ich freue mich, euch heute zu sehen. Während Julia noch im Bett liegt und etwas schmökert, kann ich euch von meinen aktuellen Gästen berichten. Sofern ich einen Überblick gewinne, denn ich habe das Gefühl, dass es momentan etwas außer Kontrolle geraten ist.
Wie groß bist du aktuell?
Wie gesagt, momentan habe ich etwas den Überblick verloren. Es kommen zwei neue Gäste, dann geht ein Gast. Dann kommt wieder einer und dann liest Julia plötzlich ein Ebook aus der Onleihe und ich bin völlig außen vor. Es ist nicht einfach, da alles unter Kontrolle zu halten. Im September hatte ich 39 Gäste. Da habe ich versucht mich damit abzufinden, dass ich wohl im dreißiger Bereich bleiben werde, obwohl ich heimlich gehofft habe, dass ich doch unter 30 komme. Nun ja. Im Oktober habe ich nun 36 Gäste. Das ist auf jeden Fall eine Verbesserung und das freut mich.
Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeige mir deine drei neuesten Schätze!
Ich traue meinen Seiten kaum, aber tatsächlich kann ich euch heute exakt drei Bücher zeigen. Was ist denn da los? Sonst sind es doch immer die letzten zwei plus gefühlte zehn aus einem Kauf. Großartig, Julia.
Tippi aus Afrika - Tippi Degré
"Seit ihrer Geburt lebt Tippi in der freien Natur Namibias und versteht
sich prächtig mit allen wilden Tieren. So kommt es, dass ihr bester
Freund Abu ein Elefant ist. Zu ihren Spielgefährten gehören der Leopard
J&B, das Chamäleon Léon, aber auch Schlangen und Gazellen. Tippis
Eltern haben als professionelle Fotografen ihre Abenteuer in wunderbaren
Bildern festgehalten. Dazu erzählt Tippi selbst, was sie in der Welt
der Tiere alles erlebt und gelernt hat. Hinreißende Bilder, die uns in
unsere Kindheitsträume zurückführen." (Quelle: Amazon)
Wie eure Besitzer vielleicht mitbekommen haben, gab es in den letzten Wochen die literarische Weltreise, bei der Bücher aus allen Ländern der Welt vorgestellt werden sollten. Julia hat auch mitgemacht und dabei einen 5€-Gutschein von Amazon gewonnen. Den wollte sie dann natürlich in ein Buch investieren, dass sie bei der Blogparade gesehen hat und es wurde dieser kleine Bildband.
Die verrückteste Nacht meines Lebens - Lauren Barnholdt
"Eliza hat die Nase voll. Ihr Ex Cooper und seine chauvinistischen
Freunde haben ihr Tagebuch geklaut! Aus Rache, weil Eliza unschöne Dinge
über Cooper im Internet veröffentlicht hat. Der Tagebuch-Klau ist die
ultimative Katastrophe, denn dort hat Eliza ihre geheimsten Ängste
notiert. Und Cooper und seine Freunde verlangen, dass Eliza eine Nacht
voller Mutproben besteht, wenn sie das Tagebuch je wiedersehen will.
Also beißt Eliza die Zähne zusammen und stellt sich genau den Ängsten,
die sie zu Papier gebracht hat. Und wie Amor es so will, trifft sie
dabei ausgerechnet Cooper auf Schritt und Tritt …" (Quelle: Verlagsseite)
Wenn sich die Gelegenheit ergibt, tauscht Julia gern Bücher. Dieses hier hat sie über eine Tauschgruppe bei Facebook bekommen.
