Freitag, 20. Juli 2018

Aktion ~ Mein SuB kommt zu Wort #12

Hallo liebe SuB und SuB-Besitzer,

es ist schon wieder zwei Monate her, seit ich das letzte Mal zu Wort kommen durfte, aber durch die vorübergehende Schließung des Blogs, musste ich im Juni die Buchdeckel halten. Nicht das ich nicht versucht hätte mich trotzdem zu melden, aber wenn die Gäste nur fiktive Geschichten erzählen, hat man dazu einfach nicht das technische Wissen. Wie auch immer, Julia lässt mir nur begrenzte Redezeit, also legen wir los.

Wie groß bist du aktuell?
Im Mai waren es noch 48 Bücher. Im Juli beherberge ich nur noch 34 Bücher. Na gut 36, die angefangenen gehören ja eigentlich auch zu mir. Es sind auf jeden Fall wesentlich weniger als noch vor zwei Monaten und das finde ich super. So langsam gehe ich auch auf meine Wohlfühlgästezahl zu, was mich sehr freut. Und Julia ebenfalls.


Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeige mir deine drei neuesten Schätze!


 Dare to Love #4 - Keine Verpflichtungen, nur Liebe - Carly Phillips
"Decklan Dare weiß, wie es ist, mit einem Schlag einen geliebten Menschen zu verlieren. Deswegen ist es ihm wichtig, in allen Lebensbereichen die Kontrolle zu behalten. Amanda Collins genießt die Freiheit, die ihre zwanglosen Treffen bieten. Decklan fasst zuerst Vertrauen, doch kann er Amanda vergeben, als er hinter ihr Geheimnis kommt? Oder wird er wieder Mauern um sich errichten, bevor sie ihm alles erklären kann?" (Quelle: Verlagsseite)
Bei dieser Reihe war sich Julia nicht so ganz sicher, ob sie sie fortführen soll, oder nicht. Sie hat zwei oder drei Teile gelesen und fand sie nicht alle toll. Außerdem sind die Bücher sehr dünn und das ist ja eh nicht so Julias Ding. Diesen Teil konnte Julia allerdings ertauschen. Wir haben vereinbart, dass sie die Bücher ertauschen oder leihen oder als ME kaufen kann, aber nicht neu. Und wenn sie die anderen Teile nicht günstig bekommt, ist das nicht schlimm, dann beendet sie die Reihe eben nicht.

Mehr Neuzugänge gibt es nicht. Zumindest keine, die noch nicht gelesen worden wären.

Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen? 

 Sand in Sicht - Katrin Einhorn
"Lenny liebt Ordnung, Mathematik und seine Freundin Zoe, der er nach exakt 661 Beziehungstagen einen Antrag machen will. Da kommt der Urlaub in Südfrankreich gerade recht. Statt emotionaler Höhenflüge erwartet ihn allerdings die Erkenntnis, dass sich Liebe nicht berechnen lässt: Der Verlobungsring landet im Pool und der Bräutigam in spe – nach dem plötzlichen Auftauchen eines Nebenbuhlers – auf der Straße. Doch so schnell gibt sich Lenny nicht geschlagen. Zusammen mit der chaotischen Hanna zieht er alle Register, um die Formel für sein ganz persönliches Happy End zu finden." (Quelle: Verlagsseite)
Dieses Buch war in dem Lesekoffer, den Julia vor einem Jahr gewonnen hat und der mir eine wahre Flut von Gästen beschert hat. Einige der Neuankömmlinge von damals sind immer noch bei mir und machen jetzt sozusagen einen Großteil der alteingessenen Gäste aus. Wie auch immer, jedenfalls hat das Buch Julia nur mittelmäßig gefallen. Es hörte sich toll an, ein bisschen wie das Rosie-Projekt, aber leider war es zu sehr Dreieck. 

