Hallo zusammen,
kaum zu fassen, dass ich schon wieder den ersten Monatsrückblick für dieses Jahr schreibe. Die Menge meiner gelesenen Bücher ist überdurchschnittlich und die Bewertung ist auch nicht schlecht. Alles andere war dafür eher nicht so gut und besonders gegen Ende des Monats ging es mir gar nicht gut. Solche Phasen gibt es leider und mittlerweile geht es mir auch wieder ein bisschen besser.
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
ohne |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
ohne |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
ohne |
Begonnen |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
Top: Cinder & Ella
Flop: -
Überraschung: Kaspary & Wenninger
Enttäuschung: Die Psychologin
Begonnen: Harry Potter en de Steen der Wijzen
Reread: Bruns #1, Bruns #2
Ein paar Worte zu meinem Lesemonat:
Wenn man das angefangene Buch nicht zählt und auch den Bildband nicht berücksichtigt, habe ich 13 Bücher gelesen. Wahnsinn. Ich bin 2018 mit dem neuen Buch von Thomas Brezina ins Jahr gestartet und fand es daher sinnvoll, auch 2019 mit dem neuen Knickerbockerband zu beginnen. Schatten der Zukunft hat mich wieder sehr gut unterhalten und ich freue mich nach wie vor sehr, dass Thomas Brezina dieses Experiment gewagt hat. Es ist wahrscheinlich nur etwas für Fans bzw. für diejenigen, die die Reihe auch als Kind gelesen haben, aber da das auf mich zutrifft, kann man mich mit den Büchern glücklich machen. Parallel habe ich mit The Atlas of Beauty begonnen, um gleich mit meinem Lesemotto für 2019 zu starten. Abgesehen von Kleinigkeiten hat mir der Bildband sehr gefallen und ich empfehle ihn Interessierten auf jeden Fall weiter. Danach habe ich mich mit Weihnachtsgeld und Paybackpunkten der Bruns Reihe gewidmet. Ich hatte Lust diese Reihe zu beenden und habe dafür Band eins und zwei erneut gelesen, sowie Band drei bis sechs und den Zusatzband zum ersten Mal gelesen. Es handelt sich um eine Gayfantasyreihe, die ich teilweise mochte und teilweise ... na ja. Wenn die Charaktere gut waren, mangelte es an Handlung, wenn die Handlung spannend war, mangelte es den Charakteren an Tiefe oder nachvollziehbarem Handeln. Ich kam mit dem Wüstenwind hat mir eine liebe Freundin ausgeliehen, nachdem sie meine Sachbuchliste gesehen hat. Diese Biographie hat mich sehr berührt und ich mag es, dass die Biographie auch für jüngere Leser geeignet ist. Cinder & Ella habe ich bei einem Gewinnspiel gewonnen und mich riesig darüber gefreut. Hypes und ich sind nicht so oft kompatibel, aber hier hat (fast) alles gepasst. Ein bisschen klischeehaft, ein bisschen Kitsch, aber sehr viel Ernsthaftigkeit und sehr viel Humor. Die Psychologin war ein Weihnachtsgeschenk einer Freundin. Aus dieser Reihe fehlt mir nur noch ein Band und dann bin ich damit durch. Grundsätzlich gefällt mir die Reihe, aber manchmal bin ich mit der Ausführung nicht so ganz glücklich. Der letzte Band könnte durch eine Entwicklung am Ende dieses Bands sehr spannend werden. Teufelskälte ist ein norwegischer Thriller, der eine sehr düstere Atmosphäre transportiert. In diesem Buch hat leider jede Person ein großes Problem und das war sehr anstrengend. Risse in der großen Mauer ist eine Sammlung von Portraits über verschiedene Chinesen. Ich hatte gehofft mehr über den Alltag der Personen zu erfahren, aber stattdessen war es sehr politisch. Das Buch lässt mich daher mit gemischten Gefühlen zurück. Harry Potter en de Steen der Wijzen ist der erste Band der berühmten Reihe auf niederländisch. Das habe ich zu Weihnachten bekommen und im Januar die ersten Kapitel gelesen. Ich komme teilweise besser zurecht als erwartet, lese aber dafür sehr sehr sehr langsam. Wenn ich irgendwann damit fertig bin, werde ich mehr darüber erzählen.
