Hallo zusammen,
heute Abend bin ich wieder beim Mädelsabend von
Leni und
Tanja dabei. Allerdings werde ich kein Buch lesen, sondern ein Hörbuch hören, da ich krank bin und mir daher lieber etwas vorlesen lasse. Außerdem möchte ich das Hörbuch bald beenden, weil es mich nicht so richtig überzeugt und ich es nicht mit in den nächsten Monat nehmen möchte.

"Die Richardsons leben einen mustergültigen Alltag. Sie haben angesehene Jobs, keine Geldsorgen und vier beliebte Kinder. Auch die Tatsache, dass die jüngste Tochter Izzy zunehmend zum Problemkind wird, wirft das tadellose Leben der Familie nur geringfügig aus der Bahn.
Doch die perfekte Fassade beginnt zu bröckeln, als die unkonventionelle Künstlerin Mia mit ihrer Tochter Pearl als Mieterin in das Zweithaus der wohlhabenden Familie einzieht. Die Richardson-Kinder freunden sich mit der schüchternen Pearl an und es entsteht ein Gewirr aus jugendlicher Freundschaft, heimlicher Liebe und familiären Abgründen, die schon bald ans Licht zu kommen drohen. " (Quelle: Verlagsseite)
Ich beginne bei Track 106 von 267.
Der Anfang des Hörbuchs war leider seeeeehr schleppend. Es gibt einige Personen die man auseinanderhalten muss und ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht, wann das Buch überhaupt spielt. Ich glaube nicht, dass es in der Gegenwart spielt, sondern eher in den 90ern oder vielleicht auch Anfang der 2000er Jahre.
Momentan gibt es in der Geschichte etwas mehr Bewegung, weil plötzlich ein paar Geheimnisse im Raum stehen, die schon im Klappentext angedeutet werden. Vorher war es eher wie eine sehr lange Einführung aller Charaktere, an welchem Punkt ihres Lebens sie gerade stehen.
Ich hoffe, dass sich die Spannung jetzt hält, denn andernfalls werde ich mich schwer tun, noch vier, fünf Stunden durchzuhalten.
[18.00 Uhr] Magst du uns verraten, wie du auf dein Buch aufmerksam geworden bist? Auf welcher Seite beginnst du heute? Hast du ein Leseziel?
Ich bin durch eine lovelybooks Gruppe auf das Buch gestoßen. Da haben es einige Leute gelesen und alle mochten es sehr gern. Da ich für eine Jahreschallenge ein Buch mit einem Element im Titel gesucht habe und es für eine Monatschallenge im Februar Sonderpunkte für rote Cover oder rote Buchtitel gibt, passte dieses Hörbuch diesen Monat perfekt :) Ich habe es mir in der onleihe geliehen, wo es glücklicherweise verfügbar war.
Ein Ziel habe ich heute nicht, da ich die Geschwindigkeit nicht verändern kann. Aber ich habe mir vorgenommen bis zum Ende des Mädelsabends durchzuhören, außer wenn ich Kommentare schreibe, damit ich so viel wie möglich schaffe (denn wie gesagt, ich möchte das Buch gern schnell beenden :D)
[19.00 Uhr] Wenn dein Protagonist nur einen Gegenstand behalten oder sich für eine Person entscheiden könnte, welcher/welche wäre es?
Das ist eine schwierige Frage, weil es viele Charaktere gibt und nicht so eindeutig ist, wer davon Hauptcharakter sein soll. Ich denke, Mia (die Mieterin) würde ihre Kamera behalten, ihre Tochter Pearl würde ihr Notizheft mit ihren selbstgeschriebenen Gedichten behalten und Mrs. Richardson, die Vermieterin, würde eher etwas von Wert behalten, was ihren gesellschaftlichen Status widerspiegelt. Schmuck oder ein Gemälde oder so etwas.
Ich bin bei Kapitel 122 von 267 und gerade geht es um eine Situation, die sehr schwierig zu entscheiden ist. Da gibt es ein Kind (1 Jahr alt), dass kurz nach der Geburt von der Mutter ausgesetzt wurde, weil sie sich nicht in der Lage sah, das Kind zu versorgen. Nun hat sie ihr Kind wiedergefunden, das inzwischen bei Pflegeeltern lebt. Es muss jetzt geklärt werden, ob das Kind zurück zur Mutter kommt oder ob es bei den Pflegeeltern bleibt, die eine Adoption anstreben. Verschiedene Personen teilen ihre Ansichten darüber und manche regen mich ziemlich auf :D Ich bin gespannt, wie sich die Situation auflösen wird und wohin das Kind kommt. Ein zusätzlicher Stressfaktor ist nämlich, dass das Kind chinesischer Abstammung ist und daher auch Rassismus eine Rolle spielt.
Gerade während ich die 19.00 Uhr Frage beantwortet habe, kam meine Mutter zurück, sodass wir erstmal Abendessen gemacht haben. Es gab selbstgemachten Döner. Daher mache ich jetzt direkt mit der nächsten Frage weiter und drehe dann auch eine Runde.
[20.00 Uhr] Stell dir vor, dein
Protagonist müsste eine Rolle in deinem Leben einnehmen. In welcher
Rolle würdest du ihn gerne sehen? Wäre er vielleicht ein
Verwandter, ein Kollege oder aber eine heimliche Liebschaft? Wäre er
vielleicht sogar gut als ein Bodyguard, dein persönlicher
Bankberater oder als dein Hausangestellter geeignet? Warum könntest
du ihn/sie dir gut in dieser Rolle vorstellen? Welche besonderen
Charaktereigenschaften machen ihn/sie zu einem perfekten Kandidaten
für die Rolle in deinem Leben?
