Hallo zusammen,
das erste Quartal des Jahres ist bereits um. Daher wird es wieder Zeit für einen Rückblick auf meine gelesenen und gehörten Bücher. Es war insgesamt ein durchwachsener Monat. Ich habe viel gelesen, mich sowohl auf meine Reihen, als auch auf die Sachbücher konzentriert und wenn ich nicht wusste, ob ich ein Sachbuch oder eine Reihenfortsetzung lesen möchte, habe ich einen dünnen Einzelband gelesen. Qualitativ war der Monat leider nicht sooo gut. Aber es könnte auch schlimmer aussehen. Aufgrund der vielen Bücher wird meine Zusammenfassung mal wieder lang.
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
2 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
2 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
ohne |
![]() |
2 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
Flop: Skin
Überraschung: 84 Charing Cross Road
Enttäuschung: Final Cut, Wissenschaftliche Theorien in 30 Sekunden
Reread: Koch zum Frühstück
Ein paar Worte zu meinem Lesemonat:
Die Bücher der Dare to Love Reihe sind mir eigentlich zu kurz, aber ich kann trotzdem nicht die Finger davon lassen. Einmal und immer wieder war für mich einer der besseren Teile. Mit die schweigenden Frauen habe ich eine Reihe beendet oder auf den aktuellen Stand gelesen. Im Nachhinein hat es sich nicht gelohnt die Reihe zu beenden, aber das weiß man ja leider vorher nicht. Die Siedlungen der Toten habe ich mir gekauft, weil ich dachte es sei der vierte Band der Regler Reihe. Im Grunde gehört er aber nicht dazu. Tatsächlich hat mir dieses Buch besser gefallen als die Reihe, aber ich habe die Bewertung nachträglich doch noch auf 3 Big Ben zurückgesetzt. 5 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich und zwei von 127 Sammelsuriumslesern ebenfalls. Denen konnte ich nämlich von dem Buch abraten. Da hier keine echten Rezensionen abgedruckt wurden, war ich leider sehr enttäuscht. Sehr lang gewartet habe ich auf den dritten Band von Elias und Laia. Ich mochte ihn sehr gern, habe aber auch gemerkt, dass ich die Reihe hintereinander lesen muss, weil ich sonst viel zu viel vergesse. Vor erscheinen des Finalbandes ist also ein Reread angesagt.
Final Cut ist der Reihenauftakt der Clara Vidalis Reihe. Der erste Band macht leider überhaupt keine Werbung für diese spannenden Thriller, aber zum Glück kannte ich schon Band drei und vier, sodass ich wusste: dranbleiben lohnt sich. Seelenangst ist dann auch schon viel besser. Band fünf und sechs möchte ich im April lesen. Eifel-Bullen habe ich gelesen, weil ich eigentlich auf ein Krimiwochenende ins Krimidorf in der Eifel fahren wollte. Das Wochenende mussten wir stornieren, aber wir werden es irgendwann nachholen. Das Buch taugte als Einstimmung wenig, weil ich den Erzählstil nicht mochte und die Figurenkonstellation auch recht wirr fand. Wissenschaftliche Theorien in 30 Sekunden war von der Idee super, aber von der Umsetzung nicht so richtig überzeugend. Mittlerweile habe ich aber eine andere Reihe gefunden, die in verschiedene Themenbereiche einführt und die mir hoffentlich besser gefällt. Schon länger ist mir wieder nach Liebesroman und daher habe ich endlich Barfuß am Meer gelesen. Es war ein toller Reihenabschluss und einer meiner beiden Lieblingsteile. Ich würde ihn am liebsten gleich nochmal lesen. Mach ich aber nicht. Denn nochmal lesen möchte ich auch 84 Charing Cross Road und hier werde ich es tatsächlich tun, weil ich noch eine Rezension schreiben möchte und dazu nochmal ins Buch abtauchen muss und möchte. Ich spreche aber schonmal eine Empfehlung aus.
