Hallo zusammen,
die letzten beiden Monatsrückblicke sind aus bekannten Gründen ausgefallen, aber ich bin zurück und damit auch meine Monatsrückblicke. Ich habe in der Vergangenheit auch meine Rereads mit Cover gezeigt, werde das aber in Zukunft nicht mehr machen. Mittlerweile lese ich öfter Bücher ganz oder teilweise zum wiederholten Male und ihr müsst euch ja nicht alle zwei Monate RockKiss oder ähnliches anschauen. Die Rezensionen sind soweit vorhanden auf den Covern verlinkt. Allerdings habe ich viele Reihenfortsetzungen gelesen, daher gibt es nur wenige Besprechungen.
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
Abgebrochen |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
2 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
Abgebrochen |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
Begonnen |
Top: Böse Seelen, Ewige Schuld
Flop: -
Überraschung: Wait for you
Enttäuschung: Der Todeszauberer, der Prophet des Todes
Reread: RockKiss #1, #2; Dare to Love #2
Abgebrochen: Das siebte Kreuz, Lonely Hearts Travel Club #1
Ich habe diesen Monat festgestellt, dass ich umso mehr lese, je höher mein (psychischer) Stress ist. Ob das so optimal ist, lasse ich an dieser Stelle mal offen. Jedenfalls war es an sich ein sehr erfolgreicher Lesemonat. Ich habe viel gelesen (Nein, Julia, du fängst jetzt nicht an mit "Aber es waren dünne Bücher" usw. usf.) und vor allem waren auch die meisten Bücher wirklich gut.
In seinem Herzen hörte sich mit dem Slogan "Elfe meets Punk" toll an, ist auch nicht schlecht, bleibt aber nicht im Gedächtnis. Mehr dazu in der Rezension. Mit Böse Seelen und Ewige Schuld konnte ich eine Reihe auf den aktuellen Stand lesen. Es sind meine absoluten Favoriten der Reihe und ich freue mich sehr, auf den nächsten Band. Aber das wird wohl noch dauern, da Ewige Schuld erst im Juli erschienen ist. Das siebte Kreuz habe ich in einer Leserunde gelesen. Mich konnte es überhaupt nickt packen, weshalb ich es abgebrochen habe. Mehr dazu im noch folgenden Beitrag der Rubrik Abgebrochen & Angelesen. Im Rahmen von Livias Bücherferien habe ich drei Sommerbücher lesen können. Katzenglück & Dolce Vita und Mirabellensommer sind schöne Sommerbücher, die nur kleine Makel haben. Gerade von Sand in Sicht hatte ich etwas mehr erwartet, aber es ist trotzdem eine nette Geschichte. Lass mich nie wieder gehen ist ein Zwischenteil einer Reihe, die ich gern irgendwann anfangen möchte. Es ist eine süße, aber für mich wie immer zu kurze Geschichte. Gemeinsam mit Dörte habe ich die Julius Kern Reihe beendet. Es war eine tolle Leserunde, die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Von Todeszauberer und der Prophet des Todes kann ich das leider weniger behaupten. Ob ich die Reihe noch besprechen werde, weiß ich nicht. Aber nach dem ersten Band habe ich viel mehr erwartet, als einen langweiligen Plot und massenhaft unlogische Charaktere. Mit Lonely Hearts Travel Club: Nächster Halt: Thailand habe ich mich auf eine unterhaltsame Sommerlektüre gefreut. Leider waren die Charaktere furchtbar, sodass mir die Lust auf Thailand vergangen ist. Auch dazu gibt es mehr im Abgebrochen&Angelesen Post. Keine Verpflichtungen, nur Liebe ist der vierte Band der Dare to Love Reihe, die ich nach und nach lesen möchte, wenn es sich ergibt. Zum Vollpreis kaufen werde ich sie mir nicht, da sie mir zu dünn sind. Das könnte ich verschmerzen, wenn ich dafür sicher wüsste, dass sie mir die Reihe absolut gefällt. Was ich aber nicht weiß. Wait for you war nicht geplant, aber nachdem ich festgestellt hatte, dass der Juli überraschenderweise 31 statt 30 Tage hat, brauchte ich noch eine Lektüre. Ich hatte Angst, dass mir das Buch nicht gefallen könnte, weil es sehr gelobt wird und ein älteres Buch aus dem Genre ist. Aber alle Sorgen waren umsonst, mir hat es sehr gut gefallen.