Lieber SuB, vor einem Jahr fragte ich nach deinen 3 ältesten SuB-Leichen: Sind sie immer noch ungelesen oder haben sie es mittlerweile in die Reihe der Gelesenen geschafft? Und an alle, die damals noch nicht dabei waren: Welche sind eure 3 ältesten SuB-Bücher?
Auf diese Frage habe ich mich schon gefreut! Deshalb muss ich sie auch etwas ausführlicher beantworten. Ich komm einfach so selten zu Wort, daher kann ich mich so schwer zügeln... Im Juli letzten Jahres habe ich euch bei dieser Frage 22 (!) Bücher genannt, weil Julia und ich nicht mehr so genau wussten, wann wer zu mir kam. Ich kann mit stolz verkünden, dass nur noch zwei Bücher übrig sind! Von den 20 Büchern hat Julia 15 gelesen und 5 aussortiert oder abgebrochen. Das finde ich richtig super, aber Julia hat das Lesejahr 2017 ja auch explizit darauf ausgerichtet, diese ollen Bücher zu lesen. Ich zeige euch jetzt mal schnell die beiden Bücher die noch übrig sind:


Der Name der Rose - Umberto Eco
"Der englische Franziskanermönch William von Baskerville ist in einer delikaten politischen Mission unterwegs in eine italienische Benediktinerabtei. Dort gerät er, zusammen mit seinem etwas unbeholfenen, jungen Adlatus Adson von Melk, in einen Strudel von kriminellen Ereignissen und drastischen Versuchungen. Aber nicht umsonst stand William lange Jahre im Dienste der heiligen Inquisition. Das Untersuchungsfieber packt ihn. Er sammelt Indizien, entziffert magische Zeichen, entschlüsselt Manuskripte und dringt immer tiefer in ein geheimnisvolles Labyrinth vor, über das der blinde Seher Jorge von Burgos wacht ... " (Quelle: Verlagsseite)
Wahrscheinlich hat die Geschichte schon jeder gehört, denn Julia hat sie schon unzählige Male erzählt, aber falls es noch jemand nicht gehört hat: Julia wollte dieses Buch mit jemandem zusammenlesen, was aber bis jetzt noch nicht geklappt hat. Für den Herbst/Winter hat sie es sich aber vorgenommen, komme was wolle. Ich glaub ja nicht dran, aber das sehen wir dann in einem Jahr. 

Ramses #3 - Die Schlacht von Kadesh - Christian Jacq
"Nach seiner glanzvollen Thronbesteigung hatte Ramses von einer friedvollen Regierungszeit geträumt. Er wollte Ägypten zu einem reichen glücklichen Land machen. Doch der junge Pharao muss sich nicht nur seiner intriganten Feinde im Inneren erwehren, er muss auch der Bedrohung durch die Hethiter mutig entgegentreten. Mit zwanzigtausend Fußsoldaten und einer Eliteeinheit von Streitwagenlenkern zieht er gen Osten. Vor der Stadt Kadesh am Orontes lockt der Hethiterkönig Muwatalli die Ägypter in einen Hinterhalt." (Quelle: Verlagsseite)
Dieses Buch bzw. dieses und die beiden Folgebände stehen eigentlich für diesen Monat auf Julias Leseliste. Ob sie das noch schafft ist fraglich, aber falls nicht ist es dann hoffentlich im August so weit. Ich würde es Ramses sehr wünschen, dass er endlich zurück in seine Pyramide kommt...

Ich hoffe natürlich, dass ich mich auch 2019 wieder zu Wort melden darf, weshalb ich euch noch erzählen möchte, welche Bücher abgesehen von den beiden gezeigten am längsten bei mir zu Gast sind. Die Bücher stammen fast alle aus dem bereits erwähnten Lesekoffer und sind damit die am längsten bei mir wohnenden Gäste. Da es einige sind, zeige ich euch nur schnell eine Liste.
  1. Ich bin die Nacht - Ethan Cross
  2. Das geheime Leben des Monsieur Pick - David Foenkinos
  3. Glaube Liebe Tod - Gallert & Reiter
  4. Teufelskälte - Gard Sveen
  5. Portugiesische Rache - Luis Sellano
  6. Vogelkoje - Gisa Pauly
  7. Lonely Hearts Travel Club - Katy Colins
  8. Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge - Ruth Hogan
  9. Aimées geheimer Wunsch - Kelly Doust
  10. Ds Haus der schönen Dinge - Heidi Rehn
  11. Der englische Botaniker - Nicole C. Vosseler
  12. Schwert und Krone - Meister der Täuschung
  13. Tanztee - Das neue geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 85 Jahre - Hendrik Groen
Das sind also die Schätze, die ich nächstes Jahr nicht genauer vorstellen möchte. Außerdem hoffe ich, dass ich mich im nächsten Jahr mal auf drei beschränken kann und Julia mir nicht 12.000 Gäste gleichzeitig vorstellt. Hast du das gehört, Julia?

