Samstag, 18. August 2018

Blogparade - Literarische Weltreise (Südeuropa + div. Länder pro Buch)

Hallo zusammen,

heute gibt es meinen dritten Beitrag zur literarischen Weltreise. Diesmal geht es um Europa. Mehr Informationen findet ihr bei Petrissa. Weiteres bla bla findet ihr in meinen alten Beiträgen.

Ich habe bei Europa (wie ihr wahrscheinlich auch) sehr viel gefunden. Ich habe mich lediglich auf die Bücher konzentriert, die ich entweder schon gelesen habe, oder die noch auf meinem SuB sind. Meine geerbten Könnte-man-vielleicht-lesen-Bücher tauchen hier nicht auf. Außerdem besitze ich oft nur einzelne Teile der Krimireihen, stelle aber immer Band eins vor. Wundert euch also nicht, wenn das Bild nicht zu den vorgestellten Titeln passt.

Ich arbeite Europa von Nord nach Süd bzw. West nach Ost ab. 
Da es sonst einfach viel zu viel wird, habe ich mich entschieden den Beitrag zu splitten. Das ist zwar auch nicht so optimal, aber angesichts der vielen Bücher vielleicht das sinnvollste.


Lost in Fuseta Reihe - Gil Ribeiro (Band 1: Lost in Fuseta)
Ort: Algarve - Portugal
"Das Septemberlicht an der Algarve ist von betörender Schönheit. Am Flughafen von Faro nehmen Sub-Inspektorin Rosado und ihr Kollege Esteves einen schlaksigen Kerl in schwarzem Anzug und mit schmaler Lederkrawatte in Empfang: Leander Lost, Kriminalkommissar aus Hamburg, für ein Jahr in Diensten der Polícia Judiciária. Eine Teambildung der besonderen Art beginnt, als die portugiesischen Sub-Inspektoren feststellen müssen, dass ihr neuer Kollege aus Deutschland nicht nur merkwürdig gekleidet ist, sondern sich auch merkwürdig verhält. Erst langsam kommen sie dem Mörder eines Privatdetektivs auf die Spur, sowie der Tatsache, dass Leander Losts Merkwürdigkeiten dem Asperger-Syndrom geschuldet sind – und dass seine Inselbegabungen äußerst hilfreich sind bei der Lösung des Falls um die schmutzigen Machenschaften eines Wasserversorgers an der Algarve." (Quelle: Verlagsseite)

Ticket ins Paradies - Gaby Hauptmann
Ort: Mallorca - Spanien
"Clara Flockheimer und ihre kleine Tochter wollen ihr Leben auf Mallorca verbringen – zusammen mit Andrés, dem charmanten, leidenschaftlichen Spanier, dessen Restaurant Clara mit ihren Ideen zu neuer Blüte verhelfen soll. Doch Andrés scheint nur noch Augen für Maria José zu haben, die verführerische Köchin seines neuen Restaurants – das sieht Clara sich natürlich nicht lange mit an …" (Quelle: Verlagsseite)

Nicht schon wieder al dente - Gaby Hauptmann
Ort: Italien
"Und da behaupten alle, Nudeln machen glücklich! Niki liebt Marco, den Erben einer schwerreichen italienischen Nudeldynastie. Und Marco liebt Niki, das Mädchen aus Deutschland. Das Problem: Seine Mama liebt ihn auch, deshalb will sie ihn unbedingt mit einer italienischen Contessa verheiraten. Und dann ist da auch noch Nikis attraktive Mutter Julia. Marco, obschon ziemlich bissfest, ist auch nur ein Mann … »Nicht schon wieder al dente« – eine deutsch-italienische Liebesgeschichte der ganz besonderen Art, köstlich, raffiniert und wundervoll pikant. Gaby Hauptmann beweist: Nudeln muss man nicht abschrecken, Männer manchmal schon!" (Quelle: Verlagsseite)

Mario und der Zauberer - Thomas Mann
Ort: Norditalien
"Gereiztheit, eigentümlich Bösartiges bestimmte von vornherein die Atmosphäre bei diesem Ferienaufent-halt in Norditalien, Mitte der zwanziger Jahre" (Quelle: Verlagsseite)