Mein Hörmonat war ebenfalls sehr erfolgreich. Normalerweise schaffe ich es ja auf ein bis zwei Hörbücher im Monat, aber nicht dreieinhalb und das auch noch im Sommer! Aber meine Eltern waren zwei Wochen im Urlaub und in der Zeit konnte ich bei Haus- und Gartenarbeit viel hören. Außerdem hat mein Bruder häufig mit seinen Freunden draußen Fußball geschaut, weshalb ich mich dann im Wohnzimmer Puzzle&Hörbuch gewidmet habe.
Mit Wolfsschlucht habe ich eine weitere Reihe auf den aktuellen Stand bringen können. Ich bin überrascht wie gut mir die Hörbücher gefallen und freue mich schon auf den nächsten Band. Die Toten von der Falkneralm hat mich leider ein bisschen enttäuscht, da Miroslav Nemec meiner Ansicht nach besser schauspielert als Hörbücher liest. Mehr dazu in meiner Rezension. Weißwurstconnection war ein solider Eberhofer-Krimi, aber ich glaube insgesamt geht es mir zu sehr in Richtung Humor und zu weit weg von Krimi. Neuntöter habe ich etwa zur Hälfte gehört. Da es 900+ Minuten ein für mich sehr langes Hörbuch ist, brauche ich noch eine Weile, aber ich kann schon mal sagen, dass es mir überraschend gut gefällt. Die Protagonistin ist super unsympathisch, aber der Fall interessiert mich sehr und ich finde es klasse gelesen. Dazu gibt es auf jeden Fall eine Rezension.
Ein paar Worte zu meinem Film- und Serienmonat:
Im Sommer schaue ich ziemlich wenig Fernsehen, daher gibt es hier gar nicht so viel zu berichten. Auf Watchbox habe ich mir Willkommen bei den Sch'tis angeschaut. Im März hatte ich mit einer lieben Freundin Die Sch'tis in Paris gesehen und eigentlich nicht das Bedürfnis den anderen Film auch zu sehen. Aber weil er eben auf Watchbox zu sehen war, habe ich doch reingeschaut. Von der Geschichte und den Charakteren hat mir der Paris Film besser gefallen. Aber Willkommen bei den Sch'tis ist irgendwie witziger. Es sind beides ganz gute Filme, aber keine, die ich unbedingt im Regal haben müsste. Übrigens haben die beiden Filme nichts miteinander zu tun. Ein Teil des Casts ist gleich und natürlich die besondere Sprache, aber handelt sich nicht um Teil eins und Teil zwei oder ähnliches.
Außerdem habe ich Medical Detectives für mich wiederentdeckt. Ich hatte das vor Jahren mal gesehen, aber dann damit aufgehört. Aus Langeweile habe ich mir dann mal wieder eine Folge angeschaut und jetzt bin ich wieder im Fieber.
Außerdem habe ich das Projekt SuF gestartet, was bedeutet, dass ich meinen Stapel ungesehener Filme arbeiten möchte. Das hat anfangs auch noch gut geklappt, aber dann kam die WM und dann das tolle Wetter und daher stagniert es seit Wochen. Das Problem ist, dass mein SuF überwiegend aus Filmen besteht, die traurig oder schmerzlich oder berührend sind und wo ich weiß, dass ich heulen müss oder es mich fertig macht. Und deswegen traue ich mich nicht, sie zu gucken. Wie bei Büchern. Daher das Projekt SuF, das ich hoffentlich bald wieder angehen kann.
Mein Blogmonat:
Ich hatte einige Pläne für meinen Blogmonat, die ich leider nicht so richtig umsetzen konnte. Aber das passiert dann hoffentlich im August :) Ich habe euch ein paar Gedanken über meine blogfreie Zeit mitgeteilt und euch einen Zwischenbericht zu meinem Reihenprojekt gegeben. Die Gänseblümchen durften natürlich nicht fehlen und ich habe an Livias Bücherferien teilgenommen, sowie mich in Leserunden ausgetauscht. Mein SuB kam diesen Monat zweimal zu Wort und ich finde, das Interview ist ziemlich gut geworden ;) Außerdem habe ich schöne Post bekommen. Ach und gestöbert wurde auch wieder.
- Was mich die DSGVO gelehrt hat
- Zwischenbericht Reihenprojekt
- Bücherferien
- Interview der SuB-Leichen
- Stöberrunde #1
- Leserunde - Der Prophet des Todes
- Blind Postcard Challenge
Das Leben in seinen Facetten:
Das zentrale Thema war überraschenderweise meine Masterarbeit. Ich war mal gut drauf, mal... nicht so. Mittlerweile ist meine Arbeit bei meiner Korrekturleserin, sodass ich bald abgeben kann. Einerseits bin ich sehr froh darüber, andererseits bin ich nervös deswegen. Ich glaube, dass ich mich bei manchen Dingen verzettelt habe und kann daher das Ergebnis überhaupt nicht einschätzen. Manchmal weiß ich nicht mal, ob ich mit der Arbeit überhaupt bestehen kann. Na ja und dann ist da natürlich noch das "Danach" was wie ein Damoklesschwert über mir schwebt. Aber es wird schon irgendwie werden.
