Sonntag, 23. September 2018

Aktion ~ Gänseblümchen #31

Hallo zusammen, 
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal teilnehmen werde. Es geht im Grunde genommen darum, sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein

Da mein Computer heute nicht so arbeitet wie ich das gern hätte, heute mal ohne Gänseblümchenbilder.

Am Dienstag war hier noch sehr schönes Wetter. Deshalb sind meine Mutter, meine Tante, meine Oma und ich zur Rheinpromenade gefahren und haben uns einen leckeren Eisbecher gegönnt. 



Am Mittwoch habe ich eine Freundin getroffen, die im Sommer umgezogen ist. Ich hab mir ihre neue Wohnung angeschaut, wir haben gequatscht und einen Film angesehen.



Am Freitag konnten mein Bruder und ich die letzten Äpfel bei meiner Oma pflücken. Es ist wieder jede Menge geworden, aber die meisten werde in die Kelterei gebracht und zu Saft verarbeitet. Man bekommt für die Äpfel eine Gutschrift und kann sich dafür dann Saft aussuchen. Das finde ich eine tolle Möglichkeit, weil meine Oma so nicht auf den ganzen Äpfeln sitzen bleibt und dafür die ganze Familie Saft bekommen kann. Man kann sich neben Apfelsaft zum Beispiel auch Orangen-, Kirsch- oder Rhabarbersaft aussuchen, oder was es sonst noch so an (Stein-)Obst gibt. 
 Beim Pflücken hat meine Oma übrigens was sehr lustiges entdecht. Schaut euch mal die Fotos an. 



Neben anderem Getier hat meine Oma viele Wühlmäuse. Das wussten wir schon vorher, schließlich breche ich beim Rasenmähen oft in dem völlig durchlöcherten Boden ein. Nun ja, meine Oma hebt also einen schönen roten Apfel auf und stellt dann fest, dass er von der anderen Seite gar nicht mehr so schön aussieht. Und nicht nur das, der Apfel lag auf einem Loch. Es scheint so, als ziehen die Mäuse die Äpfel über die Löcher und fressen sich dann ganz bequem aus dem Loch heraus satt. Wir haben danach noch mehrere Äpfel auf Löchern entdeckt. Irgendwie witzig, oder? 

2 Kommentare:

  1. Erzeugnisse aus dem eigenen Garten sind doch immer was Tolles. Aber wenn man quasi mit anderen tauschen kann und sich nicht nur den eigenen, sondern auch fremden Saft von der Kelterei mitnehmen kann, ist das auch ne schöne Idee. Das hat wirklich ein Gänseblümchen verdient :-)
    LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja. Ich finde das auch toll und liebe es, Gemüse bei meinen Eltern zu ernten oder Obst bei meiner Oma zu pflücken.
      Ich war diesmal zum ersten Mal mit in der Kelterei und das war echt cool. Das wird gewogen und so und so viel Kilo entsprechen dann einer Flasche. Meine Großeltern haben da sogar ein Konto und da stehen dann X Flaschen auf dem Konto und dann kann man nach und nach das Konto leer trinken :D

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.