Die Jugendthriller von Todd Strasser/Morton Rhue bleiben leider hinter meinen Erwartungen zurück. Der beste der drei ist für mich Wish u were dead, welchen ich im März gelesen habe. Bei Skin war ich mir nicht sicher, ob es zur Clara Vidalis Reihe gehört oder nicht. Gehört es nicht. Leider hat mir auch dieses Buch nicht gefallen, weil es sehr viel um Unternehmensberatung geht und auch der Kriminalfall sehr langweilig ist. Eine Rezension folgt noch. Letzter Schmerz ist der fünfte Band der Reihe um D. I. Helen Grace. Ich habe mich lange davor gedrückt, weil jemand stirbt, den ich lieber lebendig gesehen hätte (kein Spoiler, passiert auf den ersten zehn Seiten). Es war eine gelungene Fortsetzung und im April plane ich die nächsten Bände ein.
Ein paar Worte zu meinem Hörmonat:
Aktuell ist bei mir ein bisschen die Luft raus. Ich weiß nicht so genau ob es an der Reihe liegt oder generell daran, dass ich nicht so viel Lust aufs hören habe. Das gefrorene Licht war okay, aber wie auch der erste Band nichts umwerfendes. Ich höre schon sehr lang am dritten Band und hoffe, dass ich ihn noch beenden kann, bevor ich das Hörbuch zurückgeben muss. Danach werde ich aber wahrscheinlich erstmal eine Pause machen.
Meine Neuzugänge aus dem März:
- Die Magie der Namen - Nicole Gozdek - Getauscht
- In den Fängen der Finsternis - Elias & Laia #3 - Sabaa Tahir - Gekauft
- Das stumme Kind - Michael Thode - Geschenk
- Die Macht der Geographie - Tim Marshall - Geschenk
Ich freue mich diesen Monat total über den Abschnitt. Gut, es ist deutlich mehr rot als grün, aber ich hatte wirklich und wahrhaftig nur vier Neuzugänge. In den letzten Monaten hatte ich das Gefühl, es passiert in Bezug auf meinen SuB nicht viel. Ich lese zwar viel, bekomme aber auch recht viele neue Bücher oder leihe mir in der Bücherei welche aus und die Staubfänger werden immer noch nicht gelesen. Da kam mir die Fastenzeit gerade recht, denn ich habe beschlossen in der Fastenzeit keine Bücher zu kaufen. Elias und Laia habe ich mir vorher gekauft und auch die Magie der Namen hatte ich mir vorher ertauscht. Die anderen beiden Bücher kamen zwar in der Fastenzeit zu mir, aber es waren Geschenke. Das stumme Kind hat eine Freundin meiner Mutter aussortiert und da es eh auf meiner Wunschliste stand, habe ich es genommen. Es wäre ja auch Blödsinn, wenn ich mir das Buch in ein paar Monaten kaufe, wenn ich es jetzt umsonst haben kann. Hört sich vielleicht geizig an, aber ihr wisst sicher wie ich es meine. Die Macht der Geographie ist quasi ein Geschenk meiner Mutter. Wir haben am Flughafen ein bisschen gestöbert und uns über die Sachbücher ausgetauscht und ich habe ihr zwei gezeigt, die ich empfohlen bekommen habe. Die Macht der Geographie war das dünnere der beiden, daher hat sie es für uns gekauft.
Ein paar Worte zu meinem Filmmonat:
In einem Anflug von Langeweile habe ich mir Dampfnudelblues angesehen, was eine Verfilmung des gleichnamigen Buches von Rita Falk ist. Ich habe alle Teile gehört und kenne auch bereits einen Film. Dampfnudelblues hat mir ziemlich gut gefallen, was natürlich überhaupt nichts damit zu tun hat, dass ich Sebastian Bezzel so mag ;) Hach und die kleine Sushi war so knuffig ♥ Allerdings hatte ich immer wieder das Gefühl, ich kenne einzelne Szenen des Films schon. Total seltsam.
Mit meiner besten Freundin war ich im Kino und habe Rate Your Date gesehen. Es geht um zwei Freundespaare einmal Männer, einmal Frauen, die zusammen eine App entwickeln und dann gibt es Liebe und Drama und es wird lustig und so weiter. Es ist ein lustiger Frauenfilm ja, aber er hat mir überraschend gut gefallen. Versteht mich nicht falsch, ich schaue total gern Frauenfilme (aber nur die lustigen und romantischen, nicht die traurigen), aber meisten sind sie doch eher mittelmäßig bis gut. Rate your Date kratzt für mich aber am sehr gut, auch wenn es da eine Szene gab, die ich sowas von dämlich und überflüssig fand...