Herr der Diebe - Cornelia Funke 
Ort: Venedig - Italien
"Der Herr der Diebe - das ist der geheimnisvolle Anführer einer Kinderbande in Venedig, die er mit dem Verkauf der Beute aus seinen Raubzügen über Wasser hält. Keiner kennt seinen Namen, seine Herkunft. Auch nicht Prosper und Bo - zwei Ausreißer, die auf der Flucht vor ihrer Tante und dem Detektiv Victor Unterschlupf bei der Bande gefunden haben. Als Victor den Kindern tatsächlich auf die Spur kommt, bringt er dadurch alle in Gefahr. Aber endgültig scheint die Gemeinschaft der Bande aufzubrechen, als ein rätselhafter Auftrag, erteilt von dem mysteriösen "Conte", die Kinder auf eine Laguneninsel führt. Diese Insel, von außen unbewohnt und einsam scheinend, birgt ein Geheimnis, das alles verändert." (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension

Herz zugelaufen - Giorgio Panariello
Ort: Italien
"Erfolgreich, verwöhnt, gut aussehend: Francescos ganzes Leben dreht sich nur um sich selbst. Den bezaubernden Mischlingshund Poldo, den seine Freundin Mia mit nach Hause bringt, sieht er nur als lästiges Ärgernis, das ihn von seinen zahlreichen Freizeitbeschäftigungen abhält. Doch dann ereilt ihn ein schwerer Schicksalsschlag – und ein junger Hund und eine bezaubernde Frau zeigen ihm, dass es im Leben auf mehr ankommt als auf teure Kleidung und einen fitnessgestählten Körper. Und dass Freundschaft und Liebe auch das schwerste Schicksal zu meistern helfen ..." (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension

Die Blaue Grotte - Sergio Bambaren 
Ort: Capri - Umbrien - Mittelmeerküste - Italien
"Die entscheidenden Einsichten gewinnen wir, wenn wir sie am wenigsten erwarten. Bei Bestsellerautor Sergio Bambaren war es eine Reise ins Herz Europas, die ihm dabei half, den Blick für die Schönheit der Natur und seinen inneren Frieden wiederzufinden, und von der er voll tiefer Zuversicht und Poesie erzählt: Auf den Spuren Franz von Assisis besuchte er Umbrien und die Mittelmeerküste. Bei Capri schließlich, im Golf von Neapel, erlebte er den Höhepunkt dieser Reise, als sich ihm die ganze Vielfalt der Schöpfung in der Blauen Grotte offenbarte." (Quelle: Verlagsseite)

Der Name der Rose - Umberto Eco 
Ort: Apennin - Italien
"Im Jahre 1327 kommt Bruder William von Baskerville in eine Abtei im Apennin, um ein Treffen zwischen den ketzerischen Minoriten und Abgesandten des Papstes zu organisieren. Er und sein Gehilfe werden jedoch bald mit allerlei wunderlichen Ereignissen konfrontiert; mehrere Mönche kommen auf befremdliche Art ums Leben. William untersucht geheime Schriften, findet ein gespenstisches Labyrinth und schließlich den Mörder - jedoch zu spät, um die Abtei zu retten." (Quelle: Verlagsseite) Noch auf meinem SuB

Katzenglück und Dolce Vita - Hermien Stellmacher
Ort: Toskana
"Karla hat die Arbeit in der Werbeagentur satt und träumt von einem Neuanfang als Illustratorin. Überraschend bekommt sie eine erste Chance und zeichnet während eines Urlaubs in der Toskana Entwürfe für ein Buch mit Katzengeschichten. Doch dabei kommt ihr so allerhand in die Quere …
Nicht nur muss ihr Freund aus beruflichen Gründen nach München zurückreisen, ein hartnäckiger Verehrer rückt Karla auf die Pelle und sie wird von der Großfamilie des Hausverwalters vereinnahmt – auch das Zeichnen von Katzen ist schwieriger als gedacht. Zum Glück stellen sich im Garten des Ferienhauses sehr rasch lebende Modelle ein, und Karla findet in dem Maler Lucien einen Vertrauten und Berater. Gerade als sie sich am Ziel ihrer Träume glaubt, holen sie die Schatten der Vergangenheit ein ..."
(Quelle: Verlagsseite)

