Mittwoch, 20. März 2019

Aktion ~ Mein SuB kommt zu Wort #20

Hallo liebe SuB und SuB-Besitzer,

ich hoffe, euch geht es gut und die vielen Stürme haben eure Stapel nicht durcheinander gebracht. Durch die Neuerung in der vierten Frage freue ich mich jeden Monat noch mehr darauf zu Wort zu kommen. 

Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
Ich traue mich kaum es zu schreiben, aus Angst, dass sich das Ergebnis dann in Luft auflöst, aber... haltet euch fest... ich habe momentan 33 Gäste. Letzten Monat waren es noch 39. Das ist nicht nur ein Rückgang von 6 Büchern, sondern schürt auch meine Hoffnung auf unter 30. Ich hatte ja eigentlich gesagt, dass ich mich einigermaßen mit der Zahl zwischen 30 und 40 abgefunden habe, aber da Julia bis Ostern eigentlich Bücherfasten praktiziert, könnte es bis nächsten Monat ja doch was werden. Ich peile es mal an. Egal was Julia dazu sagt. 

Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!

 Die Magie der Namen - Nicole Gozdek
"In Mirabortas bestimmt allein dein Name, wer du bist. Er entscheidet, welchen Beruf du ausübst, ob du Vermögen hast, ja, sogar wie du aussiehst. Denn jedem Namen wohnt eine einzigartige, unsterbliche Magie inne. Der 16-jährige Nummer 19 wünscht sich nichts sehnlicher, als einen großen Namen zu erhalten, der sein Leben als Außenseiter beendet. Doch als der Tag der Namensgebung endlich gekommen ist, lösen sich seine Hoffnungen in Unglauben auf. Sein Name, Tirasan Passario, ist den Gelehrten gänzlich unbekannt. Nur das große Namensarchiv in der Hauptstadt Himmelstor kann ihm jetzt noch Auskunft über seine Identität geben. Gemeinsam mit dem Krieger Rustan Polliander und dessen Freunden macht er sich auf in die weit entfernte Stadt. Doch die Reise entpuppt sich als gefährlicher als erwartet. Namenlose und dunkle Verfolger trachten der Gruppe nach dem Leben. Und auch sein eigener Name hält noch einige Überraschungen für Tirasan bereit ..." (Quelle: Verlagsseite)

Dies ist mal wieder ein Kandidat, bei dem Julia sehr überlegt hat, ob sie es lesen möchte. Da gab es wohl einige Diskussionen vor allem in Bezug auf das Ende. Anfang März hat sie es sich ertauscht, also vor dem Bücherfasten, daher kann ich hier leider nicht mit ihr schimpfen.

Das stumme Kind - Michael Thode
"In einem kleinen Dorf in der Lüneburger Heide kommen der Kinderarzt Andreas Joost und der Rechtsanwalt Thomas Wilke auf grauenhafte Weise ums Leben. Rasch ist klar, es gibt eine Verbindung zwischen den beiden Männern: Joosts Tochter Anna, ein autistisches Mädchen, das noch nie ein Wort gesprochen hat. Das Geheimnis, das die Beteiligten miteinander verbindet, führt tief in menschliche Abgründe. Und die Zeit zur Aufklärung des Falles drängt - denn der Täter hat bereits sein nächstes Opfer ins Visier genommen ..." (Quelle: Verlagsseite)

Eine Freundin von Julias Mutter hat Bücher aussortiert und Julia durfte alles behalten, was sie angesprochen hat. Zwecks wegen Überfüllung geschlossener Wunschliste und SuB (also mir) limitiert Julia ihre Neuzugänge meist sehr streng auf die Bücher, die auf ihrer Wunschliste stehen. "Hört sich gut an, nehme ich mal mit" gibt es bei Julia kaum noch. Wenigstens ein Erfolg, den ich ihr abringen konnte. Jedenfalls war dieser Thriller unter den aussortierten Büchern und weil Julia ihn schon eeeewig auf der Wunschliste hat, habe ich ihr diesen Neuzugang gestattet, auch wenn gerade Fastenzeit ist. In letzter Zeit hat sie so fleißig mitgearbeitet, da muss ich ihr jetzt mal entgegenkommen. Und es wäre ja auch dumm, wenn sie sich das Buch irgendwann kauft, obwohl sie es jetzt kostenlos haben könnte...

Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

 Wissenschaftliche Theorien in 30 Sekunden - Paul Parsons (Hrsg.)
"Wissenschaftliche Theorien in 30 Sekunden behandelt die 50 wichtigsten und faszinierendsten Wissenschaftstheorien auf revolutionäre neue Art: Wissenschaftler wurden gebeten, ohne jeglichen Fachjargon und in verständlicher Sprache in einer halben Minute die komplexesten Theorien zu erklären - mit nicht mehr als 300 Wörtern und einer Illustration pro Thema. Dieses Buch bietet Ihnen die einzigartige Chance, sich das Wissen der hochkarätigsten Forscher anzueignen und die größten Geheimnisse unserer Universums zu ergründen." (Quelle: Buchrückseite)

Heute morgen hat Julia sich mit den letzten Theorien aus diesem Buch beschäftigt. Sie hat es gelesen, weil ihr Lesemotto für 2019 Sachbücher umfasst. Das Buch hat ihr ganz gut gefallen, aber wenn sie so drüber nachdenkt, fallen ihr doch ein paar Punkte ein, die nicht so gut waren. Ausführliches gibt es in der Rezension. Julia hat mir aber schon verraten, dass manchmal 300 Worte nicht ausreichten um eine Theorie zu verstehen (oder sie jemandem in zwei Sätzen zu erklären, falls man mal bei Kaffee und Kuchen auf die Relativitätstheorie zu sprechen kommt). Außerdem fand sie die Auswahl der "Theorien" auch seltsam.

Lieber SuB, der Frühling beginnt und mit ihm blüht und grünt es überall – deswegen: Hast du Bücher auf deinem Stapel, deren Cover hauptsächlich grün sind?  
Ein Blick auf die SuB Seite offenbart uns mehrere geeignete Kandidaten, aber da Julia gerade so wunderbar Reihen vervollständigt und mich dabei entlastet, habe ich mich für folgendes Buch entschieden. Es ist seit Mai 2018 bei mir zu Gast und hat es jetzt verdient gelesen zu werden. Vielleicht schmuggel ich es Julia auf den tolino, damit sie es mit auf den Städtetrip nehmen kann, zudem sie Sonntag aufbricht... Das Buch hört sich richtig toll an und Julia hat auch Lust auf diese Reihe, aber wenn man die Vorgänger kennt, dann weiß man wer der Tote ist und Julia will einfach nicht, dass diese Person stirbt. Aber eigentlich sollte es sie bei dem Autor nicht wundern...


Letzter Schmerz - Matthew J. Arlidge 
"Ihr neuer Fall trifft D.I. Helen Grace bis ins Mark: Sie kannte den Mann, der in Southamptons legendärem Club «The Torture Rooms» qualvoll zu Tode kam. Vor allem kannte er sie. Helen setzt alles daran, ihre persönliche Beziehung zum Opfer geheim zu halten, ist besessen davon, den Täter zu finden. Als der Killer erneut zuschlägt, steht sie vor einer schweren Entscheidung: Die Wahrheit zu sagen und den Fall abgeben zu müssen. Oder eine Lüge zu leben, um ihre dunkelsten Geheimnisse zu wahren. Was Helen nicht weiß: Der Killer wird erst aufhören, wenn sie alles verloren hat. Wenn sie begriffen hat, dass es etwas Schlimmeres gibt als den Tod." (Quelle: Verlagsseite)

Zum Schluss werfen wir natürlich auch einen Blick auf das Buch aus dem Februar. Ich verkünde voller Freude, dass Julia es gelesen hat. Ehrlich gesagt wundert mich das nicht, denn Julia liebt es Dinge abzuhaken und sie ist empfänglich für soziale Kontrolle. Sie weiß genau, dass ihr und ich Bilanz ziehen werden und sie möchte nicht in die Verlegenheit kommen zugeben zu müssen, dass sie das Buch nicht gelesen hat. Ich zeige es euch nochmal und während ihr den Klappentext lest, frage ich Julia, wie es ihr gefallen hat. 