Das Leben in seinen Facetten:
Ich hatte euch im letzten Rückblick schon erzählt, dass ich krank geworden bin. Den Husten habe ich leider noch bis vor ein paar Tagen mit mir rumgeschleppt. Die Tabletten haben nicht geholfen, dann wollte ich erneut zu meiner Ärztin, die aber im Urlaub war und die Vertretungen waren entweder überfüllt oder gingen nicht ans Telefon. Das übliche.
Ich habe außerdem eine Einladung zu einem Einstellungstest bekommen. Darüber habe ich mich sehr gefreut, auch wenn das Datum super ungünstig ist. Ich habe nichts dagegen auch samstags zu einem Test zu fahren, aber ausgerechnet dieser Samstag war mit einem Krimiwochenende im Krimidorf in der Eifel verplant. Das Hotel ist storniert und läuft nicht weg, aber das Timing war einfach doof.
Allerdings hätte das Timing noch blöder sein können, denn ich war für ein paar Tage in Rom. Diese Reise hätte ich nicht stornieren können und das wäre natürlich richtig ärgerlich gewesen. Für mich war es das zweite Mal in Rom und es war im Großen und Ganzen sehr schön. Das Hotel war nicht so toll und beim Rückflug gab es leider Ärger, aber die Stadt lohnt sich für eine Reise. So schnell müsste ich nicht wieder hin, aber für einen Städtetrip ist Rom ein tolles Ziel, vor allem auch für diese Zeit.
Ausblick auf den April:
Ich habe schon erwähnt, dass ich gern sowohl die D. I. Helen Grace, als auch die Clara Vidalis Reihe auf den aktuellen Stand lesen möchte. Das sind insgesamt vier Bücher, zwei je Reihe. Ein paar andere Bücher habe ich auch noch im Kopf, aber da habe ich mich noch nicht richtig festgelegt.
Die erste Woche werde ich aber versuchen nicht zu so viel zu lesen, damit ich mich vernünftig auf meinen Test vorbereiten kann. Dazu habe ich endlich den Konzentrationstest gefunden, an dem ich in meinem letzten Einstellungstest gescheitert bin. Der ist zwar leider nicht kostenlos, aber wenn es hilft, investiere ich das Geld gern.
Hoffentlich bleibt das Wetter so schön, wie es gerade ist, damit ich wieder motivierter werde. Wenn es hell ist, fällt es mir so viel leichter aufzustehen und produktiv zu sein (egal ob es um Bewerbungen geht, aber auch alles andere wie Haushalt, spazieren gehen etc.). Ihr kennt das sicher auch. Mit dem Frühling kommt also hoffentlich meine Aktivität zurück (was man bei mir eben so unter Aktivität versteht).
Die erste Woche werde ich aber versuchen nicht zu so viel zu lesen, damit ich mich vernünftig auf meinen Test vorbereiten kann. Dazu habe ich endlich den Konzentrationstest gefunden, an dem ich in meinem letzten Einstellungstest gescheitert bin. Der ist zwar leider nicht kostenlos, aber wenn es hilft, investiere ich das Geld gern.
Hoffentlich bleibt das Wetter so schön, wie es gerade ist, damit ich wieder motivierter werde. Wenn es hell ist, fällt es mir so viel leichter aufzustehen und produktiv zu sein (egal ob es um Bewerbungen geht, aber auch alles andere wie Haushalt, spazieren gehen etc.). Ihr kennt das sicher auch. Mit dem Frühling kommt also hoffentlich meine Aktivität zurück (was man bei mir eben so unter Aktivität versteht).
Ich wünsche euch einen sonnig, warmen April, die erste Lesezeit an der frischen Luft (oder auch die zweite, ich habe im März schon draußen lesen können), gute Laune und Frühlingsgefühle. Bis bald ♥ Eure Julia
Liebe Julia,
AntwortenLöschenherzlichen Glückwunsch! :) Ein Blick auf die Seitenleiste verrät, dass dein SuB gerade tatsächlich unter 30 ist. Respekt! Freut mich, dass du viel gelesen hast und nur wenige Neuzugänge hattest. Im April kommen dann vielleicht auch wieder ein paar Highlights dazu...
