heute gibt es meinen dritten Beitrag zur literarischen Weltreise. Diesmal geht es um Europa. Mehr Informationen findet ihr bei Petrissa. Weiteres bla bla findet ihr in meinen alten Beiträgen.
Ich habe bei Europa (wie ihr wahrscheinlich auch) sehr viel gefunden. Vor allem bei skandinavischen Krimis habe ich noch einiges in den Regalen, was hier nicht auftaucht. Ich habe mich lediglich auf die Bücher konzentriert, die ich entweder schon gelesen habe, oder die noch auf meinem SuB sind. Meine geerbten Könnte-man-vielleicht-lesen-Bücher tauchen hier nicht auf. Außerdem besitze ich oft nur einzelne Teile der Krimireihen, stelle aber immer Band eins vor. Wundert euch also nicht, wenn das Bild nicht zu den vorgestellten Titeln passt.
Da es sonst einfach viel zu viel wird, habe ich mich entschieden den Beitrag zu splitten. Das ist zwar auch nicht so optimal, aber angesichts der vielen Bücher vielleicht das sinnvollste.
Noreuropa: Island, Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark
Die Clifton-Lüge - Svea Lundberg
Ort: Island
"Nach dem Unfalltod seiner Eltern trifft Roman die drei mutigsten Entscheidungen seines Lebens: Er verkauft das teure Anwesen seines Vaters, kündigt seinen sicheren Job als Steuerfachangestellter und wandert nach Island aus. Dort will er sich endlich seiner großen Leidenschaft, dem Schreiben, widmen und zu sich selbst finden. Dabei gibt es nur zwei winzige Probleme: Er kennt weder Land und Leute, noch hat er den Mut, dies aktiv zu ändern. Denn Roman hat das Tourette-Syndrom und fühlt sich in Gesellschaft von anderen Menschen vollkommen hilflos und deplatziert. Nicht umsonst verbirgt er sein schriftstellerisches Selbst seit Jahren hinter einem geschlossenen Pseudonym. Eigentlich würde er am liebsten nie wieder unter Leute gehen, wenn da nur nicht diese Erinnerungen an eine flüchtige Begegnung und an ein paar stechend blaue Augen wären …" (Quelle: Verlagsseite) Wird bald gelesen
Erlendur Reihe - Arnaldur Indriðason (Band 1: Menschensöhne)
Ort: Reykjavík - Island
"Island, eine friedliche Insel im Nordatlantik? Mitnichten. Ein pensionierter Lehrer wird in der Innenstadt von Reykjavík brutal ermordet. Zur gleichen Zeit begeht einer seiner ehemaligen Schüler in der psychiatrischen Klinik Selbstmord. Dass ein Zusammenhang zwischen den beiden Fällen besteht, findet als Erster der jüngere Bruder des Selbstmörders heraus. Erlendur und seine Kollegen von der Kripo Reykjavík schalten sich ein ..." (Quelle: Verlagsseite)
Anton Brekke Reihe - Jan-Erik Fjell (Band 1: Der stumme Besucher)
Ort: Fredrikstad (Band 1), Oslo (Band 2) - Norwegen
"Hauptkommissar Anton Brekke wird nach Fredrikstad gerufen. Dort ist der Milliardär Wilhelm Martiniussen ermordet worden. Irgendjemand hat außerdem einen Fremden niedergeschlagen, der sich als berühmt-berüchtigter New Yorker Mafioso entpuppt. Was hat so ein Mann im verschlafenen Fredrikstad zu suchen? Als Tourist ist Vincent Giordano sicher nicht unterwegs. In Anton Brekke trifft er jedenfalls auf einen würdigen Gegenspieler." (Quelle: Verlagsseite)
Kommissar Konrad Sejer - Karin Fossum (Band 1: Evas Auge)
Ort: Norwegen
"Eine packende Kriminalgeschichte mit einem raffinierten psychologischen Hintergrund: Karin Fossum lässt die erfolglose junge Malerin Eva in den Mahlstrom eines Verbrechens geraten, bei dem sie aus reiner Neugier Zeugin geworden ist. Nachdem Eva einmal der Versuchung des schnellen Geldes nachgegeben hat, gibt es für sie kein Entrinnen mehr" (Quelle: Verlagsseite)
Kommissar Tommy Bergmann - Gard Sveen (Band 1: Der letzte Pilger)
Ort: Oslo - Norwegen
