Freitag, 19. Oktober 2018

Aktion ~ Stöberrunde #3

Hallo zusammen,

ich habe mir schon seit Ewigkeiten vorgenommen, mal wieder an der Stöberrunde teilzunehmen, aber irgendwie war immer was anderes. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Weltenwanderer aber ihr findet auch regelmäßig tolle Artikel bei Mikka.

Name: Nicole von Zeit für neue Genres
Thema: Hörbuchrezension
Link: Rezension: Der Angstmann - Frank Goldammer
Kommentar: Bei Nicole habe ich diese informative Rezension zu einem historischen Kriminalroman gefunden. Ich habe meine angefangenen Hörbuchreihen durch und bin daher auf der Suche nach einer neuen Reihe. Diese ist auf jeden Fall in der engeren Auswahl.

Name: Gabi von Laberladen
Thema: Stolpersteine
Link: [Stolpersteine] Gabi putzt in Nürnberg - Tag 1
Kommentar: Ihr kennt vielleicht die Stolpersteine, die als Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit in den Bürgersteig eingelassen werden. Gabi hat sich vorgenommen die Stolpersteine in Nürnberg aufzusuchen und zu putzen. Außerdem möchte sie mehr über die Personen herausfinden, an die die Stolpersteine erinnern. Schaut euch unbedingt ihre Gedanken zu diesem Thema an.

Name: Aleshanee von Weltenwanderer
Thema: Top Ten Thursday - Sachbücher
Link: Top Ten Thursday ~ 382 ~ Heute gehts zur "Sache"
Kommentar: Ich möchte gern mehr Sachbücher lesen und habe mich daher sehr über diesen TTT gefreut. Falls ihr ebenfalls Interesse an Sachbüchern habt, schaut euch diesen Post an, unter dem ihr auch die Beiträge der anderen Teilnehmer findet.

Name: Sunita von Die Bücherreisende
Thema: Top Ten Thursday - Sachbücher
Link: Top Ten Thursday 282: 10 empfehlenswerte Sachbücher
Kommentar: Ganz besonders möchte ich euch diesen Beitrag ans Herz legen. Er ist sehr informativ und ich hatte danach richtig Lust, jede Menge Sachbücher zu shoppen.

Name: Mikka von Mikka liest von A bis Z
Thema: Buchrezension
Link: [Deutscher Buchpreis 2018 Longlist] Matthias Senkel: Dunkle Zahlen
Kommentar: Dieses Buch ist wohl eher nichts für mich, aber mir hat Mikkas Rezension dazu sehr gut gefallen. Das Buch enthält einen Programmablaufplan, der einem die Lesereihenfolge vorgibt. Hört sich ziemlich interessant an. Mikka passt ihre Rezension ein bisschen diesem Computerstil an, was ich sehr mag.




8 Kommentare:

  1. Hallo Julia,

    vielen Dank für's Verlinken! Ich bin mal gespannt, für welche Hörbuchreihe du dich entscheiden wirst. Gerade Reihen mag ich in der Hörbuchversion recht gern, dann muss ich nicht allzu viel über das nächste Hörbuch nachdenken.

    Liebe Grüße & schönes Wochenende,
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Nicole,

      sehr gern :)
      Ich denke, ich werde es erstmal mit deinem anderen Tipp versuchen und mit der Reihe von Ursula Poznanski anfangen. Die gibt es nämlich (so ziemlich?) komplett in der Onleihe und von Goldammers Reihe gibt es nur einen späteren Band als Hörbuch. Daher wird es aus finanziellen Gründen wohl erstmal nur Einzelbände oder eben Poznanski aus der Onleihe. Aber Goldammer ist auf jeden Fall auf der Wunschliste notiert.

      Was die Reihen als Hörbücher angeht, stimme ich dir auf jeden Fall zu. Ich habe gestern die Eberhofer Reihe von Rita Falk beendet und da auch festgestellt, dass ich Reihen die ich angefangen habe zu hören, sehr schnell beende :D

      Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende ♥
      Julia

      Löschen
  2. Guten Morgen!

    Freut mich sehr dass du es geschafft hast mitzumachen :) Und auch für die Verlinkung der "Sachbuch" Beiträge vom Top Ten Thursday. Ich fand die Tipps hier auch sehr spannend, denn Sachbücher lese ich ja doch sehr selten. Dabei gibts da auch sehr viel zu entdecken mit wirklich interessanten Themen!