Da ich keines der Bücher kenne, kann ich dazu leider nichts sagen. Die ersten zwei Teile von "Elias & Laia" liegen noch auf meinem SuB, werden aber dieses Jahr wohl nicht mehr gelesen. Alle Bücher, die weder zur SuB-Abbau-Challenge auf Lovelybooks noch zu meiner SuB-Leichen-Abbau-Challenge passen, haben eher schlechte Karten im Moment. :D Verstehe ich deinen Kommentar richtig, dass das eine Tetralogie wird?
Für den Einstellungstest drücke ich dir die Daumen! Schade, dass es terminlich kollidiert ist, aber manchmal geht's leider nicht anders. Was für einen Konzentrationstest hast du dir denn jetzt zugelegt? Ich habe mich im Studium mit einigen befasst, vielleicht sagt der mir ja was.
Hier geht's zu meinem Monatsrückblick.
Ganz liebe Grüße und einen tollen April,
Jenny
Hallo Jenny,
Löschendas stimmt :) Ich hoffe, ich kann das halten, obwohl ich für April wieder ein paar Neuzugänge plane, um Reihen zu beenden.
Haha die armen Bücher. Aber ich kann es verstehen. Irgendwie muss man Prioritäten setzen. Obwohl Elias & Laia toll ist und ich dir daher prinzipiell schon ans Herz legen würde sie (schnell) zu lesen, ist es in diesem Fall vielleicht auch nicht schlecht zu warten. Auf der Homepage der Autorin heißt es: "THE HIGHLY ANTICIPATED THIRD BOOK IN SABAA TAHIR’S NEW YORK TIMES BESTSELLING EMBER QUARTET." Aber was das angeht, bin ich mittlerweile vorsichtig :D Es werden ja dann doch gern mehr oder weniger Bücher, als ursprünglich angekündigt.
Ob der Test einen Namen hat weiß ich gar nicht. Es werden Symbole eingeblendet und wenn in einem Viereck zwei Punkte und in einem Kreis drei Punkte sind, muss man die 1 drücken und wenn es drei Punkte in einem Viereck und zwei Punkte in einem Kreis sind, drückt man die 0. Also ein richtig/falsch Test. Die Software enthält aber auch einen q/d Test (oder d/q?) und einen weiteren.
Liebe Grüße
Julia
Hey Julia,
Löschenna, wenn du die Reihen dann auch direkt wirklich beendest, sind die Bücher ja schon wieder weg. :D Ich drücke die Daumen, dass das funktioniert und wünsche dir viel Spaß damit! :)
Okay, also angekündigt ist die Reihe als Vierteiler. Dann warte ich mal noch ab. :D Ich sehe, wie gesagt, ohnehin noch nicht, wann ich sie lesen soll. Da ich nur ca. 60 Bücher im Jahr schaffe, kann ich nicht meinen ganzen alten SuB in einem Jahr weglesen... Muss die Reihe noch etwas warten.
Ah, ja. Das ist das Frankfurter Aufmerksamkeitsinventar. ;) Wenn du den oft genug gemacht hast, hast du's irgendwann raus. :D Nicht nervös machen lassen. :) Der andere mit den d's und den b's und p's und q's ist der d2. Den musste ich im Studium bestimmt zwanzig Mal machen. xD Wenn ich damit durch war, wusste ich nicht mal mehr, welcher Buchstabe jetzt noch mal wie aussieht. :D Schon ganz schön anstrengend. Aber das lässt sich alles trainieren. :) Grundsätzlich würde ich tatsächlich empfehlen, die alle gemischt zu machen. Weil auswendig zu lernen, wann du 1 und wann du 0 drücken musst, klappt nur solange, wie sie immer die gleiche Reihenfolge verwenden. (Wird in dem Test zwar eigentlich, weil ich den nur als Papier-Version kenne, aber wer weiß, was die sich für die Online-Version ausgedacht haben.) Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Vorbereitung! Und lass den Kopf nicht hängen, das wird. :) Immer mal wieder machen und dann schön Pausen einbauen. Konzentration und Aufmerksamkeit sind anstrengend. ;)
Liebe Grüße,
Jenny
Das ist wohl war. Aber dann bleiben die Staubfänger wieder auf dem SuB liegen. Ich möchte zu viel auf einmal :D
LöschenDen d2 habe ich schon vorher mal auf Papier gemacht. Fand ich wesentlich leichter als die Tests am Computer.