Der fremde Freund/Drachenblut - Christoph Hein
"»Ich bin unverletzlich geworden. Ich habe in Drachenblut gebadet, und
kein Lindenblatt ließ mich irgendwo schutzlos. Aus dieser Haut komme ich
nicht mehr heraus.« Das ist das Fazit der Ich-Erzählerin, Ärztin an
einem Ostberliner Krankenhaus, kinderlos, geschieden. Von einem
scheinbar ganz normalen Frauenleben berichtet sie, und doch werden
hinter der kühlen, spröden Fassade die Ängste, das Mißtrauen und die
Frustrationen sichtbar, die sie gnadenlos von der Welt, von sich selbst,
der eigenen Kindheit und von Henry trennen, ihrem Freund, der im selben
Hochhaus wohnt und der ihr bis zum Ende fremd bleibt. Schonungslos und
suggestiv erzählt Hein von Einsamkeit und Beziehungslosigkeit in der DDR
Anfang der achtziger Jahre. Mit der Novelle Der fremde Freund, die 1982 erschien und im Westen ein Jahr später unter dem Titel Drachenblut herauskam, erlebte Christoph Hein seinen literarischen Durchbruch." (Quelle: Verlagsseite)
Dieses Buch hat Julia (in einer anderen Ausgabe) geschenkt bekommen. Die Schenkerin liebt dieses Buch sehr und nimmt in es schwierigen Phasen/Phasen des Umbruches immer wieder zur Hand. Daher hat sie Julia eine Ausgabe geschenkt, weil es ihr momentan ebenso geht.
Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde?
War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein
Rezi-Exemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen?
Sauerkrautkoma - Rita Falk
"Eberhofer kann’s nicht fassen. Er wird versetzt, nach München
ausgerechnet. Die Stadt, die er vor einigen Jahren verlassen musste,
weil ihm und seinem Kompagnon Rudi die Hand einige Male zu locker an der
Dienstpistole saß. Doch nun gilt er als der Polizist mit der höchsten
Aufklärungsquote in Bayern und da darf er zurückkehren an den Busen der
geliebten Polizeizentrale der Landeshauptstadt. Na Servus. Und dann soll
ihn in Niederkaltenkirchen auch noch dem Simmerl sein missratener
Spross Max beerben, dieser Nichtsnutz. Und was soll eigentlich aus ihm
und der Susi dann werden? Ein Fall für die Oma: Diesen Ärger kann er nur
mit einem richtig guten Sauerbraten mit Semmelknödeln hinunterwürgen." (Quelle: Verlagsseite)
Zuletzt verlassen hat mich dieses Hörbuch. Es handelt sich hierbei um den fünften Band der Eberhoferkrimis. Julia hat damit die Reihe auf den aktuellen Stand gehört, da sie die Reihenfolge nicht eingehalten hat und somit der fünfte für sie der letzte war. Ich freue mich nicht nur darüber, dass dieser Gast mich verlassen hat, sonder auch darüber, dass Julia eine weitere Reihe beendet hat. Sie versucht ja dieses Jahr verstärkt Reihen zu beenden.... Psssst!
Hört ihr das? Das sind Endgame Teil 2 und 3, Ramses Teil 4 und 5, diverse Clara Vidals Bände. Die lachen sich schief und krumm, weil sie immer noch bei mir wohnen, obwohl sie Reihen beenden würden. Ich hoffe, du hörst das Julia! Wo war ich? Sauerkrautkoma. Reihen die Julia als Hörbuch beginnt, beendet sie einigermaßen schnell. Das finde ich gar nicht so schlecht. Nicht nachlassen, Julia.
Hört ihr das? Das sind Endgame Teil 2 und 3, Ramses Teil 4 und 5, diverse Clara Vidals Bände. Die lachen sich schief und krumm, weil sie immer noch bei mir wohnen, obwohl sie Reihen beenden würden. Ich hoffe, du hörst das Julia! Wo war ich? Sauerkrautkoma. Reihen die Julia als Hörbuch beginnt, beendet sie einigermaßen schnell. Das finde ich gar nicht so schlecht. Nicht nachlassen, Julia.
Lieber SuB, welches Buch liegt besonders weit unten und/oder
hinten auf deinem Stapel, weil dein(e) Besitzer*In es wirklich
stiefmütterlich behandelt bzw. „aufschiebt“?
Das ist eine schwierige Frage. Meine Antwort wäre vermutlich immer gewesen "Der Name der Rose" von Umberto Eco, aber das liest Julia gerade mit Melli. An dieser Stelle ganz liebe Grüße an dich, Horst :) Da meine Gäste mittlerweile alle recht jung sind, muss ich noch ein bisschen nachdenken...