Final Cut - Veit Etzold
"Ein Killer, der wie ein Computervirus agiert: unsichtbar und allgegenwärtig. Er nennt sich der Namenlose, und seine Taten versetzen ganz Berlin in Angst und Schrecken. Hauptkommissarin Clara Vidalis und ihr Team sind in der Abteilung für Pathopsychologie ohnehin schon für die schweren Fälle zuständig, aber die Vorgehensweise dieses Verbrechers raubt selbst ihnen den Atem. Perfide und genial, lenkt er die Ermittler stets auf die falsche Fährte. Und erst allmählich begreift die Kommissarin, dass der Namenlose sein grausames Spiel nicht mit der Polizei spielen will, sondern nur mit einem Menschen: mit ihr, Clara Vidalis. Während die Ermittler noch verzweifelt versuchen, die Identität des Killers aufzudecken, startet der Medienmogul Albert Torino eine neue Casting-Show. Und es gibt jemanden, der diese Show für seine eigenen, brutalen Zwecke nutzen wird: der Namenlose." (Quelle: Verlagsseite)

Schlechte Nachrichten. Julia mochte das Buch nicht so richtig. Final Cut ist ein Reihenauftakt, dessen dritten und vierten Band Julia schon kennt. Diese haben ihr beide sehr gut gefallen. Hätte sie den Reihenauftakt zuerst gelesen, hätte sie die Reihe vielleicht gar nicht weiterverfolgt. Für einen Thriller war es zu langatmig und außer Ekel ruft es wenig Emotionen hervor. Leider. Den zweiten Band hat sie auch schon gelesen (den sie dann übrigens viel besser fand), also geht es direkt weiter mit Band fünf. So habe ich mir das vorgestellt. Ach ja, eine Rezension findet ihr hier.


Mein SuB hat diese Aktion bei Anna entdeckt. Danke für die Organisation!


27 Kommentare:

  1. Hallo Julia und Julias SuB,
    hach herrlich, endlich kommen wir wieder zu Wort!
    Glückwünsch zum Abbau! Bei Melli war das damals auch so, um die 30 stagnierte es und plötzlich waren es unter 10 - nur nicht aufgeben :)
    Melli achtet bei Neuzugängen auch darauf, dass sie es schon mal gehört hat oder dass es auf ihren Listen steht. Das Problem: ihre Listen sind lang...
    Reihen lesen ist eine gute Idee. Das macht Melli auch gerade - wir haben ja noch genug hier.
    Ich wünsche Erfolg beim Abbau und ganz viel Spaß beim Städtetrip - wo auch immer es hingeht.
    Liebe Grüße Horst (und Melli)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Horst,

      so schnell gebe ich nicht auf, keine Sorge :)
      Momentan klappt es mit Julia und mir auch wirklich gut!

      Es wird nach Rom gehen :) Leider darf ich nicht mit, aber ich habe Julia ein paar meiner Schätze in elektronischer Form untergejubelt.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  2. Moin ihr zwei ,
    hui das mit den Fasten klappt ja richtig gut, wenn das mal bei mir einigermaßen klappt.
    Vielleicht...nach der messe ;)
    mach m al ruhig weiter so ,
    liebe grüße der Sub der Ente

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mit dem Bücherfasten klappt es bei Julia wirklich ganz gut. Was den Rest des Fastens angeht, schweigen wir lieber ;)

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  3. Guten Abend!