Ein paar Worte zu meinem Hörmonat:
Mein Hörmonat war in zweifacher Hinsicht erfolgreich. Ich habe die Kaspary & Wenninger Reihe von Ursula Poznanski gehört und zwar alle vier Teile, was für mich sowieso schon eine große Anzahl ist. Aber noch viel besser finde ich, dass mir alle vier richtig gut gefallen haben. Damit habe ich so gar nicht gerechnet. Es sind keine Actionthriller, die in jedem Kapitel eine spektakuläre Wendung bieten, aber das müssen sie auch nicht sein. Thematisch sind sie dafür sehr interessant (Geocaching, eine geschlossene Gruppe auf Facebook, eine psychiatrische Abteilung) und auch die Charaktere habe ich ins Herz geschlossen. Übrigens habe ich für Schatten das kostenlose Probeabo von Audible ausprobiert. Aus finanziellen Gründen werde ich das Abo erstmal nicht verlängern, aber ich kann mir gut vorstellen Audible regelmäßig zu nutzen, wenn ich Arbeit habe.
Meine Neuzugänge aus dem Januar:
- Keyla@Bruns_LLC: Honigbär - Bianca Nias - Gekauft
- Daniel@Bruns_LLC: Katzenmenschen - Bianca Nias - Gekauft
- Devon@Bruns_LLC: Wolfsblut - Bianca Nias - Gekauft
- Moments@Bruns_LLC - Bianca Nias - Gekauft
- Ferris@Bruns_LLC: Problembär - Bianca Nias - Payback
- Cinder & Ella - Kelly Oram - Gewinn
- Ich kam mit dem Wüstenwind - Michaela & Elaine DePrince - Geliehen
- Risse in der großen Mauer - Jan-Philipp Sendker - Geschenk
- Kälter als die Angst - Christine Drews - Rezensionsexemplar
- Zorn und Morgenröte - Renée Ahdieh - Getauscht
- Schatten - Ursula Poznanski - Geschenk
- Someone New - Laura Kneidl - Gewinn
Wie erklär ich die vielen Neuzugänge? Gar nicht. Im Februar dürfen es gern wieder weniger sein, aber ich habe immerhin bis auf zwei alle bereits gelesen und gehört, was auch nicht schlecht ist. Im Umkehrschluss bedeutet das aber, dass ich kaum ältere Bücher von meinem SuB gelesen habe, was ich auch nicht so toll finde. Wie auch immer. Jedenfalls möchte ich euch gern noch ein Bild von meinem letzten Gewinn zeigen. Ihr wisst vielleicht, dass ich den LYX Verlag sehr mag und daher bin ich in der LYX-Lounge angemeldet, die erst bei lovelybooks war und jetzt in der lesejury integriert ist. Dort konnte man Someone New gewinnen und ich hatte Glück. Verbunden war das Gewinnspiel mit einer kleinen Aufgabe, bei der man entweder einen fotografischen oder einen schriftlichen Beitrag leisten konnte. Neben dem Buch gab es eine signierte Überraschung und ich habe mich wahnsinnig darüber gefreut, dass ich eine signierte Zeichnung der Charaktere bekommen habe. Die Zeichnung habe ich schon vorher auf Instagram bewundert und jetzt kann ich sie mir selbst aufhängen ♥ Ich mag den Stil total gern und möchte die Charaktere jetzt noch viel lieber kennenlernen, als nach der Leseprobe. Ich muss nicht zu jedem Buch Goodies und Gedöns haben, aber das Bild hat es mir wirklich angetan.
Das Leben in seinen Facetten:
Ich habe im Januar nicht so viel gebloggt, weil ich viele Reihen gelesen und gehört habe und die dann gar nicht bzw. komplett rezensiert habe. Aber drei Posts möchte ich euch trotzdem zeigen, falls ihr sie noch nicht gesehen habt. Mehr über meine Protagonisten aus 2018 erzähle ich hier und über mein Lesejahr 2018 insgesamt findet ihr hier jede Menge. Schon angesprochen habe ich mein Lesemotto für 2019.
Anfang des Monats habe ich traurig die vielen Schneebilder auf Instagram betrachtet. Ich weiß, dass der Schnee für Erbwerbstätige eher unschön ist, aber ich habe mir trotzdem welchen gewünscht. Eines Nachmittags fing es dann plötzlich an und es wurde tatsächlich richtig weiß, womit ich bei den dünnen Flocken gar nicht gerechnet hätte. Zwei Tage später war allerdings wieder weg. So krass habe ich das noch nie erlebt. Abends lagen noch ein paar Zentimeter und am nächsten Morgen war ALLES weg. Als hätte es nie Schnee gegeben.