Vogelkoje - Gisa Pauly
"Schon lange ist Mamma Carlotta der Meinung, dass ihr Schwiegersohn,
Kriminalhauptkommissar Erik Wolf, viel zu langsam Auto fährt. Sie selbst
ist eher von der schnellen Sorte. Aber illegale Rennen auf Sylt? Das
geht der resoluten Italienerin dann doch zu weit. Erst recht, als bei
einem dieser Rennen ein Leichenwagen verunglückt. Und ein Sarg
herausfällt, dessen Inhalt sogar für Eriks an sich gute Nerven zu viel
ist. Natürlich ist die Neugier seiner Schwiegermutter prompt geweckt.
Mamma Carlotta beginnt sogleich Erkundigungen einzuholen – ohne zu
ahnen, dass sich hinter diesem Sarg ein gefährliches Geheimnis verbirgt
..." (Quelle: Verlagsseite)
Dieses Buch stammt aus dem Juli 2017, was ich deshalb so genau weiß, da Julia dort den Bücherkoffer gewonnen hat. Unter anderem war auch dieser elfte Band einer Reihe drin. Zum Glück ist Julia nicht so verrückt, dass sie sich erst Band eins bis zehn zulegt. Sie will es einfach so versuchen. Mit Betonung auf will. Ach nein, es heißt ja möchte. Also Julia möchte den elften Band einfach so lesen. Sie hat ihn seit Juni ungefähr jeden Monat auf der Leseliste, weil es irgendwie nach einem Sommerbuch aussieht. Da sie es aber bisher nicht geschafft hat und sie ja eigentlich (haha) mit lediglich Neuzugängen aus 2018 ins Jahr 2019 starten möchte (versteht ihr überhaupt was ich meine?), liest sie es jetzt im Herbst. Oder Winter. Man weiß es nicht. Denn natürlich steht das Buch wieder auf der Leseliste, aber ob sie es schafft... mal abwarten.
Nachwort von Julia:
Mein SuB hat diese Aktion bei Anna entdeckt. Schaut gern mal bei ihr vorbei :)
Ich danke euch, dass ihr euch das Gelaber meines SuBs angetan habt und wünsche euch ein schönes Wochenende ♥
Hey Julia und Julias SuB,
AntwortenLöschenhier ist Horst. WOW, du hast mich erwähnt!!! Ich bin ganz aus dem Häuschen :)
Melli hat "Der Name der Rose" gerade beendet.
Den Bildband von Tippi hat Melli früher mal in einem Katalog gesehen, aber nie bestellt.
Reihen beenden ist hier auch ein großes Thema. Aber Melli hat gerade noch so viele andere Bücher im Kopf - es ist zum Verrücktwerden! Immer kommt ihr irgendwas dazwischen. Na immerhin hat sie bisher nur zwei Neuzugänge und beide schon weggelesen.
Julias Neuzugänge klingen sehr interessant. Melli findet die Klappentexte spannend. Ist ja nicht so, als würden sich hier schon genug Bücher stapeln, um die ich mich kümmern muss ;)
Liebe Grüße Horst und Melli
Hallo Horst,
LöschenJulia geht es momentan ähnlich wie Melli. Wenn sie ihren SuB ansieht und das macht sie sehr häufig in letzter Zeit, würde sie am liebsten alles noch dieses Jahr lesen. Ich habe ihr oft genug gesagt, dass sie mir weniger Gäste bringen soll, dann wäre das alles kein Problem. Hört sie auf mich? Nein.
Von zwei Neuzugängen kann ich derzeit nur träumen. Gestern hat Julia ein Buch bestellt und ein heute hat sie sich von ihrer Mutter eins mitbringen lassen.
Liebe Grüße
Julias SuB
Huhu Julias SuB,
AntwortenLöschenimmerhin bleibst du von der Größe her recht stabil, das hat doch auch was. :) Und nur drei Neuzugänge, das schafft auch nicht jeder! ;)
"Tippi aus Afrika" sieht nach einem hübschen Bildband aus. :) Ansonsten kenne ich keines der Bücher. Aber das mit dem Aufschieben ist sicherlich nicht nur ein "Problem" von Julia. ;)
LG Alica
Mein Beitrag.
