heute und morgen veranstalten Lyne und Neyasha ein Lesewochenende, an dem ich gern teilnehmen möchte. Ich habe das schon ewig nicht mehr gemacht, obwohl es mir immer sehr viel Spaß macht.
Aktuell lese ich die Endgame Trilogie und habe gestern mit dem zweiten Band angefangen. Ich poste aber nur den Inhalt des ersten Bandes und wenn ich über die Folgebände spreche, werde ich selbstverständlich nicht spoilern.
Endgame - Die Auserwählten - James Frey
"Als zwölf Meteoriten nahezu gleichzeitig an unterschiedlichen Orten der
Erde einschlagen, gibt es keinen Zweifel mehr: Die Zeit ist gekommen.
ENDGAME hat begonnen! Jeder der Meteoriten überbringt eine Nachricht,
die die zwölf Auserwählten entschlüsseln müssen und die sie schließlich
an einem geheimnisvollen Ort zusammenführt. Dort stehen sie ihren
Gegnern zum ersten Mal gegenüber. Ein Wettkampf auf Leben und Tod
beginnt und eine rücksichtslose Jagd um den gesamten Globus. Die Spieler
müssen zu allem bereit sein. Wird Arroganz Bescheidenheit schlagen?
Klugheit Stärke übertreffen? Wird Gnadenlosigkeit am Ende siegen?
Schönheit von Nutzen sein? Muss man ein guter Mensch sein, um zu
überleben? ENDGAME wird es zeigen. Aber nur wer die Hinweise richtig
deutet und die drei Schlüssel findet, geht als Gewinner hervor. Und nur
seine Linie wird überleben, wenn die gesamte Menschheit vernichtet wird." (Quelle: Verlagsseite)
Den ersten Band habe ich mir direkt am Erscheinungstag gekauft und gelesen. Das mache ich sonst nie, aber die Marketingstrategie hat bei mir sehr gut funktioniert... Leider fand ich das Buch aber dann nicht so toll und habe daher die Reihe nie fortgesetzt. Letztes Jahr habe ich dann aber den zweiten Band für 5€ entdeckt und hab mir dann doch vorgenommen, die Reihe mal zu beenden. Den ersten Band habe ich vor kurzem erneut gelesen, weil ich mein Wissen auffrischen musste und ihr werdet es nicht glauben: Ich fand ihn besser als beim ersten Mal. Meine kleineren Kritikpunkte sind immer noch gültig, aber beim ersten Lesen fand ich das nicht Buch nicht so richtig fesselnd (nicht langweilig, aber ich hätte nicht alles dafür stehen und liegen gelassen). Das war jetzt überhaupt nicht der Fall, sodass ich es sehr schnell weggelesen habe.
Momentan lese ich dann also den zweiten Band Endgame - Die Hoffnung und bin da auf Seite 82/590.
Das letzte Ritual - Yrsa Sigurdardottir
"Es ist vierhundert Jahre alt. Und hat ihn gerade das Leben gekostet.
In der Universität von Reykjavík wird die Leiche eines jungen Deutschen gefunden. Der Geschichtsstudent war fasziniert von alten Hexenkulten, und sein Mörder hat ihm ein merkwürdiges Zeichen in die Haut geritzt. Aber die isländische Polizei glaubt an ein Drogendelikt und verhaftet einen Dealer. Die Eltern des Opfers misstrauen den Ermittlungen: Sie beauftragen die junge Anwältin Dóra Guðmundsdóttir, den Fall noch einmal aufzurollen. Und auf der Suche nach dem wahren Mörder findet Dóra über dunkle Rituale mehr heraus, als ihr lieb ist … Das letzte Ritual ist der erste Fall der genauso düsteren wie beliebten Dorá-Guðmundsdóttir-Reihe von Yrsa Sigurðardóttir." (Quelle: Verlagsseite)
In der Universität von Reykjavík wird die Leiche eines jungen Deutschen gefunden. Der Geschichtsstudent war fasziniert von alten Hexenkulten, und sein Mörder hat ihm ein merkwürdiges Zeichen in die Haut geritzt. Aber die isländische Polizei glaubt an ein Drogendelikt und verhaftet einen Dealer. Die Eltern des Opfers misstrauen den Ermittlungen: Sie beauftragen die junge Anwältin Dóra Guðmundsdóttir, den Fall noch einmal aufzurollen. Und auf der Suche nach dem wahren Mörder findet Dóra über dunkle Rituale mehr heraus, als ihr lieb ist … Das letzte Ritual ist der erste Fall der genauso düsteren wie beliebten Dorá-Guðmundsdóttir-Reihe von Yrsa Sigurðardóttir." (Quelle: Verlagsseite)
Mein aktuelles Hörbuch wurde mir von einer lieben Bloggerin empfohlen (bzw. kennt sie nur den sechsten Band, aber ich hab lieber von vorn angefangen). Ich kenne bereits andere isländische Krimis und finde das Land generell sehr faszinierend. Diese Reihe soll sehr gut sein, aber ich habe sie vorher nie beachtet, weil ich dachte es wird übernatürliche/mystische Elemente geben und das ist gar nicht mein Fall. Tatsächlich stimmt das aber nicht, deshalb habe ich dann doch mit der Reihe angefangen. Bisher gefällt mir das Hörbuch gut, aber es kommt nicht an meine Januarhighlights von Ursula Poznanski ran.