    Nicole hat immer wieder sehr spannende Bücher zur Auswahl, da wird man eigentlich immer fündig wenn man was in der Richtung sucht :)

    Die Vorstellungen von Mikka zur "Buchpreis" Liste hab ich auch verfolgt, aber ich muss gestehen, dass die Bücher alle so gar nicht meinen Geschmack treffen. Fand ich doch seltsam dass die meisten da in nur eine Genre-Richtung gehen.

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo :)

      sehr gern. Auch wenn gefühlt viel Stephen Hawkin dabei war, fand ich die Sachbuchtipps sehr informativ und hilfreich. Bei so einer wöchentlichen Aktion schaut man vielleicht nicht mehr so genau hin, wenn man nicht daran teilnimmt (geht mir auch oft so), daher wollte ich das Thema unbedingt nochmal erwähnen.

      Oh ja, ich finde bei Nicole auch immer tolle Bücher.

      Mich spricht von den Buchpreisnominierten tatsächlich auch nichts an, aber dennoch fand ich Mikkas Beiträge dazu interessant, weil ich mich selbst gar nicht mit dem Buchpreis (oder anderen Auszeichnungen in dem Bereich) beschäftige.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  3. Hallo Liebes,
    solche Stöberrunden lese ich immer total gerne und rufe mir dabei auch in Erinnerung, dass ich das auch gerne mal machen würde, aber, wie sollte es anders sein: Ich komme da einfach nicht zu. :( Mal sehen, wie es wird, wenn der Mini "so richtig" zur KITA geht. Vielleicht kann ich dann ebenfalls auf Stöberrunde gehen und darüber berichten. Würde mich auf jeden Fall freuen.
    Zum Top Ten Thursday zum Thema "Sachbücher" konnte ich leider nicht wirklich etwas beitragen. Das einzige, was ich hätte auswählen können, wären Schwangerschaftsratgeber und Kochbücher gewesen. ;) Das wollte ich dann doch nicht.
    Bei Mikka, Gabi und Nicole werde ich jetzt gleich noch vorbeischauen. Ich habe momentan ziemliche Lust auf historische Romane (Dass ich das noch mal sagen würde, hätte ich auch nicht gedacht :/) und Stolpersteine putzen? Was für eine tolle Idee!
    Alles Liebe und einen schönen Abend.
    Dörte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Dörte,

      ich mag solche Beiträge auch sehr, auch wenn ich leider viel zu wenig dazu komme, mir die vorgestellen Beiträge anzuschauen.
      Ich versuche immer wieder die Links direkt zu sammeln, weil ich es sonst auch vergesse. Wenn ich einen Beitrag sehe, kopiere ich den Link und packe den einfach in einen leeren Post. Dann habe ich zumindest die Links schonmal. Weil ich mir das Datum für die nächste Stöberrunde nie merken kann, verpass ich es auch manchmal, aber wenn ich dann die Links habe, kann ich den Beitrag zumindest recht schnell fertigstellen.

      Ich würde mich jedenfalls auch über eine Stöberrunde von dir freuen :)

      Haha für mich wären sowohl die Kochbücher, als auch die Schwangerschaftsratgeber nicht interessant gewesen, aber der ein oder andere hätte sich dafür sicher interessiert.

      Ich finde Gabis Aktion mit den Stolpersteinen auch sehr toll. Wie oben erwähnt, plant sie über die Personen denen die Stolpersteine gewidmet sind zu berichten. Daher lohnt es sich auf jeden Fall, auch in der nächsten Zeit nochmal bei ihr vorbeizuschauen. Aber wenn es soweit ist, werde ich das sicher auch wieder verlinken.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  4. Hallo Julia,

    Der Angstmann ist mir auch schon ins Auge gefallen und schnellstens auf meine Leseliste gewandert. Ich finde die Zeit vor, während und nach den beiden Weltkriegen auch für Krimis total interessant und da passt das genau rein.

    Hab vielen Dank für Deine Verlinkung meiner Stolperstein-Aktion. Ich bin gerade noch dabei, online mehr über die Menschen herauszufinden, denen die Steine gewidmet sind. Bei vielen findet man gar nichts, aber ich hab auch schon interessante (wenn auch sehr bedrückende) Lebensgeschichten entdeckt. Das Thema beschäftigt mich also nach wie vor.

    LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Gabi,

      ich lese eher nicht so gern Bücher über/um die Weltkriege, aber habe durch Babylon Berlin ein bisschen Lust drauf bekommen. Gut, das spielt um 1926 oder so, ist also ziemlich dazwischen, aber aus dem Zeitraum lese ich sonst auch eher nichts.

      Sehr gern ♥
      Ich bin total gespannt, was du berichten wirst.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.