Samstag, 25. August 2018

Blogparade ~ Literarische Weltreise (Australien)

Hallo zusammen,

heute gibt es meinen vierten Beitrag zur literarischen Weltreise. Diesmal geht es um Australien, Ozeanien und Neuseeland. Mehr Informationen findet ihr bei Petrissa. Weiteres bla bla findet ihr in meinen alten Beiträgen.

In einigen Büchern spielen die Länder eine größere Rolle, in anderen könnte die Handlung überall stattfinden. Tatsächlich ist diesmal meist eher letzteres der Fall, aber ich möchte euch meine Auswahl dennoch nicht vorenthalten.



Dschungelkind | Ruf des Dschungels - Sabine Kuegler
Ort: Dschungel von West-Papua, Indonesien
"Was uns unvorstellbar erscheint – Sabine Kuegler hat es erlebt: Als Tochter deutscher Forscher verbrachte sie ihre Kindheit mitten im Dschungel von West-Papua, bei einem vergessenen Stamm von Kannibalen. Bis sie siebzehn war, kannte sie keine Autos, kein Fernsehen und keine Geschäfte. Sie spielte nicht mit Puppen, sondern schwamm mit Krokodilen im Fluss – und erlebte schon früh die alten Rituale des Tötens. Die Natur war ihr Spielplatz, der Dschungel ihre Heimat, der Himmel ihr Dach. Heute, nach Jahren in Europa, ist ihre Seele gefangen zwischen zwei Kulturen. Sabine Kuegler weiß, dass sie zurückkehren muss – zurück in eine Welt, die für viele nicht mehr existiert." (Dschungelkind - Quelle: Verlagsseite)
Dschungelkind |Ruf des Dschungels
Hinweis: Diese Bücher habe ich doppelt aufgeführt, weil mir die Zuordnung nicht ganz klar ist. Westpapua/Westneuginea wurde wohl von Indonesien besetzt. Indonesien gehört zu Asien. Die Insel Neuginea, auf der West-Papua und das unabhängige Papua-Neuginea liegen, gehören wohl zu Australien. Insbesondere Ruf des Dschungels befasst sich auch mit Papua-Neuginea. Sabine Kuegler beschreibt in drei Büchern ihre Kindheit und ihr Erwachsenenleben, aber das zweite befasst sich eher mit ihrer Rückkehr nach Europa.

Das Rosie-Projekt | Der Rosie-Effekt - Graeme Simsion
Ort: Sydney, Australien
"Don Tillman will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational. Was tun? Don entwickelt das Ehefrau-Projekt: Mit einem 16-seitigen Fragebogen will er auf wissenschaftlich exakte Weise die ideale Frau finden. Also keine, die raucht, trinkt, unpünktlich oder Veganerin ist.
Und dann kommt Rosie. Unpünktlich, Barkeeperin, Raucherin. Offensichtlich ungeeignet. Aber Rosie verfolgt ihr eigenes Projekt: Sie sucht ihren biologischen Vater. Dafür braucht sie Dons Kenntnisse als Genetiker. Ohne recht zu verstehen, wie ihm geschieht, lernt Don staunend die Welt jenseits beweisbarer Fakten kennen und stellt fest: Gefühle haben ihre eigene Logik."
(Das Rosie-Projekt Quelle: Verlagsseite) Der Rosie-Effekt - Meine Rezension

Der verborgene Garten - Kate Morton
Ort: Brisbane, Australien
"Als die junge Australierin Cassandra von ihrer Großmutter ein kleines Cottage an der Küste Cornwalls erbt, ahnt sie nichts von dem unheilvollen Versprechen, das zwei Freundinnen ein Jahrhundert zuvor an jenem Ort einlösten. Auf den Spuren der Vergangenheit entdeckt Cassandra ein Geheimnis, das seinen Anfang in den Gärten von Blackhurst Manor nahm und seit Generationen das Schicksal ihrer Familie bestimmt.
Blackhurst Manor, Cornwall, Anfang des 20. Jahrhunderts: Nach dem Tod ihrer Eltern wächst Eliza bei ihrem Onkel auf Blackhurst Manor, dem Familienbesitz der Mountrachets, auf. Sie und ihre Cousine Rose werden schnell unzertrennlich. Um der Welt der Erwachsenen zu entfliehen, erkunden sie das geheimnisvolle Anwesen und entdecken einen verborgenen Garten mit einem Cottage – ein Ort, an den sich die fantasievolle Eliza immer wieder zurückziehen kann. Doch als die Mädchen erwachsen werden, zerbricht ihre einstige Freundschaft. Rose verliebt sich in Nathaniel, und als die beiden heiraten, zieht sich Eliza in das Cottage zurück, um sich ganz dem Schreiben von Geschichten zu widmen. So ahnt sie nicht, dass Rose zutiefst unglücklich ist, weil ihre Ehe kinderlos bleibt. In ihrer Verzweiflung bittet sie Eliza um Hilfe. Ein unheilvoller Plan wird in die Tat umgesetzt und bestimmt fortan das Schicksal der nachfolgenden Generationen …"
(Quelle: Verlagsseite)
Hinweis: Beim durchblättern habe ich festgestellt, dass ein Teil der Geschichte in Brisbane spielt. Anhand des Klappentextes gehe ich aber davon aus, dass der größte Teil der Geschichte in Cornwall spielt. Leider ist es schon zu lang her, dass ich das Buch gelesen habe.