Aktuell bin ich bei 4 h 54 min / 11 h 16 min
So viel zu meinen aktuellen Büchern. Ich lese total ungern parallel, daher habe ich meistens nur ein Buch und ein Hörbuch angefangen. Manchmal lese ich noch ein Sachbuch oder ähnliches nebenher, aber das war es dann. Pläne außer Haus gibt es für dieses Wochenende nicht, daher kann ich mich (fast) ganz auf Bücher und Co konzentrieren.
Mein Plan für das Wochenende
- Bewerbungen schreiben
- Endgame #2 beenden
- Endgame #3 lesen
- Kommentare beantworten
- Top Ten Thursday Kommentare schreiben
Bewerbungen schreiben ist eher kein Highlight, aber da ich unter der Woche keine geschrieben habe, muss das eben jetzt sein. Die Endgame Trilogie möchte ich gern komplett lesen, was durchaus machbar ist, da der dritte Band im Vergleich zu den Vorgängern ziemlich dünn ist. Ich möchte außerdem einige Kommentare beantworten, da ich auch dazu unter der Woche nicht gekommen bin. Außerdem habe ich am Donnerstag mal wieder an der Aktion Top Ten Thursday teilgenommen, habe es aber noch nicht geschafft, alle Teilnehmer zu besuchen. Auch das möchte ich noch nachholen. Für das Hörbuch habe ich mir kein Ziel gesetzt, weil ich eher nebenher höre (zum Beispiel im Haushalt) oder beim puzzeln, aber ich weiß noch nicht, ob ich dazu Lust habe.
[Samstag, 13.30 Uhr]
Ich habe ziemlich genau 100 Seiten in Endgame gelesen. Oder besser gesagt ich bin genau 100 Seiten weiter als heute Morgen, denn nicht auf allen Seiten steht Text. Aber so kleinlich wollen wir mal nicht sein. Ich mag den zweiten Band gern, aber jetzt ist auch die US-amerikanische Regierung Teil von Endgame und ich habe die Befürchtung, dass es mir am Ende zu viel sein könnte. Zu viele Personen und Personengruppen, die ihre Finger im Spiel haben. Aber mal sehen.
Jetzt werde ich erstmal mindestens eine Bewerbung schreiben, weil ich sonst ein schlechtes Gewissen habe und nicht mehr so entspannt lesen kann.
[Samstag, 15.30 Uhr]
Eine Bewerbung habe ich geschrieben, was mich mehr Zeit gekostet hat als gedacht. Aber das Minimalziel ist damit erreicht, weshalb ich jetzt erstmal wieder lese und nebenbei Fußball in der Konferenz höre. Vielleicht schreibe ich später noch eine Bewerbung und sonst morgen.
[Samstag, 17.30 Uhr]
Das Fußballspiel ging leider nicht so aus wie gewünscht, aber so ist das manchmal. Währenddessen habe ich 100 Seiten gelesen, sodass ich jetzt auf Seite 281/592 bin. Ich habe immer noch Lust weiterzulesen, allerdings fehlt mir ein bisschen die fesselnde Spannung, die der erste Band für mich hatte. Außerdem ist die Reihe weiterhin sehr brutal und ich frage mich, ob so viel Gewalt wirklich nötig ist, vor allem wenn sie nur zur Machtdemonstration dient und keinen Zweck hat. Versteht mich nicht falsch, ich finde Gewalt grundsätzlich nicht gut. Aber es macht für mich schon einen Unterschied, ob man zum Beispiel in einem Überlebenskampf gewalttätig ist oder ob man Gewalt anwendet weil man gerade Lust drauf hat.
Jetzt mache ich eine kleine Lesepause und schreibe ein paar Kommentare.
