es ist schon wieder zwei Monate her, seit ich das letzte Mal zu Wort kommen durfte. Im August hat Julia Besuch von ihren Freundinnen aus Bayern bekommen, weshalb sie keine Zeit hatte. Ich verstehe allerdings nicht, warum ich mich nicht melden durfte. ICH hatte ja Zeit, denn natürlich hat Julia mich während dieser Zeit überhaupt nicht beachtet. Genug Zeit also, mich ausführlichst mit euch zu unterhalten. Stunden-, tagelange! Aber nein, ich darf nur unter Aufsicht ins Internet. Pf, ich bin doch kein kleiner SuB mehr!
Wie groß bist du aktuell?
Im Juli beherbergte ich 36 Bücher. Aktuell sind es 39. Ein Rückgang von drei Büchern wäre mir lieber als ein Aufbau von drei Büchern, aber... ich versuche mich damit zu arrangieren. Anfangs hatten Julia und ich uns ja auf unter 50 Bücher geeinigt und das ist mittlerweile kein Problem mehr. Wir haben also über neue Ziele verhandelt und sind bei ca. 20 bis 25 ausgekommen. Seit ein paar Monaten stecke ich aber bei 30 bis 40 Gästen fest, mit kurzfristigen Ausreißern von über 40. Vielleicht ist irgendwas zwischen 30 und 40 also die natürliche Größe, die Julia und ich halten, aber nicht unterbieten können. Wenn man bedenkt, dass ich 120 Gäste hatte, als Julia zum ersten Mal durchgezählt hat, ist das eigentlich gar nicht schlecht. Wir werden nächsten Monat sehen, ob vielleicht doch eine Zahl im 20iger Bereich möglich ist.
Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeige mir deine drei neuesten Schätze!
Ob ich diese Frage jemals korrekt beantworten kann? Entweder Julia hat mehr Bücher zuletzt gekauft, oder die letzten sind bereits gelesen oder sie denkt sich andere Gemeinheiten aus, mit denen ich dann umgehen muss.
PinkMuffin@BerryBlue #1 - Betreff: IrrLäufer - Hortense Ullrich, Joachim Friedrich
"Er nennt sich BerryBlue. Sie sich PinkMuffin. Er wuchtet Sahnetorten im Café seiner Eltern. Sie ist eine aufmüpfige Tochter aus gutem Hause. Die beiden haben absolut nichts miteinander gemeinsam. Bis eine E-Mail von Berry versehentlich bei PinkMuffin landet. Und eine Lawine von Ereignissen auslöst: BerryBlue wird verhaftet, weil er in einem Schönheitslabor rumspioniert. PinkMuffin engagiert einen verschrobenen Privatdetektiv und muss mit einem Koffer voller Socken nach England flüchten. Und dann geht es erst richtig los..." (Quelle: Buchinnenseite)
Da geht es schon los mit dem richtigen beantworten der Frage, aber ein bisschen Flexibilität wird hoffentlich erlaubt sein. Julia hat sich eigentlich nur Band 3 bis 7 gekauft, weil sie Band 1 und 2 schon hatte. In einem spontanen Anfall musste sie unbedingt diese Reihe vervollständigen, deren ersten Bände sie vor 10 Jahren gelesen hat. Menschen. Jedenfalls ist sie mittlerweile bis Band 5 gekommen und die letzten beiden werden noch diese Woche folgen.
Hier findet ihr Julias Rezension zu Band eins!
