Hallo zusammen,
das heutige Thema spricht mich sehr an, sodass ich auch einen Beitrag zum heutigen Top Ten Thursday liefern möchte und hoffentlich ein paar tolle Buchtipps bekomme. Ich habe versucht Bücher zu wählen, in denen die Themen einen wichtigen Teil des Buches ausmachen, aber das ist mir leider nicht immer gelungen. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Bücher fallen mir ein, aber in vielen davon sind nur einzelne Szenen passend, daher ist meine Auswahl wohl ganz in Ordnung. Die Reihenfolge entspricht ungefähr einer Beliebtheitsskala. Organisiert wird die Aktion von Weltenwanderer.
Platz 10: Der Mädchenmaler - Monika Feth
Thema: Malerei
"An die Freundin ihres neuen Mitbewohners, Ilka, kommen Jette und Merle
nicht wirklich heran. Dann verschwindet sie plötzlich spurlos. Die
Polizei tappt im Dunkeln.
Jette beginnt auf eigene Faust zu ermitteln – und kommt bald einem dunklen Kapitel in Ilkas Vergangenheit auf der Spur …" (Quelle: Verlagsseite)
Jette beginnt auf eigene Faust zu ermitteln – und kommt bald einem dunklen Kapitel in Ilkas Vergangenheit auf der Spur …" (Quelle: Verlagsseite)
Dieses Buch ist eigentlich nur auf dem zehnten Platz gelandet, weil es schon Jahre her ist seit ich es gelesen habe und ich mich nicht wirklich daran erinnern kann. Ich weiß aber noch, dass in dem Buch ein Maler vorkommt und wenn ich richtig informiert bin, geht es um diesen Maler auch in einem späteren Teil, den ich noch auf dem SuB habe. Oder so ähnlich. Jedenfalls habe ich diese Thriller als Jugendliche total gern gelesen und empfehle sie immer noch gern.
Platz 9: Das geheime Leben des Monsieur Pick - David Foenkinos
Thema: Literatur
"Im bretonischen Finistère, am wind- und wellenumtosten »Ende der Welt«,
gibt es eine ganz besondere Bibliothek. Sie sammelt Bücher, die nie
erscheinen durften. Eines Tages entdeckt dort eine junge Pariser
Lektorin ein Meisterwerk, und der Roman wird zum Bestseller. Der Autor,
Henri Pick, war der Pizzabäcker des Ortes. Seine Witwe beteuert, er habe
zeit seines Lebens kein einziges Buch gelesen und nie etwas anderes zu
Papier gebracht als die Einkaufslisten – ob er ein geheimes Zweitleben
führte? Diese verrückte Geschichte spornt viele Menschen an, selbst
Neues zu wagen: Paare trennen sich, Liebende finden unerwartet
zueinander, und so manche Gewissheit wird auf den Kopf gestellt." (Quelle: Verlagsseite)
Das Buch hat mir leider nicht so richtig gefallen und ich würde dem Buch heute wahrscheinlich auch keine drei Big Ben mehr geben. Die Idee finde ich toll. In einer Bibliothek voller abgelehnter Manuskripte würde ich auch gern stöbern. Ihr nicht? Das Ende war aber leider offensichtlich und ich habe zunehmend den Spaß an dem Buch verloren.
Platz 8: Wenn ich bleibe - Gayle Forman
Thema: Musik
"Mia muss sich entscheiden: Soll sie bei ihrem Freund Adam und ihrer
Familie bleiben – oder ihrer großen Liebe zur klassischen Musik folgen
und mit ihrem Cello nach New York gehen? Was, wenn sie Adam dadurch
verliert? Und dann ist von einer Sekunde auf die andere nichts mehr, wie
es war: Auf eisglatter Fahrbahn rast ein Lkw in das Auto, in dem Mia
sitzt. Mit ihrer Familie. Sie verliert alles und steht schließlich vor
der einzigen Entscheidung des Lebens: Bleiben oder gehen? Lieben oder
sterben?" (Quelle: Verlagsseite)
Hier möchte ich auch die Fortsetzung "Nur diese eine Nacht" nennen. Soweit ich mich erinnere, spielt die Musik im zweiten Teil auch eine größere Rolle. Das erste Buch konnte mich leider weniger überzeugen, aber der zweite Band hat mir umso besser gefallen. Noch viel besser als die Bücher, fand ich allerdings den Film, der unter dem Titel "If I stay" erschienen ist. Die Musik im Film ist ganz toll.
