Dörte von Books and Family hat ihre Aktion Book Treasure wieder aufleben lassen und ich nehme gern wieder teil. Falls ihr eure Buchschätze ebenfalls vorstellen wollt, oder Lust habt andere Buchschätze zu entdecken, schaut unbedingt bei ihr vorbei.
Die wandelnde Glocke - Johann Wolfang von Goethe
Das Buch hat keinen Klappentext, daher zitiere ich die erste Seite:
"Es war ein Kind, das wollte nie
Zur Kirche sich bequemen,
Und Sonntags fand es stets ein Wie,
Den Weg ins Feld zu nehmen."
Es geht also um dieses Kind, das nie in die Kirchen gehen möchte und dann von der Glocke ... sagen wir aufgefordert wird, sich zur Kirche zu begeben.
" Die Mutter sprach: Die Glocke tönt,
Und so ist dir's befohlen,
Und hast du dich nicht hingewöhnt,
Sie kommt und wird dich holen."
Genre: Kinderbuch
Wann gekauft: Gar nicht. Es stammt aus dem Haushalt meiner Großeltern, wo meine Mutter und ihre Schwestern es schon als Kind gelesen haben.
Warum gekauft: Entfällt.
Meinung: Was hatte ich vor diesem Buch als Kind Angst. Meine Großeltern hatten eine tolle Kiste mit vielen schönen Kinderbüchern, aber um dieses habe ich einen großen Bogen gemacht. Vor einiger Zeit habe ich es auf dem Söller entdeckt und als meine Mutter es gesehen hat, war ihre erste Reaktion "Ih, dieses schreckliche Buch". Einerseits ist da dieser Zwang in die Kirche gehen zu müssen und andererseits und ich glaube, das ist wesentlich schlimmer, ist da die Glocke. Heute finde ich die Glocke gar nicht mehr so gruselig, denn eigentlich ist der Gesichtsausdruck ja gar nicht so wütend. Aber früher hatte ich vor der Glocke wirklich Angst. Nicht, dass ich gedacht hätte mir jagt eine Glocke hinterher wenn ich nicht in die Kirche gehe. Aber für mich sah sie einfach total wütend aus, weshalb ich das Buch nie angerührt habe. Genau deswegen ist das Buch für mich allerdings ein Buchschatz. Ich habe starke Erinnerungen daran (und das kommt bei mir nun wirklich selten vor) und es ist sehr mit meinen Großeltern verbunden. Ich finde es auch toll, dass schon meine Mutter es gelesen hat. Und nicht mochte.
Kaufen kann man es nur noch in Antiquariaten, zum Beispiel über das ZVAB. Da kostet das Buch aber Minimum 20€. Irgendwann werde ich es sicher mal schaffen ein Buch zu präsentieren, dass man noch kaufen kann ;)
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschenauch wenn ich das Buch nicht denke: Ich finde es so toll, wenn man alte Kinderbücher von seinen Eltern oder sogar Großeltern hat, die diese schon gelesen haben (und mochten). :) Meine Mutter hat vor kurzem auch erst ein Buch wieder entdeckt, das sie als Kind sehr mochte, und auch von Hanni und Nanni hatte sie einige Bände, die ich dann vor einigen Jahren auch in diesen alten Ausgaben gelesen habe. Ich liebe so was. :)
Die Glocke sieht wirklich nicht gerade freundlich aus. Als Kind hätte ich vielleicht auch vor ihr Angst gehabt.^^
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
Löschenich finde das auch total super und hüte da noch einige Schätze. Ich habe zum Beispiel auch eine alte Alice im Wunderland Ausgabe von meinem Vater. Ich fand das Buch total doof und hätte es daher aussortiert, wenn es eine neue Ausgabe gewesen wäre. Aber so darf es bleiben :)
Dieses ekelhafte orange verstärkt die Unfreundlichkeit auch noch, finde ich.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Liebes ♥
AntwortenLöschenSchön, dass du mit dabei bist. :)
Ich muss sagen, dass ich gut verstehen kann, dass ihr Angst davor hattet. So wirklich süß und niedlich sieht die Glocke ja echt nicht aus. Und wenn ich das so schon sehe, ohne, dass ich das Buch in voller Größe in der Hand habe, dann will das schon was heißen. ;)
Hab ein schönes Wochenende.
Alles Liebe
Dörte
Hallo Dörte,
Löschenimmer gern :)
Wenn man bedenkt, dass die Glocke dazu dient die Kinder zum regelmäßigen Kirchgang zu animieren, ist wohl auch klar, warum sie nicht sympathisch aussieht :D
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag :)
Julia