    Glückwunsch zum Abbau :) Und viel Erfolg beim "Fasten".
    Ich habe leider noch keines deiner vorgestellten Bücher, aber meine Blogpartnerin kennt "Die Magie der Namen" und ich glaube, das Buch hatte ihr gut gefallen; bei mir steht es auf der Wunschliste. Die Reihe um D.I. Helen Grace hatte ich auch schon im Auge (aber ich kenne das gut aus Serien, dass man einfach nicht will, dass eine gewisse Person stirbt...).
    Mein Beitrag

    Noch einen schönen Abend!
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Kerstin,

      "Die Magie der Namen" werde ich hoffentlich bald lesen, da ich die Fortsetzung schon in der Bücherei entdeckt habe.

      Helen Grace kann ich dir sehr empfehlen. Sind nicht die harmlosesten Thriller, aber sehr spannend wie ich finde.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  4. Hallo Julias SuB,
    herzlichen Glückwunsch zum SuB-Abbau. 6 Bücher sind doch wirklich ordentlich. Die Idee mit dem Bücherfasten finden wir klasse. Das sollte Tinette auch mal machen.
    Die Magie der Namen kennt Tinette vom Sehen her. Sie hat sich aber nie genauer angeschaut.
    Tinette liest gerade auch eine Reihe durcheinander. Sie hat mit Teil 3 angefangen, weil sie dachte, es wäre ein Einzelband. Sie fand es nicht ganz so verständlich wie andere Bücher der Autorin und hat sich dann nach anderen Meinungen umgeschaut. Und so kam raus, dass es da noch 2 weitere Bände gibt. Dann hat sie Teil 1 gelesen und endlich die Zusammenhänge verstanden. Aktuell liest sie an Teil 2 und beendet damit diese Woche die Reihe. :-)
    Wir drücken die Daumen, dass Julia das geplante Buch lesen wird. Tinette kennt das aus einem anderen Buch. Da ist auch ihr Lieblings-Charakter gestorben. Das fand sie sehr schade.
    Liebe Grüße
    Ben und Elisa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Ben und Elisa,

      aus SuB Sicht kann ich das Fasten wirklich empfehlen :) Aber unsere Besitzer finden das wahrscheinlich nicht immer so cool.

      Das Buch habe ich Julia in elektronischer Form ins Reisegepäck geschmuggelt, daher bin ich zuversichtlich, dass sie es auch lesen wird.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  5. Hallo Julias SuB, :)
    ach ja, diese Stürme. Gut, dass ich mich als SuB immer drinnen aufhalte. :D
    Wow, herzlichen Glückwunsch! 6 Bücher weniger, dann ist die 30 nicht mehr allzu fern. Ich drücke alle meine Buchseiten, dass du es bis unter die 30 schaffst und es auch halten kannst. :)
    Gar keine Bücher einziehen zu lassen ist auch bei Marina nicht das Ziel. Aber darüber nachdenken, ob man das Buch wirklich lesen möchte, und es dann bewusst kaufen bzw. mitnehmen, das finde ich wichtig. Sonst warten die Bücher wieder ewig und werden sowieso nur zu SuB-Senioren.
    Das kann ich mir gut vorstellen, dass 30 Sekunden und 300 Worte für komplexe Theorien nicht ausreichen. Bei einigen versteht man dann höchstens den Ansatz.
    Was für ein Erfolg, dass Julia das Buch gelesen hat! Und ich hoffe, dass es auch mit dem frühlingsgrünen Buch so sein wird. :)

    Liebe Grüße
    Marinas SuB Leo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Leo,

      ha, Julia schafft es ja nichtmal bei wenig Neuzugängen die älteren Bücher zu lesen. Ihre Neuzugänge aus 2019 hat sie schon fast alle gelesen, aber vom SuB aus 2018 und 2017 ist noch fast gar nichts weg..