Auswendiglernen geht sowieso nicht, weil ich den einen Test sechs oder sieben Minuten machen musste. Ich glaube, ich hab das Programm jetzt auf 6 Minuten gestellt und da schaffe ich so 400 Symbole. Das kann man niemals auswendig lernen :D
Hast du zufällig einen Richtwert mit welcher Trefferquote/Anzahl an Symbolen man ganz gut abschneidet? Ich finde, meine Trefferquote eigentlich ziemlich gut und habe daher Sorge, dass ich viel zu langsam bin.
Das kenne ich. xD Ich würde am liebsten auch alle meine Bücher gleichzeitig lesen. Die Neuzugänge direkt weg, die SuB-Leichen endlich mal, die Reihenenden zum Abschluss... Und irgendwie komme ich dann an allen Baustellen nicht weiter. :D
LöschenWie viele Symbole du in der Zeit bearbeiten musst, kann ich dir nicht sagen, weil die Auswertung nicht einfach über die Anzahl funktioniert. Es werden auch die verschiedenen Fehler (0 gedrückt, wenn's 1 hätte sein müssen bzw. 1 gedrückt, obwohl's 0 hätte sein müssen) berücksichtigt und da mit rein gerechnet. Du liegst mit 303 bis 350 korrekt bearbeiteten Symbolen genau im Durchschnitt. Wenn du 400 schaffst und wir davon ausgehen, dass alle korrekt sind, wärst du damit überdurchschnittlich. ;) Spuckt dir das Programm zufällig irgendwelche Zahlen am Ende aus? Also andere als die Anzahl der bearbeiteten Symbole?
Genau so ist es ! Die 2 vorne ist schon wieder Geschichte, weil ich vor meinem Einstellungstest über ein super gut sortiertes modernes Antiquariat gestolpert bin und mich nicht zurückhalten konnte...
LöschenDas die Fehlerquote eingerechnet wird, habe ich mir schon gedacht. Aber es macht ja schon einen Unterschied, ob ich 300 Symbole schaffe oder 500. Das Programm zeigt die Gesamtanzahl, die richtigen Symbole, die falschen Symbole und die unbeantworteten. Aber war eh alles umsonst. Wir haben den Test komplett auf Papier gemacht (hab ich gar nicht mit gerechnet) und daher kam auch nur so ein komischer Konzentrationstest dran. Wir mussten Sekretärin spielen und E-Mails in verschiedene Kategorien zuordnen.
Irgendwie haben dann doch alle Buchmenschen dasselbe Problem. :D Ich hoffe, du hast Bücher gefunden, die dir gefallen. :)
LöschenOh, na toll. Ich hoffe, es hat trotzdem halbwegs funktioniert?
Ich habe zumindest ein besseres Gefühl, als bei meinem ersten Einstellungtest. Aber es gab auch hier Aufgaben, deren Sinn ich nicht nachvollziehen kann. Wozu muss man unter vier Beispielsätzen den Satz rausfinden, der im Plusquamperfekt steht? Ich möchte ja kein Deutsch unterrichten. Aber gut, ist jetzt auch vorbei. Weiß ich dann, was ich vor meinem nächsten Test nochmal lernen muss ;)
LöschenDas klingt echt verrückt. Verstehe einer die Personaler... Ich drücke die Daumen, dass es reicht. :)
LöschenHuhu Julia,
AntwortenLöschenvon deinen gelesenen Büchern kenne ich keines. Die Elias und Laia Reihe möchte ich aber auch irgendwann noch lesen. Aber da warte ich den letzten Band erstmal ab. :)
Ich kann bei Helligkeit auch besser aufstehen, aber Sonne macht mich auch immer so schläfrig. :O Also morgens bin ich dann zwar fitter, aber abends total früh sehr müde. Aber eigentlich gewöhne ich mich da nach ein paar Wochen dran. :)
Für den Einstellungstest drücke ich die Daumen! Ich musste 2017 meinen LBM-Besuch absagen, weil ich an dem Messe-Samstag ein Vorstellungsgespräch hatte. :'D Manchmal ist das Timing schon mies.
