Montag, 9. Juli 2018

Aktion ~ Interview der SuB-Leichen


Hallo liebe SuB und SuB-Besitzer,

ich freue mich sehr, dass ich durch Livias Bücherferien außerplanmäßig zu Wort kommen darf. Die liebe Anna, die uns SuB ja auch sonst jeden Monat zu Wort kommen lässt, bittet zum Interview.
Wenn ihr mich und speziell meine Dauergäste näher kennenlernen wollt, bleibt dabei. Es geht los.

Hallo lieber SuB, hallo liebe SuB-Leichen – wir grüßen euch herzlich und würden uns freuen, wenn die 5 Ältesten von euch sich kurz vorstellen würden!

Der Name der Rose - Umberto Eco | Ramses #3: Die Schlacht von Kadesch - Christian Jacq | Ich bin die Nacht - Ethan Cross | Ein Lied für meine Tochter - Jodi Picoult
Eins, zwei, drei, vier, fü... Stopp! Wo ist Nummer fünf? Nummer fünf. Hallo! He! Halloo! Hey, du da, Ramses, wo ist Nummer fünf? Wie es gibt keine Nummer fünf? Als ich das letzte Mal durchgezählt habe, beherbergte ich weit mehr als fünf Bücher. Es MUSS also ein fünftes Buch geben! Achso.. mh... verstehe... Ja, also liebe SuB-Besitzer, ich kann euch tatsächlich nur vier Bücher vorstellen. Julia hatte im letzten Jahr ja einen größeren Buchgewinn und von denen hat sie einige noch nicht gelesen. Nur diese vier Bücher sind länger bei mir zu Besuch. Bei den anderen Fragen werde ich die Herrschaften aus dem Gewinn aber auch zu Wort bitten.

Ich bin die Nacht - Ethan Cross
"Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere es zu einem Spiel heraus. Wer gewinnt, überlebt. Ich habe noch nie verloren. Die meisten Menschen werden mich verabscheuen. Einige, die mir ähnlich sind, werden mich verehren. Aber alle, alle werden sich an mich erinnern. Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin die Nacht, und ich möchte ein Spiel mit Ihnen spielen." (Quelle: Verlagsseite)
Seit Frühjahr 2017
 Ramses - Die Schlacht von Kadesch - Christian Jacq
"Nach seiner glanzvollen Thronbesteigung hatte Ramses von einer friedvollen Regierungszeit geträumt. Er wollte Ägypten zu einem reichen glücklichen Land machen. Doch der junge Pharao muss sich nicht nur seiner intriganten Feinde im Inneren erwehren, er muss auch der Bedrohung durch die Hethiter mutig entgegentreten. Mit zwanzigtausend Fußsoldaten und einer Eliteeinheit von Streitwagenlenkern zieht er gen Osten. Vor der Stadt Kadesh am Orontes lockt der Hethiterkönig Muwatalli die Ägypter in einen Hinterhalt." (Quelle: Verlagsseite)
Seit vor Beginn der Aufzeichnung (ca. 2013)

Ein Lied für meine Tochter - Jodi Picoult
"Zoe Baxter wünscht sich nichts sehnlicher als ein Kind. Sie und ihr Mann Max tun alles, um endlich eine Familie zu gründen. Vergeblich. Als ihre Ehe zerbricht, findet Zoe Trost in der Musik - und in einer neuen Liebe.
Mit der Psychologin Vanessa will sie noch einmal von vorne beginnen. Sie träumt von einem gemeinsamen Kind mit ihr. Doch Max ist fest entschlossen, dieses Familienglück zu verhindern. Er gerät in die Fänge einer radikalen christlichen Gemeinde, die seit Jahren gegen Homosexualität kämpft ..." (Quelle: Verlagsseite)
Seit Frühjahr 2017