Hallo Alica,
Löschendas ist wohl wahr. Lieber stabil als wachsend ;)
Wenn es denn nur drei Neuzugänge wären... Es waren definitiv mehr, nur waren es diesmal eben einzelne Neuzugänge, sodass ich mich auf drei beschränken konnte. Oft hat Julia fünf gleichzeitig neu und daraus drei auszuwählen ist schwierig für mich. Es sollen ja alle ihre Stimme bekommen.
Liebe Grüße
Julias SuB
Huhu :)
AntwortenLöschenna 36 is ja dann doch recht überschaubar. :) Naja vielleicht schafft ihr es ja doch noch irgendwann mit eurem gewünschten "unter 30" :)
Deine neuen Schätze kenne ich leider alle nicht. Genauso auch das Hörbuch.
Aber ich habe mir auch vorgenommen erstmal Reihen zu beenden. ^^
Ich drücke euch mal fest die Daumen das Julia Vogelkoje vielleicht doch noch bald schafft.
Liebe Grüße,
Birdy
Hallo Birdy,
Löschenwenn ich sehe, dass Julia gestern schon wieder ein Buch bestellt und heute eins gekauft hat, sehe ich schwarz.
Immerhin hat sie gestern ein bisschen in "Vogelkoje" reingelesen. Sie ist da heute auf Seite 48 angekommen, was nicht viel ist, aber das Buch hat keine Kapitel und das hasst Julia.
Liebe Grüße
Julias SuB
Also, das mit dem 30er-Bereich finde ich persönlich optimal. Da hätte ich schon fast die Angst, dass mir der Lesestoff ausgehen könnten, wenn's denn weniger wird.
AntwortenLöschenRespekt, dass "Der Name der Rose" gelesen ist. Da sind Leserunden schon fein, weil sich mancher Wälzer gemeinsam doch leichter liest.
Ich lasse liebe Grüße hier!
Schönes Wochenende,
Nicole
Na ja das ist ja nur mein offizieller SuB :D Mein inoffizieller ist weit höher. Ich habe viele von meiner Mutter übernommen, aber weil ich da nicht sicher bin, ob ich sie wirklich lesen will, zähle ich sie nicht offiziell zum SuB. Außerdem möchte ich gern wieder öfter in die Bücherei und das habe aus schlechtem Gewissen vorher kaum gemacht.
LöschenLiebe Grüße
Julia
Hey,
AntwortenLöschendann drücke ich die Daumen, dass der SuB noch unter 30 kommen wird :) Von deinen Büchern habe ich leider noch keines gelesen, aber von der "Eberhofer"-Reihe kenne ich die ersten beiden Bände, die ich unterhaltsam fand, und auch von der "Mamma Carlotta"-Reihe habe ich schon ein Buch gelesen, das mir gut gefallen hatte. ("Endgame" 2+3 habe ich übrigens auch noch auf dem SuB^^)
Unser Beitrag
Noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Kerstin
Hallo Kerstin,
Löschenich habe gestern mit Mamma Carlotta angefangen, aber bin noch nicht hundertprozentig überzeugt. Mich stört total, dass das Buch keine Kapitel hat :(
Hach ja, Endgame. Ich hatte mir erst vorgenommen, die beiden noch dieses Jahr zu lesen, damit ich die Reihe als beendet markieren kann. Aber die Bücher sind gerade erst bei mir und ich würde den ersten nochmal lesen wollen. Daher konzentriere ich mich den Rest des Jahres doch eher auf die älteren SuB-Bücher.
Liebe Grüße
Julia
Hallo lieber SuB von Julia :)
AntwortenLöschenUi, 36 ist doch gut. :) Vielleicht wird es ja nächsten Monat etwas, dass du doch ein bisschen kleiner wirst. Aber wie gesagt, 36 ist auch schon mal gut. :)
Ich drücke die Daumen, dass Julia "Vogelkoje" noch lesen wird. Und wer weiß? Vielleicht bestehst du im Januar ja wirklich nur aus Büchern, die 2018 eingezogen sind? Ich bin sehr gespannt. :)
Liebe Grüße an Julia :D
Alles Liebe
Dörte
Hallo liebe Dörte,
Löschen36 ist wirklich nicht schlecht, aber wenn man Julia zu viel lobt, dann ruht sie sich auf ihren Lobeeren aus und das geht ja nicht.