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  6. Guten morgen Julia und SuB,
    das ist doch ein sehr erfolgreicher Rückgang :)
    Von den Büchern kenne ich leider keines.

    Liebe Grüße
    Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja ich bin auch sehr zufrieden :)

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  7. Huhu ihr zwei,

    Glückwunsch, dass ihr dem Ziel von unter 30 Büchern doch noch näher kommt. Mein Weg dahin ist noch etwas länger. :'D Dabei hatte ich mir 2016 vorgenommen, nie wieder mehr als 15 Bücher auf dem SuB zu haben - hat nicht so geklappt.
    "Die Magie der Namen" steht seit Erscheinen auf meiner WuLi, es gibt ja glaube ich auch schon einen 2. Band? Aber so recht überzeugen konnte es mich bisher auch nicht. Mal sehen, wie es Julia dann gefällt.
    Das Buch mit den Theorien hatte ich glaube ich beim Hugendubel auch mal in der Hand, aber kurzes Querlesen hatte mich auch nicht so umgehauen. :/ Wenn ich mich für etwas interessieren möchte ich es eh ausführlich wissen und nicht grob in 30 Sekunden erklärt bekommen. XD
    Schade, dass dir der Reihenauftakt nicht so gefallen hat - und umso besser, dass du schon andere Bände kanntest und so die Reihe doch für dich entdecken konntest. Manchmal lohnt es sich eben doch, auch einen zweiten Band in die Hand zu nehmen. :)

    LG Alica
    Mein Beitrag.


    Mein Beitrag.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Alica,

      Genau von "Die Magie der Namen" gibt es einen zweiten Band. Den hat Julia auch schon in der Bücherei entdeckt, daher wird sie das Buch hoffentlich bald lesen.

      Julia konnte leider in das 30 Sekunden Buch nicht reinblättern. Vielleicht hätte sie es dann gar nicht gekauft. Für die meisten Theorien waren die kurzen Texte schon okay, es sollte ja wirklich nur ein grober Überblick sein. Aber manchmal war es schon wenig.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  8. Hey :)
    Oh, wenn Julia nun fastet, dann gibt es nächsten Monat hoffentlich einen Trommelwirbel hier und ihr habt dein Ziel dann erreicht, lieber SuB. Hauptsache sie befällt kein Jojoeffekt und die abgebauten Bücher kommen dann doppelt zurück :D
    Die Magie der Namen hat mir damals richtig gut gefallen, auch der zweite Band war toll, aber schon etwas schwächer als der erste.
    Das mit den Dingen abhaken kenne ich nur allzu gut. Ich gehöre auch zu der Sorte Mensch :D
    Hier der Beitrag meines SuB's.
    Liebe Grüße
    Denise

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Denise,

      ob es wirklich bis zum nächsten Mal klappt, möchte ich noch anzweifeln. Aber vielleicht danach. Pah, wenn Julia mich danach mit neuen Büchern k.o. schlägt, rede ich nie wieder mit ihr.

      Den zweiten Band hat Julia schon in der Bücherei entdeckt, daher wird sie "Die Magie der Namen" hoffentlich bald lesen.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  9. Hey Julia,

    herzlichen Glückwunsch zum Abbau! Wenn du das Fasten durchziehst, dann könntest du nächsten Monat tatsächlich unter 30 sein. Wow! Ich drücke ganz fest die Daumen und versuche mir ein Beispiel an dir zu nehmen. :)

    Die vorgestellten Bücher kenne ich alle nicht, aber ich wünsche dir viel Spaß damit! Dass du Dinge gerne abhakst, verstehe ich übrigens sehr gut. Das mache ich auch. :D Deshalb helfen Leselisten mir auch ziemlich. Und Challenges... Oh ja, Challenges. :D Viel Spaß mit deinem März/April Buch. ;)

    Hier geht's zum Gejammere meines SuBs.