Der Name der Rose - Umberto Eco
"Der englische Franziskanermönch William von Baskerville ist in einer delikaten politischen Mission unterwegs in eine italienische Benediktinerabtei. Dort gerät er, zusammen mit seinem etwas unbeholfenen, jungen Adlatus Adson von Melk, in einen Strudel von kriminellen Ereignissen und drastischen Versuchungen. Aber nicht umsonst stand William lange Jahre im Dienste der heiligen Inquisition. Das Untersuchungsfieber packt ihn. Er sammelt Indizien, entziffert magische Zeichen, entschlüsselt Manuskripte und dringt immer tiefer in ein geheimnisvolles Labyrinth vor, über das der blinde Seher Jorge von Burgos wacht ..." (Quelle: Verlagsseite)
Seit vor Beginn der Aufzeichnung (ca. 2013)
Wie man aus der SuB-Kolumne „Die Unberührten“ erfahren konnte, gibt es verschiedene Typen von SuB-Leichen, die aus unterschiedlichen Gründen so alt geworden sind. Aus welchen Gründen seid ihr SuB-Leichen geworden?
Wollen wir doch mal sehen... *Murmel* Unbedingt haben wollen... nein, nein... Wühltisch... ja, aber nein... *murmel murmel* Reihen? Nein! Rudelkauf? Mh, ja, nein... Irgendwie fühlen wir uns bei keiner der Kategorien angesprochen, daher müssen wir dem Grund wohl selbst nachspüren. Ramses, warum bist du noch ungelesen? *Ramses legt die mit Mullbinden umwickelte Stirn in Falten* Okay, okay ich frag dich später nochmal. Was ist mit dir Rose? Und kannst du bitte mal deine Seiten von der Tochter lassen?
Der Name der Rose: Aber wir gehören doch zusammen! Wir sind beide potenzielle Leserundenkandidaten und deshalb noch ungelesen... 
Aha. So so. Erklär mir das genauer.
Der Name der Rose: Also das ist so. Mich wollte Julia eigentlich mit jemandem zusammenlesen. Aber das hat bisher nicht geklappt. Sie hat mir aber felsenfest versprochen, dass sie mich noch dieses Jahr lesen wird. Ob in einer Leserunde oder nicht. 
Ein Lied für meine Tochter: Ja und mich hat Julia spontan als ME gekauft, weil sie doch schon ganz viele Werke meiner Schöpferin in einer Leserunde gelesen hat. Nach dem Motto: "Die nächste LR kommt bestimmt", hat sie mich mitgenommen. Die nächste LR kam aber nicht und vielleicht kommt auch keine mehr :( Aber sie will mich trotzdem lesen. 
Na das sagt sie immer *Murmelt mit ironischem Unterton* Bist du fertig, Ramses? ... Okay, machen wir mit dem Serienkiller weiter.
Ich bin die Nacht: Tut mir Leid. Ich kann euch nichts erzählen. Sonst müsste ich euch leider töten...
Jaja, komm hör auf mit dem Blödsinn. Erzähl schon. Das könnte sich positiv auf deine Herbergsdauer bei mir auswirken.
Ich bin die Nacht: Okaaaay. Julia hat irgendwie Angst vor mir. Versteh ich gar nicht *Schärft die Seiten* Sie will ja unbedingt Reihen beenden und keine neuen anfangen. Und wenn ich ihr gefalle, dann muss sie entweder ganz viele Bücher kaufen, was Geld kostet, oder wieder eine Reihe offen lassen. Und wenn sie mich nicht mag, dann ist sie wieder enttäuscht worden, weil viele mich toll fanden. Ich werde dir wohl noch länger Gesellschaft leisten, SuB *seufz*
*murmelt* na hoffentlich nicht *lauter* Äh ich meine super, klasse. Toll. Äh, Ramses?
Ramses: Mh ja... Also... Es war so... Als ich im Jahre 1303 v. Chr. geboren wurde...
Äh, nein Ramses. Nicht deine Lebensgeschichte. Deine Lesegeschichte...
*Ramses legt die mit Mullbinden umwickelte Stirn in Falten*
Ich erzähl es einfach, sonst wird das ja nie was. Eigentlich gibt es auch nichts zu erzählen. Julia wollte die Reihe anfangen, fortsetzen und beenden. Hat nicht geklappt. Ende. Aber sie hat dieses Buch und die Folgebände für Juli auf ihrer Leseliste. Es besteht Hoffnung.

Welche SuB-Leiche versauert im Regal, weil ein anderes Buch des Autors gelesen wurde und es nicht überzeugen konnte?
Will jemand vortreten? Niemand? Okay... ich kann niemanden zwingen. 

Welche SuB-Leiche ist noch ungelesen, weil der Besitzer*In bisher einfach nie in der richtigen Stimmung dafür war?

Aber jetzt kann jemand vortreten... Halt, halt, halt, doch nicht alle auf einmal. Was soll das denn? So... wir sind hier in einem Interview der SuB-Leichen, also alles was erst in diesem Jahr oder Herbst/Winter 2017 hierher gekommen ist, tritt mal zurück. Das sieht doch schon besser aus...