[Sonntag, 01.30 Uhr]
Ich habe bis gerade eben Schlag den Star geschaut und in den Werbepausen einiges gelesen. Mittlerweile zeigen sie da ja mehr Werbung als Show, aber trotzdem sehe ich es mir immer an. Man könnte ja was verpassen...
Kommentare habe ich ebenfalls fleißig geschrieben, sodass ich ganz zufrieden mit meinem Samstag bin, auch wenn ich Endgame gern beendet hätte. Aber das mache ich dann eben morgen.
Mein Plan für das Wochenende
Bewerbungen schreiben- Endgame #2 beenden
- Endgame #3 lesen
- Kommentare beantworten
Top Ten Thursday Kommentare schreiben
[Sonntag, 12.00 Uhr]
Nach dem letzten Update konnte ich nicht einschlafen, sodass ich um halb drei immer noch wach war. Dementsprechend spät begann mein Tag. Ich bleibe morgens zwar gern im Bett und lese noch ein bisschen oder schaue ein Video, aber lange schlafen tut mir nicht gut, da ich morgens zu heftigen Albträumen neige. Deshalb bin ich jetzt noch ein bisschen matschig und wollte eigentlich eine Runde spazieren, aber es regnet. Vielleicht erwische ich gleich ein paar trockene Minuten und sonst wird jetzt gelesen und ich muss endlich die Kommentare beantworten.
[Sonntag, 16.30 Uhr]
Nachdem heute Morgen alles etwas später wurde, hatte ich das Gefühl der Tag wird heute nicht so produktiv wie gedacht. Aber mittlerweile geht es doch. Ich war tatsächlich eine kleine Runde im Wald spazieren, da es aber sehr windig ist, bin ich schnell wieder nach Hause gegangen. Ich möchte dann doch lieber nicht von einem Ast erschlagen werden ;)
Außerdem habe ich es geschafft alle Kommentare zu beantworten, was wirklich langsam Zeit wurde. Und: Ich habe Endgame #2 beendet. Mir hat das Buch gut gefallen und ich fand es spannend. Mit einigen Spielern habe ich mitgefiebert und mich auf ihre Kapitel gefreut. Das Problem ist allerdings, dass mir zu viele Personen/Parteien/Bündnisse ihre Finger im Spiel haben. Es ist einfach zu verworren und es fällt schwer, den Überblick zu behalten.
Mit dem dritten Band werde ich jetzt starten, aber ich weiß nicht, ob ich ihn wirklich noch heute beenden werde. Er ist zwar wesentlich dünner als die anderen, aber ein bisschen geht mir das Hin und Her schon auf den Keks und ich würde heute Abend gern eine Buchverfilmung schauen. Entweder Wunder oder Tschick. Da bin ich noch nicht sicher. Vielleicht wird das Buch aber zum Showdown hin so spannend, dass ich das Buch doch dem Film vorziehe. Mal abwarten.
Mein Plan für das Wochenende
Bewerbungen schreibenEndgame #2 beenden- Endgame #3 lesen
Kommentare beantwortenTop Ten Thursday Kommentare schreiben
Das wird wahrscheinlich mein letztes Update sein. Ich habe mit dem dritten Teil von Endgame begonnen, der wie der zweite Band fortgesetzt wird. Es ist eine andere Erzählperspektive dazu gekommen, dafür werden andere weniger beachtet und einige neue Personen sind hinzugekommen. Es ist weiterhin spannend, aber komplex und mir zu viel des Guten. Das Ende der ganzen Reihe kann natürlich nochmal einiges ändern, aber momentan würde ich die Reihe mit gut, aber kein Highlight beschreiben und die Bücher aussortieren. Ich entscheide nach jedem gelesenen Buch, ob es in mein Regal wandert oder ob ich es aussortiere, da ich nicht so viel Platz habe und ich mir dann häufiges ausmisten spare.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das Buch heute noch beenden kann/möchte. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag.
Ich danke Lyne und Neyasha fürs initiieren des Lesewochenendes und euch allen fürs vorbeischauen und kommentieren :)
Gelesen: 750 Seiten
Gehört: 0 Minuten
[Sonntag, 22.07 Uhr]
Ich muss mich jetzt doch nochmal melden. Gerade eben habe ich Endgame #3 beendet und damit die komplette Trilogie. Ich bin beleidigt. Mit dem Ende bin ich mal so gar nicht einverstanden. In dieser Reihe sind sehr viele Menschen gestorben. Manche hatten es verdient, manche nicht. Mancher Todesfall war notwendig, mancher nicht. Aber eine Aktion war sowas von blöd und nebensächlich und überhaupt, dass ich jetzt beleidigt bin. Da wünsche ich mir glatt, ich hätte es 2014 beim ersten Band belassen und die Reihe nie fortgesetzt. Ach menno...