LG Alica
Hallo Alica,
Löschenwenn man mit der Reihe noch nicht angefangen hat, würde ich jetzt auch empfehlen zu warten :D Aber ich war so neugierig und musste den dritten Band unbedingt lesen, auch wenn ich wusste, dass ich viel wieder vergessen habe.
Wie spannend, dass du bei Sonnenschein abends müder bist. Mir geht es da ganz anders. Es ist natürlich auch viel Gewöhnungssache, aber mein Körper schaltet bei Dunkelheit in den Feierabendmodus. Das ist im Winter natürlich doof, wenn es nur von ca. 9 bis 16 oder 17 Uhr einigermaßen hell ist. Diesen Winter war es für mich natürlich noch extremer, weil ich derzeit nicht arbeite. Wenn man eh bis 17 Uhr oder so arbeitet, ist man dann eher gezwungen danach noch was im Haushalt zu machen. Aber wenn es jetzt bis sieben, acht Uhr hell ist, kann ich auch um die Uhrzeit noch produktiv sein. Oder auch lesen. Im Winter käme ich nie auf die Idee um 20 oder 21 Uhr noch zum Buch zu greifen, aber im Sommer ist das kein Problem :D
Danke dir :)
Hat es sich denn wenigstens gelohnt die LBM sausen zu lassen? ;)
Liebe Grüße
Julia
Ich verstehe meinen Körper da auch echt nicht, eigentlich sollte er sich über Sonne freuen und nicht müde werden. :D Und im Winter bin ich auch immer müde, weil ich total zu Vitamin D Mangel neige. :'D
LöschenJa, also den Job hatte ich damals bekommen, was zu dem Zeitpunkt eine sehr große Erleichterung für mich war. :) Allerdings habe ich diesen Januar auch schon wieder gewechselt, weshalb ich dieses Jahr auch nicht auf der LBM sein konnte (Probezeit). XD
LG Alica
Hallo Julia,
AntwortenLöschendein Sammelsurium habe ich sehr gern gelesen. Es kommt doch Bewegung in den SuB!
Schade, dass du derzeit eher lauwarme Bücher erwischst, dafür kommst du mit den Reihen recht gut voran.
"Die Magie der Namen" hatte ich lange auf der Wunschliste und irgendwann ist es mal davon verschwunden. Vielleicht bist du dann so begeistert davon, dass ich es mir doch noch zulegen muss.
Ich mag Yrsa Sigurdardóttir sehr, und diese Reihe habe ich bis zum 2. Teil gehört. Für mich ist da irgendwie die Luft raus, obwohl ich die beiden ersten Teile recht gern mochte. Momentan steht mir der Sinn weniger nach Krimis - trotz des Island-Settings.
Fein, dass der Trip nach Rom schön war! Auch wenn mit Hotel und Flug nicht alles in Ordnung war. Irgendwann werde ich Rom auch mal besuchen.
Liebe Grüße & einen feinen April,
Nicole
Hallo Nicole,
LöschenBewegung ist auf jeden Fall im SuB, aber nicht so sehr, wie ich es mir wünschen würde. Die Staubfänger werden im Moment wieder sehr vernachlässigt.
"Die Magie der Namen" möchte ich diesen Monat gern noch lesen. Ich werde natürlich berichten :)
Rom kann ich als Reiseziel definitiv empfehlen. Es ist zwar sehr voll dort, aber auch sehr schön.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
Löschenauch die Staubfänger finden bestimmt mal die richtige Lesezeit. :) Es geht halt nicht alles auf einmal.