Fernsehtechnisch war ich diesen Monat nicht so viel unterwegs. Ich habe euch schon mal den YouTube Kanal reporter. vorgestellt, auf dem es kurze Berichte über die verschiedensten Themen gibt. Das ganze wird vom WDR produziert und ist eher auf junge Erwachsene ausgerichtet. Der WDR produziert aber auch jede Menge andere Dokumentationen und da habe ich mir Ich bin Sophia angesehen. Sophia wurde als Junge geboren, fühlte sich aber bereits im Alter von 4 Jahren als Mädchen. Zum Zeitpunkt des Drehs ist sie 10 Jahre alt und man erfährt einiges über ihre Gefühle, aber auch über die Eltern, wie sie mit dem Thema umgehen usw.
Außerdem fand die Handball WM in Deutschland und Dänemark statt und ich habe mir mit Begeisterung die Spiele der deutschen Mannschaft angeschaut. Leider hat es nicht für eine Medaille gereicht, was ich sehr Schade fand, aber es hat wirklich Spaß gemacht zuzusehen.
Ansonsten kämpfe ich diesen Monat sehr mit mir. Mich belastet es, dass ich mit meinen Bewerbungen noch keinen Erfolg hatte. Ich weiß, dass solche Dinge Zeit brauchen, aber dennoch fühle ich mich oft schlecht. Sei es, weil ich kaum passende Stellen finde, sei es, weil ich keine Rückmeldung bekomme, sei es, weil ich nicht gut genug bin. Mit einem Nebenjob und einem Sportkurs sieht es leider auch nicht so gut aus. Als nächstes versuche ich einen Sprachkurs zu finden, damit ich einerseits beschäftigt bin und andererseits eine zusätzliche Qualifiktion habe.
Ach, da fällt mir ein, dass wir im Januar Urlaub gebucht haben. Im März werde ich mit meiner Mutter und meinem Bruder nach Rom fliegen. Das ist definitiv etwas, auf das ich mich freue :)
Ich hoffe, ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr! Ich wünsche euch einen schönen und lesereichen Februar :)
Ich hoffe, ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr! Ich wünsche euch einen schönen und lesereichen Februar :)
Hallo Julia,
AntwortenLöschenda hattest du auf jeden Fall einen sehr bunten Monat. von der bruns Reihe kenne ich bisher nur den ersten Band, den habe ich vor langer Zeit gelesen und bin dann irgendwie davon abgekommen, die Reihe weiter zu verfolgen. Schade dass sie dich nicht so komplett überzeugen konnte. Cinder & Ella möchte ich auch irgendwann noch lesen, dazu gibt es so viele positive Meinungen :)
Ansonsten kenne ich noch ein paar Cover vom sehen, habe aber nichts weiter davon gelesen/gehört oder speziell im Auge.
Ich drück dir die Daumen, dass der Februar vor allem auch auf der persönlichen Seite wieder mehr von Erfolg gekränt sein wird :)
Lg Dana
Hey Dana,
Löschenden zweiten Teil der Bruns Reihe habe ich mir gekauft, als ich noch nicht so gut Reihen unvollständig lassen konnte und dann musste ich jetzt irgendwie weitermachen. Ansonsten hätte ich sie wahrscheinlich auch nicht fortgesetzt.
Cinder & Ella kann ich dir auf jeden Fall ans Herz legen :)
Danke dir, Dana!
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
AntwortenLöschenich bin beeindruckt wie viel du in diesem Monat gelesen und gehört hast! Und noch dazu hast du die ganze Kaspary-Wenninger-Reihe in einem Zug durchgesuchtet! Respekt!
Au weh, lasse dich wegen der Job-Causa nicht runterziehen. Ich weiß eh, das ist nicht leicht, und solche Phasen knabbern an einen. Ich finde es gut, dass du dich nach einem Sprachkurs umsiehst - wie du schon sagst, das ist eine Beschäftigung und eine zusätzliche Qualifikation. Versuche die Freizeit zu genießen, die du momentan hast. Klingt zwar jetzt wirklich blöd, aber sobald du einen Job hast, sehnst du dich ein bisschen danach ... Jedenfalls halte ich dir die Daumen!
Liebe Grüße,
Nicole
Hallo Nicole,
Löschenich weiß auch nicht so ganz, wie ich das geschafft habe :D Vor allem was die Hörbücher angeht. Aber an der Anzahl merkt man auf jeden Fall, dass mir die Reihe richtig gut gefallen hat und ich aktiv nach Hörgelegenheiten gesucht habe. Sonst ist das eher so, dass ich etwas mache und dann an ein Hörbuch denke. Diesen Monat war es wirklich so, dass ich an das Hörbuch gedacht habe und dann überlegt habe, was ich machen kann um zu hören.