Am dunklen Fluss - Anna Romer
Ort: Australien und Tasmanien
"Ruby Cardel war zwölf, als ihre Schwester Jamie nahe der elterlichen Farm in den Tod stürzte. Ein traumatisches Erlebnis, von dem sie sich nie vollständig erholte und das ihre Erinnerung an das ganze folgende Jahr auslöschte. Dennoch scheint es, dass sie nun endlich ihr Glück an der Seite eines erfolgreichen Autors gefunden hat, mit dem sie in einem kleinen australischen Küstenort lebt. Doch als sie zum ersten Mal seit Kindertagen wieder nach Lyrebird Hill zurückkehrt, drängen plötzlich lang verschüttete Bilder in ihr Bewusstsein. Stück für Stück setzt Ruby die Puzzleteile der Ereignisse um Jamies Tod zusammen. Und die Wahrheit, die nun ans Licht kommt, birgt ein tödliches Geheimnis …" (Quelle: Verlagsseite)
Hinweis: An dem Klappentext wird allerdings nicht deutlich, dass es eine zweite Zeitebene gibt, die kurz vor Beginn des 20. Jahrhunderts spielt. In diesem Teil werden dann auch Konflikte zwischen Aborigines und Australiern thematisiert.

Der Joker - Markus Zusak
Ort: Australien
"In Eds Briefkasten liegt – eine Spielkarte. Ein Karo-Ass. Darauf stehen drei Adressen. Die Neugier treibt ihn hin zu diesen Orten, doch was er dort sieht, bestürzt ihn zutiefst: drei unerträglich schwere Schicksale, Menschen, die sich nicht selbst aus ihrem Elend befreien können. Etwas in Ed schreit: »Du musst handeln! Tu endlich was!« Dreimal fasst er sich ein Herz, dreimal verändert er Leben. Da flattert ihm die nächste Karte ins Haus. Wieder und wieder ergreift Ed die Initiative – doch wer ihn auf diese eigenartige Mission geschickt hat, ist ihm völlig schleierhaft.
Eine Geschichte über Zivilcourage, ungeheuer spannend und mit viel Situationskomik erzählt."
(Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension

Million Miles Away - Sarah Stankewitz
Ort: Australien
Die 17-jährige Melody verbringt ein Austauschjahr in Australien, da sie in ihrer Heimat Texas vor so ziemlich allem flüchten muss: Ihrer Mutter, ihren Freunden, der Schule. In Australien soll alles besser werden und tatsächlich hat sie mit Brad und Miranda liebevolle Gasteltern und mit ihrer Gastschwester Amber eine neue beste Freundin. Es könnte alles gut werden, wäre da nicht Andrew, der Sohn des Hauses, der Melody so gar nicht leiden kann und sie lieber heute als morgen wieder ins Flugzeug setzen würde. (eigene Zusammenfassung) Meine Rezension

Frühstück mit Katze & Co. - Danielle Hawkins
Ort: Neuseeland
"Helen McNeal ist mit Leib und Seele Tierärztin. Ihr Alltag besteht aus kalbenden Kühen, lahmenden Pferden und schielenden Katzen. Mark Tipene ist Neuseelands bekanntester Rugbyspieler. Sein durchtrainierter Oberkörper hängt als Poster in jeder Kantine. Trotzdem erkennt Helen ihn nicht, als sie auf einer Party über seine Beine stolpert. Aus unerfindlichen Gründen findet Mark gerade das charmant. Der Beginn einer romantischen Beziehung mit Hindernissen. Aber ob ein begehrtes Sportidol und eine chaotische Tierärztin wirklich zusammenpassen, wissen nur die Sterne." (Quelle: Verlagsseite)