Das Haus der schönen Dinge - Heidi Rehn
"Als der jüdische Kaufmann Jacob Hirschvogl 1897 zum Königlich-Bayerischen Hoflieferanten ernannt wird, glaubt er sich und seine Familie als gleichwertige Mitglieder der Münchner Gesellschaft anerkannt. Zwar begegnet seine Frau Thea Jacobs Enthusiasmus mit einer gewissen Skepsis, doch der Erfolg des Kaufhauses belehrt sie eines Besseren.
Tochter Lily übernimmt das Kaufhaus am Münchner Rindermarkt in den goldenen 20ern und wähnt sich am Ziel aller Wünsche. Eine glückliche Zukunft scheint auf die Familie zu warten, doch als die Nazis die Macht ergreifen, müssen die Hirschvogls erleben, wie sich Bayern und München, das für sie stets Heimat war, plötzlich gegen sie wendet …"
(Quelle: Verlagsseite)
Ich habe etwas mehr Umfang als so manch anderer und außerdem behandele ich eine Zeit, die Julia nicht ganz so toll findet. Aber die Kaufhausthematik spricht sie irgendwie doch an und sie hat so viel Gutes über das Buch und die Autorin gehört. Uuuuund: Julia hat sich ja vorgenommen, Bücher nicht mehr so lang auf dem SuB liegen zu lassen, daher soll bis Ende 2018 alles was vor 2018 angeschafft wurde, gelesen worden sein. Das heißt: Ich komme dieses Jahr noch dran!

*SuB murmelt* Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.
Das Haus der schönen Dinge: Was hast du gesagt?
Nichts, nichts. Machen wir weiter.

Auch wenn man nicht nach dem Gewicht fragt, aber welche SuB-Leiche istnoch ungelesen, weil sie ein wahnsinnig fetter Wälzer ist? 
Wer will?
...
Kommt Leute. Das ist eure Chance euch ins rechte Licht zu rücken.
*Mehrere Büchern rascheln unentschlossen mit den Seiten*
Was ist mit dir, Botaniker?
Der englische Botaniker: Na jaaaaa.... also ich bin schon umfangreich... aber das ist ja nicht der Grund warum ich nocht nicht gelesen wurde...
Leute, wir müssen mal langsam fertig werden. Halten wir also fest: Es gibt viele umfangreiche Exemplare, aber bei keinem ist das der Grund für das Nichtlesen.
*Mehrere Bücher wackeln erleichtert mit den Seiten*

Ok, welche SuB-Leiche ist mutig, tritt vor und gibt offen zu, dass sie ihren Besitzer einschüchtert?
Och bitte. Jetzt kommt schon. Niemand? Na gut, wenn keiner will... Aber unter uns: Julia hat mir gegenüber auch nie erwähnt, dass sie einer der aktuellen Gäste einschüchtert.

So viele SuB-Leichen! :-O Ok ihr Lieben, drei von euch dürfen für ein Voting antreten: Alle Mitmacher, Mitleser und Mitwisser dürfen unter diesen 3 SuB-Leichen abstimmen, welche der Besitzer*In unbedingt als nächstes, am besten in dieser Woche oder kurz danach, lesen darf. :)
Julia liebt Votings. Votings? Voting? Votinge? Wahlen! Julia liebt Wahlen! Aber ... Ramses will sie ja eh diesen Monat lesen, Umberto Eco wird sie definitiv dieses Jahr lesen, den Serienkiller wahrscheinlich auch und da bleibt ja dann nur noch Jodi Picoult... Aber Julia und ich werden mit Freude die anderen Beiträge anschauen und abstimmen!

Achso noch eine Sache: Viele verbinden diese Aufgabe/Aktion ja mit einem kleinen Anleseprojekt. Oder denken darüber nach. Julia hat das ganze ja auch mal recht erfolgreich versucht. Falls ihr mal vorbei schauen wollt, findet ihr ihre Beiträge dazu hier:
Teil 1
Teil 2
Ihr ist das ein bisschen peinlich, dass ich Werbung mache. Aber ich finde die Posts schon recht gelungen und daher zeige ich sie euch trotzdem ;)

Erzählt mir doch gern welche der Bücher ihr kennt und wie sie euch gefallen haben. Ein bisschen Motivation schadet nie. Wir sehen uns dann am 20. Juli zum regelmäßigen SuB Geplauder wieder.

10 Kommentare:

  1. Hallo ihr Lieben

    Das ist ja wirklich ein sehr toller Post, ich sehe die Stunden der Arbeit, die darin stecken ;-)

    Auch sind da wirklich tolle Bücher vorgestellt, ich bin schon gespannt auf Julias Meinung zu den einzelnen Büchern. Und bin mir sehr sicher, dass ich mir hier schon bald ein paar Lesetipps abstauben werde.