Julia - Anne Fortier 
Ort: Siena - Italien
"Das Geheimnis um die größte Liebesgeschichte der Welt: Romeo und Julia.
Ein altes Buch lockt die junge Amerikanerin Julia nach Italien: es ist die Urfassung des Romeo-und-Julia-Stoffes und es handelt von den verfeindeten Familien Tolomei und Salimbeni in Siena. Völlig überrascht stößt Julia auch auf die Warnung ihrer verstorbenen Mutter: bis heute liege ein Fluch auf den Familien – und damit auch auf ihr. Denn ihr wahrer Name ist Giulietta Tolomei. Auf der Suche nach ihrem Erbe spürt Julia, dass sie beobachtet und verfolgt wird. Während Siena dem Palio entgegenfiebert, gerät sie in höchste Gefahr. Wird der Fluch der Vergangenheit auch ihr zum Schicksal?"
(Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension

Love & Gelato - Jenna Evans Welch 
Ort: Toskana - Italien
"Das Land von Gelato und Amore! Doch Lina ist nicht in Urlaubsstimmung. Sie ist nur in die Toskana gereist, um ihrer Mutter den letzten Wunsch zu erfüllen. Aber dann findet sie das alte Tagebuch ihrer Mom, das von deren Zeit in Italien erzählt. Plötzlich erschließt sich Lina eine Welt aus romantischen Kunstwerken, magischen Konditoreien – und heimlichen Affären. Dabei stößt sie auf eine tragische Liebesgeschichte und ein Geheimnis, das nicht nur ihr Leben verändern wird …" (Quelle: Verlahgsseite) Meine Rezension

Die Päpstin - Donna W. Cross
Ort: Rom - Vatikan
"Im bitterkalten Winter des Jahres 814 bringt die heidnische Frau des Dorfpriesters ein Mädchen zur Welt: Johanna. Sie wächst in einer Welt düsteren Aberglaubens auf, gegen den ihr Vater grausam zu Felde zieht; er läßt sogar die Hebamme des Ortes als Hexe verfolgen. Ein Mensch erkennt bei Johanna besondere Gaben: Aeskulapius, der Pädagoge aus dem fernen Byzanz, weist sie als einziges Mädchen in die Lehren der Philosophie und Logik ein. Doch beinahe wird Johanna ihr Wissensdurst zum Verhängnis. Nur der Ritter Gerold, ihr Freund und späterer Liebhaber, vermag sie vor dem grausamen Magister Odo zu bewahren. Nach einem verheerenden Feldzug der Normannen weiß sie endgültig: Frauen wie sie überleben in dieser Welt nicht. So geht sie als Mönch verkleidet ins Kloster Fulda. Als Medicus betritt sie Jahre später Rom, die Stadt des Papstes - wo die Wechselfälle des Schicksals sie schließlich selbst auf den heiligen Stuhl bringen." (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension

Illuminati - Dan Brown
Ort: Rom - Vatikan
"Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der Illuminati. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet." (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension | Meine Filmkritik


In the sea there are crocodiles (Im Meer schwimmen Krokodile) - Fabio Geda
Ort: Afghanistan bis Europa
"Als Enaiat eines Morgens erwacht, ist er allein. Er hat nichts als seine Erinnerungen und die drei Versprechen, die er seiner Mutter gegeben hat. Mit dem Ziel, ein besseres Leben zu finden, begibt er sich auf eine lange Reise Richtung Westen. Er durchwandert die Länder des Ostens bis nach Europa. Er reist auf Lastwagen, arbeitet, schlägt sich durch, lernt das Leben von seiner grausamen Seite kennen. Und trotzdem entdeckt er, was Glück ist … Fabio Geda erzählt die wahre Geschichte des zehnjährigen Enaiatollah Akbari in einem kurzen und zu Herzen gehenden Buch: eine Geschichte, die uns den Glauben an das Gute zurückgibt." (Quelle: Verlagsseite)

