Originaltitel: Because of Low
Autorin: Abbi Glines
Reihe: Sea Breeze #2
Seiten: 288 Seiten
Verlag: Piper
Genre: New Adult
Reiheninformation:
Es handelt sich um den zweiten Band der Sea Breeze Reihe. Ich kenne den Vorgänger nicht und hatte keine Verständnisprobleme. Auch hatte ich nicht das Gefühl, mich sehr auf den ersten Band der Reihe zu spoilern.
Inhalt:
Aufgrund familiärer Probleme zieht Marcus zurück nach Sea Breeze. Er findet Unterschlupf bei Cage, der ein Kollege seines besten Freundes ist. Eines Tages steht Cages beste Freundin Willow vor der Tür und Marcus ist sofort fasziniert von ihr. Doch während Willow am Rande des Existenzminimums lebt und zeitweise obdachlos ist, kommt Marcus aus einer reichen Familie. Eine Gemeinsamkeit finden sie hingegen in der jeweils schwierigen familiären Situation…
Meine Meinung:
Marcus und Willow erzählen dem Leser abwechselnd ihre Geschichte. Zwar unterscheiden sie sich hinsichtlich ihres familiären Hintergrunds (Marcus Vater ist erfolgreicher Geschäftsmann, während Willows Vater die Familie verlassen hat), allerdings einen sie beide die Probleme mit ihren Familien. Diese Konflikte spitzen sich irgendwann zu und es kommt zu einer Wendung, die nicht allzu überraschend war. Das stört mich in diesem Genre nicht zwingend, wenn dafür der Rest passt.
Leider gefielen mir auch abseits der Handlung einige Dinge nicht. Marcus und Willow sind ganz sympathisch, aber sie sind keine Charaktere, die ich lange im Gedächtnis behalten werde. Die erotische Szene zwischen ihnen mochte ich leider nicht, weil ich sie unglaubwürdig fand. Erst bricht Marcus die Intimität zwischen ihnen ab, weil er aus Gründen an diesem Ort nicht mit Willow schlafen möchte. 50 Seiten später ist davon plötzlich keine Rede mehr und sie haben genau dort Sex. Zudem habe ich die Ausdrucksweise teilweise als derb empfunden, sodass die Szene auch sprachlich nicht schön war.
Generell hatte ich mit dem Schreibstil der Autorin meine Probleme. Manche Dinge werden meiner Ansicht nach nicht schön ausgedrückt (was allerdings auch an der Übersetzung liegen kann) oder unrealistisch dargestellt. Zum Beispiel die Ausdrücke der Nichte Willows, die für eine einjährige einen interessanten Wortschatz hat. Hinzu kommen kleine Logikfehler, zum Beispiel das Marcus Willow bereits in Gedanken mit Namen benennt, obwohl sie sich noch nicht vorgestellt hat.
Fazit:
Der Schreibstil konnte mich nicht überzeugen. Es gab sowohl Logikfehler als auch unschöne Ausdrücke. Die Protagonisten sind zwar sympathisch, werden mir aber nicht lang im Gedächtnis bleiben. Für mich gibt es bessere Reihen in dem Genre.
Reihe fortsetzen?
Nein. Ich halte mich lieber an andere Reihen aus dem New Adult Bereich.
Es handelt sich um den zweiten Band der Sea Breeze Reihe. Ich kenne den Vorgänger nicht und hatte keine Verständnisprobleme. Auch hatte ich nicht das Gefühl, mich sehr auf den ersten Band der Reihe zu spoilern.
Inhalt:
Aufgrund familiärer Probleme zieht Marcus zurück nach Sea Breeze. Er findet Unterschlupf bei Cage, der ein Kollege seines besten Freundes ist. Eines Tages steht Cages beste Freundin Willow vor der Tür und Marcus ist sofort fasziniert von ihr. Doch während Willow am Rande des Existenzminimums lebt und zeitweise obdachlos ist, kommt Marcus aus einer reichen Familie. Eine Gemeinsamkeit finden sie hingegen in der jeweils schwierigen familiären Situation…
Meine Meinung:
Marcus und Willow erzählen dem Leser abwechselnd ihre Geschichte. Zwar unterscheiden sie sich hinsichtlich ihres familiären Hintergrunds (Marcus Vater ist erfolgreicher Geschäftsmann, während Willows Vater die Familie verlassen hat), allerdings einen sie beide die Probleme mit ihren Familien. Diese Konflikte spitzen sich irgendwann zu und es kommt zu einer Wendung, die nicht allzu überraschend war. Das stört mich in diesem Genre nicht zwingend, wenn dafür der Rest passt.
Leider gefielen mir auch abseits der Handlung einige Dinge nicht. Marcus und Willow sind ganz sympathisch, aber sie sind keine Charaktere, die ich lange im Gedächtnis behalten werde. Die erotische Szene zwischen ihnen mochte ich leider nicht, weil ich sie unglaubwürdig fand. Erst bricht Marcus die Intimität zwischen ihnen ab, weil er aus Gründen an diesem Ort nicht mit Willow schlafen möchte. 50 Seiten später ist davon plötzlich keine Rede mehr und sie haben genau dort Sex. Zudem habe ich die Ausdrucksweise teilweise als derb empfunden, sodass die Szene auch sprachlich nicht schön war.
Generell hatte ich mit dem Schreibstil der Autorin meine Probleme. Manche Dinge werden meiner Ansicht nach nicht schön ausgedrückt (was allerdings auch an der Übersetzung liegen kann) oder unrealistisch dargestellt. Zum Beispiel die Ausdrücke der Nichte Willows, die für eine einjährige einen interessanten Wortschatz hat. Hinzu kommen kleine Logikfehler, zum Beispiel das Marcus Willow bereits in Gedanken mit Namen benennt, obwohl sie sich noch nicht vorgestellt hat.
Fazit:
Der Schreibstil konnte mich nicht überzeugen. Es gab sowohl Logikfehler als auch unschöne Ausdrücke. Die Protagonisten sind zwar sympathisch, werden mir aber nicht lang im Gedächtnis bleiben. Für mich gibt es bessere Reihen in dem Genre.
Reihe fortsetzen?
Nein. Ich halte mich lieber an andere Reihen aus dem New Adult Bereich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.