Dienstag, 16. Oktober 2018

Rezension ~ Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge

Titel: Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge 
Originaltitel: The Keeper of Lost Things 
Autorin: Ruth Hogan 
Seiten: 320 Seiten 
Verlag: List 
Genre: Roman




Inhalt:
Mr. Peardew sammelt verlorene Dinge. Akribisch hält er fest, wann und wo er welchen Gegenstand gefunden hat, immer in der Hoffnung, dass der Gegenstand zu seinem/seiner rechtmäßigen Besitzer*in zurückkehrt. Allerdings ist Mr. Peardew nicht mehr der Jüngste, weshalb er seiner Haushälterin Laura einen Teil seiner Lebensgeschichte erzählt.

„Eine mitreißende Geschichte über Liebe und Verlust, Leben und Tod, und vor allem Wiedergutmachung […] die Geschichte einer großen Leidenschaft, die vierzig Jahre gehalten hatte und schließlich ihr Happy End fand.“ (S. 313)

Meine Meinung:
Dinge zu sammeln, die andere verlorenen haben, hört sich irgendwie seltsam an. Aber gleichzeitig ist es doch auch ein schöner Gedanke, dass irgendjemand diesen einen süßen Schlüsselanhänger gefunden und aufbewahrt hat, den ich mir damals bei Madame Tussauds in London gekauft habe. Anthony Peardew hebt alles auf, seien es Schirme, Knöpfe oder ein aufgeweichtes Puzzleteil. Mir hat sehr gut gefallen, dass die Dinge nicht einfach nur da sind, sondern tatsächlich Raum und eine eigene Geschichte bekommen. Überhaupt mochte ich den Aufbau des Buches sehr gern. Es wechselt sich ab zwischen Kapiteln aus der Gegenwart, Kapiteln aus der Vergangenheit und eben diesen kleinen Geschichten über die Gegenstände.

Weniger gefallen haben mir leider die Charaktere. Sie sind mir alle ziemlich fremd geblieben, was ich sehr Schade finde. Laura, Mr. Peardew und die anderen sind keineswegs unsympathisch, aber ihnen fehlte für mich die Wärme die andere Charaktere haben. Ich habe nicht das Bedürfnis sie persönlich kennenzulernen und konnte nicht mit ihnen fühlen. Bei den Personen aus der Vergangenheit gelang mir das etwas besser, aber insgesamt waren sie mir alle zu ernst.

Aus diesem Grund fehlt der Geschichte ein wichtiges Element, was auch durch die eigentlich interessante Handlung nicht aufgefangen werden kann. Es stehen einige Fragen im Raum, zum Beispiel ob die vielen Gegenstände tatsächlich zu ihren Besitzern zurückkehren und wie die Kapitel aus der Vergangenheit mit der Gegenwart zusammenhängen. Durch den sehr angenehmen Schreibstil habe ich das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen, weil man kaum gemerkt hat, wie die Seiten verfliegen. Leider gibt es auch ein paar, aber nur wenige, übernatürliche Elemente, womit ich nichts anfangen kann.

Fazit:
Die Idee des Buches konnte vollkommen überzeugen und wurde sehr gut umgesetzt. Größtes Manko sind für mich die Charaktere, die in mir nichts bewegen konnten. Außerdem hat mir die leicht übernatürliche Note nicht ganz so zugesagt. 


Informatives Sammelsurium:
Protagonist Anthony Peardew hat ein historisches Vorbild
Zwei Songs, die in der Geschichte eine Rolle spielen




10 Kommentare:

  1. Hallöchen =)

    Ich kann deinen Eindruck völlig nachvollziehen. Ich hatte leider auch so meine Problemchen mit der Umsetzung. Ich hatte mir das etwas anders vorgestellt.

    LG
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anja,

      schade, dass uns beide das Buch nicht ganz so überzeugen konnte. Es hörte sich ja wirklich toll an.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Hey,

    schöne Rezension :) Schade, dass das Buch dich nicht überzeugen konnte... ich habe es letztes Jahr gelesen und mir hatte die Geschichte sehr gefallen. Die übernatürliche Note hatte ich allerdings auch nicht erwartet und sie hat mich auch ein bisschen gestört. Deine anderen Kritikpunkte kann ich auch nachvollziehen, obwohl es mir beim Lesen anders ging.

    Noch einen schönen Tag!
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Kerstin,

      das freut mich, dass dich das Buch überzeugen konnte :)
      Ich hab mit dem Übernatürlichen auch gar nicht gerechnet. Dann hätte ich es vermutlich auch nicht gelesen.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  3. Hey Julia,
    mit diesem Buch hatte ich auch lange geliebäugelt und mich dann letztendlich gegen das Lesen entschieden. Deiner Rezi nach war meine Entscheidung gar nicht so schlecht. Schade, dass das Buch für dich an den Charakteren gescheitert ist.
    GlG, monerl

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo monerl,

      ich finde, man verpasst nicht unbedingt etwas, wenn man das Buch nicht liest. Man kann es schon machen, aber da die meisten Bücherwürmer ja eh eine ellenlange Wunschliste haben, muss man das nicht unbedingt drauf lassen :)

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  4. Hallo Julia,
    ich habe bis gerade noch gar nichts von diesem Buch gehört. Der Inhalt hat mich neugierig gemacht, aber beim Lesen deiner Rezension hat sich meine Neugier in Luft aufgelöst. Wenn die Charaktere nicht überzeugen können, ist es nichts für mich. Und wenn aus heiterem Himmel etwas übersinnliches passiert, bin ich ebenfalls raus. Schade. Das klang echt vielversprechend. :)
    Alles Liebe
    Dörte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Dörte,

      ich fand den Klappentext auch so toll, aber die Umsetzung war einfach eher lala :(

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  5. Hallo Julia, :)
    das Buch hatte ich auch schon mal im Auge. Es klingt wirklich toll und ich mag die Idee auch, dass irgendwo verlorene Gegenstände gesammelt werden. Aber sehr schade, dass es für dich doch einige Kritikpunkte hatte. Gerade Charaktere, mit denen man nicht mitfühlen kann, finde ich schwierig. Übernatürliches fände ich dagegen gar nicht so schlecht. Aber dann lasse ich lieber die Finger von dem Buch. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      nicht wahr, die Idee ist toll, aber wenn die Charaktere so blass bleiben... Im Nachhinein erscheinen sie mir noch blasser als während des Lesens.
      Übernatürliches ist ja generell nicht meins, aber ich denke, wenn man damit kein Problem hat, ist das auf jeden Fall eine gut umgesetzte Idee.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.