Platz 7: Fangirl - Rainbow Rowell
Thema: Schreiben
"Die Zwillinge Cath und Wren sind unzertrennlich, bis Wren beschließt,
dass ihr Jungen und Partys wichtiger sind als das gemeinsame
College-Zimmer. Ein harter Schlag für Cath, die sich immer weiter in
ihre Traumwelt zurückzieht: Beim Lesen und Schreiben von Fanfiction lebt
sie ihre Vorstellungen von Liebesbeziehungen aus. Mit Erfolg – Tausende
Leser folgen ihr. Doch als Cath dann Nick und Levi näher kennenlernt,
muss sie sich fragen, ob sie nicht langsam bereit ist, ihr Herz echten
Menschen zu öffnen und über Erfahrungen zu schreiben, die größer sind
als ihre Fantasien. Ein mitreißendes Jugendbuch von Bestsellerautorin
Rainbow Rowell über die erste Liebe – in der Fantasie und im echten
Leben." (Quelle: Verlagsseite)
Ich habe mich bewusst entschieden, als Thema nicht Literatur sondern Schreiben anzugeben. Es geht weniger um das Bücher lesen, als vielmehr um das Bücher (oder Fanctions) schreiben. Ich habe es auf englisch gelesen und hatte hier und da so meine Schwierigkeiten mit dem Buch. Oft hatte ich das Gefühl. dass es an der Fremdsprache liegen könnte, weshalb ich das Buch gern nochmal auf Deutsch lesen würde. Allerdings bin ich bisher nie dazu gekommen und weiß auch nicht, ob ich das überhaupt noch machen werde. Kaufen möchte ich es mir nämlich nicht.
Platz 6: Das Phantom der Oper
Thema: Theater/Oper
"In den Kulissen der Pariser Oper geht ein Phantom um. Geschickt verbirgt
es sich den Blicken der Menschen, und doch nimmt es Einfluss auf das
Bühnengeschehen, denn dank seiner Hilfe wird die Sängerin Christine Daée
zum Star des Ensembles. Als das abstoßend hässliche Phantom sich ihr
offenbart, kommt erst ein großes Erschrecken und bald darauf die Liebe
ins Spiel und löst eine komisch-turbulente Lawine von Ereignissen aus." (Quelle: Verlagsseite)
Ein Klassiker, dessen Handlungsort die Pariser Oper ist. Damit ist dann eigentlich der Bezug zum Thema klar ;) Mir hat der Klassiker sehr gefallen und ich würde gern mal das Musical sehen.
Platz 5: Ich kam mit dem Wüstenwind - Michaela und Elaine DePrince
Thema: Ballett
"Sie ist 19 und erzählt davon, dass Träume wahr werden können. Michaela
DePrince wächst im kriegszerrütteten Sierra Leone in einem Waisenhaus
auf. Sie ist dort »Nummer 27«, wegen der Flecken auf ihrer Haut geächtet
als »Teufelskind«. Als sie mit vier ein vergilbtes Magazincover mit dem
Bild einer Ballerina findet, gibt es ihr Hoffnung: Sie will so werden
wie diese strahlende Frau im Tutu. Dann wird sie überraschend in die USA
adoptiert, wächst behütet und geliebt auf. Mit fünf erhält sie erste
Ballettstunden, später Stipendien für die renommiertesten Ballettschulen
der USA. Mit dem Dokumentarfilm »First Position« tanzt sie sich 2012 in
die Herzen der Menschen – und zählt heute zu den
Top-Nachwuchsballerinas der Welt." (Quelle: Verlagsseite)
Im Januar habe ich die Biographie von Michaela DePrince gelesen. Ihre Geschichte hat mich sehr beeindruckt und ich kann das Buch sehr empfehlen, auch für jüngere Leser. Michaels Traum ist es, Ballerina zu werden, daher findet man in diesem Buch auch den ein oder anderen Ballettbegriff.
Platz 4: Strawberry Kiss - A. C. Lelis
Thema: Tanzen
"Als erfolgreicher Anwalt will Henrik sich keine Blöße geben und hält
seine Schwächen fest unter Verschluss. Nur beim Tanzen kann er aus den
harten Grenzen seines Jobs ausbrechen. Doch was passiert, wenn er keine
klaren Grenzen mehr ziehen kann? Wenn alles droht, sich zu vermischen?