    Liebe Grüße,
    Jenny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Jenny,

      mal schauen wie es nächsten Monat aussieht. Ein SuB von 25 Büchern wäre schon ein Traum.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
    2. Hey Julia,

      dann drücke ich dir die Daumen! Das packst du! :)

      Liebe Grüße,
      Jenny

      Löschen
  10. Ihr seid wirklich sehr diszipliniert. Meine Bewunderung. Rina spornt es eigentlich auch immer an, wenn man ihr ein Ziel setzt. Ich hatte auch fest damit gerechnet, dass sie eins der geplanten Bücher schafft, aber das Rezi-Exemplar ist einfach zu dick und sie zu langsam.
    Mal sehen ob sie die Aufgabe vom März schafft, da sich da schon wieder welche dazwischen gemogelt haben...

    Viel Spass beim Städtetrip

    Liebe Grüsse
    cully
    https://flashtaig.wordpress.com/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Cully,

      Julia kann sehr diszipliniert sein, wenn sie Dinge wirklich will. Was Sport oder ähnliches angeht, ist sie das allerdings gar nicht :D

      Danke dir :)

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  11. Hallo Julias SuB,

    erst mal Glückwunsch zu deinem tollen Abbau! Sechs Bücher weniger ist wirklich ein gutes Ergebnis. Du schaffst das bestimmt mit den unter 30.

    Deine Bücher klingen spannend. Da wächst meine WuLi schon wieder ins Unermessliche :D

    Liebste Grüße
    Mynas SuB Billy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Billy,

      Julia kommt gerade aus dem Urlaub und währenddessen haben sich ein paar Gäste verabschiedet, sodass ich momentan wirklich weniger als 30 habe. Hoffentlich lädt Julia in den nächsten Tagen keine neuen ein...

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  12. Hallo liebe Julia und hallo lieber Julia-SuB,

    letzten Monat wollte Vanessa mich dir einfach nicht mehr antworten lassen, weil sie viel zu beschäftigt war (sagt sie). Aber gut. Schön, dass du die Februar-Aktion geschafft hast. Das freut mich ja immer sehr, weil das bedeutet, dass alle SuBs ein bisschen leichter werden. Und apropos...ich habe gelesen, dass du deinen SuB ziemlich erleichtert hast. Das war ja auch mal mein Plan für Vanessa, aber...die hatte in den letzten Wochen leider nicht so viel Zeit zum Lesen. Aber in den letzten Tagen ist es schon besser, da wird sie bestimmt im nächsten Monat auch wieder einen leichten SuB-Abbau schaffen. Aber 6 Bücher sind schon wirklich sehr beeindruckend!

    Liebe Grüße
    SuBy (& Vanessa)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo SuBy,

      vielen Dank für deinen Kommentar :)
      Ich drücke Vanessa und dir die Daumen, dass sie viel Lesezeit und -lust findet, sodass du im nächsten Monat ein bisschen leichter bist.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  13. Hallo liebe Julia

    Ich ziehe alle meine Hüte vor dir, du bist mein absolutes SuB-Vorbild und dein SuB ist mein Vor-SuB ;-)
    Auf jeden Fall drücke ich für den weiteren Abbau ganz fest die Daumen und hoffe, dass ihr schnell unter die 30 kommt.

    Super auch, dass du dein Buch aus dem Februar auch wirklich gelesen hast. Schade zwar, dass es dir nicht soooo gut gefallen hat, aber erledigt ist erledigt :-)

    Alles Liebe
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dank meines Urlaubs bin ich jetzt tatsächlich bei weniger als 30 Büchern angekommen. Momentan sind an neuen Büchern auch nur zwei Reihenfortsetzungen geplant, sodass ich es auch halten können sollte :D

      Genau, erledigt ist erledigt und ich hatte schon vorher gehört, dass es wohl nicht so der Bringer ist. Zumal ich ja auch wusste, dass die späteren Teile viel besser sind.

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.