"Vogelkoje" hat sie gestern Abend angefangen, aber sie ist noch nicht ganz so überzeugt, weil das Buch keine Kapitel hat :(
Das wäre natürlich toll, aber bis dahin muss Julia noch einiges lesen und zwar nur solche Bücher, die nicht zu ihrem Reihenprojekt passen. Irgendwas bleibt wohl auf der Strecke.
Liebe Grüße
Julias SuB
Hallo Julias SuB, :)
AntwortenLöschen36, das sieht doch gut aus für dein Ziel, unter 30 zu kommen. Vielleicht klappt es ja noch bis zum Ende des Jahres. :)
Ich konnte heute auch drei zeigen, freue mich aber, dass es mal mehr sind, sonst waren es immer maximal zwei. :D
Ja, ein paar Reihen beenden sollte Marina auch mal. Diesen Monat hat sie zumindest mal einen dritten Band einer Trilogie gelesen, aber es sind noch einige übrig.^^
So ein paar Kandidaten hat Marina auch, die sie immer wieder auf die Leseliste nimmt und sie dann doch nicht liest. Aber irgendwann werden sie gelesen. Das hoffe ich auch bei „Vogelkoje“. Marina liest Reihen lieber komplett, kann aber auch verstehen, dass Julia es bei dieser Reihe einfach so versuchen möchte. Schließlich ist es der elfte Band. Ich hoffe, dass es auch so verständlich ist. :)
Liebe Grüße
Marina und SuB Leo
Hallo Leo,
Löschenwenn Julia sich im November mit den neuen Gästen zurückhält, klappt das vielleicht. Aber ich habe meine Zweifel.
Toll, dass Marina eine Reihe beenden konnte. Julia fängt gerade mal wieder eine an, statt eine zu beenden. Immerhin handelt es sich dabei um "Vogelkoje". Bisher ist auch alles verständlich, aber bei Krimis funktioniert das ja auch immer leichter.
Liebe Grüße
Julias SuB
Moin lieber Sub,
AntwortenLöschenich hab gehört die 30 sind gerade voll der renner,also eine schöne Zahl und genieß es einfach.
Mit dem Thema Reihen beenden, hängt die Ente stark hinter her, das nimmt sie sich immer vor und dann haut es nicht hin, aber sie verliert nicht die Hoffnung es mal zu schaffen;)
Hmm DEr Name der Rose, subt hier auch noch durch die Regale,mal schauen wann der rangenommen wird.
weiter hin viel erfolg beim Subben ,
liebe grüße
Der Sub der Leseente
Hallo :)
LöschenJulia hat ja für 2018 das Lesemotto "Reihenvervollständigung" ausgerufen, daher ist sie prinzipiell gut dabei. Aber da es gefühlt mittlerweile nur noch Reihen gibt, wird sie wohl auch nie alle beenden können.
"Der Name der Rose" hat Julia letztendlich nicht so richtig überzeugt. Aber ich drücke die Buchdeckel, dass er der Leseente besser gefällt :)
Liebe Grüße
Julias SuB
Huhu,
AntwortenLöschenRina ist da schon etwas verrückter. Wenn sie ein Reihenband bekommt und feststellt, es ist nicht der erste, dann legt sie manchmal tatsächlich das Buch weg, weil sie sich gespoilert fühlt. Dann besorgt sie sich den ersten und ich sage dir, ein elfter wird nie gelesen werden. Wer soll denn eine solche Reihe aufholen? So grosse Reihen mögen wir gar nicht.
Meist kann man die Bücher ja wirklich unabhängig lesen und es kommt ja auch immer eine kleine Zusammenfassung vor. Aber sie fühlt sich irgendwie um das Erlebnis bedroht die Leute richtig kennen zu lernen. Ein Tick so von ihr..
Liebe Grüsse
Cully
https://flashtaig.wordpress.com/
Hallo Cully,
Löschenin der Regel macht Julia das auch nicht so gern, aber bei Krimis ist das ja nicht immer ein Problem. Außerdem ist sie unter uns gesagt eh nicht so richtig überzeugt, dass ihr das Buch gefallen wird. Daher will sie auch nicht alle zehn vorher anschaffen :D
Was die Personen angeht, wäre es hier vielleicht wirklich besser gewesen, mit dem ersten anzufangen. Es ist nicht so, dass man nichts versteht, aber die Protagonisten haben viel erlebt und das hätte man durch die vorherigen Bände sicher miterlebt.
