Dienstag, 17. Juli 2018

Hörbuchrezension ~ Die Toten von der Falkneralm

Titel: Die Toten von der Falkneralm  
Autor: Miroslav Nemec 
Sprecher: Miroslav Nemec 
Reihe: Miroslav Nemec #1 
Minuten: 5h 54 Minuten 
Verlag: der Hörverlag 
Genre: Krimi



Inhalt:
Miroslav Nemec, der bekannte (Tatort-)Schauspieler, wird zu einem mörderischen Wochenende eingeladen. In einem Berghotel, welches nur über eine Seilbahn zu erreichen ist, soll er aus einem Buch lesen und an einer Gesprächsrunde teilnehmen. Im Hotel angekommen, verschlechtert sich das Wetter zusehends und bald sind die Gäste eingeschlossen. Als wäre das nicht genug Dramatik, stirbt der erste Gast und Nemec steckt mitten in seinem ersten Fall.

Meine Meinung:
Ich mag Miroslav Nemec gern und finde vor allem seine Stimme sehr angenehm. Das Hörbuch war da nahezu Pflicht, zumal ich auch den Klappentext ansprechend fand und gute Besprechungen gelesen hatte. 

Meine Freude hielt leider nur wenige Sätze. Eine angenehme Stimme und langjährige Schauspielerfahrung reichen leider nicht aus, um ein Hörbuch ansprechend zu lesen. Das was ich da hörte, konnte ich gar nicht glauben, aber auch meine Mutter (mit Jahrzehnten Tatortleidenschaft) war nicht überzeugt. Miroslav Nemec liest ab. Natürlich, er liest ein Buch vor. Aber man merkt ganz genau, dass er jedes Wort richtig zu betonen versucht, dass nichts vernuschelt oder zu schnell gesprochen wird. Sicherlich sollte man einen Hörbuchsprecher gut verstehen können, aber er liest ja nicht die Nachrichten. Es war sehr eintönig, fast emotionslos und viel zu pointiert. Das war so Schade. 

Inhaltlich war die Geschichte nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Den Grundplot kennt man so oder so ähnlich und auch die Auflösung kennt man so oder so ähnlich aus Krimiklassikern. Aber die Figuren spielen gut zusammen und es ist stellenweise doch sehr witzig. Meistens mochte ich auch Nemec selbst, wobei er manchmal schon Aussagen trifft, von denen ich hoffe, dass sie nicht seiner tatsächlichen Ansicht entsprechen. Dennoch war es grundsätzlich eine tolle Idee, dass er selbst die Hauptrolle spielt, denn auch über den Tatort und seinen Kollegen Udo Wachtveitl wird gesprochen, was ich gern mochte. 

Fazit:
Ich bin leider eher enttäuscht von dem Hörbuch. Meiner Ansicht nach hat Nemec nicht gut gelesen, aber nachdem er selbst die Hauptrolle in seinem Buch spielt, ist natürlich klar, warum er es selbst gemacht hat. Von der Handlung darf man nichts Überraschendes erwarten, aber leichte Krimiunterhaltung ist es auf jeden Fall. 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.