"Es ist Frühling in Oslo, als ein grausames Verbrechen geschieht: Der ehemalige Widerstandskämpfer Carl Oscar Krogh wird brutal ermordet. Während des Krieges stand er stets auf der richtigen Seite. Wer bringt einen Mann um, den alle bewundern? Kurz zuvor findet man in der Nordmarka drei Leichen. Unter ihnen ein kleines Mädchen. Kommissar Tommy Bergmann, scharfsinnig, klug und ein Selbsthasser voller innerer Abgründe, sieht einen Zusammenhang: Die Toten stehen in Verbindung zu Agnes Gerner, einer Agentin des Widerstandes. Je mehr Tommy Bergmann über die schöne und hochintelligente Frau herausfindet, umso gefährlicher erscheint sie ihm. " (Quelle: Verlagsseite) Band 2 auf dem SuB
Der Tag der roten Nasen - Mikko Rimminen
Ort: Helsinki - Finnland
"Irma, Anfang 50, alleinstehend, ohne Job, wählt eine unkonventionelle Methode, um neue Freunde zu finden: Sie gibt sich als Mitarbeiterin eines Marktforschungsinstituts aus. Eine geniale Idee, die ihr zahlreiche Wohnungstüren öffnet. Allerdings sind Irmas Umgangsformen etwas eingerostet, ihre Fragen bisweilen irritierend unbestimmt und verblüffend privater Natur, die Untersuchungsmethoden wirken fragwürdig, ihre Erklärungen lassen zu wünschen übrig.
Als die Tochter eines alten Mannes sie der Erbschleicherei verdächtigt, gerät Irma in Bedrängnis und muss fürchten, entlarvt zu werden. Dass sie mittlerweile in dem Gewohnheitstrinker Virtanen einen verlässlichen Freund gefunden hat, erweist sich in dieser Situation als sehr hilfreich ..." (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension
Wunder einer Winternacht - Marko Leino
Ort: Irgendwo in Finnland
"Hoch oben im Norden lebt der kleine Nikolas. Als er durch einen tragischen Unfall zur
Waise wird, nimmt das ganze Dorf sich seiner an. Ein Jahr lang darf Nikolas bei jeder Familie bleiben. Wenn der Weihnachtsabend naht, muss er weiterziehen. Voller Dankbarkeit schnitzt Nikolas Jahr für Jahr Geschenke für «seine» Familie. Als er zum bösartigen Tischlermeister Lisakki in die Lehre kommt, scheint sein Glück vorbei. Der bärbeißige alte Mann hasst Kinder ..." (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension | Meine Filmkritik
Sonderdezernat Q - Jussi Adler-Olsen (Band 1: Erbarmen)
Ort: Dänemark
"Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: »Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest?« Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau spurlos auf der Fähre von Rødby nach Puttgarden, man vermutet Tod durch Ertrinken. Doch sie ist nicht tot, sondern wird in einem Gefängnis aus Beton gefangen gehalten. Wer sind die Täter? Was wollen sie von dieser Frau? Und: Kann ein Mensch ein solches Martyrium überleben? Der erste Fall für Carl Mørck, Spezialermittler des neu eingerichteten Sonderdezernats Q bei der Kopenhagener Polizei, und seinen syrischen Assistenten Hafez el-Assad, der seinen Chef nicht nur durch unkonventionelle Ermittlungsmethoden überrascht ..." (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension
Das Verbrechen - David Hewson, Soren Sveistrup
Ort: Kopenhagen - Dänemark
"Sarah Lund, 38, ist furchtlose Kommissarin bei der Polizei in Kopenhagen. Doch der grausame Mord an der neunzehnjährigen Nanna Birk Larsen, deren Leiche aus einem Kanal nahe der Hauptstadt von Dänemark gezogen wird, geht auch ihr nahe. Der Wagen, in dem sich die Leiche befand, gehört zum Fuhrpark von Troels Hartmann, dem liberalen Herausforderer des Bürgermeisters von Kopenhagen, und die Spuren des Verbrechens scheinen eindeutig in die Politik zu weisen … Lund gelingt es in diesem hochspannenden Krimi, politische Abgründe, Intrigen und private Gewalt aufzudecken. Am Ende ist der Mörder gefunden, das Rätsel gelöst." (Quelle: Verlagsseite)
Nichts - Janne Teller
Ort: Dänemark
"Als der 14-jährige Pierre Anthon seine Klasse mit den Worten verlässt »Nichts bedeutet irgendetwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun«, stehen seine Mitschüler unter Schock. Denn kann es wirklich sein, dass nichts eine Bedeutung hat? Nicht die erste Liebe? Nicht das Lernen in der Schule? Nicht das Elternhaus, die Geschwister, der Glaube an Gott oder das eigene Land? Gemeinsam wollen die Schüler dem aufsässigen Pierre Anthon das Gegenteil beweisen und sammeln auf einem Berg der Bedeutung alles, was ihnen lieb und teuer ist. Doch was harmlos beginnt, wird bald zu einem Experiment, in dem es kein Halt und keine Grenzen mehr gibt – als selbst Tiere geopfert werden, ein Finger und die Unschuld eines Mädchens ..." (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension
Lieber Vater! Böser Vater! - Tine Bryld
Ort: Dänemark
"Am 4. Februar 1996 ruft eine Hörerin bei dem dänischen Jugendsender P4 an. Mit leiser stockender Stimme erzählt sie der Moderatorin ihre Geschichte: "Ich rufe an ... weil ... es geht um meinen Vater, das geht nun schon, solange ich mich erinnern kann ... er ist sehr böse und gewalttätig zu mir gewesen."Tine Bryld, die Moderatorin, hört geduldig zu. Sie weiß, dass sie die verzweifelte Anruferin nicht durch ein Zauberwort von ihrem Schmerz befreien kann. Aber als Nana einige Wochen später wieder anruft, beginnt zwischen der Zwanzigjährigen und der wesentlich älteren Journalistin eine tiefe Freundschaft. Und Nana lernt langsam, sich von ihrem gewalttätigen Vater zu befreien. Von ihrem Vater, den sie hasst, und doch auch liebt." (Quelle: lovelybooks) Meine Rezension
Torsten Brettschneider Reihe - Lars Simon (Band 1: Elchscheiße) #
Ort: Irgendwo in Schweden
"Freundin weg, Job weg, Therapeut weg – doch Torsten Brettschneider (35) lässt sich nicht unterkriegen. Er kauft sich einen gebrauchten VW-Bus, tauft ihn Lasse und fährt mit ihm gen Schweden, wo er einen Bauernhof geerbt hat. Die Postkartenidylle lässt jedoch auf sich warten … Älgskit! Was für eine Elchscheiße! Ob Torsten aus der Schwedennummer je wieder rauskommt?" (Quelle: Verlagsseite) Meine Hörbuchkurzmeinung
Thomas Andreasson - Viveca Sten (Band 1: Tödlicher Mittsommer)
Ort: Sandhamn Schweden
"Es ist ein heißer Julimorgen auf Sandhamn im Stockholmer Schärengarten. Eine männliche Leiche liegt angespült am Weststrand der Insel. Als eine gute Woche später nicht weit davon entfernt eine brutal ermordete Frau aufgefunden wird, muss sich Thomas Andreasson von der Polizeidienststelle Nacka des Falls annehmen. Anhaltspunkte gibt es kaum. Was verband die Toten mit Sandhamn? Welche Geheimnisse verbergen sich in dem kleinen Ort? Gequält vom Verlust seiner neugeborenen Tochter und von einer zerbrochenen Ehe stürzt Thomas sich in die Ermittlung. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von seiner Jugendfreundin Nora Linde, die mit ihrer Familie die Sommermonate auf der Insel verbringt. Ein Mörder geht um in der Ferienidylle, und der Druck auf die Polizei wächst. Thomas Andreasson muss den Täter finden, bevor noch ein Mensch stirbt …" (Quelle: Verlagsseite) Meine Doppelrezension zu Band 1 und 2 (spoilerfrei)
Paul Hjelm/A-Gruppe - Arne Dahl (Band 1: Misterioso)
Ort: Stockholm - Schweden
"Kaum ist Paul Hjelm, Inspektor der Stockholmer Polizei, zur Sondereinheit für besonders schwierige Fälle berufen worden, da hat er es schon mit einem kaltblütigen Serienmörder zu tun: drei unbescholtene Geschäftsleute – hingerichtet mit Kopfschüssen aus nächster Nähe, nach einem präzisen Ritual. Eine erste Spur, die zu einer Geheimloge führt, erweist sich als Sackgasse. Ist womöglich die russische Mafia in die Morde verwickelt? Doch dann die heiße Spur: ein Jazzstück mit dem bezeichnenden Titel »Misterioso« …" (Quelle: Verlagsseite) Meine Hörbuchrezension
Familie de la Grip - Simona Ahrnstedt (Band 1: Die Erbin)
Ort: Stockholm (Band 1 und 2), Kiruna (Band 3) - Schweden
"Natalia De la Grip hat sich trotz ihrer Privilegien ihren Erfolg als angesehene Unternehmensberaterin hart erarbeiten müssen. Als sie unterwartet von David Hammar – Schwedens jüngstem und erfolgreichstem Risikokapitalgeber – zum Lunch eingeladen wird, stellt sich trotz ihres Misstrauens eine überwaltigende Anziehungskraft zu dem jungen Schweden ein. Doch Natalia ist nur eine Spielfigur in Davids perfidem Plan, eine Rechnung mit ihrer Familie zu begleichen … " (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension
Kurt Wallander - Henning Mankell (Band 1: Wallanders erster Fall - Eine Erzählung)
Ort: Ystad - Schweden
"Der junge Polizist Kurt Wallander findet eines Tages seinen Nachbarn erschossen in dessen Wohnung – einen Revolver neben sich. Für seine Kollegen von der Kriminalpolizei sieht das nach einem Routinefall aus, doch Wallander glaubt nicht an einen Selbstmord. Er beginnt auf eigene Faust zu recherchieren – auch auf die Gefahr hin, von seinem sehr eigenwilligen Vater gänzlich abgeschrieben zu werden und die Geduld seiner geliebten Mona aufs Äußerste zu strapazieren ... " (Quelle: Verlagsseite) Der Name dürfte jedem Buchmenschen ein Begriff sein. Ich habe viel von ihm gehört und noch mehr gesehen. Großartige skandinavische Verfilmungen. Übrigens hat Mankell auch Afrika Bücher verfasst, von denen ich leider noch keines gelesen habe. "Der Chronist der Winde" ist vielleicht das bekannteste davon.
Ein Mann namens Ove - Fredrik Backmann
Ort: Schweden
"Haben Sie auch einen Nachbarn wie Ove? Jeden Morgen macht er seine Kontrollrunde und schreibt Falschparker auf. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen sich ein großes Herz und eine berührende Geschichte. Seit Oves geliebte Frau Sonja gestorben ist und man ihn vorzeitig in Rente geschickt hat, sieht er keinen Sinn mehr im Leben und trifft praktische Vorbereitungen zum Sterben. Doch dann zieht im Reihenhaus nebenan eine junge Familie ein, die als Erstes mal Oves Briefkasten umnietet …" (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension
Scham - Karin Alvtegen
Ort: Schweden
"Die Zeit heilt alle Wunden. Fast alle.
Monika, die erfolgreiche Chef-Ärztin. Maj-Britt, einsam, verbittert und übergewichtig. Sie sind einander nie begegnet. Sie sind unterschiedlicher als Tag und Nacht. Und trotzdem haben sie etwas gemeinsam: Sie beide tragen eine tonnenschwere Schuld, deren Wurzeln weit in der Vergangenheit liegen. Und dann verändert ein einziger Augenblick ihr Leben." (Quelle: Amazon)
Game Trilogie - Anders de la Motte (Band 1: Game)
Ort: Schweden
"Als Henrik Pettersson, kurz HP genannt, noch leicht benommen von der letzten durchzechten Nacht, im Zug nach Stockholm ein Handy findet, steckt er es kurzerhand ein und überlegt, es zu Geld zu machen. Doch plötzlich erscheinen folgende Worte auf dem Display: WANNA PLAY A GAME? HP zögert, drückt dann aber auf YES. Und damit beginnt das Spiel und der allergrößte Nervenkitzel, den er je erlebt hat – bis es irgendwann um sein eigenes Leben geht." (Quelle: Amazon) Reihenvorstellung Game-Trilogie
Der 100-jährige der aus dem Fenster stieg und verschwand - Jonas Jonasson
Ort: Schweden
"Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz andere Pläne: er verschwindet einfach – und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat Allan seine Erfahrung, er hat schließlich in jungen Jahren die ganze Welt durcheinander gebracht." (Quelle: Verlagsseite)
Die Akademiemorde - Martin Olczak
Ort: Stockholm - Schweden
"Stockholm, im Mai: Im weltberühmten Hotel Berns Salonger hat man gerade Strindbergs 100. Todestag begangen. Die Festrede hielt der Ständige Sekretär der Schwedischen Akademie, ein würdiger Mann und ebenfalls angesehener Schriftsteller. Jetzt kurz vor Mitternacht ist er auf dem Weg nach Hause, durch einen abgeschiedenen Park. Hier trifft es ihn unvermittelt, das Schicksal. Hier wird er ermordet. Tatwaffe ist ein altertümlicher Schwarzpulverrevolver, der die Polizei vor Rätsel stellt. Noch bevor sie sich für eine Ermittlungsrichtung entscheiden kann, geschehen am nächsten Tag vier weitere, ebenso schonungslose Morde. Die Opfer: ebenfalls Mitglieder der Akademie, die für die Auslobung des jährlichen Literaturnobelpreises verantwortlich ist. Was treibt den Mörder um?" (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension
