heute ist in Deutschland ein Feiertag, also ein guter Tag um auf den letzten Monat zurückzublicken. Über die Bücher werde ich vermutlich nicht sooo viel sagen, da es meist Reihenfortsetzungen sind. Oder vielleicht werde ich auch gerade deshalb viel sagen, weil ich sie nicht rezensiert habe... Wie immer kommt ihr zu Rezensionen mit Klick aufs Cover, jedenfalls sofern vorhanden. Außerdem ordne ich diesmal die Bücher nicht nach meiner Lesereihenfolge, sondern nach Reihenzugehörigkeit.
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
Begonnen |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
Begonnen |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
Top: Sterntaler
Überraschung: Barfuß #2
Enttäuschung: Barfuß #1
Reread: Das Parfum, PinkMuffin@BerryBlue #1 #2
Begonnen: Himmelschlüssel, Das Parfum
Ein paar Worte zu meinem Lesemonat:
Mein Lesemonat war offensichtlich ziemlich erfolgreich. Ehrlich gesagt kam es mir gar nicht so viel vor, weil ich an einigen Büchern für meine Verhältnisse lange gelesen habe. Dafür habe ich wiederrum PinkMuffin@BerryBlue sehr schnell gelesen, aber das sind ja auch nur 200 Seiten E-Mail Romane. Wie auch immer. Mein Ziel war es, die Fredrika Bergman Reihe in diesem Monat komplett zu lesen, da ich die ersten vier Bände von meiner Tante bekommen hatte und den fünften in der Onleihe leihen konnte. Es hat nicht ganz geklappt, da ich momentan mitten im vierten Band stecke, aber dann eben nächsten Monat. Insgesamt gefällt mir die Reihe sehr gut und ich empfehle sie Thrillerlesern auf jeden Fall weiter. Lediglich Himmelschlüssel kann mich bisher nicht überzeugen, weshalb ich schon eine ganze Weile daran lese und andere Bücher zwischengeschoben habe.
Liebe nicht ausgeschlossen ist der Abschlussband der Dare to Love Reihe. Mir fehlen zwar zwischendrin noch ein paar Bände, aber das ist bei der Reihe egal. Ich fand den Abschluss gelungen und er zählt für mich zu den besseren Bänden der Reihe.
Weiter ging es mit der Barfuß-Reihe. Ich habe die Ebox mit den ersten drei von vier Bänden gelesen (warum man nur die ersten drei in eine Box gepackt hat, erschließt sich mir nicht). Vom ersten Band war ich wahnsinnig enttäuscht. Es ist kein schlechtes Buch, aber weil ich mir hundertprozentig sicher war, dass es mir gefällt, war eben die Enttäuschung groß. Dafür hat mir der zweite richtig gut gefallen und auch der dritte Band war schön.
In einem Anfall von Wahnsinn, habe ich die PinkMuffin@BerryBlue Reihe vervollständigt. In meiner Jugend habe ich die ersten beiden Bände sehr gemocht. Auch jetzt finde ich sie noch unterhaltsam, aber gegen Ende war einfach ein bisschen die Luft raus. Für jüngere Leser empfehle ich sie aber gern.
Das Parfum habe ich mal in der Schule gelesen und lese es jetzt in einer Klassikerleserunde erneut. Ich finde das Buch nach wie vor großartig und lege es jedem ans Herz. Eventuell werde ich es nach Beedingung rezensieren.
Redwood Love - Es beginnt mit einem Blick. Ja, was soll ich sagen. Auch wenn ich es ungern zugebe und das kein guter Charakterzug ist, war ich tatsächlich ein bisschen neidisch, dass mein halber Instagramfeed Redwood Love vom Verlag (oder sonstwoher) bekommen hat. Jedenfalls habe ich das Buch überall gesehen, alle fanden es toll... also musste ich es auch haben. Marketingtechnisch hat der Verlag alles richtig gemacht. Ich bin voll drauf reingefallen. Das Buch hat mir gut gefallen, aber... mehr nicht. Es ist ein wirklich toller Liebesroman und ich mag Redwood. Aber für mich ist es weder das beste Buch des Jahres, auch nicht in der Kategorie Liebesroman, noch eine vollkommen neue Art Liebesroman. Man bekommt das was man erwartet. Nicht mehr und nicht weniger. Eine Reihenrezension folgt wahrscheinlich.
Mein Weg in den Beruf habe ich mir gekauft um meine Bewerbungen zu optimieren. Ich finde es sehr ansprechend und hilfreich und empfehle es daher sehr gern weiter.
Ein paar Worte zu meinem Hörmonat:
Diesen Monat habe ich drei Hörbücher geschafft, da ich unter anderem ein paar Gartenmöbel gestrichen habe. Todesengel hat mir vom Thema gefallen, da es sehr zum Nachdenken anregt, aber es war mir insgesamt zu lang. Das neue total gefälschte Geheimtagebuch vom Mann von Frau Merkel ist insgesamt etwas schwächer als das erste Tagebuch, aber hat mich dennoch wieder sehr gut unterhalten. Kaiserschmarrndrama ist der neueste Eberhofer, der mir wieder ein bisschen besser gefallen hat, als die Vorgänger. Zwei Eberhofer fehlen mir noch, die ich mir für Oktober vorgenommen habe.