Denn Choreograph Julian verkörpert alles, was Henrik so strikt aus
seinem Leben ausklammert: Hingabe, Leidenschaft und Gefühle, die Henrik
nicht zulassen kann..." (Quelle: Verlagsseite)
Ich liebe dieses Cover. Ich habe früher im Karneval getanzt und in der Grundschule Standardtänze gelernt. Das ist aber schon alles, was mich mit dem Tanzen verbindet. Auch den klassischen Tanzkurs den man irgendwann als Teenager macht, habe ich ausgelassen. Aber ich mag Tanzfilme (ich habe den ersten Step Up Film ungefähr 10.000 Mal gesehen ;)) und finde das Thema auch in Büchern interessant.
Platz 3: Nie genug - Melanie Hinz
Thema: Schreiben und Körperkunst
"Schokolade zum Frühstück ist kein Dauerzustand gegen allgemeinen Frust.
Und von attraktiven Männern beim Kauf selbiger über den Haufen gerannt
zu werden, verdoppelt die Frustration nur. Vor allem, wenn man dabei so
aussieht, als wäre man gerade aus dem Bett gestiegen, weil man das genau
genommen sogar ist.
Doch was passiert, wenn sich dieser Mann als guter Freund der ehemals besten Freundin rausstellt und man ihn ausgerechnet dann wieder trifft, wenn man gerade keine Hose trägt? Kann es noch schlimmer kommen? Offensichtlich, denn jetzt will mir dieser Kerl namens Sam erzählen, er fände mich sexy. Mich, Emma Lennartz. Die heimlich erotische Romane schreibt und in der Realität alles andere als eine Sexbombe ist. Der Typ muss den Verstand verloren haben." (Quelle: Amazon)
Doch was passiert, wenn sich dieser Mann als guter Freund der ehemals besten Freundin rausstellt und man ihn ausgerechnet dann wieder trifft, wenn man gerade keine Hose trägt? Kann es noch schlimmer kommen? Offensichtlich, denn jetzt will mir dieser Kerl namens Sam erzählen, er fände mich sexy. Mich, Emma Lennartz. Die heimlich erotische Romane schreibt und in der Realität alles andere als eine Sexbombe ist. Der Typ muss den Verstand verloren haben." (Quelle: Amazon)
Dieses Buch habe ich schon sehr oft gelesen, weil ich mich sehr mit Emma identifizieren kann. Einerseits ist Emma (heimlich) erfolgreiche Autorin, andererseits ist Sam Tätowierer und kann sehr gut zeichnen. Das Buch passt daher in mehrfacher Hinsicht.
Platz 2: RockKiss - Nalini Singh
Thema: Musik (Rockband)
"In ihrer Kindheit stand Molly Webster wegen eines hässlichen Skandals
ständig im Fokus der Medien. Seither hat sie sich geschworen, ein
unauffälliges Leben zu führen. Doch dann begegnet ihr der Rockstar
Zachary Fox, dessen verführerische Stimme und sinnliche Berührung ihr
tief unter die Haut gehen. Ein One-Night-Stand - mehr sollte es nicht
sein. Aber Molly merkt schnell, dass eine einzige Nacht mit Fox niemals
genug für sie ist." (Quelle: Verlagsseite)
Stellvertretend für die ganze Reihe, zeige ich euch den ersten Band der Rock Kiss Reihe. Ich persönlich fand diesen Band am schwächsten, aber es ist eben der Auftakt. Es ist eine klassische Liebes-Erotik-Rockstar-Reihe, daher brauche ich wohl nicht viel dazu sagen. Wer so etwas gern liest, mag vermutlich auch die Reihe, wer das nicht gern liest, wird durch Nalini Singh wohl auch kein Fan (obwohl sie toll schreibt.)
Platz 1: Someone New - Laura Kneidl
Thema: Kunst (Zeichnen, Architektur)
"Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es
ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job
verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl
und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu
entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine
undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen.
Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle
Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie
sie ihn sieht, für immer verändern könnte …" (Quelle: Verlagsseite)
Ob ich zu dem Buch etwas sagen möchte, weiß ich nicht. Wenn man sagt man mag es nicht, bekommt man heftigen Gegenwind. Wenn man sagt man mag es, gilt man als anspruchsloser Leser/Leserin. In meiner Top Ten Liste ist das Buch auf dem ersten Platz gelandet, das sollte Hinweis genug sein, wie es mir gefallen hat. Ich finde es Schade, dass man das Thema/das Buch totdiskutieren muss, weil einige Menschen unfähig sind, andere Meinungen zu akzeptieren.
Danke, dass ihr vorbei geschaut habt. Ich bin gespannt, welche Bücher ihr empfehlen könnt :)
Hallo Julia,
AntwortenLöschenabgesehen vom Phantom kenne ich keines der von dir erwähnten Bücher. So wirklich Interesse konnten sie auch nicht wecken.
Und nachdem man über Geschmack nicht (oder ständig) streiten kann, ist es eigentlich egal was du zu einem Buch sagst. Wenn andere deine Meinung nicht respektieren können ist das nichts, das dir nahe gehen muss. Lesen sollte Spaß machen und wenn jemand Gefallen an einem scheinbar anspruchslosen Buch hat ist das seine Sache (und ich halte mich sehr allgemein da ich keine Meinung zu SOMEONE NEW habe).
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin,
Löschenda hast du absolut Recht. Ich hab das Problem auch gar nicht gehabt, aber ich finde es schon Schade, wenn die Autorin selbst auf Instagram ihre Leser bitten muss sich zu mäßigen und andere Leser nicht anzugehen, wenn ihnen das Buch nicht gefällt. Das finde ich doch sehr traurig. Zumal gerade Someone New absolut für Toleranz und Akzeptan wirbt.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia!
AntwortenLöschenAuch bei dir findet sich eine tolle Mischung verschiedener Künste! Ich musste bei mir Bücher nehmen, die sich nicht unbedingt um die Kunst drehen, aber sie eben doch auftaucht, wenn auch nur am Rande :D
Gelesen hab ich tatsächlich kein einziges davon - von "Das Phantom der Oper" hab ich natürlich gehört, es aber nie gelesen oder gesehen.
Die Diskussionen um "Someone New" hab ich eher nur nebenher mitbekommen ... sehr schade was da für Charakterzüge bei manchen Lesern zutage treten. Da wird immer Toleranz gepredigt, aber eine Buchmeinung wird anscheinend nicht akzeptiert. Schade!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo :)
Löschendie Kunst steht hier auch nicht überall im Vordergrund, aber auch am Rande kann das ja ein schönes Thema sein :)
Hach ja, Someone New. Es ist so traurig, eigentlich. Diejenigen die das Buch mochten (also einige davon), werfen denen die es nicht mochten vor, sie hätten das Buch nicht richtig gelesen (denn die Botschaft des Buches sei so gut und wichtig, da muss man das Buch gut finden). Was ist die Botschaft des Buches? Man sollte andere so akzeptieren und respektieren wie sie sind. Da muss man dann nicht mehr viel diskutieren, wer das Buch "richtig" gelesen hat und wer nicht...
Liebe Grüße
Julia
Hey Julia :)
AntwortenLöschenMit Rock Kiss haben wir heute sogar eine Gemeinsamkeit :D
Die Diskussionen um Someone New habe ich auch nur am Rande mitbekommen, fand sie aber wirklich schade. Da bekomme ich gleich ein bisschen weniger Lust, das Buch zu lesen ... weil ich dann ein bisschen den Eindruck habe, dass man immer die falsche Meinung hat :/
Die anderen Bücher kenne ich teils vom sehen her.
Liebe Grüße und einen schönen Abend :D
Andrea
Meine Top Ten
Hallo Andrea,
Löschenund das finde ich so schlimm an dieser Diskussion. Meiner bescheidenen Meinung nach transportiert das Buch einige so wichtige Botschaften, dass man es unbedingt lesen sollte (wenn man Interesse daran hat). Wie Schade, dass manchen die Lust auf das Buch vergeht, weil andere keine andere Meinung akzeptieren können. Aber ich verstehe dich gut, denn ich denke mittlerweile auch mit gemischten Gefühlen an das Buch. Nicht weil ich es nicht mochte, sondern weil es mit diesem Stress verbunden ist.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
AntwortenLöschenvom sehen her kenne ich das ein oder andere Buch.