10 Kommentare:

  1. Hallo Julia,
    von Sabine Kuegler habe ich zwar schon gehört, gelesen habe ich noch nichts von ihr.
    Die anderen Bücher sagen mir nichts, aber zumindest das haben wir gemeinsam: Australien scheint literarisch nicht so unseres zu sein.
    Liebe Grüße
    Martin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martin,

      abgesehen von dem Buch über ihren Kulturschock kann ich die Bücher von Sabine Kuegler durchaus empfehlen.
      Was Australien angeht hast du wohl Recht :D Zum Glück gibt es so viele andere schöne Ecken auf der Welt, in denen wir uns (literarisch)austoben können ;)

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Liebe Julia,

    Das Dschungelkind und Das Rosie Projekt habe ich auch gelesen:Dschungelkind fand ich damals echt gut, als ich es kürzlich mal wieder hören wollte, hat es mir nicht mehr so gefallen.
    Beim Rosie-Projekt hat mir das erste sehr gefallen, das zweite dann nicht mehr so.

    Aber Du hast ja einige Romane zusammen bekommen. Bei mir sind es dann doch überwiegend Reiseabenteuer.

    Liebe Grüße
    Petrissa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Petrissa,

      ich mochte das "Rosie-Projekt" auch wahnsinnig gern und dann hat mich der "Rosie-Effekt" super enttäuscht. Ich war damals sehr geknickt, weil der erste Teil zu einem meiner Lieblingsbücher wurde. Aber mittlerweile habe ich das überwunden :D

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  3. Sei gegrüßt!

    Lustig, fast jeder hat "Das Dschungelkind" auf seiner Liste. Ich habe das Buch zwar - und habe es auch gelesen - habe es aber total vergessen. Ich wusste auch gar nicht mehr wo es spielte. Aber ja hier auf diese Liste hätte es wirklich gut gepasst.
    Egal, habe ich eben nur zwei Bücher ;)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      das ist wirklich witzig. Das Buch ist ja generell sehr bekannt, von daher ist es vielleicht nicht so verwunderlich, dass viele es kennen.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  4. Hallo Julia,
    ein sehr schöner Beitrag. Das Rosie-Projekt habe ich schon ewig hier liegen aber bin noch nicht zum Lesen gekommen obwohl es so toll sein soll.
    Kate Morton habe ich auch gelesen aber ganz vergessen auf unsere Liste zu setzen... fand ich aber wirklich toll als ich es gelesen habe.
    Million Miles Away klingt auch toll. Kommt auf meine Zu-Lesen-Liste.
    Von Markus Zusak habe ich auch schon Einiges gelesen, aber es ist schon eine Weile her und ich habe mich deshalb schwer damit getan, etwas dazu zu schreiben... aber ich fand seinen Schreibstil immer toll und sehr außergewöhnlich..
    Liebe Grüße,
    Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sarah,

      Don ist ein besonderer Charakter, den sicher nicht jeder mag. Aber ich fand das Rosie-Projekt sehr erfrischend, daher wag dich mal ran :)
      Kate Morton ist bei mir schon ewig her, daher weiß ich nicht mehr so genau wie ich es fand.
      "Million Miles Away" habe ich in einer Leserunde gelesen und fand es damals nicht ganz so toll. Aber der Rest der Runde mochte es, daher tanze wohl nur ich mal wieder aus der Reihe ;)
      Markus Zusak ist so eine Sache. "Die Bücherdiebin" ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. "Der Joker" fand ich aber leider ziemlich langweilig. Den Schreibstil finde ich aber auch immer toll.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  5. Liebe Julia,

    ich habe auch beide "Rosie"-Bücher gelesen und total vergessen, dass sie in Australien spielen! Gut, dass du mich erinnert hast. Die werde ich bei mir nachtragen! Habe beide als Hörbücher gehört und der Sprecher war grandios! Der zweite Teil kommt an den ersten nicht ran aber zum Ende hin hat er mir immer noch sehr gut gefallen.

    "Dschungelkind" fand ich damals super! Nun habe ich mir "Ruf des Dschungels" gekauft und möchte es lesen. Bin schon sehr gespannt!

    "Der verborgene Garten", "Am dunklen Fluss" und "Der Joker" kenne ich nur vom Hörensagen.

    Nun bin ich auf deine Bücher in den anderen Kontinenten gespannt.
    GlG, monerl

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo monerl,

      mir ist das mit dem Rosie-Projekt auch erst sehr spät eingefallen. Aber das ist ja auch eines der Bücher, wo der Schauplatz nicht so relevant ist. Ich habe gerade gesehen, dass sie von Robert Stadlhober gelesen werden. Den kann ich mir als Sprecher sehr gut vorstellen.

      Ich bin gespannt was du über "Ruf des Dschungels" berichten wirst.

      Liebe Grüße :)
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.