Meine Neuzugänge aus dem September:
- Mein Weg in den Beruf - Engst & Willmann (Gekauft)
- PinkMuffin@BerryBlue #3 - #7 - Ullrich & Friedrich (Gekauft)
- Krähenmädchen - Erik Axl Sund (Getauscht)
- Redwood Love #1 - Kelly Moran (Gekauft)
- Endgame #2 - James Frey (Gekauft)
- Tränenbringer - Veit Etzold (Gekauft)
Ich war bei einer Freundin zu Besuch und wir wollten uns abends einen Film anschauen. Zunächst haben wir Sausageparty ausgewählt, den aber schnell wieder ausgemacht. Was in dem Trailer nämlich nicht rüberkommt, ist der permantente Gebrauch von Schimpfworten, Fäkalsprache oder sonstiger rotziger Sprache, sowie sexistische, sinnfreie Handlung.
Danach haben wir uns dann auf Wir sind die Millers geeinigt, der mir wesentlich besser gefallen hat. Lustig, unterhaltsam und auch fürs Herz, mit der wichtigen Botschaft, dass Familie weniger mit Blutsverwandtschaft zusammenhängt, als viel mehr mit Zusammenhalt und den anderen so zu akzeptieren, wie er oder sie ist.
Am Sonntag kamen die ersten drei Epsioden von Babylon Berlin im Fernsehen. Es handelt sich dabei um eine Serie, die 1929 in Berlin spielt. Es geht um Drogen, Erpressung, Politik etc. Nach der ersten Episode war ich nicht so begeistert, weil ich Schwierigkeiten hatte die Personen auseinanderzuhalten. Gerade Männer in Uniformen sehen für mich oft alle gleich aus. Aber nach einiger Zeit ging es dann doch und mittlerweile bin ich schon neugierig auf die kommenden Episoden morgen. Ich kenne allerdings die Buchvorlage nicht, daher kann ich nichts zum Buch-/Filmvergleich sagen. Ganz besonders toll finde ich übrigens den Song Zu Asche, zu Staub. Gewöhnungsbedürftig, aber ich mag ihn.
Ach ja und Ninja Warrior Germany hat wieder angefangen ♥ Fragt mich bitte nicht was passiert ist, aber mittlerweile liebe ich dieses Format so arg.
Ein paar Worte zu meinem Blogmonat:
Ich habe wieder keine Sammelsuriumspost geschrieben und gepostet und auch die Kommentare habe ich wieder sehr spät beantwortet. Das gleiche Spiel wie seit Monaten also. Ich nehme mir einfach keine Besserung mehr vor, vielleicht klappt es dann. Immerhin ist es jetzt vorbei mit dem draußen sitzen, das heißt, ich werde wieder öfter den Laptop anschmeißen.
Die Blogtour von Petrissa ging zu Ende und ich habe euch noch ein paar Bücher für Nord-, Mittel- und Südamerika vorgestellt:
Dörte hat die Rubrik "Book Treasure" wieder aufleben lassen, was mich sehr freut. Schaut gern mal vorbei. Außerdem habe ich beim Top Ten Thursday mitgemacht, weil es um das Thema Sachbücher ging.Das Leben in seinen Facette:
Der September war ziemlich ruhig. Wir haben meine Tante besucht, da sie sich den Fuß gebrochen hat und nicht aus dem Haus kommt. Ich habe ein paar Dinge für meine Oma und meine Eltern erledigt, schließlich habe ich momentan viel Zeit. Außerdem habe ich die sonnigen Stunden die es noch gab ausgiebig genutzt, mich aber zugegebenermaßen auch über schlechtes Wetter gefreut. Ich habe eine Freundin getroffen, war beim Arbeitsamt, mit meiner Tante Bewerbungsklamotten kaufen (jedenfalls war das mein Grund mitzufahren. Ich hab nichts mitbekommen) und auf einem Büchermarkt. Ach ja und ich habe mit meinem Bruder frühmorgens Obst zur Kelterei gebracht. Das war schön, so früh über die leere Autobahn zu düsen und die Felder rechts und links im Nebel verschwinden zu sehen.
Ausblick auf den Oktober:
Momentan sieht es so aus, als wird der Oktober wie der September. Aber mir ist natürlich klar, dass ich jederzeit ein Vorstellungsgespräch bekommen kann und dann... sieht es vielleicht ganz anders aus. Ich kann das nur auf mich zukommen lassen und das macht mich verrückt! Geplant sind ein Besuch bei meiner anderen Tante, ein paar Verabredungen mit Freunden, nochmal Arbeitsamt und sonst bisher nichts. Sagte ich schon, dass ich alles auf mich zukommen lassen muss und mich das verrückt macht? Ach ja, fast vergessen. Am kommenden Montag (8.10) starten Melli und ich gemeinsam mit Der Name der Rose von Umberto Eco. Falls jemand von euch mitlesen mag, seid ihr herzlich eingeladen.