    Alles Liebe
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Livia,

      haha ja, ich habe mich etwas in diese Sache reingesteigert. Aber man muss hier mal einen härteren Ton anschlagen, sonst wird das mit Julia nichts.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  2. Hallo Julia und SuB, :)
    ich habe mich auch sehr gefreut, vor dem 20. zu Wort zu kommen. :)
    Oh, das fängt aber positiv an, wenn du nur vier SuB-Senioren zu zeigen hast. :) Meine fünf SuB-Senioren sind alle aus 2014 und 2015. :)
    Ja, da sind die Gründe doch sehr vielfältig bzw. mit längeren Geschichten verbunden.^^ Gerade die Gründe bei „Ich bin die Nacht“ kann Marina sehr gut verstehen. Wenn man den ersten Band einer Reihe beginnt, dann muss man bei Gefallen den nächsten Band kaufen und lesen. Und Marina liest sie dann nicht, weil der nächste Band nicht in Greifweite ist, aber den Folgeband vor dem Lesen des ersten Bandes zu kaufen, ist manchmal auch schief gegangen, also wird das nicht mehr gemacht. Was für ein Dilemma! Bei Nichtgefallen muss man entscheiden, ob man weiterliest, hat aber definitiv eine begonnene, dann wahrscheinlich unfertige Reihe. Ach ja, die Probleme der Leser. :D
    Also, mich würde ja „Ich bin die Nacht“ einschüchtern, aber in einem anderen Sinne. So ein tötungsfreudiges Buch… :D
    Ja, tatsächlich heißt es Votings. :D Aber Wahlen geht natürlich auch.^^
    Ach, was für ein herrliches Interview. Marina und ich hatten sehr viel Spaß beim Lesen und Entdecken. :)

    Liebe Grüße
    Marinas SuB Leo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Leo,

      ja doch. Ich bin auch erleichtert, dass meine Gäste mittlerweile nicht mehr ganz so lang bei mir verweilen.

      Das hast du gut zusammengefasst, Leo. Das hätte jetzt auch von Julia kommen können. Sie müssen doch einfach nur lesen und sich weniger Gedanken machen.

      Ich freue mich, dass ihr Spaß hattet. Julia schaut gleich auch noch bei euch vorbei. Derweil werde ich meine Gästen ein bisschen rumschubsen und neu positionieren, denn Julia hat heute ein Buch beendet.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  3. Hey Julia,
    dieser Post ist so klasse und witzig geworden! Danke dafür.
    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
  4. Hallo :)
    ich finde dein SuB-Interview total süß geschrieben. Daumen hoch, toll gemacht.^^

    Von Jodi Picoult hatte ich vor vielen Jahren auch mal ein Buch, damals war ich aber noch jung und dumm und habe das Buch einfach weggegeben weil ich damit nichts anfangen konnte. Aber nachdem ich soviel gutes über die Autorin gelesen habe, bereue ich es sehr es nicht gelesen zu haben. :(

    Leider kenne ich sonst keines deiner Bücher, ist auch alles nur nach wärmsten Empfehlungen mein Genre. Aber ich drücke dir auch hier noch ganz schön die Daumen das du deine Leseziele schaffst :)

    Liebe Grüße,
    Birdy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Birdy,

      vielen Dank für deinen Kommentar :)

      ich hatte schon seeeehr viele Bücher von Jodi Picoult bei mir zu Gast. Manche waren gut, andere nicht so. Aber die Themen waren immer spannend, daher empfiehlt Julia immer gern Bücher der Autorin.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  5. Hallo liebe Julia,

    hahaha ich hab mich eben so kaputtgelacht, dein SuB ist ja herrlich!!! Besonders Ramses war mir ja sofort sympathisch, aber auch dem düsteren "Ich bin die Nacht" konnte ich durchaus was abgewinnen. Hach und dann erst "Der Name der Rose". Selbst wenn du eine Abstimmung machen würdest, ich könnte mich einfach nicht entscheiden, von deinen Büchern klingen viele toll und nach ihren herzerwärmenden persönlichen Geschichten mag ich sie gleich alle noch lieber. *lach*

    Ganz liebe Grüße,
    Kathi
    PS: Mein SuB grüßt deinen ganz herzlich!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Kathi,

      Julia arbeitet gerade... ich korrigiere: Julia sollt gerade arbeiten, aber die faule Socke surft mal wieder sinnlos im Internet...also Julia kann gerade nicht, daher antworte ich dir.
      Vielen Dank, dass dir meine Gäste so sympathisch sind. Ich mag sie alle auch gern, aber unter uns: Ich bin trotzdem froh, wenn sie nicht zu lang bei mir zu Gast sind.

      Liebe Grüße an dich und deinen SuB!
      Julias SuB

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.