Someone New steht auch schon auf meiner WuLi.
Ich geb dir bei deiner Meinung unter Someone New total recht. Ich finde es schade, dass man bei einigen Büchern seine Meinung nicht wirklich frei äußern kann, weil man sonst in irgendeiner Form einen unangebrachten Kommentar bekommt.
Bei manchen Büchern ist es einfach Zufall, dass viele sie mögen oder anders herum, dass auch mal der ein oder andere es nicht mag.
Liebe Grüße
Sarah
Hallo Sarah,
Löschenich wünsche dir dann zu gegebener Zeit viel Spaß mit Someone New :)
Das ist wirklich Schade. Gerade wenn ein Buch Toleranz und Akzeptanz vermitteln will, sollten doch vor allem die begeisterten Leser auch tolerant sein. Ich jedenfalls frage mich, ob die überhaupt verstanden haben, worum es in dem Buch geht.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
AntwortenLöschenunsere Gemeinsamkeit heute hast du ja schon entdeckt.
Von deiner Liste stehen schon so viele Bücher auf meiner Wunschliste. Weit oben sind "Someone New" und "Fangirl" (da mir gerade eingefallen ist, dass ich das ja immer noch nicht habe..)
Ich bin dir auch gleich mal als Leserin geblieben und schaue mich hier noch ein wenig um :-)
Liebe Grüße
Sabrina
Hallo Sabrina,
Löschenvielen Dank ♥
"Someone New" kann ich dir uneingeschränkt empfehlen. "Fangirl" ist auf jeden Fall auch gut, auch wenn es kein Highlight für mich war.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
AntwortenLöschenSchöne Liste, auch wenn ich keins näher kenne. Von Phantom der Oper kenn ich das Musical, ist aber nicht mein Liebling. Von wenn ich bleibe kenn ich auch nur den Film. Den fand ich auch eeher nur ok.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
Löschenich war bisher nicht so oft in Muscials, daher kann ich wenig vergleichen.
Bei "Wenn ich bleibe" mochte ich den Film wahrscheinlich so gern, weil ich das Buch wirklich blöd fand :D
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
AntwortenLöschenIch kam mit dem Wüstenwind hätte ich fast in meiner Liste vergessen. Aber dann habe ich meine alten Lesestatistiken durchstöbert, und da habe ich das Buch wieder entdeckt.
Von Monika Feth habe ich mal einen anderen Jette-Thriller gelesen. Das ist aber schon eine Weile her. Ich glaube, das war Der Erdbeerpflücker. Ich dachte erst das wäre ein Einzelband. Später wollte ich die Reihe nicht mehr weiterverfolgen.
Wenn ich bleibe habe ich nur als Film gesehen.
Bei Fangirl überlege ich noch, ob ich es auf die Wunschliste setzen soll. Erst will ich Eleanor & Park lesen. Das Buch liegt nun schon eine Weile auf dem SuB.
Das Phantom der Oper kenne ich nur als Musical bzw. Musical-Ausschnitte von der Nacht der Musicals-Tour.
RockKiss liegt noch auf meinem SuB.
Dieses Buch von Laura Kneidl kenne ich nicht. Ich habe ein Fantasybuch von ihr gelesen, und Water & Air liegt noch auf meinem SuB.
Ich kenne das mit dem Büchergeschmack. Bei manchen Lesern glaube ich fast, sie sehen das als Kritik an sich selbst, wenn ich ihr Lieblingsbuch nicht so toll finde. Ich musste mir auch schon anhören, dass ich niveaulos/dumm bin, weil ich z. B. Sophie Kinsella lese. Da wurde mir sogar schon geraten, den Blog aufzugeben, weil ich ja keine Ahnung von richtigen Büchern habe.
Ich überhöre/überlese das inzwischen.
Liebe Grüße
Tinette
Hey Tinette,
Löschen"Der Erdbeerpflücker" ist der erste Band. Die Bücher funktionieren ja auch sehr gut als Einzelband, daher verpasst du auch nicht unbedingt etwas.
"Eleanor und Park" soll ja sehr gut sein. Mich reizen die anderen Bücher der Autorin nicht so, erst Recht nicht, nachdem "Fangirl" nur so mittel war.