Jana Berzelius Reihe - Emeie Schepp (Band 1: Nebelkind)
Ort: Schweden
"Die Staatsanwältin Jana Berzelius wird bei einem spektakulären Fall hinzugezogen: Ein Mann wurde erschossen – die Hinweise verdichten sich, dass die Tat von einem Kind begangen wurde. Dann taucht die Leiche eines Jungen an der schwedischen Küste auf. Seine Fingerabdrücke passen zu jenen des Tatorts, doch warum sollte ein Kind einen Mord begehen? Während die Ermittler im Dunkeln tappen, ermittelt Jana auf eigene Faust. Denn der Junge, der das Wort »Thanatos« als Narbe im Genick trägt, hat ein Geheimnis, das nur Jana kennt: Auch ihr Genick ziert der Name einer Todesgottheit, und nun setzt sie alles daran, herauszufinden, warum." (Quelle: Verlagsseite) Meine Rezension
Millenium-Trilogie - Stieg Larsson (Band 1: Verblendung)
Ort: Schweden
"Was geschah mit Harriet Vanger? Während eines Familientreffens spurlos verschwunden, bleibt ihr Schicksal jahrzehntelang ungeklärt. Bis der Journalist Mikael Blomkvist und die Ermittlerin Lisbeth Salander recherchieren. Was sie zutage fördern, lässt alle Beteiligten wünschen, sie hätten sich nie mit diesem Fall beschäftigt. An seinem 82. Geburtstag erhält der einflussreiche Industrielle Henrik Vanger per Post anonym ein Geschenk. Das Paket enthält eine gepresste Blüte hinter Glas, genau wie in den 43 Jahren zuvor. Vangers Lieblingsnichte Harriet hatte ihm 1958 zum ersten Mal dieses Geschenk gemacht, doch dann verschwand sie spurlos. Ihr Leichnam wurde nie gefunden. In einer letzten Anstrengung beschließt Vanger herauszufinden, was dem geliebten Mädchen tatsächlich zustieß. Er engagiert den Journalisten Mikael Blomkvist, der, getarnt als Biograf, bald auf erste Spuren stößt. Unterstützt wird er von der jungen Ermittlerin Lisbeth Salander, einem virtuosen Computergenie mit messerscharfem Verstand. Je tiefer Blomkvist und Salander in der Vangerschen Familiengeschichte graben, desto grauenvoller sind ihre Enthüllungen." (Quelle: Verlagsseite) Zwar gibt es mittlerweile Fortsetzungen der Reihe durch einen anderen Autor, aber für mich wird es immer eine Trilogie bleiben. Absolute Empfehlung.
Martin Benner - Kristina Ohlsson (Band 1: Schwesterherz)
Ort: Schweden
"Staatsanwalt Martin Benner will Bobby Tell eigentlich schnellstmöglich wieder loswerden: Dieser ungepflegte, nach Zigaretten stinkende Kerl wirkt erst mal wenig vertrauenswürdig. Sein Anliegen ist nicht weniger prekär: Tells Schwester Sara – eine geständige fünffache Mörderin, die sich noch vor der Verfahrenseröffnung das Leben nahm – soll unschuldig gewesen sein, und Benner soll nun posthum einen Freispruch erwirken. Vor Gericht hätte die Beweislage damals nicht mal ausgereicht, um Sara zu verurteilen, doch unbegreiflicherweise legte sie ein umfassendes Geständnis ab und konnte sogar die Verstecke der Tatwaffen präzise benennen. Benners Neugier ist geweckt, und er nimmt das Mandat an …" (Quelle: Verlagsseite) Noch auf meinem SuB
Fredrika Bergmann - Kristina Ohlsson (Band 1: Aschenputtel)
Ort: Schweden
"Hochsommer in Schweden. Es regnet Bindfäden. Der voll besetzte Schnellzug nach Stockholm muss außerplanmäßig halten. Eine junge Frau tritt hinaus aufs Bahngleis, um ungestört zu telefonieren – und wird von ihrer Tochter getrennt, als der Zug ohne Vorwarnung weiterfährt. Der Schaffner wird alarmiert, doch als er das kleine Mädchen abholen will, ist es spurlos verschwunden. Das Ermittlerteam um Kommissar Alex Recht und Fahndungsspezialistin Fredrika Bergman wird auf den Fall angesetzt. Als wenig später ein zweites Kind verschleppt wird, wird der Fall zu einem Albtraum"
(Quelle: Verlagsseite) Noch auf meinem SuB
Astrid Lindgren
Ort: Schweden
Lönneberga (Immer dieser Michele) existiert wirklich und Bullerbü (Die Kinder aus Bullerbü) heißt in Wirklichkeit Sevedstorp. Mehr Schwedenfeeling bekommt wohl (fast) nirgendwo.