Liebe Grüße
Julias SuB
Huhu,
AntwortenLöschendeine Bücher sprechen uns schon vom Cover her nicht an.
LG Corly
Schade :( Aber so verschieden sind eben die Geschmäcker :)
LöschenGuten Morgen :)
AntwortenLöschenDanke für deinen Besuch bei mir!
Von euren Büchern kenne ich keines, ist alles auch nicht so meines. Am ehesten wohl noch Die verrückteste Nacht meines Lebens.
Ein Abbau, das ist doch immer schön. Bei mir wird das immer nichts :D Obwohl ich es mir fest vorgenommen habe...
Ich wünsche dir einen schönen Dienstag,
liebe Grüße
Denise
Hallo Denise,
Löschen"Auf die verrückteste Nach meines Lebens" bin ich auch wirklich gespannt. Es hört sich sehr lustig an, aber manchmal tue ich mich schwer, wenn die Protagonisten viel jünger sind als ich.
Liebe Grüße
Julia
Hallo,
AntwortenLöschenüber Tippi habe ich schon mal was gelesen, weil es wohl eine ziemlich Kontroverse war, ob ihre Eltern sie in Kontakt mit gefährlichen Tieren bringen sollten?
Von Rita Falk habe ich noch nichts gelesen, das muss ich wirklich mal ausprobieren, ich mag Krimis mit ein wenig Humor. :-)
LG,
Mikka
[ Mikka liest von A bis Z ]
Hallo Mikka,
Löschenvon Tippi hatte ich vor der literarischen Weltreise noch nie gehört. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das Buch bzw. die Familie heiß diskutiert wurde. Wenn ich Tippi da mit Geparden schmusen sehe... Es sind und bleiben Wildtiere, selbst wenn sie von Hand aufgezogen werden.
Bei Rita Falk ist es mehr Humor und weniger Krimi, würde ich sagen. Als Buch war es nicht ganz so meins, aber mit Christian Tramitz als Sprecher sind die Hörbücher toll :)
Liebe Grüße
Julia
Huhu Julias SUB,
AntwortenLöschen"Tippi aus Afrika" klingt total interessant, schade dass es dann Julia dann doch etwas enttäuscht hat (jaja so spät schau ich hier erst vorbei *schäm). "Die verrückteste Nacht..." hat Tine noch auf der WL, also mal sehen, wie es Julia gefallen wird.
Haha, da lach ich gleich mit! :D Tine wollte dieses Jahr auch verstärkt Reihen abbauen, hat sich sogar ne exra Liste aufm Blog gemacht... Ob sie sich die Blöse gibt oder die Liste unter den Tisch fallen lässt? :D
Gib uns dann bitte ein Update, ob sie das letztgenannte Buch noch dieses Jahr geschafft hat! ;)
lg, Michl (& Tine)
Hallo Michl,
Löschendas ist doch kein Problem. Ich freue mich, dass du überhaupt noch bei mir vorbeigeschaut hast. Und ich bin ja auch wieder sehr spät mit meiner Antwort (stell dir hier einen bösen Blick zu Julia vor).
Tippi war von den Bildern gar nicht mal schlecht, aber die Texte waren einfach... nicht so gut.
"Die verrückteste Nacht meines Lebens" wird vermutlich noch länger mein Gast sein. Immer wenn Julia es ansieht, denkt sie an Sommer... Vielleicht sollte ich es einfach beim nächsten Mal vorstellen, egal ob es zur Frage passt oder nicht. Denn: "Vogelkoje" hat Julia tatsächlich nach diesem Post begonnen. Sie mochte es auch ganz gern, allerdings hat das Buch keine Kapitel und das kann sie gar nicht leiden.
Hihi, zum Glück erinnerst du dich ja an die Reihenliste. Wenn Tine anstalten macht sie verschwinden zu lassen, postest du sie einfach ;)
Liebe Grüße
Julias SuB