Das ist auch so ein Thema, was ich blöd finde. Es soll doch jeder lesen was er oder sie mag. Wichtig ist doch, dass man nach dem Lesen zufrieden/glücklich ist. Weil man etwas gelernt hat, weil man eine schöne Zeit hatte, weil man die Welt vergessen konnte, weil man sich geistig anstrengen konnte. Ob das mit Sophie Kinsella passiert oder mit Dostojewski ist doch total egal.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschenan Schreiben habe ich gar nicht gedacht. Da wären die Möglichkeiten dann noch mal um einiges größer gewesen. Somit habe ich dann auch nicht Fangirl ausgewählt, das mir aber auch ganz gut gefallen hat. :)
Von Wenn ich bleibe kenne ich nur den Film, der mir auch sehr gefallen hat. :) Dann habe ich bei dem Buch ja vielleicht nicht unbedingt was verpasst.
Das Phantom der Oper wäre auch mal eine Idee zu lesen. Und vor allem, wenn er dir so gut gefallen hat. :)
Von Laura Kneidl möchte ich auch mal mehr lesen. Ich kenne bisher nur ein Buch (Light&Darkness), das mir auch sehr gefallen hat. Von der Diskussion um das Buch habe ich (ein Glück) nichts mitbekommen. Aber ich finde auch: Jeder kann sich eine eigene Meinung bilden. :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina :)
Löschenich habe auf anderen Listen auf einige Künste entdeckt, an die ich so gar nicht gedacht hätte :D
"Das Phantom der Oper" kann ich wirklich empfehlen. Ist auch gar nicht so kompliziert zu verstehen.
Die wurde hauptsächlich auf Instagram geführt, daher hast du vermutlich nicht so viel davon mitbekommen. Was in diesem Fall vielleicht besser ist. Es ist ziemlich traurig und ärgerlich, was manche so vom Stapel lassen...
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern habe ich zwei sogar gelesen, aber überhaupt nicht mehr dran gedacht, Fangirl und Wenn ich bleibe.
Ansonsten begegnet mir im Moment überall das neue Buch von Laura Kneidl. Das reitzt mich ja schon, auch wenn ich bisher nur ihre Bücher aus dem Fantasybereich gelesen habe mag ich den Schreibstil sehr.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Silke
Hey :)
Löschenmir sind beim Stöbern auch einige Bücher eingefallen, an die ich so gar nicht gedacht habe :D Dafür lesen wir wahrscheinlich alle zu viel, da verliert man irgendwann den Überblick.
Ich interessiere mich nicht so für Fantasy, daher kenne ich diese Bücher nicht. Aber "Someone New" ist schon sehr besonders und ich empfehle es gern, wenn man mit dem Genre grundsätzlich was anfangen kann. Wer New Adult sowieso immer doof findet, wird das wohl auch nicht mögen.
Liebe Grüße
Julia
Hi Julia,
AntwortenLöschenich habe Fangirl auch gelesen und mochte es wirklich sehr. Mir lagen die Charaktere sehr am Herzen, die Geschichte an sich war sehr ruhig.
Someone new ist im Januar bei mir eingezogen. Ich habe einen Post zu der Diskussion gesehen und war erstaunt, dass dies so ausgeartet ist. Echt schade! ich bin gespannt, wie es mir gefallen wird, hoffentlich besser als ihre Dilogie um Sage und Luca, die fand ich leider nicht so unterhaltsam und hatte mir mehr erhofft.
Liebe Grüße
Laura :)
Hallo Laura :)
Löschendas war mein Problem mit "Fangirl". Es wurde erst am Ende interessanter. Und ich hatte so mein Problem mit der Fanfiction, weil ich das Gefühl hatte, mir fehlt da Wissen.
Ich drücke dir die Daumen, dass dich "Someone New" mehr überzeugen kann :) Mir hat es besser gefallen als die Dilogie, wobei ich da den ersten Teil auch gut fand. Der zweite war dann auch für mich eine Enttäuschung.
Liebe Grüße
Julia
Hey,
AntwortenLöschenvon deiner Liste habe ich "Der Mädchenmaler", "Fangirl" und "Eine Nacht ist nicht genug" gelesen; die drei Bücher haben mir gut gefallen. Von Feth kenen ich auch noch die anderen Bände der Reihe (ein Teil steht noch ungelesen bei mir im Regal), der Rest der "RockKiss"-Reihe ist auf meiner Wunschliste zu finden.
