Originaltitel: The Great Gatsby
Autor: F. Scott Fitzgerald
Seiten: 224 Seiten
Verlag: Anaconda
Genre: Klassiker
Inhalt:
„Ergreifend und mit subtiler Finesse erzählt Fitzgerald die Geschichte des schillernden Emporkömmlings Jay Gatsby, der auf seinem Anwesen rauschende Feste feiert, um seine einst verlorene Liebe zurückzugewinnen eine Geschichte über die Macht großer Gefühle und das schmerzhafte Scheitern eines romantischen Traums.“ (Quelle: Verlagsseite)
Meine Meinung:
Ich habe mir diesen Klassiker für eine längere Zugfahrt ausgeliehen und bin völlig planlos an das Buch herangegangen. Es passiert wirklich selten, dass ich ein Buch lese und so gar nicht weiß, worum es darin geht. Aber ich möchte gern einige Klassiker lesen, vor allem solche, denen man einfach immer wieder über den Weg läuft. So auch diesem.
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt, sodass man eine ganze Weile nicht so viel über den Erzähler weiß. Ich lese zwar gern aus der Ich-Perspektive, möchte dann aber zumindest wissen, wie der Erzähler heißt und vielleicht wie alt er ist. Die fehlenden Informationen haben mich anfangs ein wenig gestört, aber ich habe dann doch schnell in die Geschichte hineingefunden. Der Schreibstil ist sehr angenehm und ich konnte der Handlung gut folgen. Über Verständnisschwierigkeiten muss man sich meiner Meinung nach keine Sorgen machen.
Mein Problem war die Handlung. Ich weiß, dass sehr viele dieses Buch lieben und es für ein großartiges Werk halten. Ich gehöre leider nicht dazu und kann ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, warum man das Buch so feiert. Aber das ist natürlich meine persönliche Meinung. Für mich war das Buch schlicht und ergreifend langweilig. Mehr kann ich dazu im Grunde auch gar nicht sagen. Über weite Strecken passiert so gut wie nichts und erst gegen Ende passieren einige Dinge. Da geht es dann allerdings Schlag auf Schlag und ein Ereignis übertrumpft das vorherige. Das Verhältnis aus ruhigen und spannenden Phasen stimmte für mich nicht.
Fazit:
Ein Klassiker, der sich zwar gut lesen lässt, aber ansonsten nicht überzeugen kann. Über weite Strecken passiert leider nichts, sodass das Lesen nicht unbedingt Freude macht.
Oha, das ist auch so ein Klassiker, der mir ständig begegnet und den ich mal lesen wollte.
AntwortenLöschenIch mag es auch immer nicht, wenn über Ich-Erzähler nichts bekannt wird. Vor allem, wenn ich nicht mal weiß, ob es eine Frau oder ein Mann ist, der da gerade erzählt.
Etwas Positives hat deine Rezension für mich: Ich weiß jetzt, dass das Buch gar nicht so viele Seiten hat. Also Augen zu und durch - oder so ;)
Auf jeden Fall wird es noch eine Weile auf meiner Liste warten müssen, weil andere Bücher Vorrang haben.
Man erfährt relativ schnell das es ein Mann ist. Aber am Anfang war es tatsächlich nicht klar und das hat mich auch ein bisschen genervt. Man macht sich ja trotzdem ein Bild und wenn man dann an eine Frau denkt und es ist ein Mann oder umgekehrt, kann das schon sehr störend sein.
LöschenEs ist wirklich kurz und lässt sich auch vom Schreibstil her sehr gut lesen.
Der Rest? Na ja...
Da bin ich ja mal wirklich gespannt wie mir das Buch gefallen wird. Da es ja eher dünn ist, lese ich es vielleicht direkt als nächstes. 😊
AntwortenLöschenLG Alica
Haha ich bin auch sehr gespannt wie es dir gefällt! Es hat nicht nur wenige Seiten, ich finde, man kommt auch durch den angenehmen Schreibstil sehr gut durch. Ich habe es auf einer Zugfahrt von ungefähr 6 Stunden geschafft.
LöschenHallo Julia,
AntwortenLöschenich habe jetzt erst bemerkt, dass du das Buch gelesen hast. Das ist richtig schade, dass dich der große Gatsby nicht berauschen konnte. Ich habe das Buch tatsächlich geliebt - und wie!
Für mich verkörpert die Geschichte den Geist dieser Zeit, Gegensätze spielen sich gegenseitig aus und die Oberflächlichkeit versucht sich in die Tiefe zu graben, was sie aber nicht ganz schafft. Wie du siehst, einer meiner liebsten Klassiker! XD
Aber Geschmäcker sind nunmal unterschiedlich. Ich freue mich, dass du Gatsby eine Chance gegeben hast.
Liebe Grüße,
Nicole
Jetzt bin ich noch mehr gespannt auf das Buch - Julia mochte es nicht, du dagegen sehr. Und mein Geschmack ähnelt dem von euch beiden :D
LöschenHaha, jetzt wird's spannend, Melli! Ich bin neugierig, was du sagen wirst.
LöschenSehr lustig, mir ging es wie dir! Ich fand das Buch streckenweise auch nicht so spannend. Was ich mir nach der Lektüre aber vorstellen konnte, war, dass eine Verfilmung bestimmt grandios wirkt. Und so war es dann auch! Ich hatte mir die Verfilmung mit DiCaprio angeschaut und war begeistert! Kennst du sie?
AntwortenLöschenGlG, monerl
Die Verfilmung habe ich noch nicht gesehen, aber ich habe sie mir schon gemerkt. Ich kann mir das auch ganz gut vorstellen, zumindest gibt die Zeit großartige Kostüme her.
Löschen