Ich habe im Juli ein paar Freunde getroffen, war Eis essen und in verschiedenen Seen schwimmen. Ich habe mir ein Feuerwerk angeschaut und mal wieder festgestellt, dass ich das eigentlich blöd finde. Ansonsten sitze ich wie schon den ganzen Sommer sehr viel draußen. Auf der Terasse, auf der Hollywoodschaukel, in der Gartenlaube, ab und zu auch in unserem Vorgarten. Egal wo, nur draußen. Alles in allem wie immer ein sehr unspektakulärer Monat. Ich glaube, ich muss die Kategorie bald schließen :D
Ausblick auf den August:
Im August ist mein Abgabetermin, daher werde ich definitiv meine Masterarbeit abgeben. Außerdem kommen mich Freunde besuchen, worauf ich mich wahnsinnig freue. Ja und dann... Bewerbungen. Ich muss Bewerbungen schreiben, was leider viele ekelige Sachen beinhaltet wie neue Fotos von mir machen (an dieser Stelle bitten den Kotzsmiley vorstellen), mich neu einkleiden (an dieser Stelle bitten den Kotzsmiley vorstellen) und so weiter. Mal sehen, was ich euch im Augustrückblick dann zu berichten habe. Bis bald ♥
Hallo Julia,
AntwortenLöschenschön wieder von dir zu lesen.
Dein Abbruchbuch "Lonely hearts Travel Club" war auch bei mir ganz schlecht bewertet! Wenn ich es nicht in einer Lovelybooks Leserunde gelesen hätte, hätte ich es ebenfalls abgebrochen. Sehr schade, denn Chile, das im darauffolgenden Band behandelt wird, hätte mich interessiert. Aber wahrhscheinlich wäre die Länderbeschreibung auch hier völlig untergegangen in grauenhaften Klischees...
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
Löschenschade, dass es dir auch nicht gefallen hat. Mich hätten die anderen Ländern auch sehr interessiert (vor allem Chile und Indien, Australien nicht so). Ich hab etwas über 100 Seiten gelesen und da hätte das Buch tatsächlich fast überall spielen können. Außer ein paar gegessenen Insekten war nicht so viel mit Thailand. Insofern stimme ich deiner Vermutung absolut zu.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschenwow, da hast du ja einiges gelesen. :)
„Das siebte Kreuz“ musste ich in der Schule lesen. Ich kann verstehen, dass du es abgebrochen hast. Mein Lieblingsschulbuch war es auf keinen Fall.
Das ist aber auch sehr schade, dass ein Buch dir die Lust auf Thailand vermiest hat. :-/ Furchtbare Charaktere hatte ich in den letzten Monaten zur Genüge. In diesem Monat hatte ich da ein Glück weniger. :)
Ich möchte auch mal wieder mehr Hörbücher hören. Ich habe eines hier, das ich unbedingt noch hören möchte. :) Mir fehlt aber noch ein bisschen die Beschäftigung nebenbei. Puzzeln ist aber auch eine gute Idee nebenbei. :)
Ein Projekt SuF könnte ich wahrscheinlich auch machen. :D Ich habe zwar nicht so viele ungeschaute Filme wie Bücher, aber es sind doch einige noch ungesehen.
Ich wünsche dir einen erfolgreichen August und dass alles klappt mit deiner Masterarbeit und den Bewerbungen. :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
Löschenich leide mit allen Schülern. Da gäbe es sicher spannendere Bücher.
Zum Glück sind die Protagonisten bei dir wieder besser geworden :) Bei mir läuft es da auch wieder.
Puzzeln ist für mich echt die beste Beschäftigung beim Hören. Ab und zu höre ich auch beim putzen oder Wäsche machen oder so, aber da schaff ich nicht so viel.
Ich puzzle einfach wahnsinnig gern und würde das auch ohne Hörbuch machen. Aber mit ist es schon praktischer. Und man kann sich voll auf das Puzzle konzentrieren. Ab und zu hab ich mal TV oder ein Video laufen und dann guckt man ja doch immer wieder hin.
So viele sind/waren es bei mir auch nicht. Aber es waren eben immer dieselben, weil es traurige Geschichten sind und das kann ich ja nicht gut. Daher musste mal ein Projekt her um ein bisschen was zu sehen.
Dannke dir :) Die Masterarbeit habe ich heute endlich abschicken können.
Liebe Grüße
Julia