Victoria Bergman #1 - Krähenmädchen - Erik Axl Sund
"Stockholm. Ein Junge wird tot in einem Park gefunden. Sein Körper zeigt
Zeichen schwersten Missbrauchs. Und es bleibt nicht bei der einen Leiche
... Auf der Suche nach dem Täter bittet Kommissarin Jeanette Kihlberg
die Psychologin Sofia Zetterlund um Hilfe, bei der eines der Opfer in
Therapie war. Ihr Spezialgebiet sind Menschen mit multiplen
Persönlichkeiten. Eine andere Patientin Sofias ist Victoria Bergman, die
unter einem schweren Trauma leidet. Sofia lässt der Gedanke nicht los,
bei ihr irgendetwas übersehen zu haben. Schließlich müssen sich Jeanette
und Sofia fragen: Wie viel Leid kann ein Mensch verkraften, eher er
selbst zum Monster wird?" (Quelle: Verlagsseite)
Diesen Trilogieauftakt hat Julia über die Plattform tauschgnom ertauscht. Sie liest sehr gern Thriller und diese Reihe hat viele positive Kritiken bekommen. Manche fanden sie aber nicht so gut und Julia tut sich immer ein wenig schwer mit vielbesprochenen Büchern. Daher hat sie sehr viel überlegt (ja-nein-vielleicht-ja-nein lieber doch nicht-irgendwann mal-nein-okay), aber jetzt ist dieses Buch bei mir zu Gast. Kennt ihr es vielleicht und könnt Julia in ihrer Entscheidung bestätigen? Sie zweifelt nämlich schon wieder.
Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde?
War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein
Rezi-Exemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen?
Das neue total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel
"Angela ist nervös. Sie kriegt es mit ihren zittrigen Fingern kaum hin, die Raute zu formen. Oha. Der Wahlkampf hat begonnen. Sie ruft Steffen Seibert an und beschwert sich, seine Idee mit der Raute sei ein scheiß Markenzeichen. Der Wahlkampf wird anstrengend. Auch für mich, weil ich Angela das Mittagessen für die Wahlkampftour eintuppern muss. Für ein Jahr. Angela legt mir eine Hand auf die Schulter und sagt, wir schaffen das. Ich würde ihr gerne glauben. Wenn sich nur ihre Hand nicht so in meinen Anzug krallen würde." (Quelle: Verlagsseite)
Zuletzt verlassen hat mich dieses Hörbuch. Julia kennt bereits das alte Tagebuch und mochte das sehr gern, daher hat sie sich sehr gefreut, als sie zufällig das neue Tagebuch entdeckt hat. Christoph Maria Herbst ist ein großartiger Hörbuchsprecher und auch den Merkelmann hat er wieder toll vertont. Das Hörbuch ist sehr lustig und nimmt den ein oder anderen Politiker und Schauspieler aufs Korn. Mit dabei sind unter anderem die Beziehung von Heiko Maas und Natalia Wörner, Petry, von Storch und Co. und natürlich ganz viel Mutti.
Lieber SuB, mit dem Herbst kommen auch die prächtigen Farbenspiele der Natur in rot und orange – zeig uns drei deiner Bücher, die nach Indian Summer (rot, orange, gelb) aussehen oder sogar im Herbst spielen!
Was ich dich träumen lasse - Franziska Moll
"Elena hat ihr Glück gefunden – mit Rico. Doch ein schwerer Autounfall
reißt Rico aus Elenas Leben in die Tiefen eines Komas. Tag für Tag zeigt
Elena ihm nun, was das Leben für ihn bereithält, und wofür es sich
lohnt, zurückzukommen: für ihre Liebe.
Elena ist bis in die Tiefe ihrer Seele erschüttert. Ein Leben ohne Rico ist für sie nicht denkbar, nicht fühlbar. Wie kann sie Rico in der Schwärze seines Komas helfen? Dann findet sie auf seinem Computer eine Liste: die Top Ten der Dinge, die Rico vor seinem Tod noch erleben und tun wollte. Elena fasst einen Entschluss: Solange Rico nicht selbst sein Leben leben kann, wird sie seine Top Ten abarbeiten und ihm jeden Tag von ihren Erfahrungen berichten.