Schön, dass du mit uns mitliest, Julia!
AntwortenLöschenBewerbungen schreiben ist echt mühsam - ich hoffe, du kannst das bald erledigen.
Hoffentlich gefällt dir der 2. Band von Endgame gleich beim ersten Lesen.
"Das letzte Ritual" habe ich ebenfalls als Hörbuch gehört, aber leider hat mich der Roman nicht ganz überzeugt. Den Krimiplot fand ich ziemlich gut, aber mit den beiden Ermittlern hatte ich so meine Probleme. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt.
Ich bin von den Ermittlern auch nicht so hundertprozentig überzeugt. Gerade den Mann kann ich nicht so einschätzen. Aber das kann sich im Laufe der Geschichte noch ändern, also mal abwarten :)
LöschenHallo Julia,
AntwortenLöschenschön, dass du dabei bist. Du hast dir sehr viel vorgenommen. Aber gute Idee, dass du dir auch noch andere Ziele fürs das Wochenende setzt.
Den Top Ten Thursday liebe ich sehr. Es sind immer sehr coole Fragen und ich schaue gerne bei den anderen Blogs vorbei.
Viel Erfolg mit dem Bewerbung schreiben. So etwas ist immer so mühsam.
Ich gestehe, dass ich dein Bücher zwar kenne, aber nie gelesen/gehört habe.
Schönen Start in den Samstag
Ich mache beim Top Ten Thursday nur unregelmäßig mit, weil mich die meisten Themen nicht so interessieren. 10 Bücher mit dem Buchstaben A oder so, finde ich nicht so spannend, daher lasse ich so was aus. Aber das letzte Thema zu Büchern über Kunst und Kultur fand ich super.
LöschenIch bin auch eher selten dabei, mag aber die Herausforderungen bei den Fragen.
LöschenHallo Liebes,
AntwortenLöschenhui, ein Lesewochenende, das hört sich toll an. Wenn ich könnte, würde ich mich euch sofort anschließen, aber leider ist es gerade an diesem Wochenende eher schlecht. :/
Nichtsdestotrotz wünsche ich dir ganz viel Erfolg und ganz viel Spaß. :)
Ich bin übrigens baff, dass die "Ensgame" beim reread besser gefallen hat. Jetzt komme ich tatsächlich ins Grübeln, ob ich dem Buch vielleicht doch noch eine Chance geben sollte. Wobei ich gerade gar nicht mehr sicher bin, ob ich es überhaupt noch habe. *kratzamkopf* Mal schauen. Momentan komme ich eh leider nicht so wirklich zum Lesen, aber es wird sicher auch wieder andere Zeiten geben. :)
Fühl dich gedrückt.
Alles Liebe
Dörte
Hallo Dörte,
Löschenich bin mit dem zweiten Band jetzt fast durch und bin echt zwiegespalten. Die Geschichte an sich ist schon spannend und ich möchte auf jeden Fall wissen wie es ausgeht. Auch mit einigen Charakteren fiebere ich mit. Aber es sind mir definitiv zu viele Personen/Institutionen beteiligt. Ich weiß nicht, ob der Autor es schafft alle Fäden zusammenzuführen. Und obwohl ich ja alle drei Teile hintereinander lese, bin ich nicht mal sicher, ob ich merken würde, wenn ein Faden lose bleibt oder es am Ende nicht zusammenpasst, weil es so viele gibt, dass man den Überblick verliert.
Hallo Julia,
AntwortenLöschenich bin grad unsicher, ob ich von der Aktion schon mal was gehört habe, so richtig geläufig war es mir auf jeden Fall nicht ;) Wie es klingt, darf ja aber jeder lesen, was er gerade möchte und man nutzt einfach nur ein Wochenende sehr intensiv dafür? Finde ich eine tolle Idee :) Behalte ich mal im Auge, vielleicht passt es bei mir auch irgendwann mal, aber da ich im Schichtdienst und damit auch am Wochenende arbeite, ist das immer so eine Sache ;)
Ich find es gar nicht schlimm, wenn man auch noch andere Sachen macht, außer nur lesen und lesen :D Das Leben rundrum geht ja auch weiter und wenn man eben Spaß dran hat, eine TV Sendung zu schauen, sollte man das auch machen :)
Viel Spaß und Erfolg heute bei deinen Vorhaben!