"Wenn ich bleibe" habe ich noch auf dem SuB und "Someone New" steht auch noch auf meiner WL. Die Debatten um das Buch habe ich bisher gar nicht mitbekommen - ich habe sowohl positive als auch negative Rezensionen gelesen, doch nicht, dass andere Meinungen nicht respektiert wurde. Schade, dass das wohl an anderer Stelle der Fall war :/ Jeder sollte begreifen, dass nicht alle die gleiche Meinung zu einem Buch haben...
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Kerstin
Hallo Kerstin,
Löschenmir fehlen von Feth noch die letzten beiden Teile der Reihe. Einen habe ich schon da, der andere fehlt noch.
Diese Debatte wurde vor allem auf Instagram geführt (zumindest habe ich es da mitbekommen). Vielleicht hat die Autorin es auch auf Facebook oder Twitter geteilt, keine Ahnung. Ich finde das auch so unnötig. In meinem Feed mochten es einige auch nicht so gern, aber da geh ich ja auch nicht hin und mecker die an, weil ich es toll fand und sie nicht. Ich hoffe jedenfalls, dass du es dann zu gegebener Zeit mögen wirst :)
Liebe Grüße
Julia
Huhu,
AntwortenLöschensomeone New möchte ich auch noch lesen.
LG Corly
Viel Spaß mit "Someone New" :)
LöschenIch hoffe, es wird dir gefallen.
danke. Hoffe ich auch.
LöschenHallo Julia :)
AntwortenLöschenVon deinen ausgesuchten Büchern haben einige echt unglaublich schöne Cover, die auch direkt neugierig machen. Gelesen habe ich davon bisher nichts, aber Strawberry Kiss würde mich jetzt auch sofort mal ansprechen ;) Das muss ich mir mal etwas genauer ansehen.
Ein paar andere Bücher sagen mir nur vom Sehen was, aber vieles war mir jetzt doch unbekannt :)
LG Dana
Hallo Dana,
Löschen"Strawberry Kiss" mag ich ganz gern. Es gibt zwar auch Bücher der Autorin die ich besser finde, aber es ist dennoch eine Empfehlung. Ich möchte die Reihe auch irgendwann mal weiterlesen.
Liebe Grüße
Julia
Hallo,
AntwortenLöschen"Strawberry Kiss" hat wirklich ein tolles Cover. Da guckt man gleich mehrmals hin. Für mich sind Themen wie Kunst eher nicht so interessant in Büchern. Tanzfilme mage ich allerdings sehr und habe einige im Regal stehen. Da kann ich deine Leidenschaft für StepUp verstehen.
"Fangirl" wollte ich schon immer mal lesen, aber bis heite bin ich nicht dazu gekommen.
LG
Sunny
Hallo Sunny,
Löschenich liebe das Cover von "Strawberry Kiss" auch sehr. Das würde ich mir glatt als Poster an die Wand hängen ;)
Liebe Grüße
Julia
Huhu Julia,
AntwortenLöschenauf deiner Liste sind einige sehr unterschiedliche Bücher gelandet. "Someone New" möchte ich auch noch unbedingt lesen, da ich erst kürzlich einen anderen Roman von Laura Kneidl gelesen habe, der mir sehr gut gefallen hat. Allerdings habe ich auch bereits mitbekommen, dass sich die Meinungen zum Buch sehr spalten. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die Geschichte! =)
"Fangirl" möchte ich auch noch wirklich gerne lesen. Von der Autorin habe ich vor einer gefühlten Ewigkeit mal "Eleanor & Park" gelesen und war total hin und weg. Natürlich interessiert mich "Fangirl" nochmal zusätzlich wegen der Thematik rund um Fanfictions beziehungsweise dem Schreiben.
Vielen Dank für die schöne und vielseitige Liste. Ich stöbere auf jeden Fall noch nach dem ein oder anderen Buch. =)
Ganz liebe Grüße
Leni
Hallo Leni,
Löschen"Fangirl" habe ich auch vor allem wegen der Thematik gelesen. Ich habe früher selbst sehr intensiv Fanfictions geschrieben und gelesen. Die anderen Bücher der Autorin reizen mich gar nicht.
Liebe Grüße
Julia