Ihr zur Seite steht ganz unerwartet ein hartgesottener junger Krankenpfleger, der für jede Gelegenheit den unpassendsten Spruch parat hat. Seine Freundschaft hilft Elena, Rico nah zu bleiben und die Hoffnung nicht aufzugeben. Sie weiß, es lohnt sich, bis zum Ende zu kämpfen." (Quelle: Verlagsseite)
Elena ist bis in die Tiefe ihrer Seele erschüttert. Ein Leben ohne Rico ist für sie nicht denkbar, nicht fühlbar. Wie kann sie Rico in der Schwärze seines Komas helfen? Dann findet sie auf seinem Computer eine Liste: die Top Ten der Dinge, die Rico vor seinem Tod noch erleben und tun wollte. Elena fasst einen Entschluss: Solange Rico nicht selbst sein Leben leben kann, wird sie seine Top Ten abarbeiten und ihm jeden Tag von ihren Erfahrungen berichten.
Ihr zur Seite steht ganz unerwartet ein hartgesottener junger Krankenpfleger, der für jede Gelegenheit den unpassendsten Spruch parat hat. Seine Freundschaft hilft Elena, Rico nah zu bleiben und die Hoffnung nicht aufzugeben. Sie weiß, es lohnt sich, bis zum Ende zu kämpfen." (Quelle: Verlagsseite)
Dieses Buch passt farblich ganz gut zum Herbst, wie ich finde. Es sieht auf dem Bildschirm allerdings etwas blasser aus als in natura. Julia hat das Buch vor ein paar Monaten ertauscht und wollte es auch gleich lesen, weil es ziemlich dünn ist. Bisher drängelten sich dann immer andere Bücher vor. Hoffentlich ist es nicht mehr allzulang bei mir Gast.
Der englische Botaniker - Nicole C. Vosseler
"London, 1843: Sie nannten ihn das „Grüne Gold" – Tee. Und Robert
Fortune, der englische Botaniker, soll ihn für die Horticultural Society
aus China in die westliche Welt bringen. Während zu Hause Frau und Sohn
auf ihn warten, begibt sich der verschlossene Wissenschaftler auf eine
gefährliche Reise ins Reich der Mitte. Doch durch die Bekanntschaft mit
dem Schwertmädchen Lian nimmt die Expedition eine verstörend sinnliche
Wendung. Die in Kampfkunst geschulte ebenso mutige wie fragile Rebellin
lehrt ihn nicht nur Pflanzen und Tee zu kategorisieren. Sie öffnet auch
den Weg zu seinem Herzen." (Quelle: Verlagsseite)
Dieses Buch finde ich farblich auch passend für den Herbst. Zwar sieht man noch viel grün, aber der Herbst ist ja auch nicht auf einen Schlag gelb/rot/orange. Wenn ich so in Julias Garten, also in den Garten ihrer Mutter, gucke, dann sehe ich da auch noch sehr viel grün. Außerdem ist der Hintergrund grau und die Farben sind auch nicht strahlend, sondern eher trüb. Das passt doch gut zum Herbst, oder?
Julia hat ein paar gute Meinungen von dem Buch gehört und eigentlich hat sie auch Lust es zu lesen. Aber sie zieht trotzdem andere Bücher vor und wisst ihr wieso? Es ist mir richtig peinlich das zu erzählen, aber ... also Julia... es ist ein eingeschweißtes Hardcover und deshalb liest Julia es nicht. Verrückt oder? Sie denkt sich, dass dem Buch ja nichts passieren kann, weil es durch das Plastik geschützt ist und dann könnte sie doch besser erst die armen Taschenbücher lesen. Ich weiß wirklich nicht, was ich mit diesem armen Mädel noch anfangen soll.