Mord im Orientexpress - Agatha Christie
Ort: Orientexpress, Istanbul - Calais
"Nach einigen Mühen hat Hercule Poirot ein Abteil im Kurswagen Istanbul - Calais des Luxuszugs ergattert. Doch auch jetzt ist ihm keine Ruhe vergönnt: Ein amerikanischer Tycoon ist ermordet worden, der ganze Zug voller Verdächtiger. Und der Mörder könnte jederzeit wieder zuschlagen. Eine Aufgabe, wie gemacht für den Meisterdetektiv." (Quelle: Verlagsseite)

Welt in Flammen - Benjamin Monferat
Ort: Orientexpress, Paris - Istanbul
"Der Himmel im Osten war flüssiges Feuer.
Mai 1940: Während die Deutschen Frankreich besetzen, bricht der Simplon Orient Express zu seiner letzten Reise auf. Eine schicksalhafte Gesellschaft, jeder der Gäste mit einem anderen Grund, diese Fahrt unter allen Umständen anzutreten. Ebenfalls an Bord – Agenten aller kriegführenden Mächte. Was niemand von ihnen ahnt: Im Zug befindet sich etwas, nach dem Hitler in ganz Europa suchen lässt. Die Fahrt steht von Anfang an unter einem schlechten Stern. Jeder Grenzübertritt kann das Ende bedeuten. Schließlich bricht Feuer aus. Und während Europa in Dunkelheit versinkt, rast der Express als lodernde Fackel durch die Nacht ..."
(Quelle: Verlagsseite)
Das Einsteine-Enigma - J. R. Dos Santos 
Ort: Lissabon/Portugal, Kairo/Ägypten, Teheran/Iran
Der portugiesische Kryptoanalyst Tomás Noronha wird beauftragt ein Dokument von Albert Einstein zu entschlüsseln, welches sich „Die Gottesformel“ nennt. Der Inhalt ist brisant, geht man doch davon aus, dass er eine Anleitung zum Bau der Atombombe enthält. Kein Wunder also, dass sich sowohl der Iran als auch die CIA für das Dokument interessieren. In diesem Buch geht es um die wohl größten Fragen der Menschheit. Gibt es einen Gott und wenn ja, kann man das beweisen? Wozu gibt es die Menschen und wie entstand das Universum? (Eigene Zusammenfassung) Meine Rezension

Arthur Reihe - Gerd Ruebenstrunk (Band 1: Arthur und die vergessenen Bücher)
Ort: Amsterdam/Niederlande, Bologna/Italien (Band1); Córdoba/Spanien, Dubrovnik/Kroatien (Band 2); Edinburgh/GB, Jemen (Band 3)
"Es gibt Bücher, die »anders« sind: Davon weiß Arthur nichts, als er in den Ferien in einem Antiquariat aushilft. Doch dann weiht ihn der Buchhändler in ein Geheimnis ein – und eine beispiellose Jagd beginnt, die Arthurs Leben auf den Kopf stellt! Eine seltene Begabung, von der er nicht die geringste Ahnung hat, macht ihn zur Zielscheibe von Fremden, die besessen sind vom Geheimnis der Vergessenen Bücher. Ob diese mysteriösen Werke tatsächlich existieren? Gemeinsam mit seiner Freundin Larissa folgt Arthur den Spuren nach Amsterdam und Bologna. Und gerät dabei immer tiefer in den Sog eines jahrhundertealten Rätsels…" (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension

Liebe findet uns - J. P. Monninger
Ort: Amsterdam/Niederland, Berlin/Deutschland, Krakau/Polen, Prag/Tschechien, Schweiz, Italien, Paris/Frankreich, New York/USA, Batak/Bulgarien
"Es ist der eine letzte Sommer nach der Uni, bevor das echte Leben beginnt. Heather reist mit ihren zwei besten Freundinnen durch Europa. Sie liest Hemingway, lässt sich durch die Gassen der Altstädte treiben. Dass sie Jack begegnet, hätte sie nicht erwartet. Und schon gar nicht, dass sie sich unsterblich in ihn verliebt. Er folgt Stationen aus dem alten Reisetagebuch seines Großvaters. Es ist sein Ein und Alles, und Jack beginnt die Schätze daraus mit Heather zu teilen. Die beiden besuchen die unglaublichsten Orte und verbringen die schönste Zeit ihres Lebens. Bis Jack völlig unerwartet verschwindet. Heather ist verzweifelt, wütend. Was ist sein Geheimnis? Sie weiß: Sie muss ihn wiederfinden." (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension
In diesem Buch erfährt man tatsächlich einiges über die besuchten Städte. Wie im Klappentext bereits anklingt, besuchen Heather und Jack wunderbare Orte, abseits des Massentourismus (wobei diese auch besucht werden). Es ist ein tolles Buch.