Hier gibt es West- und Mitteleuropa
Hier gibt es Südeuropa
Viel zu wenig Finnland, das muss aber mal geändert werden xD
AntwortenLöschenInteressante Buchtipps, vielen Dank <3
Liebste Grüße
Vivka
Wenn du mir da was zu empfehlen hast, sehr gern :D
LöschenDas was ich gelesen habe, war nämlich leider nicht so mein Fall.
Liebe Grüße
Julia
Hast du es mal mit Arto Paasilinna versucht? Speziell, aber durchaus lohnenswert ;)
LöschenLiebste Grüße
Vivka
Gelesen habe ich noch nichts, aber ich glaube, ich hab sogar was von ihm Zuhause. Werde ich gleich mal nachschauen :)
LöschenUuund? =)
LöschenIch habe es leider nicht mehr gefunden. Entweder habe ich es aussortiert, weil ich dachte ich werde eh keinen Finnen mehr lesen ;) Oder es ist wieder ins Regal meiner Mutter gewandert. Ich hab den Autor aber auf meiner Beobachtungsliste :) Kannst du ein Buch speziell empfehlen?
LöschenHm, ich fand bisher "Der wunderbare Massenselbstmord" am besten, ist aber speziell oder "Die Giftköchin" =)
LöschenIch glaube, da sagt mir "Die Giftköchin" eher zu :D
LöschenLiebe Julia,
AntwortenLöschenhier hast du ganz viele Bücher gefunden, die ich nicht kenne und auch nichts von ihnen gehört habe. Super!
Mir sagen Adler-Olsen und Arne Dahl was! Mit Mankells Wallander bin ich nicht warm geworden. Ove ist eines meiner Herzensbücher und von Lindgren habe ich auch einiges gelesen. Der Rest ist mir absolut unbekannt! Ich merke, der Norden und die skandinavischen Länder sind ein großes Manko von mir. Das muss sich ändern! hihi
Bei Island habe ich Yrsa Sigurdardottir vermisst! Ihre Reihen kann ich dir auch absolut empfehlen! Schau mal HIER. Da gibt es eine BücherFIEBER-Meinung zu "Das Todesschiff" von der Autorin. Vielleicht ist es ja was für dich!
GlG, monerl
GlG, monerl
Adler-Olsen ist einer meiner absoluten Lieblingsautoren. Ich finde ihn auch in Interviews total sympathisch. Von Arne Dahl habe ich nur ein Buch gehört, aber da möchte ich auf jeden Fall noch weitermachen.
LöschenWallander habe ich mehrere gehört und fand sie auch ganz gut. Aber ich kann verstehen, dass das nicht jedermanns Sache ist. Sie sind teilweise schon sehr melancholisch. Aber ich liebe auch die Verfilmungen.
Für mich als Thrillertante sind die Skandinavier und besonders die Schweden natürlich ein Pflichtprogramm. Ich habe noch viele weitere Skandinavier im Regal, die meine Mutter mir gegeben hat.
Von der Autorin habe ich schon einiges gehört und ich schau mir den Link gleich mal an. Ich weiß nicht ob ich sie verwechsel, aber haben ihre Bücher nicht einen leicht mystischen/übersinnlichen Touch? Falls das die Autorin ist, ist das der Grund, warum ich bisher nichts von ihr gelesen habe ;)
Liebe Grüße
Julia