Walter Pulaski #2 - Racheherbst - Andreas Gruber
"Unter einer Leipziger Brücke wird die verstümmelte Leiche einer jungen
Frau angespült. Walter Pulaski, zynischer Ermittler bei der Polizei,
merkt schnell, dass der Mord an der Prostituierten Natalie bei seinen
Kollegen nicht die höchste Priorität genießt. Er recherchiert auf eigene
Faust – an seiner Seite Natalies Mutter Mikaela, die um jeden Preis den
Tod ihrer Tochter rächen will. Gemeinsam stoßen sie auf die blutige
Fährte eines Serienmörders, die sich über Prag und Passau bis nach Wien
zieht. Dort hat die junge Anwältin Evelyn Meyers gerade ihren ersten
eigenen Fall als Strafverteidigerin übernommen. Es geht um einen
brutalen Frauenmord – und eine fatale Fehleinschätzung lässt Evelyn um
ein Haar selbst zum nächsten Opfer werden ..." (Quelle: Verlagsseite)
Wo hier der herbstliche Bezug ist, dürfte klar sein. Natürlich im Titel. Julia liebt die Sneijder und Nemez Reihe des Autors und möchte unbedingt auch seine anderen Reihen lesen. "Racheherbst" hat sie auf einem Büchermarkt günstig ergattert, nur fehlt ihr noch der erste Band. Typisch. Der dritte ist übrigens vor 3 Tagen erschienen, also könnte man ja mal langsam anfangen, aber hey, was weiß ich schon. Ich bin ja nur ein kleiner SuB.
Nachwort von Julia:
Mein SuB hat diese Aktion bei Anna entdeckt. Schaut gern mal bei ihr vorbei :)
Ich danke euch, dass ihr euch das Gelaber meines SuBs angetan habt und wünsche euch noch einen schönen Tag.
Huhu SuB von Julia,
AntwortenLöschendu hast doch eine gute Größe. Ich versuche aber auch, meinen SuB wieder unter 20 Bücher zu bekommen, aber noch bin ich da weit von entfernt. :'D (Wobei nur Printbücher gezählt wäre ich bei etwa 35, also gar nicht soooo viel.)
Von deinen genannten Büchern kenne ich nur "Was ich dich träumen lasse". Das habe ich mal an einem Nachmittag inhaliert. XD Eine schöne, traurige Geshcichte.
Mein Beitrag.
LG Alica
Hallo Alica,
Löschenhihi. Vielleicht bringst du erstmal die Prints unter 20 und bist davon so motiviert, dass es mit den Ebooks nur so flutscht?!
"Was ich dich träumen lasse" ist so ein Buch, dass Julia mal ganz fix lesen könnte, aber ich glaube, gerade weil es traurig ist, hat sie es noch nicht gemacht. Sie liest traurige Geschichten total ungern.
Liebe Grüße
Julias SuB
Hey Julia und Julias SuB,
AntwortenLöschenalso bei einem Plus von drei könnt ihr euch echt nicht beschweren. Immerhin sind wir jetzt über 200 :D
Aber wir drücken die Daumen, dass es wieder weniger bei euch werden.
Wenn Melli Bücher von Andreas Gruber liest, ist sie immer regelrecht im Gruber-Fieber. Die "Rache-Reihe" von ihm hat sie auf dem neuesten Stand (wobei der aktuelle noch fehlt, aber er ist ja gerade erst erschienen).
Liebe Grüße Melli und Horst
Hallo Melli und Horst,
Löschenjaaaa, ich weiß. Eigentlich sollte ich mich nicht beschweren. Aber wenn ich Julia nicht gleich sage wo es langgeht, steht sie nächsten Monat mit +10 da.
Wahrscheinlich hat sich Julia deshalb noch nicht Rachesommer gekauft. Wenn sie den hat, muss sie gleich Band 2 lesen und den dritten kaufen. Was ja nicht schlecht wäre, aber irgendwie stresst es Julia schon wieder, dass sie dann zwei Bücher kaufen muss...
Liebe Grüße
Julias SuB
Huhu,
AntwortenLöschenals Buch würde Corly höchstens Was ich dich träumen lasse reizen. Ich glaube ihr habt einen anderen Geschmack.
LG Fungie
Hallo Fungie,
Löschendas habe ich auch schon festgestellt. Aber man kann ja nicht immer alles gut finden.
Danke dir dennoch für deinen Besuch :)
Liebe Grüße
Julias Sub
ja stimmt.
LöschenVielen Dank für deinem Besuch und die netten Genesungswünsche - Rina hat jetzt natürlich mehr Zeit zum Lesen - aber sie driftet immer wieder zu Netflix ab...;-)
AntwortenLöschenDa hast du wirklich gut abgebaut mit Julia. Ziemlich diszipliniert. Cool.