Nachwort von Julia:
Mein SuB hat diese Aktion bei Anna entdeckt. Schaut gern mal bei ihr vorbei :)
Ich danke euch, dass ihr euch das Gelaber meines SuBs angetan habt und wünsche euch ein schönes Wochenende.

24 Kommentare:

  1. Hey Julia und Julias SuB,
    schön, dass ihr heute auch wieder mit dabei seid!
    Boah, da hat der Abbau bei euch ja super geklappt. Melli hat die freie Blogzeit auch extrem zum Lesen genutzt, aber durch das ständige Leihen kamen hier immer wieder neue Austauschbücher an :D
    "Der Name der Rose" steht auch noch auf Mellis Listen. Wenn sie es in der Bücherei bekommt, könntet ihr ja vielleicht im Herbst eine Leserunde dazu starten :) Vielleicht gibt es ja noch Mitleser.

    "Ich bin die Nacht" begegnet uns hier auch ständig. Ich fürchte, es wird bald ebenfalls vorübergehend einziehen. Aber noch halte ich Melli einfach davon ab.

    Ich hoffe, dass bis zum nächsten Mal nicht wieder so viel Zeit vergeht. Mir war es auch viel zu lange, dass ich nix sagen durfte!
    Liebe Grüße Horst (und Melli)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Horst,

      ich weiß auch nicht so genau, wo Julia eigentlich die Zeit zum Lesen hergenommen hat, aber irgendwie läuft es momentan sehr gut. Ich werd mich sicher nicht beschweren.

      Julia nickt eifrig zur gemeinsamen Leserunde. Da können sich Melli und sie ja mal austauschen. Wir müssen ja nicht auch deren Leseplanung organisieren. Reicht ja, dass wir uns um die ungelesenen Bücher kümmern müssen.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  2. Hallo Julias SuB,

    wow, du hast ja ganz schön abgenommen, davon träume ich ja nur.

    Deine vorgestellten Bücher kennt Christine alle nicht. Von Carly Phillips wollte sie aber schon immer mal ein Buch lesen.
    Der Name der Rose kennt sie nur als Film.
    LG SuBito

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo SuBito,

      ich kann dir sagen, es war ein ganz schönes Stück Arbeit. Als Julia angefangen hat zu zählen, hatte ich 120 (!) Gäste. Da bin ich sehr froh, dass es jetzt weniger sind.

      Von Carly Phillips kennt Julia nur die Dare to Love Reihe. Die ist bisher durchwachsen, aber sicher nicht schlecht :)

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  3. Wow - Da war Julia ja wirklich richtig konsequent. Rina baut dieses Jahr auch fleissig nur ältere Bewohner ab. Aber bei mir landen auch die Neuerwerbungen gerne mal für mehrere Jahre. Hihi. Sie will sie einfach erstmal da haben und dann....tja...
    Ramses hat Rina verschlungen. Die 5 Teile fand sie so spannend. Die hat sie fast Kette gelesen ;-)
    Dann bin ich mal gespannt wie das Ergebnis nächstes Jahr ausfällt.

    Liebe Grüsse Cully
    (https://flashtaig.wordpress.com)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Cully,

      Julia und ich haben letztes Jahr extra die SuB Verjüngungskur ausgerufen, weil wir beide die ollen Dinger einfach nicht mehr sehen konnten. Deshalb versuchen wir es auch beizubehalten, dass meine Gäste nicht allzu lang bei mir verweilen. Aber leider klappt das nicht immer.

      Tja, Ramses wollte Julia eigentlich auch hintereinander weglesen. Also fast. Hat offensichtlich nicht geklappt.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  4. Guten Abend Julias SuB,

    wow bist du geschrumpft. Das freut mich für dich. Mir persönlich wäre das zu wenig. Meiner Besitzerin den Büchern sei dank auch. Sie will abbauen und ich zunehmen. *die Bücher staple*
    Die meisten der Bücher kenne ich gar nicht. Vier der Ramses Reihe befinden sich allerdings noch auf meinen Stapeln. Ich hoffe Flocke liest da bald weiter. Der erste Teil hat ihr sehr gut gefallen- Von daher weiß ich gar nicht weshalb sie eine Pause eingelegt hat.
    Viel ist ja nicht mehr bei dir. Ich hoffe du darfst vielleicht dieses Jahr sogar noch mal zu Wort kommen und hast dann schon ein paar weniger.
    Bleib buchig und grüß Julia von Flocke.
    Gruß
    Firun ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Firun,

      ich dachte früher auch je (Achtung! Unbeabsichtigtes Wortspiel) vielseitiger desto besser. Aber mittlerweile haben Julia und ich festgestellt, dass wir uns beide mit kleinerer Gästezahl wohlfühlen.