Da freue ich mich, wenn du von "Die Magie der Namen" bald berichten wirst. Es schwirrt mir wieder im Kopf herum - XD
Liebe Grüße,
Nicole
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschenda hast du wirklich einiges gelesen. Schade, dass es qualitativ noch hinter deinen Erwartungen zurückbleibt. Aber dafür sieht es bei den Neuzugängen doch sehr gut aus. :) Bei mir sind im März auch nicht so viele Bücher eingezogen, aber das ist schon eine Weile so. Nur lese ich auch nicht annähernd so viel wie du.^^
Bei Elias & Laia kann ich dir absolut zustimmen. Ich habe ihn auch einfach gelesen, ohne vorher zu rereaden und habe schnell gemerkt, dass das ein Fehler war. Mir hätte eine Liste über die verschiedenen Gruppen oder auch Namen viel geholfen. Das gibt es ja in einigen Büchern und hilft auch den Erinnerungen wieder auf die Sprünge. So gibt es aber viel zu viele Gruppierungen.
Dann werde ich mir Rate Your Date mal merken. Das klingt wirklich unterhaltsam. :) Und wenn das auch noch funktioniert: Umso besser. :)
Ich werde in meinem nächsten Urlaub nach Rom fahren und freue mich sehr darauf. :)
Ich wünsche dir viel Erfolg für den Einstellungstest und einen frühlingshaften, lesereichen April. :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
Löschenmomentan habe ich einfach noch die Zeit so viel zu lesen, aber das wird sich (hoffentlich) auch bald ändern. Dann wird es auch nicht mehr so super aussehen :D
Die Unterscheidung der Gruppen fiel mir auch oft schwer. Aber ich war schon sehr froh, dass sie endlich eine Karte reingepackt haben. Die habe ich schon in den ersten beiden Büchern vermisst.
Oh das ist ja toll. Viel Spaß in Rom.
Liebe Grüße
Julia
Das stimmt, die Karte war auch schon etwas hilfreich. :)
LöschenVielen Dank. :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo liebe Julia
AntwortenLöschenDas sieht nach einem kunterbunten Lesemonat aus, auch wenn du nicht mit allen Büchern total zufrieden bist. Aber immerhin schwindet der SuB, was will man mehr. Ich drücke die Daumen, dass dies so weitergeht.
Ausserdem wünsche ich dir viel Erfolg, Geduld, Motivation und kreative Gedanken für den weiteren Bewerbungsprozess, es kommt schon irgendwann der perfekte Moment für dich, da bin ich mir sehr sicher.
Alles Liebe an dich
Livia
Hallo Livia,
Löschenich baue den SuB gerade wieder ordentlich auf :P Dafür wird dann hoffentlich die Qualität der Bücher wieder besser ;)
Danke dir :)
Liebe Grüße
Julia
Hey Julia,
AntwortenLöschenein schön bunt durchmischter Lesemonat, für den nächsten drücke ich die Daumen, dass auch die Qualität wieder stimmt.
Clara Vidalis steht auch noch auf meiner Liste, mal sehen, ob ich nach Band 1 dann weiter durchhalte. Jetzt bin ich auf jeden Fall umfassend informiert :)
Oh, das kenne ich auch nur allzu gut: Man liest ein tolles Buch, kommt dann nicht dazu, die Rezension gleich zu schreiben und nach einiger Zeit weiß man nur noch, dass es gut war...Ärgerlich! Deshalb wünsche ich beim Re-Readen ganz viel Spaß.
Auch gut zu wissen, dass ich es bei Morton Rhue belasse und seine anderen Werke eher nicht lese - es gibt einfach zu viele Bücher, die nach mir schreien :D
Ich drück weiterhin die Daumen für die Bewerbungs-Reihen-Sachbuch- und sonstigen Projekte.
Liebe Grüße und einen - so weit es geht - entspannten April!
Melli
Hallo Melli,
Löschendanke dir :)
Spar dir den ersten und fang mit dem zweiten an :D Oder lies einfahc nur Band drei und vier. Wobei der zweite auch gut ist. Aber gestern habe ich Band fünf beendet und der ist schon wieder nur Mittel. Es ist ein bisschen seltsam mit der Reihe.
Haha wenn du das so schreibst, höre ich mich nach einer vielbeschäftigten Frau an ;)
Liebe Grüße
Julia