Von Gruber habe ich gerade heute gesehen, dass Rachewinter auch draussen ist - Den hab ich nämlich auch auf meinem SuB.
LG
cully
https://flashtaig.wordpress.com/
Hallo Cully,
Löschenoooh von diesem Netflix habe ich auch schon gehört. Zum Glück hat Julia so etwas nicht, sonst würde sie mich vermutlich gar nicht mehr beachten. Lass uns schnell von was anderem reden, sonst kommt sie noch auf dumme Gedanken.
Ich habe Disziplin, Julia nicht ;) Wenn ich sie nicht immer zur Ordnung rufen würde, wäre ich dick und rund.
Ja, das stimmt. Aber Julia hat nicht einmal den ersten Band hier, geschweige denn gelesen. Daher darf sie an "Rachewinter" gar nicht denken.
Liebe Grüße
Julias SuB
Hallo Julias SuB, :)
AntwortenLöschendas verstehe, wer will, weshalb wir nur unter Aufsicht an den Laptop dürfen.
Wow, da habt ihr ja wirklich einiges geschafft. Mein Höchststand jemals war über 70 und jetzt bin ich in den 40ern. Deine Größe ist aber erst einmal ungefähr das Ziel von Marina. Ich sehe ihre Augen aber schon wieder leuchten, wenn ich die 20 da sehe. Da habe ich ja ein Glück auch noch ein bisschen mitzureden.:D
Bei mir sind es meistens weniger als drei Bücher. Wirklich fies!
Von Christoph Maria Herbst als Hörbuchsprecher habe ich schon ein paar Kostproben gehört. Er ist wirklich großartig.
Liebe Grüße
Marinas SuB Leo
Hallo Leo,
Löscheneben. Wir sind doch wohl groß genug.
Sag Marina wo es langgeht! Immer schön direkt, sonst denken die Damen noch, sie können machen was sie wollen.
Liebe Grüße
Julias SuB
Hey,
AntwortenLöschenein kleiner Aufbau ist ja nicht schlimm und er kann auch schnell wieder abgebaut werden :)
Von deinen Büchern habe ich bisher "PinkMuffin@BerryBlue" gelesen; mir hatte die ganze Reihe sehr gut gefallen und ich wünsche dir noch viel Spaß mit den letzten Bänden. "Der englische Botaniker" und "Was ich dich träumen lasse" stehen auf meiner Wunschliste"; "Das neue total gefälschte Geheim-Tagebuch..." klingt auch recht lustig.
Noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße,
Kerstin
Hallo Kerstin,
Löschendas hoffe ich doch, dass ich beim nächsten Mal wieder ein bisschen weniger auf dem SuB habe :D Momentan habe ich nämlich wieder auf alle Bücher gleichzeitig Lust und möchte daher dringend einen kleinen SuB haben.
Danke dir. Ich habe mittlerweile die ganze Reihe durch und finde sie ingesamt auch sehr schön. Die letzten beiden Bände haben mir nur noch mittelmäßig gefallen, aber das kann auch daran liegen, dass ich sie alle hintereinander gelesen habe. Dann ist irgendwann die Luft raus.
Das Geheimtagebuch kann ich empfehlen, wobei ich den ersten Teil noch ein bisschen besser fand als den zweiten. Letzterer ist natürlich aktueller und bezieht dann auch die AfD ein.
Liebe Grüße
Julia
Guten morgen,
AntwortenLöschenfür mich wäre es ein Traum 39 Bücher auf dem SuB zu haben. Naja, fast habe ich es ja *lach*. Sind ja nur gerade mal so ca 50 zu viel :-)
Beste Grüße
Anja vom kleinen Bücherzimmer
Hallo Anja,
Löschenaaaaach die 50 Bücher kannst du locker schaffen ;) Ich habe mich von 120 runtergearbeitet. Wenn einem der SuB wirklich zu viel ist kann man das schaffen, auch ohne sich total einzuschränken :)
Liebe Grüße
Julia
Huhu!