      Ein bisschen weniger soll es noch werden, aber nicht mehr so viel. Ich will ja nicht ganz verschwinden! Ich werde auf jeden Fall berichten.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  5. Hey Julias SUB,
    Tines Ding sind kurze Bücher auch nicht, sie liebt es, wenn die Geschichten sich auf vielen Seiten entfalten. Oh, schade, dass das Buch nicht so toll war. Der Klappentext hört sich ja echt toll an, wäre auch was für Tine gewesen. Aber da lassen wir lieber die Finger davon :D
    Woow, die ältesten SUB-Leichen sind nur ein Jahr alt?? So jung! Ich hab hier richtige Greiße :D
    lg, Michl (& Tine)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Michl,

      ja, leider hat es Julia nicht so gut gefallen. Dabei war das die Sommerlektüre, auf die sie sich am meisten gefreut hat. Es ist kein schlechtes Buch, aber so richtig toll war es leider auch nicht.

      Zum Glück sind sie so jung! Julia und ich können immer wieder dieselben Bücher nicht mehr sehen.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
    2. Skandal! Unterschreibt die doofe Kuh einfach mit ihrem Namen. Die Antwort kam natürlich von mir, Julias einzigem und wahren SuB. Tststs...

      Löschen
  6. Hallo Julias SuB,
    herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen SuB-Abbau. Da können wir leider nicht mithalten. :-)
    Bei Tinette muss man manchmal streng sein. Sie mästet Ben gerne. Mit einer Arbeitskollegin hat sie beim Eurojackpot mitgemacht. Beim Gewinn wollte sie ein neues Kauf mit einer riesigen Bibliothek kaufen. Wir sollten ihr ganz fest die Daumen drücken. Haben wir aber nicht, und es hat etwas genützt. Die beiden hatten nicht eine einzige Zahl richtig. Hihi. (Aber Psst, das darf Tinette nie erfahren!)
    Die Dare to love-Reihe steht noch auf Tinettes Wunschliste. Sie hätte sich beinahe schon einmal den ersten Teil gekauft, aber dann kam ein anderes Buch dazwischen.
    Der Name der Rose hat Tinette auch noch nicht gelesen. Sie hat da immer das Gefühl, dass sie die Einzige ist, die das noch nicht gelesen hat.
    Wir wünschen euch noch viel Erfolg beim weiteren Abbau.
    Liebe Grüße
    Ben und Elisa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Ben und Elisa,

      danke sehr :) Ein bisschen muss noch und dann ist es aber auch gut gewesen. Julia und ich sind absolut gegen Size Zero.

      Hihi, ich werde euch nicht an Tinette verraten. So ein neues Heim mit viel Platz für euch wäre zwar sicherlich schön, aber man kann ja auch nicht unendlich groß werden...

      Insgesamt kann Julia die Darte to Love - Reihe nicht empfehlen, aber einzelne Bücher daraus auf jeden Fall ;)

      Wie ihr seht, Tinette ist nicht die einzige, die "Der Name der Rose" nocht nicht gelesen hat.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  7. Huhu,

    von deinen Büchern spricht Corly und mich jetzt speziell nichts an.

    LG Corly und Fungie

    AntwortenLöschen
  8. Huhu Julias SuB,

    schade, dass "Sand in Sicht" nicht überzeugen konnte, es klingt vom Klappentext her ganz gut.
    "Der Name der Rose" möchte ich auch irgendwann mal lesen, denn die Verfilmung mochte ich. Aber wann es dazu kommt ist fraglich. :D
    Die anderen Bücher sagen mir nichts.

    Mein Beitrag.
    LG Alica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Alica,

      Julia war auch sehr traurig, dass "Sand in Sicht" nicht so toll war. Es war zwar auch nicht schlecht, aber eben auch nicht so gut, wie es sich anhörte.
      Die Verfilmung von "Der Name der Rose" kennt Julia auch nicht, aber die wird sie sich sicher auch anschauen. Sie liebt Buchverfilmungen.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  9. Hallo Julias SuB,

    wow! Da war Julia ja ber echt fleißig! Vorallem bei dem Abbau der ganz alten Bücher. Hat es sich denn wenigstens (inhaltlich) gelohnt? Oft liest man ein Buch ja nicht, weil es einen dann doch nicht so ganz überzeugt.
    Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge habe ich mal als Hörbuch angefangen, aber da kam ich irgendwie nicht rein. Will es mit dem Buch aber nochmal versuchen. Der englische Botaniker will ich auch gerne lesen.
    Tanztee habe ich schon gelesen und hat mir ganz gut gefallen. Ist jetzt nicht sehr actionreich, aber gerade den tiefere Sinn fand ich gut.