Ich versuche es :) Und jetzt geht es auch schon wieder besser, aber das letzte Wochenende hatte ich leider ein totales Tief.
Ja, ich weiß und das versuche ich definitiv auch (wie man an meinen gelesenen Büchern sieht ^^). Aber jeden Morgen gehen meine Eltern zur Arbeit, geht mein Bruder zu Arbeit... und dann fühlt man sich irgendwann als würde man sich aushalten lassen oder so.
Danke dir ♥
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
Löschenoh ja, manche Hörbücher können das! Ich habe auch mal Fenster geputzt, damit ich das Hörbuch hören kann. XD So soll das sein!
Klar ist es nicht angenehm, aber es hilft ja nichts. Du wirst das schon machen. Weißt du, alles braucht seine Zeit. Nur nicht den Mut verlieren!
Liebe Grüße & schönen Sonntag,
Nicole
Haha, also dann muss ein Hörbuch aber richtig gut sein, dass ich freiwillig dafür die Fenster putze :D
LöschenSchön, dass die Menge deiner gelesenen Bücher überdurchschnittlich war - aber schade, dass es dir nicht gut ging :/ Ich drücke dir bei deinen Bewerbungen auf jeden Fall die Daumen.
AntwortenLöschenVon deinen Büchern habe ich bisher nur "Cinder & Ella" gelesen, was mir sehr gut gefallen hatte; es freut mich, dass es dir auch so ging! Von der "Knickerbockerbande" kenne ich einen Sammelband, den ich ziemlich gut fand, aber den Rest der Reihe habe ich irgendwie nie gelesen. Die "Kaspary & Wenninger"-Bücher stehen auf meiner Wunschliste, ebenso wie die Bücher von Nias. Von deinen Neuzugänge habe ich zudem noch "Zorn und Morgenröte" gelesen, was ich gerne mochte - viel Spaß damit! "Someone New" habe ich auch auf der WL.
Ich wünsche dir einen tollen (Lese-)Monat Februar!
Liebe Grüße,
Kerstin
Ganz vergessen, wie peinlich: Guten Morgen^^
LöschenHallo Kerstin,
Löschenkein Problem, ich freue mich auch über Kommentare ohne Begrüßung und Schluss ;)
Danke dir :)
Ich habe diese Kinderkrimis früher geliebt. TKKG, Knickerbocker, ???kids... ich hab alles gelesen :D
Kaspary & Wenninger kann ich dir uneingeschränkt ans Herz legen. Die Bruns Reihe mit Abstrichen auch. Someone New lese ich gerade und das kann ich dir (bisher) auch absolut empfehlen.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschendas sind ja wirklich einige Bücher, die du gelesen hast. Cinder & Ella habe ich schon so oft gesehen und es klingt echt toll. Es freut mich, dass es dich überzeugen konnte. Dem Buch sollte ich vielleicht mal eine Chance geben. :)
Ich finde es toll, dass du Harry Potter auf Niederländisch liest. :) Für mich käme gerade mal Englisch in Betracht. :D Höchstens noch Französisch, aber da wäre ich zu überfordert, glaube ich. :D
Ich versuche auch immer wenigstens ein paar meiner Neuzugänge schon zu lesen, aber im Januar habe ich kein einziges gelesen.^^
Herzlich Glückwunsch zu deinem Gewinn von Someone New. Das Buch sehe ich im Moment überall und es sieht echt schön aus. :) Das Bild ist echt toll. :)
Ich hoffe, dass dein Februar in allen anderen Belangen besser wird als der Januar. :) Und ganz viel Erfolg bei den Bewerbungen. :) Ich hasse so was auch, aber irgendwann wird es klappen. Ich hoffe bald. :) Rom, wie toll! Da möchte ich auch sehr gerne mal hin. :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
Löschen"Cinder & Ella" kann ich dir auf jeden Fall empfehlen ;)
Französisch habe ich auch gelernt, aber das traue ich mir tatsächlich auch nicht zu, obwohl ich es sieben Jahre gelernt habe.
Danke dir ♥
Ich war 2011 schon in Rom und fand es toll. Ich kann dir eine Reise dorthin sehr empfehlen.
Liebe Grüße
Julia
Hey Julia,
AntwortenLöschenwow, da hast du einiges geschafft! Freut mich, dass dir die Reihe von Poznanski auch so gut gefallen hat wie mir.
Ach, das mit dem Job wird schon klappen! Ich drücke auf jeden Fall weiter fest die Daumen!
"Ich bin Sophia" habe ich auch schon einmal gesehen und fand es sehr interessant.
