Samstag, 6. April 2019

Rezension ~ Eberhofer, zefix! - Rita Falk

Titel: Eberhofer, zefix! 
Autorin: Rita Falk 
Reihe: Kurzgeschichten zu Eberhofer 
Seiten: 128 Seiten 
Verlag: dtv 
Genre: Kurzgeschichten, Humor




Inhalt:
Diese Sammlung enthält vier kurze Episoden über den Eberhofer Franz und seine Weggefährten aus Niederkaltenkirchen, sowie ein Lexikon der wichtigsten bayrischen Begriffe. Eberhofer feiert mit Rudi Silvester, fährt mit dem Simmerl und dem Heizungspfuscher in den Urlaub, macht einen Krankenbesuch und bekommt ein Geburtstagsgeschenk.

Meine Meinung:
Im letzten Jahr habe ich die Eberhoferreihe auf den aktuellen Stand gehört und war zugegebenermaßen ganz froh, als ich endlich durch war. Für mich war irgendwann die Luft raus. Die Kurzgeschichten habe ich mir in der Onleihe geliehen, einfach um mal reinzulesen.

Auf etwa 120 Seiten sind vier Kurzgeschichten und ein Lexikon enthalten. Ob diese einem 8 € wert sind, muss jeder selbst wissen. Ich lese nicht so gern Kurzgeschichten und finde 120 Seiten auch recht wenig, daher war leihen die einzige Option für mich. Zwei der Kurzgeschichten erschienen bereits in anderen Anthologien und eine dritte wurde so ähnlich bereits im Kaiserschmarrndrama erzählt. Es kann daher durchaus sein, dass manche Leser bereits einen Großteil des Buches kennen.

Die einzelnen Geschichten sind so kurz, dass ich nicht näher auf den Inhalt eingehen möchte. Sie haben mir alle ganz gut gefallen, aber es war für mich nichts Besonderes. Es waren eher Alltagsepisoden, als dass man etwas neues über Eberhofer oder eine andere Person aus Niederkaltenkirchen erfährt. Aus diesem Grund ist die Sammlung auch nichts, was man unbedingt lesen muss.

Das Lexikon beinhaltet wichtige bayrische Begriffe, die häufig in der Reihe auftauchen. Überwiegend handelt es sich dabei um Beleidigungen oder kulinarische Begriffe, was ja auch ganz gut zu Eberhofer passt. Eberhofer selbst erklärt die Begriffe, was ganz nett ist, da er seinen rotzigen Ton beibehält. Allerdings ist auch das Lexikon kein Grund, weshalb man sich die Sammlung unbedingt zulegen sollte.

Fazit:
Kann man lesen, wenn man großer Fan der Eberhoferreihe ist und seine Sammlung der Bücher und Filme über den Dorfpolizisten vervollständigen möchte. Es ist allerdings kein Must Have, da es eher um Alltagssituationen geht und man nichts neues über Eberhofer erfährt. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.