Lg Dana
Genau, Dana, es ist einfach nur ein gemütliches Wochenende, bei dem man möglichst viel Lesezeit unterbringt und sich darüber per Blog austauscht. Keinerlei Zwang, Stress oder Vorgaben. Lyne und ich machen das etwa einmal im Jahr zusammen.
LöschenIch habe früher auch hauptsächlich am Wochenende gearbeitet, kenne also die Schwierigkeit, solche Aktionen unterzubringen.
LG Neyasha
Hallo Dana,
LöschenNeyasha hat ja schon erklärt, wie es bei ihnen abläuft. Es gibt da aber ganz unterschiedliche Aktionen. Es gibt einige Blogger, die machen ab und an abends einen Leseabend, wo man abends liest und sich austauscht. Vielleicht passt da ein Termin mal eher zu deinem Schichtplan.
Zu den Buchmessen gibt es auch öfter solche Veranstaltungen. Ich überlege auch, ob ich dieses Jahr zur LBM eine solche Aktion veranstalten soll. Bin mir aber noch nicht sicher.
Manchmal finden solche Aktionen unter einem Motto statt (zum Beispiel Staubfänger auf dem SuB). Da kann man (muss man aber nicht) ein Buch zu dem Thema lesen und dann gibt es regelmäßig Fragen zum Thema passend, die man dann beantworten kann, aber nicht muss. So entsteht dann noch mehr Austausch.
Liebe Grüße
Julia
Du warst gestern sehr fleißig und hast schon zwei To-Dos erledigt. Diese Werbepausen nehmen einem jeglichen Spaß am Fernsehen. Gute Idee, dass du sie zum Lesen nutzt.
AntwortenLöschenOh ja. Gerade auf Pro Sieben dauern die Pausen auch sehr lang und sind sehr häufig. Da kann man gefühlt ein halbes Buch lesen :D
LöschenOh Bewerbungen schreiben ... Immer herausfordernd. Viel Erfolg beim Schreiben und den nächsten Schritten!
AntwortenLöschenDanke dir :)
LöschenDu konntest ja von deinen Vorhaben fürs Wochenende schon eine Menge durchstreichen - super!
AntwortenLöschenUnd schön, dass dir der 2. Band von Endgame gefallen hat. Dann hast du hoffentlich auch eine schöne Lesezeit mit dem 3. Band.
Die Verfilmung von "Tschick" hat mir sehr gut gefallen. Falls du dich dafür entscheidest, wünsche ich dir viel Spaß!
Ich habe "Tschick" Sonntag nicht mehr angeschaut, aber dann gestern.
LöschenDen Trailer fand ich toll, aber der Film hat mir leider nicht gefallen. Aber wenn man bedenkt, dass ich auch das Buch nicht so toll fand, ist es wohl nicht so überraschend... :D
Tschick habe ich mir letztes Jahr angeschaut. Ich fand sie nicht schlecht, aber von Buch, Film und Hörbuch ist meine liebste Umsetzung dieser Geschichte das Hörbuch (nicht das Hörspiel zum Film) u.a. wegen des Sprechers. :)
AntwortenLöschenHab noch einen entspannten schönen Abend!
Das Buch habe ich vor ein paar Jahren gelesen und den Film habe ich mir gestern angesehen. Leider hat mir beides nicht sonderlich gefallen. Den Hörbuchsprecher kenne ich nicht, aber die Hörprobe hört sich ganz gut an.
LöschenRespekt! Du hast nur noch einen Punkt offen und warst auch schon spazieren. Ich hoffe, dass der 3.Band noch etwas Schwung reinbringt.
AntwortenLöschenWow, du hast so viel geschafft an diesem Wochenende! Schade, dass dir deine Reihe nicht ganz so gut gefällt wie erhofft. Wenn du nach dem Abschluss des dritten Bands immer noch zwiegespalten bist, würde ich die Bücher auch aussortieren. Es gibt so viele gute Titel, die man auch gern noch einmal lesen mag, da ist der Platz im Regal immer viel zu schade für Romane, die einen nicht durchweg befriedigen beim Lesen. :)
AntwortenLöschenHab noch einen schönen Abend und einen guten Start in die Woche!
Ich werde die Reihe definitiv aussortieren, weil mich der dritte Band so gar nicht überzeugt hat. Es war weiterhin spannend, aber der Autor setzt im dritten Band die Reihe total lieblos fort und bringt Hauptcharaktere in Nebensätzen um und beachtet sie dann nicht mehr. Das finde ich total blöd, daher rege ich mich eh nur auf, wenn ich die Reihe im Regal sehe :D
Löschen