Dienstag, 1. Januar 2019

Reihenvorstellung - Kommissar a. D. Karl Sönnigsen - Dora Heldt


Titel: Böse Leute | Wir sind die Guten
Autorin: Dora Heldt
Sprecherin: Dora Heldt | Anneke Kim Sarnau
Reihe: Kommissar a. D. Karl Sönnigsen #1 #2
Minuten: 263 Minuten | 301 Minuten
Verlag: GoyaLiT
Genre: Krimi, Sylt



Worum geht es in der Reihe?
Es geht um einen Senioren-(Hobby-)Ermittler-Club, der von Sylts ehemaligem Polizeichef Karl Sönnigsen geleitet wird. Er hält nicht viel von der neuen Polizeispitze und nimmt es daher selbst in die Hand, für Recht und Ordnung zu sorgen. Da seine Freunde ihr kriminalistisches Wissen jedoch allenfalls aus Büchern oder dem Tatort haben, verläuft nicht immer alles reibungslos.

Inhalt „Böse Leute“ (Band 1)
Die Sylter werden von einer Einbruchserie geplagt. Jedoch sind nicht die Luxusvillen der Touristen Ziel der Einbrecher, sondern Häuser von alleinstehenden Frauen. Die Polizei tappt im Dunkeln und das kann der ehemalige Polizeichef Karl so gar nicht mitansehen…

Inhalt „Wir sind die Guten“ (Band 2)
Auf Sylt ist die Hölle los. Schwarzarbeiter wohin das Auge reicht, eine verschwundene Haushaltshilfe, die illegal wohnt und arbeitet und ein unbekannter Toter am Strand. Da muss Karl Sönnigsen eingreifen.

Meine Meinung:
Ich kenne von der Autorin bereits einige Bände um Christine und ihren Vater Heinz. Diese gefielen mir damals ziemlich gut, sodass ich neugierig auf den Krimi der Autorin war. Ich habe das Hörbuch gehört, welches von der Autorin selbst gelesen wurde. Leider gefiel sie mir als Sprecherin nicht, was ich gar nicht konkret an einzelnen Punkten festmachen kann. Manchen Menschen hört man einfach lieber zu als anderen und Dora Heldt fällt für mich leider in letztere Kategorie.

Die Handlung war für mich an vielen Stellen vorhersehbar und dadurch eher langweilig. Auch die Protagonisten konnten mich nicht recht überzeugen. Vor allem der ehemalige Polizeichef Karl ging mir mächtig auf den Keks. Seiner Auffassung nach kann die Polizei gar nichts, vor allem nicht ohne ihn und als ehemaliger Chef hat er sowieso grundsätzlich ein Recht auf Information, auch und insbesondere auf geheime Ermittlungsaspekte. Natürlich kann ich verstehen, dass man an seinem Job hängt, vor allem, wenn man ihn lang und mit Leidenschaft gemacht hat. Aber Karl hat ständig so getan als sei er nicht ersetzbar und das nervte mich sehr.

Das Hörbuch war gekürzt, was einerseits nicht schlecht war, da ich es eben recht vorhersehbar fand. Andererseits hatte ich den Eindruck, dass die Kürzungen nicht immer gelungen waren, da mir gerade am Anfang oft Informationen fehlten, wer wer ist und wie die Personen zusammenhängen.

Der zweite Fall war ebenfalls vorhersehbar, aber in einem Maße, das für mich in Ordnung ist. Wenn ich einen spannenden Thriller lesen möchte, der mich nachts nicht schlafen lässt, greife ich schließlich nicht zu Dora Heldt. Es soll ein Krimi sein, der eher lustig und entspannenden als nervenaufreibend ist.

Auch dieses Hörbuch ist wieder gekürzt, was mir aber nicht negativ auffiel. Allerdings habe ich anders als beim ersten Band auch keine gedruckte Ausgabe, um wirklich einen Vergleich zu ziehen. Mit den Protagonisten bin ich diesmal ebenfalls besser klargekommen, was vielleicht auch daran liegt, dass Karl – zumindest gefühlt – weniger auftaucht. Wenn er zu Wort kommt, ging er mir nämlich wieder auf die Nerven.

Anneke Kim Sarnau als Sprecherin hat mir sehr gut gefallen. Ich mag sie als Schauspielerin und habe sie auch schon bei einer Lesung erlebt, daher wusste ich, was ich erwarten kann. Sie war der Hauptgrund, warum ich dem zweiten Band noch eine Chance gegeben habe. Sie variiert ihre Stimme je nach Person und abhängig vom Geschlecht. Ich mochte auch ihre Vertonung der Männer. Natürlich merkt man, dass die Männer von einer Frau gesprochen werden, aber es hörte sich dennoch natürlich an und war nicht übertrieben.

Fazit:
Der erste Band war für mich leider ein eher schwacher Krimi. Wer gern ein bisschen Spannung mag, aber nicht auf Blut, Gewalt und spannende Thriller steht, ist dort vielleicht gut aufgehoben. Nach dem zweiten Band stehe ich der Reihe positiver gegenüber. Der Wechsel der Sprecherin hat dem Hörbuch sehr gutgetan.

Weiterlesen?
Nur mit Anneke Kim Sarnau als Sprecherin. 

Band eins

Band zwei

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.