    Na dann! Weiter viel Erfolg!
    Liebe Grüße
    Petrissa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Petrissa,

      jaaa, Julia war schon sehr fleißig, aber das ist jetzt auch der Rückgang von zwei Monaten.
      Bei einigen hat es sich inhaltlich sehr gelohnt, bei anderen eher weniger. Aber es waren vor allem Bücher, die Julia sich nicht selbst gekauft, sondern sozusagen geerbt hat. Das war auch der Grund warum sie sie so lang nicht gelesen hat und warum sie auch nicht erwartet hat, dass ihr alle super gut gefallen.

      Mr. Peardew werde ich Julia bald mal unter die Nasee halten und den englischen Botaniker sicher auch. Darauf ist sie nämlich eigentlich ziemlich neugierig.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  10. Hallo Julias SuB, :)
    wow, da hast du ja einen ordentlichen Abbau zu verzeichnen. O.o So schnell geht es bei mir nicht, aber immerhin stetig. :) Langsam möchte ich nämlich auch etwas abnehmen. Man fühlt sich viel leichter und weiß dann auch, aus welchen Büchern man so besteht. :) Ich weiß nicht, ob du es schon mal erwähnt hast, aber was ist denn deine Wohlfühlgästezahl? :)
    20 Bücher gelesen oder aussortiert: Der Wahnsinn! Das ist echt super. :) Hoffentlich könnt ihr nächstes Jahr genauso positiv auf diese Frage antworten. :)

    Liebe Grüße
    Marinas SuB Leo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Leo,

      das ist ja auch der Abbau von 2 Monaten, deshalb sieht es ein bisschen mehr aus.
      Jaaa, genau. Man weiß genau was da ist, wie lang es schon da ist. Das ist doch viel entspannter.

      Ursprünglich hatte ich mich mit Julia auf 50 geeinigt, aber mittlerweile denke ich, dass auch 25 reichen. Und wenn ich bei 25 bin, könnten es vielleicht noch ein paar weniger werden. Aber erzähl das nicht Julia, sonst kauft sie aus Protest...

      Das will ich doch hoffen. Wenn nicht, werde ich Julia ein Ultimatum setzen und die Dauergäste rausschmeißen. Manche sind nämlich ganz schön hartnäckig und lassen sich von mir aushalten...

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  11. Hey, danke für den Besuch bei mir!
    Von euren Büchern kenne ich tatsächlich keines, aber super, dass so viele von den älteren gelesen wurden! Hut ab! Ich scheitere ja schon an drei :D
    Liebe Grüße Denise & SuB

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Denise,

      es war wirklich Arbeit! Aber dank eines Try-a-chapter Projekts hat es super funktioniert.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  12. Hey,

    schön, dass du mit deinem Abbau zufrieden bist :) Weiterhin viel Erfolg!
    "Mr. Peardews Sammlung..." kann ich dir sehr empfehlen, für mich gehörte das Buch letztes Jahr zu meinen Highlights. Von Sellano kenne ich den ersten Band und der konnte mich nicht hundertprozentig überzeugen, aber den zweiten Band habe ich noch auf dem SuB, vielleicht gefällt der mir ja besser? Vom "Lonely Hearts Travel Club" habe ich Band 1+2 gelesen und es war ganz angenehme Unterhaltung. "Glaube Liebe Tod" ist erst vor kurzem bei mir eingezogen :)
    Unser Beitrag

    Schon einmal viel Spaß beim Lesen dieser Bücher und noch einen schönen Abend!
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Kerstin,

      danke für die Empfehlung. Mr. Peardew muss ich unbedingt bald mal lesen.
      Bei Sellano finde ich vor allem den Protagonisten ansprechend. Mal schauen ob es spannend wird.
      "Lonely Hearts Travel Club" lese ich gerade und finde es bisher ganz gut. Ich bin gerade in Thailand gelandet und gespannt, was da noch auf Georgia zukommt.
      Auf "Glaube Liebe Tod" bin ich sehr gespannt. Der Protagonist klingt cool und es spielt in meiner Nähe.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.