Hallo zusammen,
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen
und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal
teilnehmen werde. Es geht im Grunde genommen darum,
sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten
Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich
aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?
Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein.
Ich habe endlich eine Rückmeldung auf eine meiner Bewerbungen bekommen. Es war zwar leider keine Reaktion auf meine Traumstelle, aber die andere Stelle hört sich auch sehr gut an. Ich muss jetzt weitere Unterlagen einreichen und dann heißt es wieder abwarten.
Ich habe von einer lieben Freundin ein tolles Päckchen bekommen. Sie hat mir zwei DVDs und zwei Bücher geschickt. Da ich momentan sehr viel zu tun habe, habe ich nur den Prolog des einen Buches gelesen und noch keinen der Filme gesehen, aber das schaffe ich hoffentlich bald. Gerade Geschenke möchte ich nicht lang liegen lassen. Jedenfalls habe ich mich sehr über ihre lieben Worte und die mit Bedacht ausgewählten Geschenke gefreut. Vor allem, weil sie mir bereits letztes Jahr ein Geschenk geschickt hat, welches irgendwo von ihr zu mir verloren ging.
Am Mittwoch war ich bei meiner ersten Tupperparty. Es war ziemlich nett und nicht so schlimm wie zwischenzeitlich befürchtet. Es wird wohl nie mein Ding werden und ich muss nicht alle paar Monate auf eine Tupperparty rennen, aber wenn man in einer geselligen Runde ist, kann ich es mir schon vorstellen, das so alle paar Jahre mal zu machen. An dem Abend selbst habe ich mir nichts gekauft, aber man hat ja dann noch ein paar Tage Zeit und so habe ich gestern noch bei meiner Freundin ein Gefäß bestellt, mit dem man in der Mikrowelle kochen kann. Für mich als Kochmuffel ideal. Das werde ich mir dann von meiner Familie zu Weihnachten schenken lassen.
Für eine Cousine meiner Mutter machen wir im Moment eine BILD Sonderausgabe, weil sie 50 Jahre alt geworden ist. Der Anfang war sehr schleppend, weil uns Ideen fehlten, obwohl wir bereits für meine Tante mal eine gemacht hatten. Mittlerweile läuft es aber viel besser und einige Seiten sind schon geplant. Die Artikel schreibe ich und mein Bruder übernimmt das Layout.
Oh Tupperparty ... *kicher* Daran hab ich gemischte Erinnerungen. Ich hab tatsächlich mal an einer teilgenommen, die von einer Schulfreundin veranstaltet wurde, die sich zur Super-Hausfrau und Mega-Mami entwickelt hat. Entsprechend waren die anderen Gäste auch drauf. Ich war der Single ohne schon 1000 Tupperteile im Schrank und alle wollten mich dazu drängen, jede Menge Zeug zu kaufen. Das war ein bisschen 8 gegen eine ...
AntwortenLöschenDie andere Tupperparty war viel netter, da waren die Gäste gemischt und der Tupper-Mensch war ein Mann, der nicht allzu viel Ahnung von Tupper hatte, aber jede Menge Spaß dabei.
Ich drück nach wie vor die Daumen in Sachen Job!
LG Gabi
Deine erste Erfahrung hört sich ja nicht toll an. Davor hatte ich auch ein bisschen Angst, aber es war kein Problem, dass ich an dem Abend nichts gekauft habe. Ich mag solche Spontankäufe nicht und schon gar nicht, wenn ich das Produkt vorher nicht in der Hand gehabt habe.
LöschenDie zweite Party hört sich da schon viel besser an :)
Danke! :)
Julia