Audible nutze ich nicht, dafür aber die Onleihe für meine Hörbücher. Manchmal haben sie auch eins nicht, aber die Auswahl ist trotzdem sehr, sehr groß und ich werde immer fündig.
Liebe Grüße Melli
Hallo Melli,
Löschendanke dir :)
Ich nutze auch nur die Onleihe, habe aber das Probeabo für "Schatten" benutzt, weil es den Teil natürlich nicht in der Onleihe gab. Aber nachdem mir die ersten drei Teile so gefallen haben, wollte ich den vierten auch noch unbedingt hören.
Ich werde das Abo aber erstmal nicht verlängern, denn mit der Onleihe komme ich noch gut aus.
Liebe Grüße
Julia
Hey Julia,
AntwortenLöschenIch bin durch Zufall auf deinen Blog gestoßen und finde ihn echt gut gemacht. :) Interessanter Monatsrückblick, ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen Bewerbungen! Cool dass du ein Buch auf Niederländisch lesen kannst. :O
Viele Grüße, Aurora von www.papiermosaik.blogspot.com
Hallo Aurora,
Löschendanke dir :)
Ich wohne an der niederländischen Grenze, daher bekommt man im Alltag einiges mit. Außerdem habe ich in der Schule ein Jahr niederländisch gehabt :)
Liebe Grüße
Julia
Hallo liebe Julia
AntwortenLöschenWow...ich fühle mich sooo schlecht, dass ich so lange nicht mehr bei dir kommentiert habe. Ich habe wirklich alle deine Beiträge gesehen und manchmal sogar überflogen, aber zum Kommentieren reichte es jeweils einfach nicht mehr und gerade das ist mir immer so wichtig, weil ich mich so gerne austausche, gerne lobe, diskutiere und Fragen stelle und ich freue mich ja auch sehr, wenn jemand bei mir kommentiert ;-)
Und dann möchte ich dir sagen, dass du dir bitte nicht so einen Kopf machen sollst. Ich weiss, das ist leichter gesagt, als getan. Aber ob du jetzt ein paar Wochen mehr oder weniger ohne Job bist, ist nicht mehr relevant, wenn du achzig Jahre alt bist. Jetzt ist es viel Zeit, die dir scheinbar durch die Finger rinnt, aber im Rückblick ist es nur ein Bruchteil deines Lebens, also mach das Beste daraus, geniesse es auch, dass du nun noch wirklich Zeit hast, die du dir bewusst für dich nehmen kannst. So viel Zeit für dich hast du nicht sofort wieder. Und sei nicht so streng mit dir, du bist wundervoll, du bist wichtig und du wirst deinen Weg finden.
Alles, alles Liebe
Livia
Hallo Livia,
Löschendu musst dich wirklich nicht schlecht fühlen. Ich bin da ja wirklich nicht besser.
Bei mir liegt es vor allem daran, dass ich oft nicht die Muse habe einen schönen Text zu verfassen. Wenn ich schon einen Kommentar schreibe, dann sollte er zumindest einigermaßen gehaltvoll sein und das fällt mir seit längerem schwer.
Danke für deine lieben Worte
Es ist gar nicht mal so sehr das Problem, dass ich mich langweile oder das Gefühl habe, meine Zeit nicht sinnvoll zu nutzen. Es ist einerseits eine finanzielle Frage und andererseits die Angst, dass Arbeitgeber die große Zeitspanne der Jobsuche irgendwann negativ auffassen (Warum hat das so lang gedauert? Was haben Sie denn in der Zwischenzeit gemacht etc.)
Sehr gerne geschehen :-)
AntwortenLöschenMach dir nur nicht zu einen grossen Kopf. Es geht wirklich vielen Studienabgängern wie dir und auch die finanzielle Lage wird sich klären. Wenn du magst, kann ich dir gerne einmal (privat) erzählen, wie der Liebste damals zu seinem Job gekommen ist um dir ein wenig Mut zu machen bezüglich Umgang mit Fragen von möglichen Arbeitgebern, schreib mir gerne eine Whatsapp, dann melde ich mich :-)
Ich drücke weiterhin die Daumen und grüsse dich sehr lieb
Livia
Ja, das ist leider häufig so, dass Geistes- und Kulturwissenschaftler nicht so schnell einen Job finden. Am Samstag bin ich zu einem Einstellungstest eingeladen, dafür lerne ich gerade fleißig. Es wird sich schon irgendwas finden.
LöschenWas die Fragen von Arbeitgebern angeht, arbeite ich mit einem Bewerbungsbuch. Das hat für das letzte Vorstellungsgespräch auch ganz gut geholfen.