Emilys Sehnsucht - Juliet Hall
Ort: Venedig/Italien, Lissabon/Portugal, Prag/Tschechien
"Berührende Liebesbriefe, die Joanna in ihrem Elternhaus fand, verändern ihr Leben: Aufgewühlt von den tiefen Gefühlen, die daraus sprechen, gesteht die Londoner Journalistin sich ein, dass sie schon lange nicht mehr so liebt und geliebt wird wie Emily, die unbekannte Verfasserin der Briefe. Joanna erkennt plötzlich, dass ihre Ehe nur noch Gewohnheit ist. Aber wird sie den Mut finden, einen Neuanfang zu wagen? Die Antworten findet Joanna, während sie Emilys Spuren folgt. Sie taucht ein in die malerischen Gassen von Venedig, Lissabon und Prag und entdeckt Orte, die eine ganz eigene Magie entfalten..." (Quelle: Verlagsseite)

Hier gibt es West- und Mitteleuropa
Hier gibt es Nordeuropa

4 Kommentare:

  1. Hallo Julia,
    das ist ja eine wirklich ausführliche Liste. :-)
    Die Päpstin habe ich nur als Film gesehen. Das Buch will ich aber eigentlich auch noch lesen.
    Herr der Diebe habe ich dieses Jahr gelesen. Da kam ich mir vor, als wäre ich die Einzige, die das Buch nur vom Sehen her kennt. :-)
    Mord im Orientexpress will ich auch noch lesen. Aber erst will ich die Miss Marple-Reihe beenden.
    Lost in Fuseta muss ich mir direkt notieren und mich noch heute danach umschauen. Ich fliege doch morgen nach Portugal und nehme immer gerne Bücher mit, die im Urlaubsland spielen. :-)
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tinette,

      hach ja, ich kann mich so schlecht kurzfassen und entscheiden. Wenn ich mit so was anfange, muss ich jedes Buch aufnehmen, dass ich gelesen habe :D Ich kann mich da dann nicht beschränken, deshalb ist es etwas ausgeartet.

      "Herr der Diebe" habe ich auch erst vor zwei Jahren oder so gelesen. Bist also nicht die einzige, die spät dran war :D
      "Mord im Orientexpress" war leider nicht meins. Ich glaube, ich kann generell mit alter Kriminalliteratur nicht so viel anfangen, sondern mag lieber moderne Thriller.

      Oh, das passt ja dann super :) Ich habe es noch nicht gelesen, aber meine Mutter hat es ebenfalls in den Portugalurlaub mitgenommen und mochte es gern.
      Ich wünsche dir einen schönen Urlaub!

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Liebe Julia,
    das ist wieder einmal eine interessante Mischung!

    "Mord im Orientexpress", "Welt in Flammen", "Die Päpstin", alle Dan Brown - Bücher und "Der Name der Rose" kenne ich. Gaby Hauptmann als Autorin auch aber nicht deine genannten Bücher.
    "Herr der Diebe" kenne ich nur als Film, wenn ich mich richtig erinnere. Das Buch von Mann ist mir auch kein Begriff.
    Die anderen kann ich gar nicht aufzählen, so viele interessante Bücher, die ich nicht kenne.
    Bei diesem Post muss man etwas länger verweilen, um alles zu erfassen! :-D
    GlG, monerl

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. "Der Name der Rose" muss ich endlich mal lesen. Wie oft ich das Buch schon erwähnt oder gesehen habe und jedes Mal sagen musste, dass ich es immer noch nicht gelesen habe.

      Den Film zu "Herr der Diebe" habe ich glaub ich noch nie gesehen. Muss ich mir mal auf die Wunschliste setzen, denn ich liebe Buchverfilmungen.

      Hach ja, ich kann mich einfach nicht kurzfassen. Ich hab dann das Gefühl ich MUSS alle Bücher nennen, die ich im Regal hab und fand ich sie noch so schlecht :D

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.