählen öffentlich ist. Macht aber irgendwie auch Sinn. Mehr werde ich hoffentlich lesen, wenn ich das Anleitungsheft gelesen habe, das mit der Berufung kam :D

      Haha, da besteht weder aktuell noch in naher oder ferner Zukunft Gefahr. Ich bin total unsportlich und selbst wenn ich ein Talent zum Klettern/Parcours entwickeln würde, ich würde mich niemals trauen ins Fernsehen zu gehen :D Also keine Sorge, du bist sicher.

      Löschen
  4. Hallo liebe Julia

    Das klingt nach einem spannenden Monat April und einem genaus so interessanten Monat Mai. Für alles, was kommen mag, drücke ich weiterhin ganz fest die Daumen und hoffe, bald mehr von dir zu lesen, was deine weitere berufliche Zukunft anbelangt.

    Auch dein Lesemonat klingt interessant. In Ordnung, da sind ein paar Bücher dabei, die dich nicht begeistern konnten oder die hinter deinen Erwartungen zurückgeblieben sind, aber du hast einiges gelesen und in verschiedene Welten hineingeschnuppert, was ja auch immer total unterhaltsam sein kann.

    Alles Liebe an dich
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Livia,

      danke dir :) Bisher hat sich noch nichts geändert, aber spätestens Ende nächster Woche wird wohl was entschieden. Mal sehen.

      Der Trend der nicht so tollen Bücher setzt sich leider diesen Monat fort. Eins habe ich bereits abgebrochen. Daher konzentriere ich mich momentan eher auf Rereads, wenn ich überhaupt lese. Ich hoffe nicht, dass sich meine erste Leseflaute anbahnt :(

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  5. Hallo Julia, :)
    das sieht nach einem sehr durchwachsenen Monat aus. Ich hoffe, im nächsten Monat hast du wieder mehr Bücher, die dich begeistern können. Aber wie schön, dass du in In seinen Armen zu Hause ein Highlight gefunden hast. :)
    Zu deinem Lesetagebuch musste ich gleich mal wechseln.^^ Ein wirklich toller Post!
    Der große Gatsby habe ich mal geschaut. Ich fand ihn ganz gut, aber noch mal müsste ich ihn auch nicht schauen.^^
    Oh, Balkonmelone klingt ja sehr spannend. :) Ich bin gespannt, ob da was wächst. :)
    Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Freude bei deinen Aktivitäten im Mai. Das klingt nach einem spannenden Monat!

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      momentan sieht es leider nicht so aus. Eins habe ich bereits abgebrochen und mich daher entschieden, erstmal Bücher zu rereaden.

      Was die Balkonmelonen angeht, bin ich auch sehr gespannt. Es war ja die letzten Tage leider sehr kalt und hat noch gefroren. Das mögen die nicht so. Ich hoffe aber, dass sie das kalte Wetter im Treibhaus ganz gut überstanden haben. Ich werde berichten.

      Danke dir :)
      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  6. Liebe Julia,

    ich bin lesetechnisch gerade auch sehr komisch unterwegs und ich kann Dir versichern, Du hast, obwohl Du eine Woche nicht gelesen hast, weit mehr gelesen als ich. Ich habe nur zwei Bücher fertig gelesen und ansonsten nur Hörbücher gehört. Deswegen habe ich meinen Rückblick einfach ausfallen lassen. So dumm es ist, es war mir irgendwie unangenehm.

    Weiß ich, dass Du Niederländisch lernst? Finde das jedenfalls sehr cool. Wie bist Du dazu gekommen? Ich finde die Sprache so lustig und werde mir Dein Lesetagebuch auf jeden Fall anschauen!

    Das Du Die Magie der Namen mit 4 Sternen bewertet hast, freut mich. Das Buch liegt auf meinem Sub und ich hatte mich so drauf gefreut, aber dann von allen Leuten gesagt bekommen, wie doof es ist, so dass mir mitlerweile fast die Lust drauf vergangen ist.

    Ich wünsche Dir für Deine Jobsuche alles Glück der Welt!!!

    Liebe Grüße
    Petrissa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Petrissa,

      im Mai ist es bei mir noch komischer geworden :/ Mehr als zwei sind es auch diesmal, aber auch nicht viel mehr. Ich habe irgendwie so eine Art Leseflaute. Sehr uncool, hatte ich noch nie.

      Ich lerne kein Niederländisch. Ich wohne an der niederländischen Grenze und daher ist mir die Sprache sowieso vertraut. Ich habe es dann aber auch in der Schule ein Jahr gehabt. Ist aber schon was her :)

      Ne, doof würde ich zu "Die Magie der Namen" nicht sagen. Hat seine Schwachstellen, aber ich fand es ganz unterhaltsam.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.