Ich wähle immer das falsche Buch für eure tollen Fragen :D Ich nehme für diese Frage einfach mal Mrs. Richardson. Wenn ich verheiratet wäre und wenn wir das Klischee der Schwiegermonster zugrunde legen, wäre Mrs. Richardson mein Schwiegermonster.
Sie bzw. ihre Familie ist besser als die meisten anderen, auf jeden Fall aber besser, als alle unter ihrem gesellschaftlichen Stand. Ihre Mieterin Mia zum Beispiel ist Künstlerin und als sie das herausfindet, besteht sie darauf, ein Kunstwerk von Mia zu kaufen und feiert sich dann für diese gute Tat. Oder sie versucht etwas über eine Person herauszufinden, erschleicht sich deshalb Informationen aus einer Geburtsurkunde und echauffiert sich dann, dass in der Geburtsurkunde der Vater als unbekannt eingetragen werden kann. Man müsse ja wissen wo man herkommt und man müsse Mütter zwingen den Vater anzugeben bla bla. Aber es geht ja gar nicht um ihre Herkunft, also kann ihr ja egal sein, ob da Vater unbekannt steht oder nicht. Sie findet es nur blöd, weil sie so nichts über die Person herausfinden kann. Mit solchen Menschen kann ich null umgehen :D
[21.00 Uhr] Gibt es eine Stelle/eine
Situation/einen Charakter in deinem Buch, zu dem/der du bislang noch
zu wenig erfahren hast und zu dem/der du gerne etwas mehr erfahren
würdest? Was würdest du gerne darüber erfahren?
Da gibt es einiges, aber dann würde ich oft zu viel verraten, deshalb erzähle ich darüber nichts. Aber das Buch beginnt mit einem Hausbrand. Und zwar brennt die Villa der Familie Richardson (das sind die Vermieter). Der Mann ist bei der Arbeit, die Kinder sind weg und nur Mrs. Richardson war im Haus, konnte sich aber retten. Es fehlt allerdings die jüngste Tochter, die das schwarze Schaf der Familie ist. Alle gehen davon aus, dass diese Tochter das Haus angezündet hat und soweit ich das überblicken kann, glauben sie das nur deshalb, weil die Tochter nicht Zuhause war, als es passierte. Ziemlich vager Verdacht und ich bin mir auch noch nicht sicher, ob es wirklich die Tochter war. Übrigens geht die Geschichte danach 8 (?) Monate zurück und erzählt dann wie alles begann. Ich habe bereits über die Hälfte gehört und bin immer noch nicht wieder beim Brand angekommen.
Ich habe jetzt Kommentare beantwortet und hoffentlich auch jeden Teilnehmer besucht, weshalb ich noch nicht weiterhören konnte. Das werde ich jetzt machen :)
[22.00 Uhr] Ein Protagonist muss das
Buch wechseln. In welcher Geschichte würdest du sie/ihn gerne sehen?
Also bei dem was in dem Buch abgeht, passen sie in sämtliche Formate von RTL. Der Bitchelor zum Beispiel oder eine von diesen Privatdetektivsendungen, wo jemand seinem Partner/Partnerin hinterher spioniert. Oder kennt ihr noch so Sendungen wie Britt, Zwei bei Kallwas oder so? Da wäre auch Platz... Ein Buch fällt mir spontan nicht ein :D
Ach, Leute, wo soll ich anfangen.
Ich habe das Hörbuch abgebrochen (Kapitel 130, insgesamt habe ich also 24 gehört). In den Kommentaren habe ich noch gesagt, dass ich es gar nicht soooo schlimm finde, nur eben auch nicht gut und es daher nicht abbrechen möchte. Joah. Dann kam aber eine Szene, die im Grunde genommen nicht so überraschend war, die ich aber richtig blöd fand und dann hab ich gedacht: "Nö!". Ich habe noch ein Kapitel weitergehört, aber schon währenddessen gemerkt, dass mich das Ereignis so stört, dass es keinen Sinn mehr hat.
Da aber immer noch sehr viele Fragen offen sind, habe ich in der letzten halben Stunde das Ebook quergelesen und bin jetzt kurz vorm Ende. Es passieren noch sehr viele Dinge, aber es sind alles Dinge, über die ich mich aufgeregt hätte. Ich mag es nämlich nicht, wenn Leute Dinge sehen, die sie nicht sehen sollen, sich daraus etwas zusammenbasteln und die Geschichte so eine Wendung nimmt, die sie nicht genommen hätte, wenn man miteinander geredet hätte. Oder einer hört was, was er nicht hören soll und bricht den Kontakt zu Person X ab und zehn Jahre später treffen sie sich wieder und stellen fest, dass das mitgehörte Gespräch eigentlich aus dem Zusammenhang gerissen war. Ihr wisst sicher was ich meine. Das nervt mich immer sehr und davon gibt es in dem Buch wohl einige Szenen...
Jetzt habe ich kein Buch mehr für die Challenge, aber ist dann halt Pech :D Falls jemand von euch ein Buch mit einem der vier Elemente (Feuer, Erde, Wasser, Luft) im Titel kennt, immer her damit ;)
Danke an Leni und Tanja für die Organisation. Es war wieder sehr schön ♥