Ich wünsche euch einen goldenen Oktober ♥
Hallo Julia :D
AntwortenLöschenwow, du hattest ja wirklich einen sehr lesereichen September, das freut mich für dich ^^.
"Das Parfum" kenne ich bisher nur als Film und den mochte ich. Da ich mich einfach nicht an Klassiker heran traue, weiß ich nicht, ob ich das Buch jemals lesen werde, obwohl es mich irgendwie schon reizt.
"Redwood Love" wurde wirklich bestens vermarktet, auch ich bin dem ganzen ja total auf den Leim gegangen, obwohl das ja sonst auch eher nicht mein bevorzugtes Genre ist xD. Aber ich bin gespannt und lasse mich mal von der Story berieseln. Wenn ich da ohne große Erwartung heran gehe wird es ja vielleicht ganz gut ^^.
Oh Ninja Warrior läuft wieder? Gar nicht mitbekommen... Zwischendurch gucke ich das tatsächlich auch ganz gerne, wenn ich einfach nur abschalten will ^^.
Ich wünsche dir einen lesereichen und hoffentlich schönen Oktober ♥
Liebe Grüße
Insi Eule
Hallo Insi,
Löschen"Das Parfum" ist aber wirklich verständlich geschrieben. Gerade am Anfang sind die Sätze zwar etwas lang, aber sprachlich ist es wirklich nicht so anspruchsvoll. So alt ist das Buch ja auch noch nicht.
Ja, Ninja Warrior läuft seit drei Wochen wieder. Bisher habe ich noch keine Folge direkt gesehen und musste alles online nachschauen, aber ich freue mich trotzdem sehr drüber.
Danke dir. Das wünsche ich dir auch ♥
Julia
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschenso ein Feiertag ist schon entspannend. :)
Und du hast wirklich einiges im September gelesen. :) E-Mail-Romane finde ich sehr entspannend. :) Die lassen sich schnell lesen und können trotzdem eine tolle Geschichte vermitteln. :) Die PinkMuffin@BerryBlue hat meine Schwester ungelesen im Regal stehen. Bin mal gespannt, wie sie ihr gefallen.
Oje, Sausagesparty fand ich schon im Trailer so furchtbar. :D Da fühle ich mich jetzt auch bestätigt. :)
„Wir sind die Millers“ habe ich auch noch auf der Watchlist. :) Da kann ich mich ja dann noch drauf freuen. :)
Ich drücke die Daumen für ein Vorstellungsgespräch. :) Das kann einen echt verrückt machen. Und ich wünsche dir einen erfolgreichen, lesereichen Oktober. :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
Löschen"Wir sind die Millers" kann ich dir wirklich ans Herz legen. Da kannst du dich auf jeden Fall auf einen schönen Film freuen.
Danke dir :)
Ich wünsche dir auch einen lesereichen Oktober
Julia
Hallo liebe Julia
AntwortenLöschenEs liegt definitiv ein toller Lesemonat hinter dir und ich denke, dass es vielen von uns im September sehr ähnlich ergeht: die Zeit am Computer wird kurz gehalten, damit man die letzten Sonnenstrahlen geniessen und die ersten Regentage eingekuschelt lesend verbringen kann.
Alles Liebe dir und für die weitere Bewerbungsphase drücke ich dir ganz herzlich die Daumen
Livia
Hallo Livia,
Löschenja, der Lesemonat kann sich sehen lassen :)
Ich muss gestehen, dass ich so langsam nichts gegen Regen hätte. Meine Mutter und ich drücken uns gemeinschaftlich um die meisten Hausarbeiten, weil es draußen einfach zu schön ist :D
Danke dir ♥
Julia
Hey Julia,
AntwortenLöschenich mag Deine ausführlichen Lesemonate :)
Wow, da hast Du einiges gelesen. Ich finde es toll, dass Du die Reihen so intensiv angehst. Bei mir hängt es da gerade ein bisschen. ;)
Ich freue mich schon auf die Leserunde. Mal sehen, wie uns der Klassiker gefällt. Ich werde heute schon mal reinlesen, weil ich noch nicht weiß, wie es unter der Woche aussieht.
Liebe Grüße Melli
Hallo Melli,
Löschendanke sehr ♥
Ich versuche es zumindest. Diesen Monat werde ich wohl wieder ein, zwei anfangen, aber zumindest auch eine beenden. Ich habe jetzt schon länger nicht mehr geschaut wie die Zahlen sind, daher bin ich sehr gespannt ob ich am Ende des Jahres weniger offene Reihen haben werde, als noch am Anfang des Jahres.
Ich freue mich auch sehr. Mal schauen, ob ich heute Abend noch ein bisschen reinlesen kann. Bin heute auch noch nicht dazu gekommen.
Liebe Grüße
Julia