Sonntag, 29. Juli 2018

Aktion ~ Gänseblümchen #28

Hallo zusammen, 
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal teilnehmen werde. Es geht im Grunde genommen darum, sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein


Ich war nochmal mit meiner Mutter schwimmen. Diesmal waren wir an einem anderen Wasserloch, was viel klareres Wasser hatte und vor allem frei von Algen war. An sich war es viel schöner als der See letzte Woche. Aber bei diesem geht die Strömung auf den See raus und nicht ans Ufer, was mir leider nicht so gut gefällt. Ich kann zwar sehr gut schwimmen, aber ich bin ohne Brille fast blind und kann daher Entfernungen auch nicht gut abschätzen. Daher ist es mir lieber ich werde in Richtung Strand getrieben, als auf den See hinaus.


Am Freitag konnte ich meiner Tante noch eine überarbeitete Version meiner Masterarbeit schicken. Zwei Grafiken sind auch schon drin. Es wird also langsam :)


Diese Woche war es ja wirklich sehr heiß. Aber ich habe die Hitze wirklich gut überstanden, weil es nicht schwül war. Am Samstag hat es ein bisschen geregnet und zack war die Luft wieder ekelig klebrig. Haltet mich für verrückt, aber ich habe liebe trockene 35 Grad als klebrige 28.

Heute war bei uns Büchermarkt. Ich kann mich noch daran erinnern, dass es früher nur ein zwei Stände mit Unterhaltungsliteratur gab. Der Rest war antiquarisches Zeug oder Koch-, Back-und Hobbybücher. Schon letztes Jahr ist mir aufgefallen, dass es viel mehr Belletristik gab und dieses Jahr gab es sogar einen Stand der sehr viele New Adult Bücher etc. verkauft hat. Das ist ein Genre, dass ich bei Büchermärkten doch immer noch ein bisschen vermisse.
Vier Bücher durften mit.

Ich habe mich diese Woche mal wieder öfter an mein neues Puzzle gesetzt und bin auch ordentlich weitergekommen. Aktuell höre ich dabei "Neuntöter" von Ule Hansen, was mir trotz unsympathischer Protagonistin richtig gut gefällt. So sehr, dass ich sogar danach Angst hatte mit dem Fahrrad allein unterwegs zu sein. 

Heute Nachmittag haben meine Mutter und ich bei meiner Oma Brombeeren gepflückt. Am Abend kamen meine Oma und eine Freundin der Familie zum Grillen und wir hatten noch einen schönen Abend.


4 Kommentare:

  1. Hi Julia
    welches Puzzle puzzlest du denn derzeit, von meinem Geburtstag liegt hier auch noch ein Puzzle, das ich auch noch unbedingt anpacken möchte :).
    Dafür eignen sich jetzt die nächsten 6 Wochen recht gut, weil keiner meiner wirklich vertrauten Menschen in meiner näheren Umgebung ist. :).

    Liebe Grüße Nicole

    ps.: Bei mir sind es die Gelinis im Bücherregal :) ein 1000 :).

    Übrigens schöne Gänseblümchen hast du ja schon gefunden, hab eine schöne Woche :).

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Nicole,

      ich weiß gar nicht, wie der genaue Titel ist, aber sind 3000 Teile afrikanische Tiere. Ein Elefant, zwei Nilpferde, ein paar Antilopen, Giraffen, Löwen und Zebras. Bei so vielen Teilen ist die Auswahl ja leider etwas begrenzt.

      Stimmt, dann kann man so ein Projekt gut angehen. Ich hab mit dem Puzzle auch angefangen, als meine Eltern im Urlaub waren. Da war aber das Wetter immer so schön, dass ich nicht allzu weit gekommen bin :D

      Ich bin ehrlich gesagt nicht so der Gelini Fan, aber das Bücherregal macht es wieder akttraktiv :)

      Ich wünsche dir ebenfalls noch eine schöne Woche.
      Julia

      Löschen
  2. Hallo Julia, :)
    ein Büchermarkt, das klingt toll. :) Und es ist doch schön zu sehen, wie er sich entwickelt und auch andere Genres vermehrt auftauchen. :)

    Was machst du denn nach Fertigstellen eines Puzzles? Ich habe z.B. eines aufgehängt, weil ich es so schön fand. :)

    Viel Erfolg weiterhin bei deiner Masterarbeit. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      ich finde diese Entwicklung auch super. Bei dem was ich so im Jahr lese, muss ich einfach auch auf solche Büchermärkte zurückgreifen, sonst werd ich noch arm :D

      Die meisten fummel ich wieder auseinander und stell sie für eien Weile weg. Aber wir haben auch schon einige Puzzle aufgeklebt und gerahmt. Mein Zimmer hat nur leider Dachschrägen, daher kann ich dort nichts aufhängen. Aber im Flur hängt ein sehr schönes London Metallic Puzzle, das ich mal von meiner Ex-Mitbewohnerin geschenkt bekommen habe. Das mag ich immer noch sehr.

      Danke dir :)
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.