AntwortenLöschenOh, ich kann dich gut verstehen! Mich hat Mikka im Juli nicht zu Wort kommen lassen, Unverschämtheit.
39 Bücher ist doch schon seht schlank! :-) Aber Julia und du werden da schon eine Zahl finden, mit der ihr beide glücklich seid.
Ach, bei dem Buchtitel musste Mikka jetzt grinsen: sie hat eine Freundin in Amerika, die eigentlich Tamara heißt, aber die meisten kennen sie als "Tea Berry-Blue".
"Krähenmädchen" will Mikka eigentlich auch schon ewig lesen.
"Was ich dich träumen lasse" hat Mikka sehr gut gefallen, das weiß ich noch, auch wenn es schon ziemlich lange her ist, dass sie es gelesen hat.
LG,
Subine und Mikka
Hallo Subine,
Löschentypisch Menschen. Die denken auch, dass sie mit uns alles machen können.
Hihi das ist ja lustig mit Mikkas Freundin. Hier ist Berry Blue ein Junge und der heißt Berry, weil seine Eltern den Namen "Barry" falsch geschrieben haben.
Das ist jetzt die zweite Empfehlung von "Was ich dich träumen lasse" unter diesem Beitrag. Ich muss es Julia unbedingt nächsten Monat unterjubeln.
Liebe Grüße
Julias SuB
Moin! :)
AntwortenLöschenDein SuB ist ja genauso groß wie meiner *.* Es ist quasi eine Seltenheit einen ähnlich großen SuB zu treffen. Mein SuB ist zur Zeit 37 Bücher groß.
Von deinen vorgestellten Büchern kenne ich keines, aber das Cover von 'Was ich dich träumen lasse' ist ja wunderschön! ♥
Liebe Grüße
Anna
Hallo Anna,
Löschendas stelle ich auch immer wieder fest. Die meisten sind drüber und ein paar wenige sogar nicht drunter :)
Oh ja, das Cover finde ich auch sehr schön. Vor allem, sieht es in der Realität noch ein bisschen besser aus, weil die Farben viel kräftiger sind.
Liebe Grüße
Julia
Hey :)
AntwortenLöschenDanke für deinen Besuch bei uns!
Ach ja, 39... Ob wir dieses Zahl jemals erreichen? Ich glaube nicht.. :D
Krähenmädchen kenne ich, habs aber selber nicht gelesen. Meine Schwester hat die Trilogie und fand sie in Ordnung. Nicht schlecht, aber auch nicht herausragend.
Der Englische Botaniker hatte ich auch schon mal im Auge, aber irgendwie hat es mir dann doch nicht so ganz zugesagt.
Ich wünsche euch Gelingen beim SuB Abbau zum nächsten Monat und viel Spaß mit den neuen und alten Büchern.
Liebe Grüße
Denise
Hallo Denise,
Löschenmit ein bisschen Disziplin und genug Abneigung gegen den SuB, würdest du da bestimmt auch schaffen. Aber das Lesen soll ja schließlich Spaß machen und so lang man sich nicht total unwohl mit dem SuB fühlt, so wie es bei mir der Fall war, ist ein hoher SuB doch auch okay.
Bei Krähenmädchen habe ich die Befürchtung, dass es mir wie deiner Schwester gehen wird. Aber mal abwarten.
Danke dir :)
Julia
Hallo liebe Julia
AntwortenLöschenIch habe es wieder nicht geschafft, teilzunehmen. Aber im Oktober klappt es dann hoffentlich endlich.
Aber: ich bin sehr, sehr, sehr gespannt auf deine Leseeindrücke zu "Was ich dich träumen lasse", das Buch steht schon soooo lange auf meiner Liste.
Alles Liebe dir
Livia
Hallo Livia,
Löschenich drücke die Daumen, dass dein SuB im Oktober wieder zu Wort kommen darf :)
Ich habe das Buch für Oktober auf meiner Leseliste und dann gibt es sicher auf einen Leseeindruck.
Liebe Grüße
Julia